31.08.2018 10:55
Hallo zusammen, habe bereits zwei SKY Q-Receiver (mit Erst.,- und Zweitkarte) im Einsatz. Nun möchte noch einen dritten erweben. Ist es möglich bei Sky Q einen dritten Receiver mit Karte (149,-€) zu leihen? Gruß, Georg
31.08.2018 10:56
No
31.08.2018 11:04
Wenn du schon 2 SkyQ Receiver im Abo nutzt, bliebe dir nur noch die SkyQ App auf ausgewählten Geräten. Ein dritter Receiver mit 3. Smartcard ist nicht vorgesehen.
05.09.2018 22:00
Ja so ähnlich ist es auch bei mir auch. Ich hoffe das es dann mit einem Sky miniReceiver geht. Der braucht dann ja immer einen Sky Receiver also sollte es so gehen. Mal abwarten wenn was kommt.
Gruß markik
05.09.2018 22:10
Ich finde es ja schon faszierend wie man sich diese fürchterliche Box 2x hinstellen kann...aber auch noch eine dritte?
Aber um bei der Frage zu bleiben:
Es geht nicht. Maximal 2 Boxen sind möglich.
Und die tolle Q App ist definitiv KEINE Alternative. Kein LiveTV auf Samsung TVs und auf dem AppleTV auch nur eingeschränkt. Da gibts keine privaten Sender und noch ein paar andere nicht.
05.09.2018 22:13
Mini ist die Lösung, es gibt aber noch keinen Termin.
05.09.2018 22:29
Erworben sind die ersten Beiden auch nicht, sind Leihgeräte.
Nur über einen zweiten Vertrag gibt es einen dritten Receiver.
06.09.2018 15:25
Ja was will man machen wenn jeder was anderes schauen will!?
Das war früher noch schön mit dem VU aber wenn das nicht geht greift man zu anderen Mitteln. Die apps sind wirklich kein vollwertiger Ersatz und deshalb hoffe ich auf den mini da sonst die Werbung mit 3 Fernseher für mich nicht stimmen würde.
06.09.2018 15:26
Ich glaube das hier keiner so richtig was 100%-ig weis und ich mich einfach gedulden muss.
P.S. Ansonsten kann mir auch jemand eine private Nachricht zukommen lassen wenn er mehr weis.
06.09.2018 16:20
die Werbung mit 3 Fernseher
Es sind "bis zu 5 Geräte" in der Kombination Receiver (1 TV), SkyQ-App (2 TVs) und SkyGo App (2 TVs) - vorrausgesetzt man hat auch min. eine 25 Mbit-Leitung, die das stemmen kann am Start, das sagt Sky natürlich nicht dazu :
Auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig schauen - Sky - Hilfecenter
Wann läuft eigentlich gleichzeitig auf min. 3 verschiedenen Sky-Sendern ein Programm was man nicht auch abrufen kann, damit man 3 Sky-Receiver benötigt? (Nur mal interessehalber gefragt)..?
06.09.2018 18:22
Meine Frau schaut auch gern im Schlafzimmer. Da steht zwar auch ein Receiver aber eben kein Sky.
Ehrlich ohne die hätte ich wahrscheinlich gar kein Sky. Angeschafft wurde das eigentlich mal wegen der Bundesliga. Sie ist Fan, ich bin es eigentlich erst nach den vielen Jahren geworden, aber auch kein Fan.
Dazu kommt das sie fast nur noch Sender ohne Werbung schaut und (noch) ist Sky da ja recht gut. Ja, es gibt da auch vieles anderes aber ehrlich gesagt hat sie für Technik überhaupt kein "Händchen". Das muss einfach funktionieren, mehr nicht. Sie legt da auch kein großen Wert auf kleine Details beim Fernsehen. Deshalb reicht eigentlich jeder Receiver. Er muss nur super Schaltzeiten haben, so das manchmal damals sogar die VU beim zappen sich aufgehangen hat.
Schauen wird man eigentlich meinst nur auf 2 Geräten aber ich habe keine Lust immer was umzubauen. Im Wohnzimmer steht ein Receiver, in der Küche der zweite, da im Wohnzimmer nicht geraucht wird (Ich bin Nichtraucher). Draußen auf der Terrasse ist noch ein Beamer für Fußball mit Leinwand und da ist jetzt AppleTV.
Deshalb war das früher mit den Linux Receivern einfach super für uns, es gab überall Sky Auch der Sohn konnte wenn er wollte schauen.
Das ist natürlich alles im Haus und nicht in einer Wohnung.
mfg markik
06.09.2018 18:43
Danke für die Erklärung! Jetzt ergibt das ein anderes Bild für mich.
06.09.2018 18:47
markik schrieb:
Deshalb war das früher mit den Linux Receivern einfach super für uns, es gab überall Sky Auch der Sohn konnte wenn er wollte schauen.
Das ist natürlich alles im Haus und nicht in einer Wohnung.
mfg markik
Ja so ist das leider bei Sky.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die auf so vielen Geräten wie möglich, teilweise gleichzeitig zu schauen, verfügbar sein wollen, mauert sich Sky da ein und konzentriert alles auf SkyQ, was letztlich auch noch mehr schlecht als Recht funktioniert.
06.09.2018 18:54
Was hältst du von maxdome und Netflix?
06.09.2018 18:59
haffnuss schrieb:
Was hältst du von maxdome und Netflix?
Er schrieb ja schon weiter oben das dies seiner Liebsten "zuviel drum herum" ist. Und da viel Bundesliga geschaut wird, kann Maxdome und Netflix natürlich nicht mithalten.
borussiabvb2020 | 09.05.2025 19:28 | ||
|
11.01.2025 13:13 | ||
peter65 | 19.11.2024 12:48 |