26.04.2019 10:35
Hallo Zusammen, ich habe heute nach knapp 20 Jahren Sky gekündigt. Der Grund ist für mich, die absurde Regelung für die Geräte der Sky Go App sowie der Sky App auf dem Apple TV. Bei Sky Q wird versprochen, dass man Sky auf bis zu drei TV Geräten und zusätzlich mobilen Endgeräten gleichzeitig nutzen kann. Mit der Limitierung der Geräte auf der die App laufen kann, führen Sie dies für alle Familien ins absurde. Heutzutage hat jeder sicher min. eine Streaming Box, auf der die App laufen kann und dazu ein Laptop, Tablet und Smartphone. Für eine Person reichen also 3 Geräte.
Ich habe 3 Kinder und wir leben in einem 5 Personenhaushalt. Obwohl die Kinder noch klein sind, nutzen wir 3 Smartphones, 3 iPads, 3 Apple TV’s im Haus. Also zusammen 9 Geräte auf denen ich überall, zur unterschiedlichen Zeiten Sky gucken möchte. In 2-3 Jahren werden dies wahrscheinlich 13 Geräte sein. Ein Handy und ein Tablet pro Person sowie 3 Apple TV’s. Soll ich dann immer einen Monat warten, bis ein Gerät umschalten kann? Muss ich auch immer einen Monat warten, wenn sich jemand aus der Familie ein neues Gerät kauft? Abgesehen von Sky gibt es keinen Streaming Service mit so absurden Regeln, was die Geräte angeht, selbst die Bild App kann ich auf 10 Geräten nutzen…
Warum benötigt Sky immer so lange um technisch auch nur ansatzweise in die Kategorie der Mitbewerber zu kommen? Bei jedem vernünftigen Streaming Dienst wird die Anzahl der Geräte limitiert, die den Dienst zu gleichen Zeit nutzen darf. Wie viele Geräte man nutzt ist bei allen anderen Diensten völlig unerheblich.
26.04.2019 11:07
Hallo dvdv
dvdv schrieb:
Ich habe 3 Kinder und wir leben in einem 5 Personenhaushalt. Obwohl die Kinder noch klein sind, nutzen wir 3 Smartphones, 3 iPads, 3 Apple TV’s im Haus. Also zusammen 9 Geräte auf denen ich überall, zur unterschiedlichen Zeiten Sky gucken möchte. In 2-3 Jahren werden dies wahrscheinlich 13 Geräte sein. Ein Handy und ein Tablet pro Person sowie 3 Apple TV’s. Soll ich dann immer einen Monat warten, bis ein Gerät umschalten kann? Muss ich auch immer einen Monat warten, wenn sich jemand aus der Familie ein neues Gerät kauft?
Bei so vielen Personen empfiehlt sich ein zweiter Vertrag so das alle bedient werden können ...
Beispiel: beim Autokauf nimmt man das Auto was zu einem passt, ist die Familie zu Gross nimmt man eben einen größeren Wagen oder zwei ...
Bei Sky wäre das dann durch einen zweiten Receiver zu regeln (größeres Auto) oder eben einen zweiten Vertrag (zweites Auto) bei größeren Familien ...
dvdv schrieb:
... selbst die Bild App kann ich auf 10 Geräten nutzen…
Die Bild App unterliegt auch keinen Lizenzen und es ist gewollt das die App überall laufen soll und muss, da sie ja ein Inoformationsdienst darstellt und keiner besondern Anforderungen unterliegt ...
dvdv schrieb:
Bei jedem vernünftigen Streaming Dienst wird die Anzahl der Geräte limitiert, die den Dienst zu gleichen Zeit nutzen darf. Wie viele Geräte man nutzt ist bei allen anderen Diensten völlig unerheblich.
Und das sind dann die Anbieter die nach kurzer Zeit entweder von kostenlos auf gebührenpflichtig springen, die Gebühren erhöhen oder ganz von der Bildfläche verschwinden da Content Geld kostet und auch wieder eingespielt werden muss und wenn andere Anbieter meinen 1 Vertrag zu verkaufen und ganz Deutschland darf dann mitschauen ist das deren Regelung und dann wohl auch der Untergang ... Sky versucht schon einen Mittelweg aus Lizenvereinbarungen und Kundenwünschen aber alles ist eben nicht machbar ...
sonnige Grüße und schönes Wochenende
Denny
26.04.2019 11:26
Genau aus diesen Gründen hatte ich meinen Vertrag auch nicht mehr verlängert und die Geräte zurück gesendet.
Diese Geräteliste ist eine einzige Drangsalierung des Kunden, völlig ohne Sinn und Verstand.
Die Umsetzung der neuen Sky Go App ist eine Katastrophe, angefangen bei den hohen Hardwareanforderungen bis hin zu dem Problem, wenn man während des Schauens das Gerät wechseln möchte. Auch die Bedienung der App könnte deutlich verbessert werden.
26.04.2019 11:28
Was für ein Quatsch. Ich will ja nicht einmal mehr Möglichkeiten Sky Go parallel zu nutzen, sondern dies nur auf dem Gerät meiner Wahl tun. Sky Go nutzen wir in der Familie eigentlich nur auf Reisen, trotzdem will ich die Möglichkeit haben, es dort zu nutzen, wo ich es möchte. Hier ein praktische Beispiel:
Ich darf Sky Q auf insgesamt 3 TV gleichzeitig nutzen. Dabei wird extra betont, dass man nur einen Receiver haben muss und ansonsten über Apple TV gucken kann. Wie viele Leute nervt es mich viele Fernbedienungen und Geräte am TV zu haben. In meinem Fall möchte ich eigentlich nur den Fernseher und das Apple TV, andere vielleichter FireTV oder sonst etwas.
Damit sind von 4 möglichen Geräten schon drei blockiert.
Als 4. Gerät ist aktuell das iPhone meiner Frau eingetragen.
Ich bin die nächsten Tage verreist und würde trotzdem gerne Bundesliga schauen.
Das geht nicht, da ich kein Gerät löschen kann um direkt ein neues zu nutzen. Ich muss tatsächlich bis Mai warten um dies zu tun.
Das ist doch völliger Humbug. Sky betont, dass man Sky Go auf allen Geräten nutzen kann. Ich alleine habe ja schon einen iMac, ein MacBook, ein iPad und ein iPhone. Damit sind die Geräte dann voll, oder? Man darf auf drei Geräten gleichzeitig gucken, aber nur 4 nutzen? In welcher Welt lebt Sky?
Wieso ist Sky technisch nicht in der Lage, die 3 Streams zu überwachen und zu limitieren. Das können andere auch. Die Antwort ist sicher der gleiche Grund, warum Sky 4-5 Jahre gebraucht hat um Sky Go ansatzweise funktionstüchtig zu machen.
Warum soll ich 2 Abos abschließen, wenn ich nicht mehr als die 3 Streams nutzen möchte? Nur, weil Sky mit den Geräten noch in der Steinzeit denkt? Es geht nicht um ganz Deutschland, sondern die 3 bezahlten Streams.
PS: Meine Frau hat grade ein neues iPhone bekommen. Das bedeutet, dass es das, das registriert ist, nicht mehr gibt. Also warten wir einen Monat, bis wir das wechseln können und es gibt solange kein Sky Go. Sehr schlau von den Technikern bei Sky 😉
26.04.2019 11:30
Na ja, Du hast ja oben gelesen, dass Sky angst hat, dass ganz Deutschland auf Deinem Account schaut und da Sky nicht in der Lage ist Streams zu limitieren, wie dies andere tun, müssen sie halt einen Umweg über die Geräte gehen.
26.04.2019 11:32
Ich stimme dir in allen Punkten zu .... außer beim letzten mit dem neuen iPhone deiner Frau. Ihr habt Glück, da der April schon bald vorbei ist muss nich einen Monat gewartet werden bis ihr das neue iPhone registrieren könnt, sondern nur ein paar Tage ....
26.04.2019 11:33
PS: Bezüglich der Mitbewerber, die alle Pleite gehen, habe ich nicht das Gefühl, dass dies wirklich so stimmt. Ich habe Eurosport, Amazon Prime und Netflix seit Jahren auf allen Geräten installiert und das funktioniert einwandfrei, solange ich die Anzahl der Streams einhalte. So schwer kann das also nicht sein, ohne, dass man eine absurde Geräte Regel nutzt. So etwas findet man bei Amazone Prime, Netflix, Eurosport oder auch DAZN nicht.
Man kann nur hoffen, dass Sky die Bundesliga ganz verliert, dann braucht das eh niemand mehr.
26.04.2019 11:35
denny77 schrieb:
......Und das sind dann die Anbieter die nach kurzer Zeit entweder von kostenlos auf gebührenpflichtig springen, ....
sonnige Grüße und schönes Wochenende
Denny
Ach, und Sky bzw. SkyGo ist seit neuestem kostenlos? Ich kann mich also tatsächlich irgendwo registrieren und dann kostenlos SkyGo nutzen ohne ein Abo abschließen zu müssen? Ok, dann finde ich die Regelung doch passend. Könntest du mir bitte noch mitteilen wo ich mich genau für diesen Gratis-Service registrieren kann .....
Edit: Und welche Anbieter sind den mit der Stream-Limitierung von der Bildfläche verschwunden, und lag das wirklich an der angewendeten Technik? DAZN, Eurosport, Netflix, Prime, ..... sind doch eigentlich ganz gut im Geschäft, oder?
26.04.2019 11:35
Das ist natürlich wahr. Ich muss nur noch bis Mittwoch warten! Aber halt, hilft nicht wirklich am Samstag beim Fusi
26.04.2019 11:41
Ich hatte einen Vertrag, bei dem ich nur auf einem Gerät Sky Go schauen konnte. Also nur einen Stream, keine zwei oder drei. Sky konnte das sehrwohl überwachen. Beim Versuch auf einem zweiten Gerät einen zweiten, parallelen Stream zu starten kam es zu einer Fehlermeldung. Genau daher ist diese Geräteliste ja auch völliger Schwachsinn.
Der Kollege denny77 schreibt ziemlichen Quatsch. Zweites Abo usw. geht's noch?
26.04.2019 11:45
Ich denke, dass Denny77 bei Sky arbeitet und um seinen Job fürchtet, weil der Gewinn so eingebrochen ist...
Warum Sky Nutze nur 4 Geräte haben dürfen, wird keiner wirklich logisch erklären können.
26.04.2019 11:47
ja, denny arbeitet bei Sky, aber wie kommste drauf, dass dort der Gewinn so eingebrochen ist?
26.04.2019 11:49
Hi tom75
kleiner Lesefehler ... NICHT Sky sondern andere Anbieter die am Anfang ganz GROSS schreien hier kostenlos streamen sind nach paar Monate nauf einmal doch kostenpflichtig .. Google mal nach kostenlosen Streamingdiensten ...
Gruss Denny
26.04.2019 11:54
brunopezzey schrieb:
Genau daher ist diese Geräteliste ja auch völliger Schwachsinn.
Sie soll Sharing eindämmen und ist dadurch großfamilienunfreundlich.
26.04.2019 11:54
Hi brunopezzey
brunopezzey schrieb:
Der Kollege denny77 schreibt ziemlichen Quatsch. Zweites Abo usw. geht's noch?
Wieso Quatsch ? Viele grosse Familien haben 2 oder mehr Verträge und wenn jemand einen grossen Bedarf hat muss der Vertrag angepasst werden und passt es nicht muss man einen zweiten abschließen und das ist doch auch so bei anderen Anbietern wie Mobilfunk da zahlt jeder für seine eigene Nummer und nutzt nicht 1 Nummer für die ganze Familie oder kennst Du jemand der 1 Handyvertrag hat und alle 5 Familienmitglieder nutzen diesen mit ???
Sollte eine Hilfe für den Kunden sein ...
Gruss Denny
26.04.2019 11:56
Nix Lesefehler .... Streaming bei Sky ist genauso kostenpflichtig wie die Angebote vergleichbarer Anbieter. Alle anderen Anbieter bekommen es hin die Anzahl der Streams zu begrenzen und nicht die Anzahl der Geräte!
26.04.2019 11:57
dvdv schrieb:
....Warum benötigt Sky immer so lange um technisch auch nur ansatzweise in die Kategorie der Mitbewerber zu kommen? Bei jedem vernünftigen Streaming Dienst wird die Anzahl der Geräte limitiert, die den Dienst zu gleichen Zeit nutzen darf. Wie viele Geräte man nutzt ist bei allen anderen Diensten völlig unerheblich.
Sky ist ein PayTV Anbieter, die kennen das mit dem Streaming noch nicht so richtig.
Nur die Anzahl der Streams zu beobachten bzw. zu begrenzen ist viel zu banal,
damit kann Sky doch den ach so hochwertigen Content nicht schützen.
Im Zeitalter des Streamings ist die Anzahl der Zugriffe nunmal viel leichter zu beschränken als z.B. bei Satellitenfernsehen.
Auch die Themen Contentschutz und Lizenzbedingungen werden immer spürbarer.
Das ist die Zukunft, das haben wir an den Wahlurnen schon lange entschieden.
Wenn die Kinder gesteigertes Interesse an Streaming haben muß man die entsprechende Kosten vielleicht auf das Taschengeld umlegen?! GEZ kann man ihnen ja erlassen, aber große Netflixabos und/oder Amazon etc.?
Gerade bei Sky wird in Zukunft einiges passieren, man munkelt schon das die Q App bald erst nach einem Q Receiver im Netzwerk sucht bevor sie ihren vollen Betrieb aufnimmt.
26.04.2019 11:58
Ich denke das Jahr 18/19 ist noch nicht öffentlich, aber 17/18 war Minus 19%. Vielleicht pusht Sky Q das 18/19 Ergebnis, aber ich bin ziemlich sicher, dass Sky sich an die großen im Streaming Markt anpassen muss, wenn es nicht völlig den Bach runter gehen soll.
Es sind ja nicht nur die Streams, sondern auch die Verfügbarkeit von Serien, die oft nur temporär zu gucken sind. Verpasst man da was, hat man Pech. Mit Apple und Disney als Mitbewerber wird es nicht besser. Kann man nur hoffen, dass die BuLi die Kriterien ändert und es reicht, wenn ein Anbieter "nur" übers internet streamt. Dann bekommt jemand anders den Zuschlag und alles wird gut...
26.04.2019 12:05
Hi dvdv
dvdv schrieb:
Ich denke, dass Denny77 bei Sky arbeitet und um seinen Job fürchtet, weil der Gewinn so eingebrochen ist...
Ja ich arbeite bei Sky und nein ich fürchte nicht um meinen Job ...
Gewinne sind eingebrochen ? Davon weiss ich nichts und geht mich auch nichts an da dies nicht in meinen Bereich fällt ...
Keiner ist hier um böses zu wollen, im Gegenteil alle sind darauf aus den Kunden zu helfen ...
Gruss Denny
26.04.2019 12:05
Wenn ich als Anbieter 3 Streams verspreche muss ich das auch einhalten. Die Begründung, dass man zu viele Geräte besitzt ist albern. Wäre Sky technisch etwas besser aufgestellt und wirtschaftlich etwas schlauer, würde man unterschiedliche Abos anbieten. 1 - XY gleichzeitige Streams. Dazu braucht man kein zweites Abo.
Mal im ernst, Du denkst wirklich, dass ich 2-3 Abos abschließen soll, nur um alle Geräte unterzubringen, wenn es nie vor kommt, dass mehr als 2 Streams gleichzeitig genutzt werden? Meine Kinder interessiert Sky tatsächlich nur, wenn Fußball läuft, bei allem anderen hat Sky gegen Netflix und Amazon Prime keine Chance.
Abgesehen von dem technischen Mist, nervt natürlich auch die ganze Werbung. Da muss man sich 2-3 Werbungen anschauen um bezahlten Fußball zu sehen. Finde ich vor einem Film nicht so schlimm, aber wenn ich zwischen 2 Spielen mal hin und her schalte, nervt es ungemein. Vielleicht leistet sich Sky mal ein Abo in den USA und schaut, wie man das auf dem Apple TV beim Football, Basketball und Co hinbekommt...