hammers Profil
Level 8

Level 8

 • 

901 Nachrichten

Dienstag, 1. Oktober 2024 08:09

Bildfehler auf 522 MHz, TSID 6, ONID 133 beim Umschalten

Auf den Sendern auf 522 MHz (Sky Cinema Premiere, Sky Sport Top Event, Sky Nature, Discovery, Sky Showcase und Warner TV Serie) kommt es zu Bildfehlern beim Umschalten (Klötzchen die immer weniger werden).

Das Problem müsste bei Sky liegen, da Sky die Datenrate gesenkt hat

https://www.digitalbitrate.com/dtv.php?mux=C052&liste=1&live=207&lang=en

 

Dieses Problem bitte an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten.

 

Kabelnetz Vodafone

 

Foto folgt vom Bildfehler.

Akzeptierte Lösung

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

vor 9 Monaten

Hi zusammen, 

 

sorry, dass der Thread hier unterging. 😞 Wir hatten es wegen Meldungen über andere Threads klären lassen und das Problem ist seitens Vodafone seit dem 12. November 2024 behoben. 

 

Sofern es erneut Probleme mit den Sendern über 522 MHz geben sollte, bitte wieder melden. Vielen Dank. 😇

 

VG, Sanny

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

Foto vom Bildfehler

1000013707.jpg

Sky Sport Top Event.

Nach kurzer Zeit ist der Bildfehler nicht mehr vorhanden.

Der Fehler tritt nur bei den HD Sendern auf.

Auf 522 MHz sind ca. 15 Mbit/s ungenutzt.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@hammer Hab mal in der Sportsbar angerufen,haben geschaut und keine Probleme festgestellt, da laufen 3 Kabelreceiver (Vodafone) in Berlin. 😉 Selbst als SAT Kunde kann ich es nicht nachstellen, da ist auch alles OK.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

@kleines23: Es passiert nur beim Umschalten und nach kurzer Zeit sind keine Bildfehler (Klötzchen) vorhanden.

 

Es war auch ein Techniker von Vodafone bei mir und das Signal ist in Ordnung.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Kontrolle Kabel, alles in Ordnung!
Allerdings hatte ich auf top event HD auch schon Pixelfehler. 

Das hatte ein Sendersuchlauf bereinigt.

Nur zur Info!

Auch SKY Natur kein Problem.

Allerdings habe ich andere Frequenzen, da MDCC.

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

@digo: Kabel sind in Ordnung, alles geprüft.

Signalstärke 72% und Qualität 100% und da sollten bei den Werten keine Störungen auftreten.

 

Die Datenraten sind auch viel zu niedrig.

Sky Sport Top Event HD 2,6 Mbit/s

Discovery HD 2,7 Mbit/s

Warner TV Serie HD 2,3 Mbit/s

Sky Nature HD 2,6 Mbit/s

Kein Wunder, das da Störungen auftreten

 

Sky Cinema Premiere HD 5,6 Mbit/s

Sky Showcase HD 6,2 Mbit/s

Warner TV Comedy SD 2,5 Mbit/s

Warner TV Film SD 2,1 Mbit/s

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Es interessiert mich!
Welchen Standardbezug nutzt du, mit technischer Erklärung?
Was ist normal erforderlich?

Tabelle habe ich gelesen.  Gesenkt,ok?
Das ist Vodafone.

 

Welche Ermittlungsstrecke nutzt du für die Werte.

 

@hammer 

 

Wenn ich mich eingelesen habe teste ich gern mit!

Der Unterschied zwischen den Kabelanbietern (ich MDCC, andere Signalumsetzung) wäre ja interessant für eine Fehlerzuordnung.

 

Oder die Frage von der anderen  Seite, sind die Werte nicht durch die Übenahme/Aufteilung und Weiterleitung der SKY Signale, durch Vodafone, gegeben?
Was bietet SKY als Grundlage?
Wie teilt Vodafone auf? (Fehlersender alle auf 522)

Für mich ist da viel "Neuland", sorry!

 

Nebeninfo:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Bundesliga-verpixelt/m-p/818770/highlight/true#M393485

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 11 Monaten

Wenn es ein Messprotkoll gibt das die Frequenzpegel als normgerecht ausweist (nicht das Prozentegeschwafel selbstverständlich) und ausgeschlossen wurde das es was mit HDMI Problemen zu tun hat kann man das dem Sky VOS überlassen. Soll der sich mit rumschlagen.

 

Der erste Schritt sollte aber eher ein Receivertausch sein.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ich hatte verstanden, die Werte wurden gesenkt, siehe Tabelle.

Und diese Werte sind "zu wenig".

Meine Frage bezog sich auf die Standardnotwendigkeit.

Was ist unbedingt erforderlich?.

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

@digo: Sky hat bei Vodafone 5 Kanäle gemietet und Sky belegt die Kanäle selber.

Nur die Verschlüsselung von Vodafone sind auf die Sky Sender drauf.

Die Datenraten entnehme ich hier https://www.digitalbitrate.com/dtv.php?mux=C052&liste=1&live=207&lang=en.

 

Die Belegung ist anders als über Sat/PKN

 

Sky hat die Datenraten gesenkt und Vodafone.

Die Bildfehler (Klötzchen) treten nur bei Sky Nature HD, Sky Sport Top Event HD, Warner TV Serie HD und Discovery HD auf.

Bei den restlichen Sender auf 522 MHz treten die Bildfehler (Klötzchen) beim umschalten nicht auf, nur bei den 4 HD Sender, auf der selben Frequenz.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Verstanden!
Es hatte mich nur für meine Umsetzung auch interessiert!
Unterschied klar: "ich MDCC, andere Signalumsetzung" geschrieben.

 

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

@onzlaught: Die Bildfehler (Klötzchen) beim umschalten treten nur bei Sky Nature HD, Sky Sport Top Event HD, Warner TV Serie HD und Discovery HD auf. Nur bei den 4 HD Sender sind die Fehler.

Auf 522 MHz sind noch Sky Cinema Premiere HD, Sky Showcase HD, Warner TV Comedy SD, Warner TV Film SD, Sky Sport Bundesliga 1 und 10 HD und Sky Sport 1 und 10 HD drauf

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

@digo: Die Sky Sender werden per Glasfaser zuführt und nicht per Sat abgegriffen.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 11 Monaten

Laut Googel tummeln sich in Berlin auf 522( E27) auch DVBT  Sender, was auch eine mangelhafte Abschirmung ins Spiel bringt. 

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

@onzlaught: Wohne im Hildesheimer Raum und für DVB-T werden nur die Kanäle 23 (490 MHz) und 40 (626 MHz) genutzt).

 

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 11 Monaten

Wie komme ich denn auf Berlin?

Dann sind störende Einstrahlungen erstmal raus.

 

 

Level 6

 • 

802 Nachrichten

vor 11 Monaten

Ich kann die Beobachtungen vom Threadersteller @hammer bestätigen. Auch ich habe das selbe Problem bei mir bemerkt. Bin bei Vodafone Kabel und wohne in Berlin. 

 

Liebes Sky Community Team, bitte dieses Problem an die Technik weiterleiten und beheben. VG

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

Beim Umschalten auf Sky Sport Top Event HD, Sky Nature HD, Discovery HD und Warner TV Serie HD kann ich z.Z. keine Bildstörung (Klötzchen) feststellen.

Werde das weiter beobachten.

Level 6

 • 

802 Nachrichten

vor 11 Monaten

Ich behalte es auch im Blick.

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 11 Monaten

Die Datenrate von Sky Sport Top Event HD, Sky Nature HD, Warner TV Serie HD und Discovery HD wurde ein bisschen erhöht.

 

Sky Nature HD 3,2 Mbit/s, Max 8,8 Mbit/s

Warner TV Serie HD 2,8 Mbit/s, Max 8,6 Mbit/s

Sky Sport Top Event HD 3,2 Mbit/s, Max 8,7 Mbit/s

Discovery HD 3,7 Mbit/s, Max 11,9 Mbit/s

https://www.digitalbitrate.com/dtv.php?mux=C052&liste=1&live=207&lang=en

Auf Discovery HD sind sporadisch Klötzchen.