Antworten

Erstinstallation Unicable

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 1 von 31
2.786 Ansichten

Erstinstallation Unicable

Guten Abend in die Runde!

Bei der Erstinstallation bei meinem Receiver, finde ich keine Sender.. Ich hab einen Unicable Anschluss. Bis jetzt hatte ich das Kabel immer direkt im Fernseher und die Frequenzen + Kanal manuell eingegeben. Jetzt versuche ich die Kanäle beim Userband + die Frequenz einzutragen. Leider wird kein Sender gefunden. Frequenz ist 1516 und 1980 bei den Kanälen 3 und 7 bzw 2 und 6.

 

Bilder aus dem Verteiler im Keller sind dabei

 

Vielen Dank für Antworten im Vorfeld!

Alle Antworten
Antworten
ekl69
Beleuchter
Posts: 76
Post 2 von 31
2.765 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Hast du das Sat Kabel am richtigen Anschluss des Sky Q (sat 1) angeschlossen?

Gruß

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 3 von 31
2.759 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Ja ist in Sat 1 drin.

ekl69
Beleuchter
Posts: 76
Post 4 von 31
2.756 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Hast du das Kabel mal entfernt und neu angeschlossen?

Gerade bei älteren Sat Kabel löst sich h gerne der Stecker beim drehen.

 

Gruß

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 5 von 31
2.753 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Nach welchem Unicable Standard arbeitet deine Anlage? 

Der Sky Q kann nur JESS-Standard (DIN EN 50607) Falsch, genau diese norm geht nicht. 

Er kann nur Unicable-/SatCR-Anlage (EN 50494) 

Geht mir auch auf die nerven, da ich so keinen 2 oder 3 Satelitten nutzen kann..

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 6 von 31
2.751 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

 Alles schon probiert. Alle möglichen Updates, Neustarts und Kabel kontrolliert. Es muss an den Frequenzdn liegen. Bin da aber leider kein Fachmann. Mit einem alten Gerät funktionierten die Frequenzen problemlos

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 7 von 31
2.750 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

@Lucaffmwo kann ich das erkennen? Ist ein Mehrparteienhaus, kann ich es am Verteiler im Keller ablesen?

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 8 von 31
2.749 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable


@Lucaffm  schrieb:

...

Der Sky Q kann nur JESS-Standard (DIN EN 50607)...


Genau verkehrt rum, der Q kann kein JESS, nur das alte "unicable1" bzw. DIN EN 50494.

Die Anlage vom TE ist aber eine "Alte", müsste also laufen.

 

Funktionieren die UBs mit anderen Geräten? Was sagen die zu Signalstärke & -qualität?

 

P.S.

Sind die UBs die Dir zugeteilten?

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 9 von 31
2.728 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

@onzlaughtdie oben genannten Kanäle und Frequenzen sind mir zugeteilt. Wenn ich das Kabel direkt in Fernseher stecke, gebe ich die Frequenzen ein und komme auf ca. 98 % Stärke

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 10 von 31
2.713 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Dann kommst Du nur mit einem Messgerät (+ Techniker mit Ahnung) oder einem Defekttausch des Receivers weiter voran.

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 11 von 31
2.716 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

@onzlaughthab den Receiver mal an einen einfach Sat Anschluss gesteckt und es funktioniert problemlos. Direkt 99% Stärke und alle Sender gefunden. Ein Defekt kann also nicht. Leider habe ich in der eigenen Wohnung nur Unicable. Es liegt also vermutlich am Bandnutzer/Frequenzen..

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 12 von 31
2.712 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable


@MSkys  schrieb:

.....Es liegt also vermutlich am Bandnutzer/Frequenzen..


Wenn andere Geräte aber mit denen fehlerfrei laufen wirds kompliziert. Mich irritiert das Du keine zwei benachbarten UBs hast, das ist ungewöhnlich. Pegelprobleme müssten noch ausgeschlossen werden, aber das geht nur mit Messgerät.

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 13 von 31
2.707 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

@onzlaughtWas genau meinst du mit benachbarten UBs? Also zwei Ausgänge nebeneinander oder was?

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 14 von 31
2.699 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Die Frequenzen sind gemeint. UB 2 und 6 zuzuteilen ist ungewöhnlich, benachbarte wären logischer gewesen. Ist aber nur ein "Schönheitsmakel", daran darf sich ein Receiver nicht stören.

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 15 von 31
2.693 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

@onzlaughtüber den Fernseher ging es mit den Frequ. Bei Sky ist leider kompetent genug und verweist nur auf Festplattenaustausch. Was Unicable ist, weiß leider keiner..

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 16 von 31
2.686 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Ein Q kann generell mit Deiner Art Satanlage umgehen. Ein Defekttausch des Receivers wäre ein kostenloser, recht einfacher Schritt mit dem Problem voranzukommen. Geht es dann immer noch nicht sollte ein Antennenprofi mal die beiden Frequenzen durchmessen. 

Bei einem Nachbarn an dessen Dose mit seinen Frequenzen ausprobieren könnte den Versuch wert sein.

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 17 von 31
2.644 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Hat jemand eventuell noch Ideen? Neue Festplatte und neuer Receiver waren nicht die Lösung. Nach 7 Versuchen bei der Technik-Hotline konnte ich keinen Mitarbeiter erreichen, der eine Ahnung von Unicable hatte. (Sehr enttäuschend) Mein Fernseher läuft ohne Receiver problemlos. Ein Techniker würde mich 120 Euro kosten, die ich definitiv nicht bereit bin zu zahlen wenn sky es nicht hinbekommt. Für weitere Anregungen wäre ich dankbar!

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 18 von 31
2.641 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable


@MSkys  schrieb:

...Neue Festplatte und neuer Receiver waren nicht die Lösung.....


Was es sehr wahrscheinlich macht das der Receiver nicht schuld ist und Sky somit nicht verantwortlich gemacht werden kann.

 


@MSkys  schrieb:

....Ein Techniker würde mich 120 Euro kosten, die ich definitiv nicht bereit bin zu zahlen wenn sky es nicht hinbekommt.....


Wenn Du selber nicht genug Sachverstand in Sachen Antennenbau hast und kein Geld für einen Profi ausgeben möchtest wird das Problem wohl in absehbarer Zeit nicht gelöst. So lange Du Sky trotzdem weiter bezahlst ist es aber auch allen anderen egal, ausser Dir natürlich.

MSkys
Tiertrainer
Posts: 14
Post 19 von 31
2.634 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

@onzlaughtleide rmeldet mich der Techniker der Hausverwaltung nicht.. Ich wollte mich über den verbauten Anschluss informieren.

 

Ich habe mal was über bestimmte Userbänder gelesen, die nicht benutzt werden können. Also irgendwie nur bis 7 oder so. Stimmt das? Weil die vergespeicherten gehen nur bis 4. Meine Frequenz von 1980 auf Band 7 wird mir gar nicht vorgeschlagen

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 20 von 31
2.630 Ansichten

Betreff: Erstinstallation Unicable

Hersteller und verbaute Teile wären schön zu wissen, aber eigentlich brauchst Du als Mieter nur die ID und die Frequenz dazu.

 

1516 und 1980 sind gängige Frequenzen der EN 50494, die kann der Q. Einige Hersteller gehen da sogar bis ~2100.

 

Das die ID zur jeweiligen Frequenz schon mal +1 einzugeben ist hast Du schon getestet.

Es gibt Hersteller/ Verteilmatrixen da gehört zur 1980 aber auch die ID1\2.

Hier mal eine Übersicht

 

Auch solltest Du der Hausverwaltung melden wenn sich der Techniker nicht meldet. Und wenn er sich meldet, sprich mit Ihm. Wenn Du Sky Q erwähnst sollte er wissen was zu tun ist. Idealerweise erstellt er Dir ein Messprotokoll Deiner Frequenzen damit Du Sky ankacken kannst. Ob nun kostenlos weil die Hausverwaltung sowas übernimmt oder zum Festpreis solltest Du vorher mal mit dem Techniker besprechen.

Antworten