06.05.2023 17:07
Bei uns taucht das Problem neuerdings auch auf. Unglaublich, dass das nach 4(!) Jahren noch passier und der Sky Kundendienst kein großes Interesse an der Problemlösung zu haben scheint! Spielfilm angefangen, nun ist die zweite Hälfte verschwunden und wir müssten ihn im Store kaufen. Vielleicht liegt es daran, dass Sky das Problem gar nicht beheben will...!? 😡
06.05.2023 17:16 - Zuletzt bearbeitet: 06.05.2023 17:17
Was zeigt deine Festplattenverwaltung?
https://www.sky.de/hilfe/s/article/aufnahmen-programmieren-und-verwalten-sky-q-receiver
@Dennis111
Findest du den Film unter gelöschten Beiträgen?
Wiederherstellung
Du kannst bestimmte Beiträge vor dem Löschen schützen. Bekannt?
Ist deine Festplatte über 50 % belegt?
Räume mal auf...
Welcher Film war es, von wo?
Es treten, mit der Zeit, leider auch Festplattenfehler auf! Einzelfall bei dir?
06.05.2023 19:51
Warum sollte SKY an einer Lösung nicht interessiert sein....?
Wenn deine Festplatte defekt ist, dann tausche sie doch .Geht über deinen Servicebereich oder hier über einen Mod.
Die FB ist ein Verschleißteil und geht halt mal früher ......mal später, ins Nirwana .
07.05.2023 08:30
Hallo Dennis111,
entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten.
Das klingt danach, dass wir die Festplatte einmal austauschen müssen, weil sie defekt ist. Schreib mich gerne dazu privat an.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano
07.05.2023 08:44 - Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 08:45
Warum sollte das ein Hardware Problem sein, wenn angefangene Aufnahmen gelöscht werden? Wenn die Festplatte einen weg hat, dann würde es eher random irgendwelche Aufnahmen betreffen. Und dass man mit dem Sperren der Aufnahmen dem Bug aus dem Weg geht spricht auch gegen ein Problem mit der Hardware und für einen Fehler in der Software.
07.05.2023 08:51
Hallo ludgerleder,
aus unseren Erfahrungen mit diesen Fällen kann ich dir sagen, dass es ein Hardware- und kein Software-Problem ist. Aber danke für dein Kommentar.
Gruß,
Jano
07.05.2023 10:19 - Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 10:29
Nimm einfach die Hinweise an!
Das Löschen von Aufnahmen hängt oft mit der Festplattenorganisation zusammen.
Auf der Festplatte werden erhebliche Teile für z.B. Timeshift (die Festplatte läuft ständig mit),neue geplante Aufnahmen ( besonders Serienaufnahmen), Wiederherstellung, ständig reserviert.
Ein spezielles Löschen ist also dann sogar gewollt, kein Bug!
Eigentlich zuerst die älteren, oder bereits abgespielten Aufnahmen.... aber naja...
Alle Aufnahmen kannst du dann ja auch nicht mehr schützen, da der Platz belegt ist.
Wenn dann die ersten Fehler auftreten, ist oft die Festplatte schon etwas abgearbeitet.
Mit einer abgearbeiteten Festplatte kann die Software schlechter arbeiten.
siehe auch @Janocore
Du kannst einfach nur weiter testen, meine Fragen beantworten, und/ oder dann eventuell tauschen.
Oder es war ein Zufall, auf Grund von Platzräumungen.
Viel Glück!
07.05.2023 10:41
Jetzt melde ich mich auch nochmal nach der langen Zeit zu Wort. Einige hatten damals Probleme, dass Aufnahmen gelöscht wurden, obwohl noch 10-20% frei waren. Bei mir war das Problem, dass auch nicht immer die ältesten Inhalte gelöscht wurden.
Es ist vermutlich ein Logikproblem bzw. ein Bug in der Priorisierung oder in der Fachlichkeit. Nachdem ich die Inhalte immer sperre, ist das nicht mehr vorgekommen. Ist aber totaler Schwachsinn, dass man immer daran denken muss. Mein Humax Receiver hat damals nie ohne zu fragen was gelöscht. Warum ist denn die Sperre nicht direkt als default eingeschaltet? Ich hatte mal mehere Sachen aufgenommen und er hat eines der neueren gelöscht, obwohl ältere Sachen auf der Festlatte waren, die nicht gesperrt waren. Sieht für mich nach Softwarefehler aus. Zudem habe ich zwei Receiver und ich kenne dass Verhalten vom Sky Receiver nicht anders, wenn man da mal durchgeblickt hat, wie merkwürdig die Logik hier ist..
Kleiner Hinweis: kaputte Festlatte oder Kabel ist immer die Antwort des Ahnungslosen.
07.05.2023 11:05 - Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 11:42
Ich hatte es bereits geschrieben:
"Eigentlich zuerst die älteren, oder bereits abgespielten Aufnahmen.... aber naja...
Alle Aufnahmen kannst du dann ja auch nicht mehr schützen, da der Platz belegt ist."
Oder erklärt, wenn du alle Aufnahmen schützen könntest, würdest du neue Aufnahmen nicht mehr tätigen können, Timeshift nicht mehr benutzen, und keine Wiederherstellung ....
(Dein Altreceiver hatte das auch alles? Oder lieber darauf verzichten? Möglich!)
Es klappt halt leider oft nicht so gut! Deshalb besser selbst aufräumen.
Also richtige Begeisterung, über die Funktionalität, klingt doch auch anders...
Der Receiver (Software) hat die Möglichkeit selbst aufzuräumen.
Die Möglichkeit, vorher zu fragen, ist nicht schlecht....,
Receiver: " Ich lösche jetzt xxxx um deine neue Aufnahme starten zu können! Ja oder Nein"
So?
Und eine defekte Festplatte war, aus der Erfahrung, oft ein Grund mehr.
Den Grund habe ich auch geschrieben.
Und 20%, von was ?, ist halt leider oft nicht viel. siehe Reservierungen Da bleibt kaum etwas...
Begründung habe ich auch geschrieben. Deine allg. Nutzung..
Dafür müßte man sich die Sektoren ansehen..., siehe Threads dazu...
Die Receiverangabe stimmt auch nicht so sehr genau.
Also sehr ahnungslos sind die Moderatoren und User hier nicht!
Das belegen auch die nun doch häufigen Tauschbegehren.
Es ist halt, leider, nur eine hoch belastete HDD... und wenn die über vier Jahre so geplagt wird.
Aber man steckt auch nicht im Receiver...
Dein Hinweis!
07.05.2023 11:42
Das Problem hatte hier schon einmal einer.
Auch bei etwa 20%...
Sieht fast so aus als würde sich SKY hier einen batzen am Festplattenspeicherplatz für das ständige laufende Timeshift reservieren.😋
07.05.2023 11:44 - Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 11:47
Die Festplattenbelegung hatte hier ein User schon mal, praktisch, dargestellt und versucht zu erklären.
Genau ist es schwer zu ergründen.
Timeshift ist ja eine ständige Aufnahmefunktion, schreibst du ja auch. Bei fast jeder Sendung.
18.02.2024 08:28
Ich finde es auch krass, dass nach mittlerweile fast 5 Jahren keine Lösung in Sicht ist. Ich habe versehentlich eine Aufnahme gelöscht und bei dem alten Premiere Receiver konnte man völlig ohne Schwierigkeiten solche Missgeschicke wieder herstellen. Auf dem sky Receiver habe ich noch nicht einmal den Punkt "gelöscht" gefunden.
18.02.2024 08:41
Geht das so nicht mehr.......
Wenn du eine Aufnahme löschst, wird sie vorerst unter Home > Aufnahmen > Gelöscht gespeichert. Um eine gelöschte Aufnahme wiederherzustellen, gehe in das Menü, wähle die Sendung, navigiere auf Wiederherstellen und bestätige mit der Taste OK. Die Sendung wird dann im Menü Aufnahmen > Alle abgelegt.
18.02.2024 09:43
Tut mir leid, aber ich habe den Ordner "gelöscht" nicht. Hatte ich aber schon geschrieben.
18.02.2024 10:05 - Zuletzt bearbeitet: 18.02.2024 10:07
Aufnahmen-verwalten- da sollte es auch bei Dir stehen. 😉
18.02.2024 10:53 - Zuletzt bearbeitet: 18.02.2024 10:56
18.02.2024 13:12
Das hatte alles nicht geholfen. 😐
ABER! Dann hat sich mein Receiver zum ichweißnicht wievielte Mal aufgehangen. Umschalten ging nicht mehr. Also, Resetknopf gedrückt. Und danach, oh Wunder, waren nicht nur der Ordner gelöscht vorhanden, sondern ich konnte tatsächlich das Teil zurückholen. Vielleicht ist das auch für andere eine Chance.