29.01.2019 10:09
Hallo zusammen,
ich überlege mir Sky Q mit einem zweiten Receiver zu buchen. Allerdings hat mein Onkel auch schon selbiges gebucht und nutzt seinen zweiten kaum bis gar nicht. Kann ich den Receiver auch einfach nehmen und mir dann die Option zweiter Receiver sparen?
Generelle Frage zum zweiten Receiver: können die Sky-Inhalte damit auch normal über Sat angeschaut werden oder nur übers Internet mit Streaming? Eine zweite Karte bekommt man ja nicht, soweit ich weiß... leider ist am zweiten Standort das Internet instabil, weil der Repeater oft keine Verbindung herstellt. Bekomme ich also Probleme wie früher, wenn der Zweitreceiver nicht dauerhaft im selben Netz ist?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
29.01.2019 10:20
volkerracho schrieb:
... Eine zweite Karte bekommt man ja nicht, soweit ich weiß...
Der zweite Receiver kommt auch mit einer Karte.
29.01.2019 10:23
Hallo volkerracho,
du schreibst folgendes:
Generelle Frage zum zweiten Receiver: können die Sky-Inhalte damit auch normal über Sat angeschaut werden oder nur übers Internet mit Streaming?
Wenn du einen zweiten Sky Q Receiver hast, dann kannst du alles danit machen, was du auch mit dem ersten Sky Q Receiver machen kannst. Da gibt es keine Einschränkungen.
Du schreibst auch folgendes:
Eine zweite Karte bekommt man ja nicht, soweit ich weiß...
Doch, dann gibt es für den zweiten Sky Q Receiver auch eine dazu passende Smartcard.
Du schreibst noch folgendes:
leider ist am zweiten Standort das Internet instabil, weil der Repeater oft keine Verbindung herstellt.
Man braucht für den zweiten Sky Q Receiver nur Sat-Empfang oder Kabel-Empfang, je nachdem was man beim ersten Sky Q Receiver hat. Man bekommt immer nur für dieselbe Empfangsart den zweiten Sky Q Receiver. Das Internet ist nur für den "Sky on Demand"-Bereich oder den "Sky Store" interessant.
Du schreibst auch noch folgendes:
Bekomme ich also Probleme wie früher, wenn der Zweitreceiver nicht dauerhaft im selben Netz ist?
Aktuell nicht, ob sich das in Zukunft ändern wird, ist eine andere Sache.
Noch was wichtiges: Bei Sat-Empfang muss man die HD+ Sender, wenn man sie haben will, für jede Smartcard extra buchen. Also einmal für 5,75 € im Monat für die Hauptkarte und einmal 5,75 € im Monat für die Zweitkarte, macht zusammen ganze 11,50 € im Monat. Das ist nicht von Sky so gewollt, sondern von der HD PLUS GmbH. Wenn man bei Sky die HD+ Sender dazu bucht, dann schließt man einen Vertrag mit der HD PLUS GmbH ab. Und wenn was mit den HD+ Sendern sein sollte, dann bekommt man Post von der HD PLUS GmbH. Sky dient dabei nur als Zahlungsdienstleister., d. h. Sky holt sich das, was die HD PLUS GmbH für die HD+ Sender haben will, beim eigenen Kunden ab und übergibt es dann der HD PLUS GmbH.
Gruß, Sonic28
29.01.2019 11:48
volkerracho schrieb:
ich überlege mir Sky Q mit einem zweiten Receiver zu buchen. Allerdings hat mein Onkel auch schon selbiges gebucht und nutzt seinen zweiten kaum bis gar nicht. Kann ich den Receiver auch einfach nehmen und mir dann die Option zweiter Receiver sparen?
Wenn du die selbe Empfangsart hast wie dein Onkel und ihr euch einig seid und ihr "im selben Haushalt" wohnt, dann kannst du den sogar nutzen, ohne gegen die AGB zu verstoßen.