03.06.2020 20:05
Hallo,
ich habe gerade erst Sky und bereits bei der Eintichtung des Recivers war regelmäßig das Bild weg. Das habe ich reklamiert und ein Ersatzgerät zugesandt bekommen. Allerdings ist es mit dem Ersatzgerät genau das gleiche. Es sind alle Kabel neu, die Software vom TV ist aktuell und ich habe auch verschiedene HDMI Ports benutzt.
Hat jemand eine brauchbare Idee?
Gruß Florian
03.06.2020 20:14
Leider ist es so, das der SKY Q Receiver von der Software nicht wirklich gut ist im Vergleich zu älternen Sky Plus Receivern.
Es gibt Probleme mit Bild und Ton und mit der Kompatibilität einjger angeschlossener Geräte.
Der Sky Q Receiver kann wesentlich weniger wie die Alten.
Irgendwie geht es am Ende immer, doch leider ist da Sky nicht wirklich kooperativ.
03.06.2020 21:05
Erst mal zum beheben, stell deinen TV auf 1080p. Dann kommt der Fehler nicht mehr.
03.06.2020 21:57
Hilft leider nicht
03.06.2020 21:58
Was für einen TV hast du? Sonst probiere mal 1080i
03.06.2020 22:00
Ist ein Thompson.
Frag mich bitte nicht nach dem Modell.
Hab bereits alle Auflösungen durch.
03.06.2020 22:03
Dann weiss ich es leider auch nicht. Sorry.
Mal das Model rausfinden und checken ob der HDCP 2.2 kann. Wichtig, mitgelieferte Kabel verwenden. Updates am TV machen. Etwas im TV Menü spielen, obs da was bei den HDMI Anschlüssen zu verstellen gibt.
Viel Erfolg
03.06.2020 22:04
Wie sieht es aus mit einem SW Update bei den betroffenen TV Herstellern, bzw. einem HDMI Repeater?
03.06.2020 22:16
Och ja das mitgelieferte Kabel, ich Frage mich da wo dies von der Länge passt. Die sind schon extrem kurz und passen doch bei einem TV ab 40 Zoll doch schon fast nicht mehr.
04.06.2020 08:20
@Anonym schrieb:Och ja das mitgelieferte Kabel, ich Frage mich da wo dies von der Länge passt. Die sind schon extrem kurz und passen doch bei einem TV ab 40 Zoll doch schon fast nicht mehr.
Ich habe ein 65 Zoll TV. Den Q-Receiver habe ich rechts vom meinem TV platziert. Die HDMI - Anschlüsse meines Fernsehers befinden sich links hinten. Die Länge des mitgelieferten HDMI - Kabel vom Q-Receivers reicht bei mir jedenfalls vollkommen aus.
04.06.2020 09:27
Ok also stehend auf dem Tisch.
Doch hänge deinen tv mal an eine Wand oder wie ich auf einem Standfuss.
Bei mir reicht das Kabel nicht mal den Standfuss innen hoch, so dann bei Loewe werden die Kabel im Tv verlegt unter einer Klappe so das man nichts sieht .
Mich würde es einfach stören wenn Kabel da frei rumhängen.Bei mir ist alles sauber verlegt und wenn möglich versteckt und wenn frei dann in Kabelkanälen.
04.06.2020 11:11
@Anonym
Der TV steht bei mir in einer Schrankwand. Vom HDMI-Kabel sieht man gar nichts, denn mein Fernseher ist ca. 1,45m lang. Wie ich schon schrieb, steht der Receiver rechts vom TV und die Anschlüsse sind links am TV. Das HDMI Kabel verläuft rückseitig und kann vorderseitig nicht gesehen werden. Alle anderen Kabel sind bei mir hinter der Schrankwand verlegt und werden durch Aussparungen der Rückwände meiner Schrankwand zu den Geräten geführt. Da hängt auch nichts herum.
04.06.2020 11:26 - Zuletzt bearbeitet: 04.06.2020 11:34
Ok meiner steht ja frei auf einem ca 60 cm hohem Standfuss
Die Kabel gehen durch den Fuss, direkt hinter einer Klappe in den TV dort sind alle wie bei Loewe üblich sauber hinter einer Klappe verlegt.
Die Kabel gehen dann direkt unter den Fußboden, eingelassenen Kabelkanal und von dort dann in bodentiefen Abschlüssen, Internet und Strom. So das man denkt TV steht kabellos frei im Raum.
Du siehst bei mir kein einziges Kabel.
Surround Anlage geht über einen Digital link auch kabellos.
06.06.2020 09:52
06.06.2020 17:27
Hallo,
es hat sich mittlerweile erledigt.
Es lag tatsächlich an meinem Fernseher.
Trotzdem Danke