01.11.2018 16:32
Mit dem alten sky-Receiver konnte ich beispielsweise Pro7 in HD aufnehmen. Mein neuer sky Q meldet, Aufnahme nicht möglich . Woran liegt das?
04.11.2018 14:40
Hallo irmel,
aus lizenzrechtlichen Gründen ist bei den HD+ Sendern keine Aufnahme und Timeshift-Funktion möglich.
Viele Grüße
Georg
04.11.2018 15:40
Dass du Pro7 in HD nicht mehr mit Q aufnehmen kannst, hat keine lizenzrechtlichen sondern technische Gründe und hängt mit der Art der Kanalverwaltung innerhalb der Sky Q-Software zusammen. Es handelt sich hierbei also auch nicht um einen Fehler, sondern eine technische Limitierung
Andreas R. schrieb:
Hallo hr.spooner, hallo zusammen,
um sich über
die Möglichkeiten, private Sender (Pro7, Sat1, RTL, etc.) in HD
aufzuzeichnen, einen Überblick zu verschaffen, ist es hilfreich nach Sky+Pro und Sky Q sowie den Empfangsarten Satellit und Kabel zu unterscheiden. Ich habe Euch das im Folgenden mal aufgelistet:Sky+ Pro
- Satellit (via „HD+“ Paket): keine Aufzeichnung/Timeshift möglich, weder Pro7/Sat1- noch RTL-Gruppe
- Kabel (via kabeleigene HD-Pakete): Pro7/Sat1 möglich, RTL-Gruppe nicht
Sky Q
- Aufzeichnungen sind weder über Satellit noch Kabel möglich
- Dies
hat keine lizenzrechtlichen sondern technische Gründe und hängt mit der
Art der Kanalverwaltung innerhalb der Sky Q-Software zusammen. Es handelt sich hierbei also auch nicht um einen Fehler, sondern eine technische LimitierungViele Grüße
Andreas
04.11.2018 16:02
sky möchte das nicht und deswegen ist das so
04.11.2018 16:03
irmel hat doch gar kein HD+....
04.11.2018 16:08
Hört doch endlich auf mit der verlogenen Ausrede. Auf meinem Sky+Reciver kann ich problemlos alle Sender aufnehmen oder anhalten.
Auf meinem Sky Q geht bei allen Sendern über Programmplatz 1000 gar nichts. Weder Timeshift noch Aufnahme.
Das hat ganz sicher nichts mit Lizenzrechten zu tun. Da dieses Problem nun allerdings seit mindestens Juni bekannt ist und seitens Sky nichts zur Verbesserung unternommen wurde, nehme ich mal an das daran auch nichts geändert wird. Endlich mal eine ehrliche Stellungnahme seitens Sky zu diesem Thema wäre längst überfällig. Die glauben anscheinend wirklich es ist leichter eine Million Kunden anzulügen, als mit der Wahrheit raus zu kommen.
04.11.2018 16:18
Hallo Georg K.
Von HD+ war doch gar keine Rede in der Frage.
04.11.2018 16:35
Also, habe auch den Sky+, kann aber auch keine HD+ Sender
(Pro7 HD) aufnehmen(Der Anbieter erlaubt keine.......).
04.11.2018 17:17
Hallo kunde,
du schreibst folgendes:
Also, habe auch den Sky+, kann aber auch keine HD+ Sender
(Pro7 HD) aufnehmen(Der Anbieter erlaubt keine.......).
Über Satellit hat das auch noch nie bei den Sky eigenen Receivern funktioniert. Dabei ist es egal, ob es der Sky+ Sat-Receiver ist, oder der Sky Q Sat-Receiver mit SkyQ Gerätesoftware bzw. der Sky Q Sat-Receiver, als er noch die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatte und sich demzufolge der Sky+ Pro Sat-Receiver nannte.
Hier im Thread geht es darum, dass man mit dem Sky Q Kabel-Receiver, als er noch die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatte und sich demzufolge der Sky+ Pro Kabel-Receiver nannte, die privaten Sender (Sat.1 ; ProSieben ; etc.) in dem einen oder anderen Kabelnetz in HD wunderbar aufnehmen konnte, aber es jetzt, seit die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, nicht mehr geht.
Gruß, Sonic28
04.11.2018 17:56
Hallo axhd51,
Pro7 HD gehört zu den HD+ Sendern, diese können aus lizenzrechtlichen Gründen nicht aufgenommen werden.
Viele Grüße
Georg
04.11.2018 18:01
Pro7 HD gehört im Kabelnetz ganz sicher nicht zu HD+
04.11.2018 18:03
Warum geht es mit dem Sky+ und mit dem SkyQ bei Kabel nicht?
04.11.2018 18:09
Hallo Georg K.,
du schreibst folgendes:
Pro7 HD gehört zu den HD+ Sendern, diese können aus lizenzrechtlichen Gründen nicht aufgenommen werden.
Wir reden hier vom Kabelnetz und nicht vom Satelliten-Empfang.
Hier im Thread geht es darum, dass man mit dem Sky Q Kabel-Receiver, als er noch die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatte und sich demzufolge der Sky+ Pro Kabel-Receiver nannte, die privaten Sender (Sat.1 ; ProSieben ; etc.) in dem einen oder anderen Kabelnetz in HD wunderbar aufnehmen konnte, aber es jetzt, seit die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, nicht mehr geht.
Gruß, Sonic28
04.11.2018 18:10
es ist ein bisschen schwierig, wenn du unbedarfte Antworten gibst.
Du rückst damit alle deine Kolleg*innen in schlechtes Licht.
Hier bleiben die posts länger als auf facebook und twitter.
04.11.2018 18:19
Ok, das es sich um Kabel handelt
habe ich wohl übersehen.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mal bei HD+ nachgefragt.
Die sagen, Sky unterbindet mit seinen Recievern die Aufnahmen
und Timeshift und nicht HD+.
04.11.2018 18:39
Hallo kunde,
du schreibst folgendes:
Ok, das es sich um Kabel handelt habe ich wohl übersehen.
Das wird hier im Thread auch nicht erwähnt. Da aber im Eröffnungsbeitrag vom User irmel folgendes erwähnt wird (ich zitiere):
Mit dem alten sky-Receiver konnte ich beispielsweise Pro7 in HD aufnehmen. Mein neuer sky Q meldet, Aufnahme nicht möglich
.
kann man davon ausgehen, dass der Kabel-Empfang gemeint ist, denn über Satellit hat es noch nie mit den Sky eigenen Sat-Receivern funktioniert. Egal, ob es der altbewährte Sky+ Sat-Receiver ist, oder der Sky Q Sat-Receiver mit SkyQ Gerätesoftware. Auch egal, ob es der Sky Q Receiver ist, wo er noch die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatte und sich demzufolge der Sky+ Pro Sat-Receiver nannte. Beim Kabel-Empfang konnte man auf dem Sky+ Pro Kabel-Receiver, weil dort die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war, die privaten Sender (Sat.1 ; ProSieben ; etc.) auch in HD aufnehmen. Und mit dem altbewährten Sky+ Kabel-Receiver geht das heute immer noch. Seit auf dem Sky+ Pro Kabel-Receiver das Update auf die SkyQ Gerätesoftware drauf ist und sich dieser demzufolge der Sky Q Kabel-Receiver nennt, geht es auf dem Sky Q Kabel-Receiver nicht mehr.
Du schreibst auch folgendes:
Vor ca. 2 Jahren habe ich mal bei HD+ nachgefragt. Die sagen, Sky unterbindet mit seinen Recievern die Aufnahmen und Timeshift und nicht HD+.
So ist das bei Sky immer noch über Satelliten-Empfang. Und mittlerweile auch in den Kabelnetzen bei diesen privaten Sendern (RTL ; Sat.1 ; ProSieben ; RTL II ; etc.) in HD, wenn man den Sky Q Kabel-Receiver mit SkyQ Gerätesoftware hat.
Gruß, Sonic28
04.11.2018 20:11
Du solltest das - schon in deinem eigenen Interesse - als das kennzeichnen, was es ist, nämlich ein Sky-Zitat, einst hier eingestellt von einem gewissen Andreas R. Nicht, dass noch jemand denkt, dieser Murks ist auf deinen Mist gewachsen...
04.11.2018 20:13
04.11.2018 20:20
versuch mal normale SD sender da solltes du p7 und die anderen sender problemlos aufnehmen können.
04.11.2018 20:22
Also bei Sat war es noch nie offiziell möglich HD+ Inhalte aufzunehmen. Schon ganz am Anfang gab es damals hitzige Diskussionen zu dem Thema. Hat also nichts mit Sky zu tun. Aufnehmen kann man also nur Pro7, Sat1, RTL usw in der Nicht HD Variante (SD Auflösung).
Über Sinn oder Unsinn kann man streiten aber so ist es leider bei HD+ Inhalten.