25.11.2022 17:07
Hallo, ich nutze sky q über Kabelanschluss von Vodafone. Seit ein paar Tagen habe beim Heimatkanal und Romance tv, hie sowohl bei SD & HD , Bildstörungen in Form von Klötchenbildung und farbigen Streifen ,
teilweise auch mit Tonaussetzern. Bei anderen Sendern ist mir das noch nicht aufgefallen.
Hat noch jemand das Problem oder ist etwas bekannt das die Ursache bei den Sendern liegt ?
25.11.2022 17:54
Hallo @anbukln68,
besteht die Störung auch ohne Festplatte? An der Seite oder hinten befindet sich ein Schacht, wo du diese entfernen kannst.
Viele Grüße,
Nadine
26.11.2022 07:33
Hallo, habe ich noch ausprobiert. Kann ich die Festplatte ohne weiteres entfernen oder muss ich etwas dabei beachten ? Und, was hat die Festplatte damit zu tun?
26.11.2022 09:23
Hallo @anbukln68, die Festplatte kannst du rausziehen, schalte den Receiver vorher aber bitte aus. Gruß, Ronald
26.11.2022 13:24
Wie kann ich das Gerät ausschalten, finde keinen Schalter?
26.11.2022 14:41
Hallo @anbukln68,
nimm den Sky Q Receiver vom Strom, also ziehe den Stecker. Entferne dann die Festplatte und fahre den Sky Q Receiver ohne wieder hoch.
Viele Grüße,
Nadine
26.11.2022 19:19
@anbukln68 schrieb:Seit ein paar Tagen habe beim Heimatkanal und Romance tv, hie sowohl bei SD & HD ,
Romance TV, ja den gibts in SD und HD, allerdings der SD Sender ist von Sky, der HD Sender von Vodafone.
Die beiden Sky Sender in SD sind auf einer Frequenz wo auch WarnerTV Comedy SD mit drauf ist. Da hast du das Problem nicht?
Romance TV HD ist auf einer ganz anderen Frequenz, auch da Warner TV Comedy mit drauf in HD und von Vodafone, da keine Probleme?
26.11.2022 19:31
Hallo, ich habe die von mir abonnierten vodavone-tv- Pakete auf der sky q freigeschalten lassen.
Als auf Romance tv HD die Probleme gab habe die SD Version geschaut mit den selben Problem.
Bei Warner Comedy habe ich es noch nicht ausprobiert. Ich habe die sky q erst ein paar Wochen,
Am Anfang gab es das Problem nicht. Mir wurde hier im Forum geraten mal die Festplatte auszubauen
un zu sehen ob es dann weiterhin Bildstörungen auftreten, ich werde das morgen mal probieren.
Ich verstehe allerdings nicht wie die Bild - und Tonstörungen mit der Festplatte zusammenhängen sollen.
Wie du schreibst liegen die HD und SD Version auf unterschiedlichen Kanälen, vielleicht liegt es ja am
Sender.
Gruß Andreas
27.11.2022 10:59
Hallo, habe die Festplatte entfernt hat aber nichts gebracht, Störungen wie bisher !?
Gruß Andreas
27.11.2022 21:14
@anbukln68 schrieb:Ich verstehe allerdings nicht wie die Bild - und Tonstörungen mit der Festplatte zusammenhängen sollen.
Der Ratschlag ist nicht neu, Vermutung meinerseits dazu, ist die HDD installiert braucht die auch (zusätzlich) Strom, vielleicht deswegen.
@anbukln68 schrieb:Bei Warner Comedy habe ich es noch nicht ausprobiert.
Mach das bitte.
@anbukln68 schrieb:Wie du schreibst liegen die HD und SD Version auf unterschiedlichen Kanälen, vielleicht liegt es ja am
Sender.
Nein, das würde ich aus meiner Sicht ausschließen, gestern den Heimatkanal ne Weile laufen lassen da war nichts, jetzt läuft Romance TV HD keine Probleme.
Allerdings, ich geh davon aus egal welches Gerät, wenn's vom Sender käme hätte da jeder Receiver das Problem.
28.11.2022 14:55
Hallo, gestern Abend traten die selben Störungen bei ZDF neo auf.
Ich habe einen reset durchgeführt, hat nichts gebracht.
Wollte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen um die Einrichtung neu zu starten mit der Hoffnung
Das ein Sendersuchlauf was bringt, aber wenn ich das Bootmenu Aufrufe reagiert das Gerät nicht auf
Die Fernbedienung, d.H. ich kann das Gerät nicht zurücksetzen.
Ich versteh das ganze nicht, ich habe das Gerät seit Anfang Otober ohne diese Probleme
Und auf Einmal diese Störungen. Ich weiss nicht wie Aussagekräftig fie Ounkte Signalstärke 63 %
Und Sigbalqualtät 93% sind, die habe ich jetzt aber genauso als ich das Gerät Anfang Oktober erhalten habe.
Es sind die selben Verbindubgen mit den selben Kabeln und Steckern,.
Gruß Andreas
28.11.2022 15:08
Hallo @anbukln68,
du kannst im Bootloader Menü nicht mit "hoch/runter" arbeiten, sondern musst dort, wie beschrieben, mit der "Home"-Taste auf den jeweiligen Punkt navigieren. Mit der Sky-Taste kommt man zurück.
Des Weiteren wäre es sonst mal ratsam, dass vor Ort vei dir einer mal die Leitungen prüft. Wir können dies hier aus der Ferne nicht.
VG, Sanny
28.11.2022 22:33
@anbukln68: Ich antworte dir jetzt für deine beiden Threads hier. Ja, ich stimme da @Sanny_G durchaus zu mal die Hausanlage überprüfen zu lassen.
Andererseits, mein mehr oder weniger 08/15 Ratschlag, anderes Antennenkabel testen.
Gefunden, in einem anderen Thread:
@anbukln68 schrieb:Ich habe den sky q receiver jetzt an den Anschluss des Horizon-Recorder angeschlossen, dieser nutzt den DATA- Anschluss der Wanddose, jetzt sind die Sender (bisher) ohne Störungen, die Signalqualität und - Stärke sind gleich.
Falls der Sky Q immer noch an dem Data Anschluß angeschlossen ist, das ist unnötig, der Sky Q muß der TV Anschluß der Antennendose angeschlossen werden, nicht an einem Data-Anschluß!
29.11.2022 15:22
Hallo, ich hatte vorher ebenfalls die Horizon und hatte da keine Probleme.
Ich habe den sky q receiver am Data-Anschluss angeschlossen daxich über den tv- Anschluss Bildstörungen
Bei einigen sky cinema Sendern hatte, nachdem ich den data-Anschluss nutze gab es dann keine Probleme mehr.
Ich werde deinen Rat befolgen und den Receiver am tv-Anschluss mit einem hochwertigere tv-Kabel anschließen.
Ich kann nicht verstehen weshalb es jetzt am tv- Anschluss liegen soll, die Horizon hat keinerlei Probleme .
Gruß Andreas
29.11.2022 19:43
@anbukln68 schrieb:Hallo, ich hatte vorher ebenfalls die Horizon und hatte da keine Probleme.
Die Horizon muß an den Data Anschluß weil die ein integriertes Modem hat. Das hat der Sky Q nicht, daher besteht da kein Zwang die Sky Q an den Data Anschluß anzuschließen.
Wenn du den Data Anschluß weniger Probleme hast als am TV Anschluß, dann ist das nachvollziehbar, sagt aber auch da haut was nicht hin.
Antennenkabel, es kommt da eher auf das innere an als auf den Preis.
Wichtig, der Innenleiter besteht aus reinem Kupfer, Kabel nicht zu stark knicken, nicht quetschen bei der Verlegung.
Die Abschirmung sollte über 90dB liegen, die Kabelstecker aus Vollmetall sein.
Und, ein stärkeres Antennnenkabel (Durchmesser ca. 7 mm) verwenden, gerade wenn da ein längerer Weg zwischen TV/Receiver zu überwinden ist.
30.05.2024 22:39
Heute Abend sind mir Bildstörungen bei Romance TV aufgefallen, der Empfangsweg ist Satellit alle anderen Sender auf dem TP laufen ohne Bildstörungen, getestet wurde Sky Sport Mix.