Antworten

Deutsche Glasfaser und Sky

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,597
Post 1 von 9
15.221 Ansichten

Deutsche Glasfaser und Sky

Hallo

Bei uns wird aktuell eine Umfrage zum Thema Glasfaseranschluss von der Deutschen Glasfaser durchgeführt.

Ich würde sehr gerne auf Glasfaser wechseln, da der VDSL Anschluss der Telekom bei IPTV nur Ärger macht und ich keine Lust mehr habe da Zeit für zu investieren. Da aber Sky aktuell nicht über Deutsche Glasfaser zum empfangen ist, in deren "DGTV" muss ich vor der Unterschrift überlegen wie ich an Sky komme.

1. Sky TV Ticket Stick, dann muss ich aber alle aktuell über einen 24 Monatsvertrag abgeschlossenen Pakete jeden Monat für teures Geld neu kaufen.

Mich würde interessieren ob es funktioniert wenn ich neben dem DGTV Receiver mir den Sky Q daneben stelle und über den Sky empfange?

Hat das jemand so schon installiert und kann Auskunft darüber geben ob das eine Funktionsfähige Lösung ist?

Bitte nur mit Fakten belegbare Aussagen, Spekulationen helfen mir nicht weiter.

Danke

Alle Antworten
Antworten
jimgordon
Filmmusik
Posts: 3,733
Post 2 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

und wie willst Du dann den Sky-Receiver anschließen? Also welche Empfangsart? Geht ja nur Sat oder Kabel-TV

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 3 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

Den SkyQ gibt es als KabelTV oder Sat Receiver, eines von beiden braucht es unabdingbar.

sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 4 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

Hallo gesichtsfünf,

du schreibst folgendes:

Mich würde interessieren ob es funktioniert wenn ich neben dem DGTV Receiver mir den Sky Q daneben stelle und über den Sky empfange?

Hat das jemand so schon installiert und kann Auskunft darüber geben ob das eine Funktionsfähige Lösung ist?

Um den Sky Q Receier betreiben zu können, musst du entweder einen Kabelanschluss haben, dann gibt es den Sky Q Kabel-Receiver, oder du musst einen Sat-Anschluss haben, dann gibt es den Sky Q Sat-Receiver. Genauso ist es beim altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte).

Von Sky selber gibt es keinen IPTV fähigen Receiver. Sofern die Deutsche Glasfaser die Sender, die Sky anbietet, nicht einspeist, d. h. nicht anbietet, kannst du auch nicht über deren IPTV fähigen Receiver diese sehen. Und solange es dort die Sky Sender nicht gibt, kannst du auch mit einem anderen IPTV fähigen Receiver diese am Fernsehanschluss der Deutsche Glasfaser nicht sehen. Was es nicht gibt, kann man auch nicht sehen.

Bleibt dir dann nur noch Sky Ticket übrig, wenn du Sky sehen willst.

Gruß, Sonic28

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,597
Post 5 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

Der Artikel ließ mich glauben, das ich lediglich einen Internetanschluss benötige

https://glasfaser-vorst.de/sky-mit-glasfaser/

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 6 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

gesichtsfünf schrieb:

Der Artikel ließ mich glauben, das ich lediglich einen Internetanschluss benötige

https://glasfaser-vorst.de/sky-mit-glasfaser/

So ein Quark...

Fazit

Sky hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt mittelfristig auf die Verbreitung des Programms als Internetstream. Damit entfällt für die Kunden die Bindung an einen bestimmten Internetanbieter und stellt somit keinen Hinderungsgrund mehr da.

Bereits heute hat man mit “Sky Go” diesbezüglich eine technische Alternative.

Ich gehe davon aus, dass die Verbreitung solcher Programmformate über IPTV, sprich über das Internet, in Zukunft immer weiter an Bedeutung zunehmen wird. Die Voraussetzung auf Kundenseite ist aber ein Internetanschluss mit einer entsprechend großen Bandbreite, so wie es eben ein FTTH-Anschluss bietet.

sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 7 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

Hallo gesichtsfünf,

du schreibst folgendes:

Der Artikel ließ mich glauben, das ich lediglich einen Internetanschluss benötige

Die Deutsche Telekom bietet ihr MagentaTV auch ohne den hauseigenen Internetanschluss an. Kannst du hier MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter | Telekom nachlesen. Das ganze ist aber, soweit ich es gesehen habe, aktuell nur ohne Sky buchbar. Mit Sky geht es bei der Deutschen Telekom nur mit deren Internetanschluss und deren Media Receiver. Und mehr IPTV Anbieter, wo man auch Sky in vollem Umfang dazu buchen kann, gibt es - glaube ich - in Deutschland nicht.

Gruß, Sonic28

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,597
Post 8 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

Ok, vielen Dank. Da der Wechsel frühestens Herbst 2020 stattfinden kann bleibt mir bei einer Unterschrift nur zu hoffen das es bis dahin  eine Lösung gibt.

sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 9 von 9
13.665 Ansichten

Re: Deutsche Glasfaser und Sky

Hallo gesichtsfünf,

du schreibst folgendes:

Da der Wechsel frühestens Herbst 2020 stattfinden kann bleibt mir bei einer Unterschrift nur zu hoffen das es bis dahin  eine Lösung gibt.

Vielleicht gibt es ja bis dahin eine passende Lösung. Aber aktuell ist es so, wie hier im Thread bereits erwähnt.

Gruß, Sonic28

Antworten