13.01.2023 22:28
Hallo Zusammen,
weil in der ARD Mediathek viele Beiträge der Tagesschau, z.b. Sport, nicht wiederholt werden dürfen, möchte ich gerne jeden Abend die 20 Uhr Nachrichten in der ARD aufzeichnen.
Programmiere ich jedoch die Tagesschau als "Serienaufnahme", nimmt der Receiver auch alle anderen Sendungen der Tagesschau, die über den Tag verteilt kommen auf.🙈😝.
Was kann ich tun, damit nur die Abendausgabe aufgezeichnet wird?
Und an die Programmierer der Software: warum schafft man die manuelle Aufnahme überhaupt ab??????
Danke im Vorraus!
13.01.2023 23:32
Ja, der Q gibt leider aufnahmetechnisch nicht viel her.
Du kannst die Tagesschau auf einem der dritten Programme programmieren, da kommt nur die 20 Uhr Ausgabe.
14.01.2023 06:33 - Zuletzt bearbeitet: 14.01.2023 06:41
Hallo @CundC
Dann musst du sie einzeln für jeden Tag programmieren (Einzelaufnahme), doppelklick auf Aufnahme gedrückt.
Bißchen umständlicher als Serienaufnahme, aber so hast du sicher nur die von 20 Uhr aufgenommen.
14.01.2023 07:54
sehr schlau, danke!
14.01.2023 07:54
werde ich ausprobieren, danke!
14.01.2023 14:16
Das ist leider so ein herrlicher Bug von SKY der dazu auch noch Jahre alt ist.
SKY versteht leider unter Serienaufnahme was ganz anderes als jeder andere auf der Welt.🙄
14.01.2023 14:56 - Zuletzt bearbeitet: 14.01.2023 15:52
@CundC schrieb:Und an die Programmierer der Software: warum schafft man die manuelle Aufnahme überhaupt ab??????
Das was du willst, konnte man auf dem Sky Q Receiver machen, als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und das Gerät sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver nannte. Da konnte man mittels der manuellen Programmierung einer Aufnahme einstellen, ob die Aufnahme täglich, d. h. montags bis freitags zur selben Uhrzeit, oder täglich, d. h. montags bis sonntags zur selben Uhrzeit, oder wöchentlich, d. h. jede Woche am selben Tag zur selben Uhrzeit, passieren soll.
Mit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018 wurde die manuelle Programmierung einer Aufnahme auf dem gleichen Gerät abgeschafft und das was du willst gibt es seit dem nicht mehr.
Obwohl seit dem 02. Mai 2018 viele Sky Kunden hier in der Sky Community angemerkt haben, dass Sky die manuelle Programmierung einer Aufnahme auf dem Sky Q Receiver wieder einführen soll, ist dies bis zum heutigen Tag nicht passiert.
Gruß, Sonic28
14.01.2023 18:33
Danke.
Sehr unverständlich, warum Sky so Nutzer-unfreundlich ist.
14.01.2023 18:53
Das hat bestimmt zu tun mit der Angleichung an UK. Ich vermute jetzt einfach mal das die manuelle Aufnahme dort ebenfalls nicht möglich ist. Die Q Software kommt ja von Sky UK.
14.01.2023 19:22
hm, kann ein Grund sein, für mich aber kein Argument 😜
15.01.2023 10:51 - Zuletzt bearbeitet: 15.01.2023 11:16
@Grendel schrieb:Das hat bestimmt zu tun mit der Angleichung an UK.
Da könntest du Recht haben.
@Grendel schrieb:Ich vermute jetzt einfach mal das die manuelle Aufnahme dort ebenfalls nicht möglich ist.
Wäre auch meine Vermutung.
@Grendel schrieb:Die Q Software kommt ja von Sky UK.
Du sagst es.
Bevor die SkyQ Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018 auf dem Gerät, welches bis dahin die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatte und sich bis dahin der Sky+ Pro Receiver nannte, aufgespielt wurde, durften einige Sky Kunden aus Deutschland / Österreich (ich war nicht dabei) die SkyQ Gerätesoftware schon einmal im Vorfeld ausprobieren und dazu ein Feedback abgeben, was sie daran toll oder nicht so toll fanden. Dabei wurde auch bemängelt, dass es die manuelle Programmierung einer Aufnahme nicht mehr gibt und auch der Videotext / Teletext nicht mehr angeboten wird, um nur mal zwei Dinge zu nennen, die es bis dahin auf dem gleichen Gerät mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware gab. Das sollte dazu dienen, dass dann bis zur finalen Einführung der SkyQ Gerätesoftware das ganze noch geändert wird bzw. was nicht so toll ist, repariert wird.
Was ist daraus geworden? "Heiße Luft und nichts dahinter", wie man so schön sagt. Heißt also, dass nichts passiert ist. Die SkyQ Gerätesoftware ist ab dem 02. Mai 2018 trotzdem so aufgespielt worden, wie Sky (besser gesagt Sky UK, denn daher kommt die SkyQ Gerätesoftware) es wollte. Man hat quasi das, was die deutschen / österreichischen Tester erwähnt haben, einfach ignoriert.
Gruß, Sonic28
01.03.2023 20:41
Hallo,
wenn ich das hier so lese, hätte ich mir den Wechsel von der extrem bescheidenen Vodafone Cabelbox zum offensichtlich nicht viel besseren Sky Q Receiver wohl schenken können. 🙄 Ich hatte eigentlich gehofft, dass Sky Q besser läuft und man auch wieder manuelle Aufnahmen porgrammieren kann. Für mich wäre das jetzt für die Formel 1 Rennen interessant.
Schafft es Sky Q wenigstens zwei aufeinanderfolgende Sendungen vollständig aufzunehmen, oder hört die erste wie bei der Cabelbox auch 5 Minuten zu früh auf und das Ende ist bei der folgenden Sendung dabei?
Gruß
M.A.
02.03.2023 06:40
Wunder dass es überhaupt geht. Eine Sender ARD gibt es nämlich nicht.
Kein dein TV nicht aufnehmen. Die Sender der ARD Gruppe zu der ja auch das Erste zählt sind ja nicht verschlüsselt.
Sonst, wenn es sooo wichtig ist einen billigen PVR-Receiver kaufen und damit aufnehmen.