Antworten

EPG / TV Guide erkennt des öfteren keine Programmänderungen

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 1 von 43
6.807 Ansichten

EPG / TV Guide erkennt des öfteren keine Programmänderungen

Hallo an alle,

 

ich hab den Sky Q Sat-Receiver, wo ich auch mal Sender, wie z. B. Das Erste HD und ZDF HD etc., sehe. Zu diesen Sendern gibt es auch einen EPG / TV Guide. Jetzt zur Corona-Krise kommt so gut wie jeden Tag auf Das Erste HD ab 20:15 Uhr bzw. auf ZDF HD ab 19:25 Uhr eine Sondersendung zur Corona-Krise. Soweit, so gut.

 

Nur der EPG / TV Guide kennt diese Programmänderungen nicht immer rechtzeitig, obwohl man im Internet auf den entsprechenden Programmseiten der Sender sehen kann, dass es diese Programmänderungen gibt.

 

Wenn der EPG / TV Guide sowas (noch) nicht anzeigt, dann soll man einen Trick anwenden, den mir mal ein Sky Technik Mitarbeiter hier im Sky Forum verraten hat. Man soll dann auf einen Sky eigenen Sender (z. B. Sky Sport 1 HD auf Programmplatz 221) gehen und dort zwei Minuten (oder länger) bleiben. Dann hat sich der EPG / TV Guide aktualisiert. Das passiert dann aber nur, wenn der EPG / TV Guide die Programmänderung bereits kennt, aber der EPG / TV Guide wurde noch nicht im Hintergrund vollautomatisch von selber aktualisiert.

 

Das ganze hab ich am heutigen Mittwoch (29. April 2020) auf meinem Sky Q Sat-Receiver erlebt. Ich hab im Laufe des Nachmittages etwas auf ZDF HD gesehen. Da wurde ein Hinweis auf die Corona Sondersendung ab 19:25 Uhr eingeblendet. Da der EPG / TV Guide diese Programmänderung (noch) nicht angezeigt hatte, hab ich den erwähnten Trick angewendet. Das hat aber nichts gebracht. Der EPG / TV Guide hat sich nicht geändert. Es sah dann immer noch so aus, als wenn es die Programmänderung nicht gibt. Dann hab ich weiter ferngesehen, aber nicht die Sky Sender. Es wurde nichts vollautomatisch von selber geändert. Von 19:10 Uhr bis 20:15 Uhr hab ich auf ProSieben HD die Sendung Gallileo gesehen. Als ich dann gegen 20:15 Uhr auf ZDF HD umgeschaltet habe, war auf einmal im EPG die Programmverschiebung durch die Sondersendung ersichtlich. Dann hab ich mal auf Das Erste HD geschaltet, wo ab 20:15 Uhr auch eine Sondersendung zur Corona-Krise kam. Was muss ich im EPG festestellen? Diese Sondersendung ist gar nicht drin. So, als wenn es diese gar nicht gibt. Auch weit nach der Sondersendung ist der EPG / TV Guide auf Das Erste HD immer noch so, als wenn es diese Sondersendung nie gegeben hätte.

 

Was macht jemand, der z. B. die Sendung, die auf Das Erste HD eigentlich ab 20:15 Uhr anfangen sollte, aber durch die Sondersendung später anfängt, aufnehmen will? Da der EPG die Programmänderung nicht kennt, wird dann direkt ab 20:15 Uhr aufgenommen und nicht dann, wann es durch die Programmänderung wäre. Dadurch hat man dann die Sondersendung aufgenommen und am Ende der eigentlichen Sendung, die man aufnehmen wollte, fehlen einige Minuten, nämlich so viele Minuten, wie die Sondersendung gedauert hat.

 

Was soll das? Das ist nicht das erste Mal, seit es die SkyQ Gerätesoftware auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver gibt, dass der EPG / TV Guide die Sondersendung, z. B. auf Das Erste HD, nicht lkennt und demzufolge nicht anzeigt.. Nur jetzt durch die Corona-Krise ist mir das verstärkt aufgefallen, weil (fast) jeden Tag auf ZDF HD nach den 19:00 Uhr Heute Nachrichten und auf Das Erste HD nach der 20:00 Uhr Tagesschau eine Sondersendung kommt, wobei sich die nachfolgenden Sendungen um einige Minuten verschieben.

 

Wäre schön, wenn der EPG / TV Guide besser gepflegt wird und aktueller ist, wenn es Programmänderungen gibt, d. h. diese Programmänderungen auch rechtzeitig angezeigt werden und nicht so getan wird, als wenn es diese Programmänderung nicht gibt. Und das ganze bitte vollautomatisch von selber im Hintergrund aktualisieren. Egal, ob man einen Sky eigenen Sender sieht oder einen Sender, der nicht zu Sky gehört.

 

Was bringt ein EPG / TV Guide, wenn solche Programmänderungen gar nicht erscheinen und dadurch eventuelle Aufnahmen durcheinander gebracht werden?

 

Noch besser wäre es, wenn man eine Aufnahme auf dem Sky Q Receiver wieder manuell programmieren kann, d. h. mit Eingabe von Datum bzw. Start- und Endzeit. So, wie es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver möglich war, als noch die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich demzufolge der Sky+ Pro Receiver nannte. Seit es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware gibt, geht das nicht mehr.

 

Gruß, Sonic28