on
29.11.2021
08:14
- Zuletzt bearbeitet:
03.12.2021
20:00
by
Sanny_G
Bei wem sind über den sky Q Receiver keine EPG Daten von WDR HD Köln verfügbar?
Egal, ob Kabel oder SAT Empfang!
29.11.2021 08:43
@Anonym
Sind bei mir auch nicht verfügbar, aber nicht nur bei WDR HD Köln. Bei den SD Sendern ist EPG vorhanden.
Satempfang.
29.11.2021 09:00
@frankenbeutel und die sky Servicemitarbeiterin hat mir versichert, dass die EPG Daten von WDR HD Köln über SAT verfügbar sind.
Also entweder Problem von sky oder WDR.
Hast Du die EPG Daten von RTL up HD und VOX up HD auf 151 und 152?
29.11.2021 09:06
Auf RTLup HD und Voxup HD sind die EPG Daten bei mir verfügbar.
29.11.2021 09:14
@Anonym Bei mir ist die EPG auf WDR Köln in der Vavoritenliste vorhanden , auf Programm 808 keine EPG, und RTLupHD und auch VOX up HD EPG vorhanden. Sat Kunde.
29.11.2021 09:27
Jetzt weis ich auch warum , da ich WDR Köln noch als alt WDR Köln HD in der Vavoritenliste habe , da ab 870-880 die EPG vorhanden ist.
29.11.2021 09:38
@kleines23 danke dir für die Info! In Sachen RTL up HD und VOX up HD was die EPG Daten betrifft liegt das Problem beim Kabelnetzanbieter.
Sky hat zurück gerufen und hat das selbe Problem mit WDR HD Köln und konnte damit das Problem nachstellen.
Die EPG Daten sind auch nicht vorhanden auf der sky go App und sky Q App was WDR HD Köln betrifft.
29.11.2021 18:51
@Anonym: Ich würde durchaus das mit meinem TV gegentesten.
Weil der ist kein Sky Gerät, sollte also wenn Sky beim Sky Q dir Finger im Spiel haben sollte, davon unabhängig den Sender EPG anzeigen. Auch bei RTLup HD und VOXup HD.
@frankenbeutel schrieb:Auf RTLup HD und Voxup HD sind die EPG Daten bei mir verfügbar.
Also auch bei dir auf 151 und 152 beide Sender?
Da macht mich stutzig, weil @Anonym wohl einen Kabel Sky Q über PYUR nutzt und da die Sender auf dem selben Platz sind. Das sind aber nicht die HD+ Sender sondern Sender die über den Anbieter PYUR gebucht wurden.
Vermutung, die Programmplätze der Sat Sender welche auch beim Sky Q über Kabel bei PYUR genutzt werden.
Bei mir VF KD ist RTLup HD auf einem Patz über 1000, ohne EPG. VOXup HD hab ich nicht.
29.11.2021 23:22
30.11.2021 22:12
@frankenbeutel: Danke für die Info.
Ich hab den Verdacht, da PYUR ja Sat auf Kabel 1:1 umsetzt das da auch Infos was die Programmplatzbelegung der Sender für den Sky Q angeht für Sat übermittelt werden.
Da bei PYUR aber nicht die HD+ Sender genutzt werden, stimmt dadurch zwar der Programmplatz, aber der EPG der für die Sender die über PYUR freigeschaltet werden wird dann warum auch immer nicht mehr angezeigt.
Es werden soweit ich das nachvollziehen konnte auch jeweils unterschiedliche Satelliten für die Übertragung der Sender genutzt.
Der EPG für die beiden Sender war ja mal bei PYUR zusehen, seit dem die Sender über HD+ zu empfangen sind wohl nicht mehr?
Deswegen auch der Vergleich mit einem TV, der sollte ja auch bei PYUR die beiden Sender empfangen können.
.
01.12.2021 09:39
@peter65 EPG Daten sind vorhanden über meinen Samsung Bildschirm in Sachen RTL up HD und VOX up HD.
01.12.2021 21:07
@Anonym: Danke, aber für mich bedeutet das, das die PYUR Sender einen EPG haben, das PYUR da beim Sky Q rumpfuscht, ich glaub das werden die sich verkneifen, könnte von Sky was auf die Finger geben.
Das was ich in Post #10 dazu geschrieben habe ist nur ne Vermutung, aber anders kann ich mir das nicht erklären.
Dein TV hat beide Sender nur einmal in der Senderliste?
Dazu kommt ja auch, beides sind RTL Sender, da gibst so ein paar Eigenheiten bei dieser Sendergruppe.
02.12.2021 06:36 - Zuletzt bearbeitet: 02.12.2021 06:39
@kleines23 schrieb:Jetzt weis ich auch warum , da ich WDR Köln noch als alt WDR Köln HD in der Vavoritenliste habe , da ab 870-880 die EPG vorhanden ist.
Ich verstehe das irgendwie null mit dem "WDR_alt" Daten! Das wird sogar so bei meinem neuen Synvia Receiver angezeigt, obwohl es ja auch den "neuen" WDR gibt.....🤔
Das mit den "WDR_alt" Daten wird aber erst seit etwa Anfang November so angezeigt, oder täusche ich mich?
02.12.2021 11:26 - Zuletzt bearbeitet: 02.12.2021 11:46
@sentinel2003 schrieb:
Ich verstehe das irgendwie null mit dem "WDR_alt" Daten! Das wird sogar so bei meinem neuen Synvia Receiver angezeigt, obwohl es ja auch den "neuen" WDR gibt.....🤔
Der WDR sendet beide Versionen der WDR HD Sender immer noch über Satellit. Deswegen gibt es einmal die alte Sat-Frequenz, wo es mit alt_WDR HD bezeichnet wird, und einmal die WDR HD Sender auf der neuen Sat-Frequenz.
@sentinel2003 schrieb:
Das mit den "WDR_alt" Daten wird aber erst seit etwa Anfang November so angezeigt, oder täusche ich mich?
Du täuscht dich. Seit dem 03. März 2021 gibt es die WDR HD Sender über Satellit auf neuer Frequenz. Sky hat es nicht zeitnah geschafft, die neuen WDR HD Sender auf dem Sky Q Sat-Receiver ab Programmplatz 808 einzupflegen. Siehe dazu auch den folgenden Thread
Hat also einige Tage gebraucht, bis Sky die neuen WDR HD Sender auf dem Sky Q Sat-Receiver richtig ab Programmplatz 808 angeboten hat. Dafür sind die alten WD HD Sender seitdem auf dem Sky Q Sat-Receiver ab Programmplatz 870 gelandet, was jetzt auch nicht mehr der Fall ist, da Sky die alten WDR HD Sender dort rausgenommen hat. Die alten WDR HD Sender sind jetzt auf dem Sky Q Sat-Receiver auf einem Programmplatz ab 1.000 zu finden.
Gruß, Sonic28
03.12.2021 21:55
Lieber Kollege Sonic28, das mit den alten WDR Daten ist aber auch bei meinem nagelneuen Synvia Receiver!!
Wie gesagt, habe Kabel Anschluss
03.12.2021 22:27
@sentinel2003 schrieb:das mit den alten WDR Daten ist aber auch bei meinem nagelneuen Synvia Receiver!!
Auch wenn ich nicht @sonic28 bin, aber warum sollte das bei dem Technistar K4 ISIO auch anders sein?
Der empfängt genau die gleichen Sender wie der Sky Receiver.
@sentinel2003 schrieb:Wie gesagt, habe Kabel Anschluss
Da dein Anbieter Sat auf DVB-C umsetzt, wirst du auf allen Geräten auch die gleichen Sender finden. selbst dein TV dürfte da so in der Senderliste anzeigen.
07.12.2021 15:55
@peter65 schrieb:
@sentinel2003 schrieb:das mit den alten WDR Daten ist aber auch bei meinem nagelneuen Synvia Receiver!!
Auch wenn ich nicht @sonic28 bin, aber warum sollte das bei dem Technistar K4 ISIO auch anders sein?
Der empfängt genau die gleichen Sender wie der Sky Receiver.
@sentinel2003 schrieb:Wie gesagt, habe Kabel Anschluss
Da dein Anbieter Sat auf DVB-C umsetzt, wirst du auf allen Geräten auch die gleichen Sender finden. selbst dein TV dürfte da so in der Senderliste anzeigen.
Ich habe den Technisat Receiver nicht mehr, bin mit dem Menü überhaupt null klar gekommen, habe jetzt so ein No Name Teil, das ist voll okay.
Was du da gesagt hast, dass mein Anbieter - also SYNVIA "SAT auf DVB-C umsetzt" - verstehe ich null....also, ich lese zwar, was du geschrieben hast, begreife aber leider den Sinn nicht!🤔
07.12.2021 16:03 - Zuletzt bearbeitet: 07.12.2021 16:18
@sentinel2003 schrieb:
Was du da gesagt hast, dass mein Anbieter - also SYNVIA "SAT auf DVB-C umsetzt" - verstehe ich null....also, ich lese zwar, was du geschrieben hast, begreife aber leider den Sinn nicht!🤔
Das bedeutet, dass dein Anbieter, genau wie es z. B. auch Pÿur macht, die Sender mit Satschüsseln von den Satelliten, z. B. Astra 19,2° Ost, herunterholt und diese so aufbereitet, damit sie als Kabelnetz beim Endkunden ankommen. Dieser kann es dann mit einem Kabel-Receiver, z. B. dem Sky Q Kabel-Receiver, oder dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner ansehen.
Zur Erklärung: Mit DVB-C ist das digitale Kabelnetz gemeint. Also C wie Cable.
Gruß, Sonic28
07.12.2021 21:03
@Anonym schrieb:Bei wem sind über den sky Q Receiver keine EPG Daten von WDR HD Köln verfügbar?
Egal, ob Kabel oder SAT Empfang!
danke dir kollege sonic😎