georgks Profil
Sky Team

Sky Team

 • 

2.2K Nachrichten

Mittwoch, 31. Juli 2024 06:00

Sky Stream ist da!

Liebe Community,

heute ist es soweit und unser neues Produkt Sky Stream startet. Dazu haben wir euch ein paar Informationen zusammengestellt.

 

Sky Stream bietet euch als kleiner Receiver Fernsehen über das Internet, ohne Kabelgebühren oder Satelliten-Schlüssel. Das Besondere: Ihr habt alle Fernsehinhalte wie Sky, Free TV Sender und andere Streaming Anbieter oder Mediatheken auf einer Oberfläche. Dazu habt ihr eine Suchfunktion, die euch per Text- oder Sprachsuche für Sky und vieler Anbieter Inhalte heraussucht. Die Inhalte sind ebenso übergreifend nach Genres und persönlichen Interessen zusammengefasst und nebeneinander dargestellt. Ihr findet also Sky und Partnerinhalte ohne Apps aufrufen zu müssen an einem Ort. Mit Sky Stream sind die Wichtigsten frei empfangbaren Sender (Free TV) sowie alle Sky eigenen Unterhaltungs- und Sportsender sowie mehrere Partnersender verfügbar, so dass ihr auch nicht auf bewährtes lineares Fernsehen verzichten müsst.

 

Wir haben euch dazu eine kleine FAQ zusammengestellt:

 

Was kostet Sky Stream?
Für aktuelle Angebote schaut bitte auf www.sky.de/stream.

 

Welche Sender und Pakete gibt es?

Mit Sky Stream könnt ihr alle Sky Pakete/Sender Entertainment Plus, Cinema, Sport und Bundesliga nutzen. Auch Free TV Sender, verschiedene Streaming-Anbieter oder Mediatheken könnt ihr schauen.

Wichtig: Mit Sky Stream sind die wichtigsten Free TV Sender schon in HD-Qualität inklusive – z.B. ARD, ZDF, RTL, Pro7 sowie weitere.

 

Wie und wann kann ich als Bestandskunde auf Sky Stream wechseln?

Für Bestandskunden wird Sky Stream später im Jahr erhältlich sein. Aktuell wird an einem möglichst reibungslosen Wechselprozess gearbeitet. Unsere Kunden mit der Sky Q IPTV Box werden die Sky Stream Software per Software Update ohne zusätzliche Kosten aufgespielt bekommen. Damit wird ihre Sky Q IPTV Box „über Nacht“ zu Sky Stream mit vielen spannenden Funktionen und einem neuen Homescreen.

Kunden, die Sky über Kabel oder Satellit empfangen, können bereits auf Sky Stream wechseln. Sie erhalten ein individuelles Angebot. Die Konditionen richten sich nach der jeweiligen Vertragssituation des Kunden.

Wenn ihr wechseln möchtet, könnt ihr dies im Mein Sky Bereich unter Unzug & Empfangsart selbstständig durchführen.

 

Wie ist die Bild- und Tonqualität bei Sky Stream?

Mit der Sky Stream Box könnt ihr Inhalte in UHD, HDR und Dolby Atmos schauen und hören. Voraussetzung ist ein passendes Endgerät und entsprechende Inhalte.

 

Kann ich wie bei Sky Q Inhalte aufnehmen?

Klassische Aufnahmen sind nicht möglich, da es keine Festplatte gibt. Ihr könnt jedoch einen Film, eine Serie oder ein Sport-Event in eurer persönlichen Playlist speichern – ganz egal, auf welchem Sender oder in welcher App deine Sendung läuft. Drückt hierfür einfach die „+“-Taste auf eurer Fernbedienung im laufenden Programm oder wählt die Sendung im TV Guide aus. Einzelne Sendungen können aus lizenzrechtlichen Gründen hiervon ausgeschlossen sein. Ihr könnt bis zu 5 verschiedene Playlisten, z.B. für unterschiedliche Personen in eurem Haushalt anlegen.

 

Kann ich mir eine Favoritenliste erstellen? Kann ich mir die Senderliste individuell erstellen?

Wie bei Sky Q könnt ihr euch eine Favoritenliste nach euren Bedürfnissen erstellen.

 

Gibt es eine Merkliste?

Ja, diese heißt jetzt Playlist. 😊 Jeder im Haushalt kann sich ebenso aus den Inhalten verschiedener Anbieter eine individuelle Playlist erstellen, um alles im Blick zu haben.

 

Gibt es einen Red Button / HbbTV?

Nein.

 

Gibt es einen Teletext?

Nein.

 

Kann ich auch den Sky Store nutzen?

Neukunden können momentan den Sky Store nicht nutzen. Er wird euch voraussichtlich ab Sommer 2025 zur Verfügung stehen. Wir werden euch informieren, sobald der Sky Store verfügbar ist. 

Bestandskunden, die bereits heute Sky Store nutzen, können nach einem Wechsel von Sky Q auf Sky Stream oder dem Software-Upgrade von der Sky Q IPTV Box zu Sky Stream den Sky Store vorerst nur als Player App zum Abspielen bereits bestellter Filme nutzen. Neubestellungen müssen über die Website skystore.de erfolgen und können dann auf Sky Stream im Sky Store unter „Meine Inhalte“ abgerufen werden.

 

Kann ich Sky Go und Multiscreen nutzen?

Sky Go könnt ihr unterwegs selbstverständlich auch nutzen. Mit der Multiscreen Option seht ihr euer Programm auf bis zu zwei zusätzlichen Sky Stream Boxen für die Nutzung innerhalb eures Haushalts oder wahlweise auch mit der Sky Q App.

 

Neugierig geworden? Weitere Informationen zum neuen Produkt findet ihr im Hilfecenter oder unter www.sky.de/stream.



Viele Grüße
Euer Sky Community Team

Update 06.08. 14Uhr. - Info für Bestandskunden angepasst
Update 14.08. 13Uhr - Info Sky Store angepasst
Update 20.11. 14Uhr - Info Sky Store & Wechsel angepasst


Kulissenbauer

 • 

54 Nachrichten

vor 1 Jahr

@michael_oo  Ich spekuliere mal: Ich würde vermuten, dass die Sky Stream Box ein anderes Backend hat, als die Sky Q und ich vermute auch, dass langfristig die Q Plattform durch das Backend der Stream ersetzt wird. Vielleicht sogar langfristig keine Kabel und Sat Receiver mehr (oder dann welche für das Stream Backend)

Warum die Vermutung? - mit der Stream Box sind Plötzlich UHD inhalte auch von Sky möglich, was davor nur  mit den auf der Box installierten Apps wie Disney+ möglich war. (Warum gab es kein Sky Inhalte in UHD auf der IPTV Box? Die IPTV Box selbst kann es, sonst würde Disney+ ja auch nicht gehen) - daher der Verdacht, dass eine neue TV und Streaming Plattform am anderen Ende der IPTV-Box steht die UHD auch für Sky Inhalte möglich macht. 

- Aber ist Spekulation. Komisch ist das aber schon, wieso mit jetzt Stream "plötzlich" die lang ersehnten UHD und Dolby Atmos Inhalte von Sky gibt und vorher war das nicht möglich. Und ich vermute dass beim Update der alten Sky -IPTV Box nicht nur die einfach die Bedienung geändert wird, sondern auf ein anderes Backend umgestellt wird. (Etwas was mit den Kabel und Q Boxen vielleicht nicht mehr geht.)

 

 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@telephoneman 

Interessante Infos

Was genau ist denn ein Backend? Was mich nach wie vor wundert: wie konnte der Q denn von der damaligen Sky+-Software auf die Q gehoben werden?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 1 Jahr

"Was genau ist denn ein Backend? Was mich nach wie vor wundert: wie konnte der Q denn von der damaligen Sky+-Software auf die Q gehoben werden?"

Erneut diese Frage?

Weil sich dort die Grundhardware nicht verändert hat?

 

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Danke @digo 

Noch etwas, was nicht geklärt ist für mich.

Kann man bei Wechsel auf Sky Stream seine Sky Q Minis behalten?

Ich habe Multiscreen von Beginn an, Preisliste von 2018.

Reciever sind:

1x Sky+ Sat

1x Sky Q Sat

2x Sky Q Mini

Gäbe es da diesbezüglich Einschränkungen bei einem Empfangsart-Wechsel?

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

54 Nachrichten

vor 1 Jahr

@borussiabvb2020 @digo  damit die ganzen Sky TV Dienste funktionieren, haben sie Server und Server-Applikationen und dahinter und dort laufen die ganzen Services die Steuern die Video On Demand Abrufe, rechnen ggf. die Aufpreispflicht Filme ab, steuern wer hat Zugriff auf welchen Film/Senderpaket, liefern den Elektronischen Senderguide, sorgen dafür dass ihr auf den Boxen  die ganzen "Filmkataloge" sehen könnt, dass die Werbung kommt und natürlich dass der Film oder Sender selbst "angeliefert" wird, wenn ihr startet. Da steckt eine ganze Menge Spezialsoftware und Server-Architektur dahinter, die sich gern mal von Hersteller zu Hersteller oder Release Grundlegend ändern kann.  Denkbar, dass Stream nicht nur eine Software auf der Box ist sondern auch ganz neue Server Plattform und Software., die dann auch UHD leisten kann. Wenn da nicht Grundlegend was neu wäre,  würde Sky nicht soviel Tamm Tamm machen. Ich meine, nur eine neue und schnellere IPTV Hardware und bisschen neues Bedienkonzept ist jetzt kein "neues Produkt" was soviel Tam Tamm rechtfertigen würde.

Warum Sky+ auf Q Damals ging? Das könnte daran liegen, dass die Sky+ HW Leistungsfähig genug war für Q Software (so wie heute iphones bis zu einer bestimmten Generation noch iOS Updates bekommen und ganz alte nicht mehr)

Aber wie gesagt, ich habe keine Insiderinfos und es ist reine Spekulation (Ich kenne aber Leute (nicht bei Sky) die für einen anderen Anbieter ein bisschen mit TV Übertragung via Streaming zu tun haben und hinter den ganzen Apps und Boxen steht eine ganze Menge Technik)

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

1.3K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Juliane danke für die Info. Dann übe ich mich in Geduld. 

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

vor 1 Jahr

Mittlerweile fürchte ich das dauert noch Monate, bis Bestandskunden Stream bestellen können. Ein Glück endet mein Vertrag am 31.08.....

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@miika:

 

WAS hast dieses neue Sky Ding mit waipu zu tun??

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo Zusammen,

ich habe gestern auch das Abo mit der Stream Box und dem Zusatzpaket (UHD + Dolby Atmos) abgeschlossen. Habe die Pakete Entertainment, Bundesliga und Sport 😊

Hat jemand bereits Erfahrungen mit den Inhalten. Also gibt es eine große Auswahl und wie ist die Qualität ? 

 

Vielen Dank im Voraus. 

mit freundlichen Grüßen 

Dré

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Dre_ 
@Jens_Berlin 

ist so freundlich und testet fast alles!
Lese dich mal ein, wenn interessant!
Kannst ja auch auf seinen Avatar gehen und die Berichte gesammelt ansehen.

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Sky-Streaming-Box/m-p/808354/highlight/true#M1074

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Sky-Streaming-Box/m-p/808152/highlight/true#M1033

 

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Sky-Streaming-Box/m-p/808125/highlight/true#M1020

 

Für deine Diskussion passt der andere Thread besser? Prima, teste mit!

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo danke dir für die Information. 
@Jens_Berlin  und danke dir für deine Mühen ! Das weiß ich sehr zu schätzen:) top Arbeit. Da werde ich mich mal durchlesen 

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

vor 1 Jahr

@Dre_ Hab Stream seit heute und hab schon im "Sky Stream Thread" geschrieben, dass mir die Qualität bei HD und UHD Inhalten, egal ob Sky Sender oder öffentliche rechtliche und Private, besser gefällt. Ich hatte vorher den Sky Q über Kabel. Anfangs dachte ich vielleicht Einbildung, aber das ist doch recht deutlich besser geworden und wurde mir von zwei weiteren Augen auch so bestätigt, ohne dass ich was angedeutet habe. 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

@mibpower ah perfekt, das hört sich doch sehr gut an. Hatte schon diesbezüglich Befürchtungen 🙂 meine soll am Freitag kommen. Bin schon gespannt

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Hat jemand auch Vergleiche der Bildqualität Sky Q Sat vs Sky Stream?

 

Habe nur den Q Mini als Vergleich. Aber die Streams über den Q Mini sind bildich besser als das schwammige Sat-Bild beim Q.

Auch die Aufnahmegröße in Gigaabytes schwankt erheblich bei identischen Sendungen. Vergleich:

2x Godzilla (2014) aufgenommen, jeweils erhebliche Unterschiede in Dateigröße zwischen den beiden identischen Sendungen 

 

zdf_neo: 2x Bram Stoker's Dracula: Aufnahmegrößen sind hier identisch.

Auffallend: Dateigröße bei ungefähr gleicher Spieldauer Sky vs ÖR...da leihen Welten dazwischen. Sky (1080i) vs ÖR (720p): ÖR Aufnahmen wesentlich schärfer im Bild und Dateigröße wesentlich höher. Ergo hat Sky einfach eine miserable Bitrate über Sat.

Deshalb wohl auch die Unterschiede Sky Sat / Kabel vs Sky Stream (IP).

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 1 Jahr

@borussiabvb2020Solche Fragen bringen doch nichts, jeder stellt sein Empfangsweg als besten dar. SAT Vergleich kann ich nicht sagen, war am Sonntag in der Sportsbar, zum Fussball weil ich wusste die haben auch eine Stream Box, bisher Kabel und 3 Receiver. Die liefen ja parallel, also abgesehen von der Zeitverzögerung , das Bild war auch nicht besser . 😉

(Bearbeitet)