da das Tonproblem nun beseitigt ist, hier ein weiterer kleiner Bericht.
Ich habe ja die Sky Stream Box in die Werkseinstellung zurück gesetzt.
Das positive daran ist, das die Playlist erhalten bleibt und nicht gelöscht wird.
Das einzige was vielleicht nicht so gut ist, das die Favoritenliste durch das zurück setzen gelöscht wird, aber da es aktuell ja noch nicht so viele Sender gibt, ist es verkraftbar die Favoriten neu anzulegen.
habe ja nun schon so einiges über die Sky Stream Box hier berichtet.
Wenn Ihr unentschlossenen oder auch andere User noch bestimmte Infos benötigen, so teilt mir mit was ich noch so testen soll und hier dann zu berichten.
Denn mir fällzt eigentlich nichts mehr ein, wass noch interesant sein könngte..
Im übrigen die Aufnahme in die Playlist vom Testspiel am 7.8.24 um 17:00 ist nach wie vor in der Playliste vorhanden.
Meine Stream Box (junge ist die klein) hat mich heute erreicht. Nach der einfachen Einrichtung ging es auch schon fix los. Fernbedienung war auch schnell verbunden und Sky Stream hat mein TV-Model (hab nen LG) von alleine erkannt. Funktioniert alles tadellos. Das Umschalten ist vielleicht 1 Sekunde schneller als beim Sky Q, hab irgendwo mal gelesen, dass das nicht mal eine Sekunde dauern soll....na ja, dem ist bei mir nicht so stört mich jetzt nicht großartig, aber geht sicher besser. Bin mit der Fernbedienung auch schon per Du, brauchte nicht wirklich lange mich da umzugewöhnen.
Das wird bei der Sky Oberfläche dafür noch ein paar Tage dauern, im Grunde das gleiche, doch schon etwas anders. Fühlt sich für mich aber besser als vorher an. Wirkt alles hochwertiger. Das erste was ich gemacht habe war in den Einstellung Bild auf UHD und Ton Dolby Digital Plus zu aktivieren. Mir kommt es so vor, dass die UHD-Qualität über Stream besser ist als über meinen Sky Q. Kann aber auch Einbildung sein, aber so glasklar war das eigentlich vorher nicht. Werde es weiter beobachten.
Aufgefallen ist mir auch, dass wenn man einen Film oder eine Serie mal für längere Zeit unterbricht, also auf Pause drückt, nicht die Sendung abbricht und ich neustarten muss wenn ich nach 10 Minuten weiter schauen will (so war das bei meinem Q immer bei UHD Inhalten), sondern ich eine Mittelung bekommen, dass der Inahlt geladen wird. Dauerte so 10 Sekunden und der Film lief weiter. Auf jeden Fall schon mal besser als beim Q, weil dann nochmal schön die 4-5 Werbeblöcke kamen 😂😠. Ja, und wie hier von Jens aus Berlin (Rückspiel hauen wir euch weg 😋) auch schon berichtet wurde, gibt es keine Werbung über Stream bei on demand Inhalten. Mal sehen wie lange noch. So, ich muss jetzt aber weiter bisschen Homeoffice machen, sonst meckert der Chef heute Abend wieder.
@Jens_Berlin Weil ich gelesen habe, dass ich Dolby Digital Plus auswählen soll, wenn ich Dolby Atmos möchte. Wird bei mir dann auch aktiviert wenn verfügbar.
Nochmal zur Bildqualität. Ich habe jetzt auch mal einige HD Sender (ARD, ZDF, RTL, Sat. 1 etc.) getest und da habe ich auch den Eindruck, dass das Bild viel klarer ist. Genauso bei den linearen Sky Sendern.
Das Sport Paket habe ich nicht sondern nur das Bundesliga Paket und da kommt derzeit kein Live Spiel in UHD.
Und so viel ich weiß werden nur bei Live Übertragungen in Dolby Atmos auf Bundesliga UHD übertragen, oder irre ich mich da
Dann sage ich dir, das du dich irrst. Dolby Atmos gibt es auf den beiden sportlichen UHD Sendern auch bei den Wiederholungen.
Und noch was: Du kannst dir doch was in der Sky eigenen Videothek, die sich "Sky on Demand" nennt, aussuchen. Aber bitte nur das, was in UHD ausgetrahlt wird und zu deinen gebuchten Sky Paketen gehört. Sollte es dort beim abspielen von der UHD Version, z. B. in der deutschen Tonspur, auch den Dolby Atmos Ton geben, dann kannst du diesen dann auch wiedergeben. Must also nicht warten, bis du auf dem "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender was zu sehen bekommst.
@kleines23 Ja, in der Vergangenheit war das so, dass dann die bereits fehlerhafte geladene und installierte Version nach erneutem selbst angestoßen Download (in diesem Fall geht das nämlich) die vorherige funktionierende Version wieder aufgespielt bekamen. Sozusagen ein Downgrade. Weil auf eine höhere Version durch selbst angestoßen Download, das erlaubt Sky, offensichtlich aus gutem Grund, ja nicht mehr.
Also ich hab jetzt auf Passthrough umgestellt, auf Sky Sport UHD umgeschaltet und auch da wird bei mir Dolby Atmos aktiviert. Dann lasse ich das erstmal so.
Ist das ein Fehler oder geht bei Sky generell der Guide nur für die nächsten 7 Tage.
Das ist kein Fehler. Das ist bei Sky normal. Auch auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver ist das so.
Und noch was nebenbei: Seit es auf dem UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, die SkyQ Gerätesoftware gibt und sich demzufolge der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver nennt, d. h. seit dem 02. Mai 2018, kann man dort nur noch über den EPG / TV Guide eine Aufnahme programmieren, also nur noch maximal die nächsten 7 Tage. Die manuelle Programmierung einer Aufnahme, wo man selber das Datum und die Start- bzw. Endzeit eingibt, gab es auf dem UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver nannte.
Mit Einführung der SkyQ Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018 gibt es die manuelle Programmierung einer Aufnahme nicht mehr.
Was öfters vorkommt, was ich bei meinem Sky Q Sat-Receiver und bei dem Sky Q Sat-Receiver meiner Verlobten, die 3,3 Kilometer von mir entfernt wohnt, festgestellt habe, ist folgendes: Des öfteren geht der EPG / TV Guide nur einen oder zwei Tage. Auch dann, wenn ich nachts den Sky Q Sat-Receiver im Deep Standby, also im Eco Plus Modus, habe und ihn frühestens kurz nach 06:00 Uhr wieder einschalte. Dann heißt es:
Programminfos derzeit nicht verfügbar
Um dann den Rest der eigentlichen 7 Tage auch noch sehen zu können, muss ich bei meinem Sky Q Sat-Receiver z. B. auf Programmplatz 100 gehen und dort für ca. 3 Minuten bleiben. Meistens ist danach der EPG / TV Guide die vollen 7 Tage vorhanden. Wenn das auch nichts hilft, dann mache ich einen komplett neuen Sendersuchlauf, wo dann am Ende die Daten für den EPG / TV Guide geladen werden.
mir wird hier im Kundenportal Entertainment plus inkl. Netflix für monatlich 6,50 angeboten.
Ich habe bereits ein Netflix Account mit UHD . Heißt das dann bei diesem Angebot ds ich Entertainment plus mit Netflix UHD für 6,50 bekomme oder ist das ein anderes Netflix Paket obwohl ich ein Netlix Paket mit UHD schon habe
@Jens_BerlinHab nochmal bei Tarifrechner geschaut, hättest Du Entertainment Plus gebucht ,dann hätte Dir Netflix Premium 10€ gekostet, musst Du natürlich mit angeben das Du Premium buchst , dann ein Jahr für 10€ . Wie das aber bei Nachbuchungen dann aussieht??? Vermute Premium wird es nur bei Neukundenangebot für 10€ geben. Hättes eventuell Netflix gleich zugebucht und Dein bestehendes Netflix gekündigt, hab mich damit nie richtig beschäftigt mit der Abo Verknüpfung u.s.w. 😉
ist eigentlich bekannt ob und wann das Senderangebot mit Sky Stream erweitert wird. Vor allem im Pay TV Bereich. Denn die Free TV Sender sind ja schon alle empfangbar. Mich würde vor allem die folgende Sender interesieren ob die vielleich dazu kommen könnten:
Die meisten der genannten Sender hat Sky vor Kurzem oder schon seit längerem gestrichen, da kommen die bestimmt nicht zurück. Diese Sender findest Du bei Waipu oder als Channels bei Prime oder auch bei Disney, Discovery, Paramount.
Genau die habe ich alle mit meinen Waipu TV Abo was am 1.9.24 ausläuft, Leider ist ja über Sky Stream diese Waipu TV App nicht verfügbar so wie es bei der Apple TV 4K VBox möglich ist
also ich habe ja nun seit 3.8.24 die Sky Streaming Box im Einsatz. Und muss sagen das ich im großen und ganzen sehr zufrieden bin, Mit ein paar kleinigkeiten, aber das ist dann Meckern auf hohen Niveau.
Zum Beispiel habe ich es noch nicht hinbekommen, wenn ich die Box ausschalte, dass dann auch das TV Gerät mit aus geht. Denn wenn ich die Box einschalte geht TV mit an aber eben beim ausschalten geht TV nicht mit aus, wass ich so recht nicht verstehe. Muss dann auf der Sky Stream Fernbedienung die Aus Taste länger gedrückt halten dann geht das TV Gerät aus.
Und was mich noch freuen würde, wenn in absehbarer Zeit die Waipu TV App auf der Sky Stream Box vorhanden wäre oder zumindest noch weitere Pay TV Kanäle mit Sky Stream empfangbar wäre.
Ansonsten ist die Sky Stream Box ein TOP Gerät für mich.
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Die Finalversion kommt ja turnusmässig schon im September, wie gewohnt nach dem Apple-Event.
0
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
da das Tonproblem nun beseitigt ist, hier ein weiterer kleiner Bericht.
Ich habe ja die Sky Stream Box in die Werkseinstellung zurück gesetzt.
Das positive daran ist, das die Playlist erhalten bleibt und nicht gelöscht wird.
Das einzige was vielleicht nicht so gut ist, das die Favoritenliste durch das zurück setzen gelöscht wird, aber da es aktuell ja noch nicht so viele Sender gibt, ist es verkraftbar die Favoriten neu anzulegen.
Gruß
2
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo in die Runde,
habe ja nun schon so einiges über die Sky Stream Box hier berichtet.
Wenn Ihr unentschlossenen oder auch andere User noch bestimmte Infos benötigen, so teilt mir mit was ich noch so testen soll und hier dann zu berichten.
Denn mir fällzt eigentlich nichts mehr ein, wass noch interesant sein könngte..
Im übrigen die Aufnahme in die Playlist vom Testspiel am 7.8.24 um 17:00 ist nach wie vor in der Playliste vorhanden.
Gruß
0
mibpower
Beleuchter
•
131 Nachrichten
vor 1 Jahr
Meine Stream Box (junge ist die klein) hat mich heute erreicht. Nach der einfachen Einrichtung ging es auch schon fix los. Fernbedienung war auch schnell verbunden und Sky Stream hat mein TV-Model (hab nen LG) von alleine erkannt. Funktioniert alles tadellos. Das Umschalten ist vielleicht 1 Sekunde schneller als beim Sky Q, hab irgendwo mal gelesen, dass das nicht mal eine Sekunde dauern soll....na ja, dem ist bei mir nicht so stört mich jetzt nicht großartig, aber geht sicher besser. Bin mit der Fernbedienung auch schon per Du, brauchte nicht wirklich lange mich da umzugewöhnen.
Das wird bei der Sky Oberfläche dafür noch ein paar Tage dauern, im Grunde das gleiche, doch schon etwas anders. Fühlt sich für mich aber besser als vorher an. Wirkt alles hochwertiger. Das erste was ich gemacht habe war in den Einstellung Bild auf UHD und Ton Dolby Digital Plus zu aktivieren. Mir kommt es so vor, dass die UHD-Qualität über Stream besser ist als über meinen Sky Q. Kann aber auch Einbildung sein, aber so glasklar war das eigentlich vorher nicht. Werde es weiter beobachten.
Aufgefallen ist mir auch, dass wenn man einen Film oder eine Serie mal für längere Zeit unterbricht, also auf Pause drückt, nicht die Sendung abbricht und ich neustarten muss wenn ich nach 10 Minuten weiter schauen will (so war das bei meinem Q immer bei UHD Inhalten), sondern ich eine Mittelung bekommen, dass der Inahlt geladen wird. Dauerte so 10 Sekunden und der Film lief weiter. Auf jeden Fall schon mal besser als beim Q, weil dann nochmal schön die 4-5 Werbeblöcke kamen 😂😠. Ja, und wie hier von Jens aus Berlin (Rückspiel hauen wir euch weg 😋) auch schon berichtet wurde, gibt es keine Werbung über Stream bei on demand Inhalten. Mal sehen wie lange noch. So, ich muss jetzt aber weiter bisschen Homeoffice machen, sonst meckert der Chef heute Abend wieder.
11
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23 Ja, in der Vergangenheit war das so, dass dann die bereits fehlerhafte geladene und installierte Version nach erneutem selbst angestoßen Download (in diesem Fall geht das nämlich) die vorherige funktionierende Version wieder aufgespielt bekamen. Sozusagen ein Downgrade. Weil auf eine höhere Version durch selbst angestoßen Download, das erlaubt Sky, offensichtlich aus gutem Grund, ja nicht mehr.
0
0
mibpower
Beleuchter
•
131 Nachrichten
vor 1 Jahr
Also ich hab jetzt auf Passthrough umgestellt, auf Sky Sport UHD umgeschaltet und auch da wird bei mir Dolby Atmos aktiviert. Dann lasse ich das erstmal so.
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Guten Morgen,
Frage was ich gerade bei Sky Stream im TV Guide festgestellt habe, geht der TV-Guide nur für die nächsten 7 Tagen.
Ist das ein Fehler oder geht bei Sky generell der Guide nur für die nächsten 7 Tage. Bei Waipu TV geht der Guide über 4 Wochen
Danke
2
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe noch eine andere Frage,
mir wird hier im Kundenportal Entertainment plus inkl. Netflix für monatlich 6,50 angeboten.
Ich habe bereits ein Netflix Account mit UHD . Heißt das dann bei diesem Angebot ds ich Entertainment plus mit Netflix UHD für 6,50 bekomme oder ist das ein anderes Netflix Paket obwohl ich ein Netlix Paket mit UHD schon habe
Danke
0
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
eine Frage habe ich noch. Was ist denn eigentlich der Untzerschied zwischen Entertainment und Entertainment plus?
Ist da nur das Netflix HD 1 Stream Abo mit dabei, der rest ist identisch zu Entertainment?
7
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo in die Runde,
ist eigentlich bekannt ob und wann das Senderangebot mit Sky Stream erweitert wird. Vor allem im Pay TV Bereich. Denn die Free TV Sender sind ja schon alle empfangbar. Mich würde vor allem die folgende Sender interesieren ob die vielleich dazu kommen könnten:
Kinowelt TV
Silverline
AXN Black
AXN White
Kabel Eins Classic
SportDigital Fussball
Eurosport 2
Sport1+
MTV
National Geographic
National Geographic Wild
Geo
Deluxe Music
DF1
Das wäro so noch meine Wunschliste
Gruß
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Die meisten der genannten Sender hat Sky vor Kurzem oder schon seit längerem gestrichen, da kommen die bestimmt nicht zurück. Diese Sender findest Du bei Waipu oder als Channels bei Prime oder auch bei Disney, Discovery, Paramount.
0
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Genau die habe ich alle mit meinen Waipu TV Abo was am 1.9.24 ausläuft, Leider ist ja über Sky Stream diese Waipu TV App nicht verfügbar so wie es bei der Apple TV 4K VBox möglich ist
0
0
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
@Jens_Berlin
Genau das ist der Grund warum ich Sky Q Sat nicht aufgebe - auf Sky Stream zu wenig Sender.
Auf der Sky IPTV Box ist seit Einführung kein neuer Sender dazugekommen.
(Bearbeitet)
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Network Attached Storage
Ein Server / Netzwerk Festplatte
1
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo aus Berlin,
also ich habe ja nun seit 3.8.24 die Sky Streaming Box im Einsatz. Und muss sagen das ich im großen und ganzen sehr zufrieden bin, Mit ein paar kleinigkeiten, aber das ist dann Meckern auf hohen Niveau.
Zum Beispiel habe ich es noch nicht hinbekommen, wenn ich die Box ausschalte, dass dann auch das TV Gerät mit aus geht. Denn wenn ich die Box einschalte geht TV mit an aber eben beim ausschalten geht TV nicht mit aus, wass ich so recht nicht verstehe. Muss dann auf der Sky Stream Fernbedienung die Aus Taste länger gedrückt halten dann geht das TV Gerät aus.
Und was mich noch freuen würde, wenn in absehbarer Zeit die Waipu TV App auf der Sky Stream Box vorhanden wäre oder zumindest noch weitere Pay TV Kanäle mit Sky Stream empfangbar wäre.
Ansonsten ist die Sky Stream Box ein TOP Gerät für mich.
Gruß
6