Antworten

Automatisch zwischen LAN und WLAN wechseln

RobertPaulson
Tiertrainer
Posts: 28
Post 1 von 3
500 Ansichten

Automatisch zwischen LAN und WLAN wechseln

Hallo liebe Leute,

Ich habe meinen Receiver mit dem WLAN verbunden, welches aber immer mal wieder “zickt“ und die Verbindung/Signalstärke/Bitrate verliert und das Bild beim Streamen zum Matsch werden lässt. Ich bin schon dazu übergegangen, beim Streamen quer durchs Haus ein LAN-Kabel zu legen, welches ich da aber nicht liegen lassen kann und keine Möglichkeit zum dauerhaften Aufbau sehe.

Bedeutet: ich stecke das Kabel nur bei Gebrauch an. Steckt es tagsüber nicht, habe ich aber auf keine anderen Internet Funktionen Zugriff und muss extrem umständlich und zeitaufwendig das WLAN wiederherstellen. Wieso kann der Reveiver nicht automatisch bemerken, wenn ein LAN Kabel drin steckt, wie jedes andere Gerät auch? Oder gibt es einen Trick?

Alle Antworten
Antworten
puhbert
Regie
Posts: 5,597
Post 2 von 3
496 Ansichten

Betreff: Automatisch zwischen LAN und WLAN wechseln

Stelle den Receiver nur mit dem 2,4 ghz Frequenzband her und zu 99% zickt der nicht mehr rum🤗‌Voraus  gesetzt, dass deine 2 Frequenzbänder (also das 2,4 Ghz und das 5ghz) eigenständige Namen haben, sonst wählt sich der Receiver immer in das stärkere 5ghz Frequenzband ein! 

RobertPaulson
Tiertrainer
Posts: 28
Post 3 von 3
470 Ansichten

Betreff: Automatisch zwischen LAN und WLAN wechseln

Danke, habe mich da heute mal schlau gemacht und eigentlich wird sonst überall zu 5ghz geraten, will 2,4 zu anfällig sind und daher oft Aussetzer durch Störungen haben...

Antworten