22.11.2020 15:59
Hallo,
ich habe vor ca. 3 Wochen meinen Sky Q Receiver installiert. Funktioniert alles super.
Nur EPG funktioniert nicht. Es erscheint dauerhaft "Lade" und das war's.
Woran liegt das? Ich habe Sky über Sat.....
22.11.2020 16:04
Dein Sky Q Receiver aktualisiert die EPG-Daten automatisch. Entweder über Nacht oder im laufenden Betrieb. Trenne daher deinen Sky Q Receiver möglichst nicht für längere Zeit vom Stromnetz.
Sollten trotz automatischer Aktualisierung die EPG-Daten fehlerhaft oder nur teilweise eingespielt sein, kannst Du eine manuelle Aktualisierung vornehmen.
Und so gehst Du vor:
Drücke die Reset-Taste an der Rückseite deines Receivers für ungefähr fünf Sekunden. Der Receiver startet jetzt neu und lädt dabei auch die aktuellen EPG-Daten herunter.
Beachte: Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
22.11.2020 16:20
Der Receiver ist nonstop am Strom seit Installation. Daran kann es nicht liegen.
Auch die Geschichte mit dem Reset Knopf habe ich schon versucht, hat nichts gebracht...
Das Problem besteht nach wie vor....
24.11.2020 11:25
08.12.2020 07:22
Vielen Dank für die Hilfe, das hat wunderbar funktioniert.
03.12.2021 09:01
Guide funktioniert nicht- auch nicht bei stecker ziehen -auch nicht bei neuem Suchlauf.
Guide bringt nur 24 Stunden Programminfos..Längere Zeiten sind nicht verfügbar.
03.12.2021 10:42 - Zuletzt bearbeitet: 03.12.2021 10:47
@hwdw schrieb:Guide funktioniert nicht- auch nicht bei stecker ziehen -auch nicht bei neuem Suchlauf.
Guide bringt nur 24 Stunden Programminfos..Längere Zeiten sind nicht verfügbar.
Das ist bei Sky, seit es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware und das Gerät sich seitdem der Sky Q Receiver nennt, ein Zustand der immer und immer und immer wieder auftaucht. Heißt also, seit dem 02. Mai 2018. Sky hat es bis zum heutigen Tag nicht geschafft, da was vernünftiges hinzubekommen.
Als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem gleichen Gerät die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und das Gerät sich demzufolge der Sky+ Pro Receiver nannte, war das sehr viel entspannter. Da gab es im Menü einen Punkt den man anklicken konnte, womit dann nur die EPG / TV Guide Daten geladen wurden. Somit sehr viel schneller, als es jetzt bei der SkyQ Gerätesofware dauert, wenn man z. B. einen komplett neuen Sendersuchlauf machen muss.
Auch sowas, was mir z. B. nicht gefällt: Sollte man mit dem Sky Q Receiver z. B. mehrere Stunden am Stück fernsehen und Das Erste schiebt eine Sondersendung um 20:15 Uhr ein bzw. das ZDF schiebt eine Sondersendung ab 19:20 Uhr ein, die beim einschalten vom Sky Q Receiver noch nicht bekannt war, dann wird das nicht aktuallisiert und der Sky Q Receiver erkennt das nicht. Sollte man dann z. B. die Sendung, die eigentlich auf Das Erste HD um 20:15 Uhr beginnen sollte, aber durch die Sondersendung erst um 20:30 Uhr beginnt, mittels dem EPG / TV Guide programmiert haben, dann kommt diese Aufnahme komplett durcheinander, weil der EPG / TV Guide die Sondersendung (noch) nicht kennt. Dann nimmt der Sky Q Receiver bereits um 20:15 Uhr auf, was durch die Sondersendung falsch ist. Damit hat man dann am Anfang der Aufnahme die komplette Sondersendeung, die man nicht haben will, und am Ende fehlen dann ganze 15 Minuten von der eigentlichen Sendung, die man aufnehmen will.
So sieht das mittelerweile beim Sky Q Receiver aus, da man dort nur mittels dem EPG / TV Guide programmieren kann. Bei der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware konnte man sogar manuell mit Eingabe von Datum und Uhrzeit programmieren.
Gruß, Sonic28
SVENGE1987 | 10.04.2025 17:50 | ||
peter65 | 02.04.2025 20:05 | ||
das_flokoe | 26.03.2025 17:41 | ||
sonic28 | 19.03.2025 12:11 | ||
borussiabvb2020 | 15.03.2025 07:55 |