Antworten

Das neue Sky - Apps - die wichtigsten FAQs

Nicht anwendbar
Posts: 43,571
Post 1 von 33
29.104 Ansichten

Das neue Sky - Apps - die wichtigsten FAQs

Hallo liebe Community,

viele neue Begriffe, viele Apps - die wichtigsten Fragen zur Unterscheidung unserer neuen (und alten) Apps sowie zur Nutzung der Sky Q App haben wir hier in einem Thread für euch gesammelt.

Sky Q, Sky Go, Sky Ticket, Sky Sport, Mein Sky App – welche App brauche ich wofür?

Mit der Sky Q App kannst Du Deine Inhalte ohne zusätzlichen Receiver auf der Apple TV-Box schauen – auf bis zu zwei Fernsehern gleichzeitig.

Mit der Sky Go App kannst Du Dein Lieblingsprogramm live und auf Abruf zusätzlich auf bis zu zwei mobilen Geräte wie Smartphone oder Tablet parallel genießen, auch offline.

Die Sky Ticket App ist der flexible Zugang zum besten Programm von Sky, ohne lange Vertragsbindung und monatlich kündbar.

Mit der Sky Sport App erhältst Du personalisierte News zu Deinen Lieblingsteams der 1. Und 2. deutschen Fußball-Bundesliga. Z. B. Push-Nachrichten, sobald In-Match-Videos zu den von Sky übertragenen Bundesliga-Spielen Deines Teams verfügbar sind.

Die Mein Sky App bietet Dir eine  einfache Möglichkeit, Dein Sky Abo zu verwalten, und stellt Dir hilfreiche Infos zu allen möglichen Themen rund um Sky zur Verfügung.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Sky Q App auf weiteren Fernsehern zu nutzen?

Um Sky Q ohne zusätzlichen Receiver auf weiteren Fernsehern in Deinem Haushalt zu nutzen, brauchst Du

  • ein Sky Abonnement mit Sky Q Receiver
  • einen Apple TV (ab Generation 4)
  • eine stabile Internetverbindung


Brauche ich mit Sky Q noch (m)eine Zweitkarte?

Wenn Du weiterhin zwei Receiver nutzen möchtest, brauchst Du auch weiterhin zwei Smartcards. Du kannst Sky Q aber auch über Apple TV – und bald auch mit einem Samsung Smart TV - erleben, wozu Du keine zweite Smartcard brauchst.

Wenn Du auch auf Deinem Zweitgerät Programme aufnehmen möchtest, ist ein zweiter Receiver mit Smartcard auch künftig unverzichtbar, da mit der Sky Q App keine Aufnahmen möglich sind. Auch UHD-Qualität genießt Du nur über den Sky+ Pro/Sky Q Receiver, nicht mit der App. Darüber hinaus sind auch einige Free-TV-Sender ausschließlich über die Smartcard empfangbar.

Bitte beachte: Falls Du einen Sky+ Pro hast und für Dein Sky Abonnement von einem rabattierten Aktionspreis profitierst, kannst Du Sky Q mit allen Funktionen und Möglichkeiten sechs Monate lang kostenlos testen, sobald Dein Receiver das Update auf Sky Q bekommt.

Falls Du Dich nach diesem Testzeitraum gegen die kostenpflichtigen Zusatzfunktionen von Sky Q entscheidest, entfällt die Möglichkeit, Sky Q über die genannten Smart TVs und Apple TV zu nutzen. Übrigens: Die kostenlose Testphase für die Zusatzfunktionen endet automatisch, Du musst sie also nicht kündigen. Wir werden Dich rechtzeitig fragen, ob Du sie hinzubuchen möchtest.


Wie du mit Sky Q auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig schauen kannst, erfährst Du unter sky.de/skyQ bzw. sky.at/skyQ

Ich habe ein Sky Abonnement mit Sky Q Receiver. Auf wie vielen und welchen Geräten kann ich die Sky Q App nutzen?

Du kannst die Sky Q App in Deinem Haushalt auf bis zu zwei TV-Geräten parallel nutzen. Aktuell ist die App für Apple TV - ab Generation 4 verfügbar.

Wo kann ich die Sky Q App herunterladen und was muss ich beachten?

Du findest die App unter der Bezeichnung „Sky Q“ im App Store Deines Apple TV. Der Download ist kostenlos. Bei der ersten Nutzung musst Du Dich mit Deiner Sky Kundennummer oder alternativ Deiner E-Mail-Adresse und Deiner Sky PIN einloggen.

Ich habe Sky Q und möchte Sky auch unterwegs nutzen. Gibt es die Sky Q App auch für meine Mobilgeräte?

Um Dein Lieblingsprogramm live und auf Abruf auch auf Deinem Smartphone oder Tablet zu genießen, gibt es die Sky Go App.


Kann ich Inhalte von Sky Go auch downloaden?

Mit Sky Q kannst Du Inhalte von Sky Go auf Dein Smartphone, Notebook oder Tablet herunterladen.

Bitte beachte: Falls Du für Dein Sky Abonnement von einem rabattierten Aktionspreis profitierst, kannst Du alle Funktionen – so auch die Downloadfunktion - von Sky Q sechs Monate ohne Zusatzkosten testen, sobald wir das Update auf Deinem Receiver durchgeführt haben. Um alle Möglichkeiten weiter nutzen zu können, musst Du diese anschließend fest zu Deinem Abonnement hinzubuchen. Natürlich melden wir uns rechtzeitig mit einem Angebot bei Dir.

Falls Du bereits den vollen Standardpreis für Dein Sky Abonnement zahlst, brauchst Du nichts weiter tun, Dir stehen alle Funktionen von Sky Q während Deiner gesamten Vertragslaufzeit zur Verfügung.


Ich habe Sky Go Extra für 4,99 Euro gebucht und habe bereits Sky Q. Muss ich weiterhin für Sky Go Extra zahlen?

Falls Du bereits den vollen Standardpreis für Dein Sky Abonnement zahlst, entfällt die gesonderte Gebühr für Sky Go Extra. Die Downloadfunktion ist bei Sky Q inklusive. Wir haben Deinen Abonnementbeitrag automatisch angepasst - Du brauchst nichts weiter tun.

Falls Du für Dein Sky Abonnement von einem rabattierten Aktionspreis profitierst, kannst Du Sky Q zwar sechs Monate ohne Zusatzkosten testen – die Gebühr für Sky Go Extra entfällt jedoch erst, wenn Du Sky Q fest zu Deinem Abonnement hinzubuchst.

Ich habe Sky Go Extra gebucht und habe einen Sky+ Receiver oder einen Sky+ Pro, der noch nicht auf Sky Q umgestellt wurde. Fällt die Downloadmöglichkeit nun für mich weg?

Du hast einen Sky+ Receiver? Selbstverständlich ändert sich für Dich nichts. Du kannst wie gewohnt Inhalte von Sky Go downloaden.

Du hast einen Sky+ Pro Receiver? Seit dem 2. Mai stellen wir nach und nach alle Sky+ Pro Receiver auf die neue Software um. Wenn Du bereits den vollen Standardpreis zahlst, brauchst Du nichts mehr gesondert für die Downloadfunktion zahlen, denn sie ist bei Sky Q inklusive.

Falls Du einen Sky+ Pro hast und für Dein Sky Abonnement von einem rabattierten Aktionspreis profitierst, kannst Du Sky Q mit allen Funktionen und Möglichkeiten sechs Monate lang testen. An Deinem Abonnementbeitrag ändert sich während dieser Zeit nichts. Wenn Du den Service anschließend buchst, entfällt auch für Dich die gesonderte Gebühr für die Downloadfunktion.

Warum bietet Sky den Service Sky Go Extra nicht mehr an? Ich habe Sky Q nicht, sondern einen Sky+ Receiver und möchte gern Inhalte von Sky Go downloaden.

Die Download Funktion ist nun Teil von Sky Q. Wenn Du diese nutzen möchtest, musst Du ein Upgrade auf Sky Q durchführen.


Kann ich Sky Q auch im Webbrowser nutzen?

Im Web kannst Du Dein Lieblingsprogramm auf skygo.sky.de bzw. skygo.sky.at sehen. Dabei fehlen einzelne Funktionen wie zum Beispiel „Download“.


Wo finde ich Sky Store in der Sky Q App?

Sky Store ist aktuell noch nicht über die Sky Q App nutzbar.

Ich habe einen Sky+. Kann ich die Sky Q App auch nutzen, um Sky auf weiteren TV-Geräten zu sehen?

Nein, das ist nicht möglich. Die Sky Q App ist nur für Kunden mit einem Sky Q Receiver verfügbar. Mehr Infos zu Sky Q findest Du auf sky.de/SkyQ bzw. sky.at/SkyQ.

Welche Bandbreite sollte meine Internetverbindung haben?

Um Inhalte streamen zu können, benötigst Du eine Bandbreite von mindestens 2 Mbit pro Sekunde. Für eine stabile und qualitativ hochwertige Wiedergabe von HD-Inhalten empfehlen wir jedoch eine Bandbreite von mindestens 8 Mbit pro Sekunde.

Kann ich mit Sky Q Aufnahmen auf meinem Apple TV programmieren?

Das ist leider nicht möglich. Aufnahmen kannst Du nur mit Deinem Sky Q Receiver programmieren.

Ich möchte Sky Q auf meinem Apple TV nutzen. Welche Inhalte kann ich sehen?

Mit der Sky Q App kannst Du Dein On-Demand-Angebot genießen wie über Deinen Sky Q Receiver. Auch das Angebot an linearen Sendern ist sehr umfangreich und beinhaltet die meisten Deiner Sender von Sky sowie viele weitere Sender aus dem Free-TV.

Nicht empfangbar sind die Sender der Mediengruppe RTL und der ProSiebenSat.1 Gruppe.

Kann ich alle Funktionen von Sky Q auch auf meinem Apple TV nutzen?

Auch mit Deinem Apple TV kannst Du die komfortablen Funktionen von Sky Q nutzen. Nicht verfügbar ist lediglich die Pausen/Spulen-Funktion.

Wie kann ich mit meiner Apple-TV-Fernbedienung durch das Angebot von Sky Q navigieren?

Welche Funktion die Tasten Deiner Fernbedienung innerhalb von Sky Q haben, siehst du hier:

Wird es die App künftig noch für weitere Geräte - außer Apple TV geben?

Wir werden künftig weitere Möglichkeiten anbeiten, Sky Q zu nutzen. Voraussichtlich Ende Mai kommt die App zum Beispiel auch für Samsung Smart TVs.Genaure Details zum Timing können wir euch hier leider noch nicht nennen.


Wenn ihr weitere Fragen zu den Apps oder Sky Multiscreen (der Nutzung von Sky Q auf mehreren Geräten gleichzeitig) habt, lasst sie uns gerne hier. Weitere Infos zur Nutzung und Funktionen von Sky Q auf dem Receiver und die häufigsten Fragen dazu findet ihr hier.


Update:

In Anlehnung an Eure Fragen gibt es ein weiteres Q kurz erklärt mit Patrick, in dem er Thomas einen kurzen Ausblick gibt wie es mit den Apps für Apple TV und Samsung Smart TV weitergeht.



Viele Grüße,

Martina