Jetzt auch auf Sky Go: Neue Jugendschutzeinstellungen

Anonym
Nicht anwendbar

Liebe Community,

 

was bisher auf Sky Go noch nicht möglich war, ist es jetzt: Ihr könnt nun selbst entscheiden, wie die Jugendschutz PIN abgefragt wird. Damit könnt ihr nun auf allen Sky Geräten und bei allen Services die Abfrage der Jugendschutz PIN einheitlich und nach euren Bedürfnissen einstellen.

 

Auf Android-Geräten findet ihr die neuen Einstellungen bereits. Falls ihr Sky Go auf einem iOS-Gerät oder PC oder Mac nutzt, kann es sein, dass ihr euch noch etwas gedulden müsst. Nach und nach wird aber auch auf all diesen Geräten die Software aktualisiert. Wir halten euch hier natürlich auf dem Laufenden.

 

Neue Jugendschutzeinstellungen

 

Screenshot_20200218-113659_Sky Go.jpgScreenshot_20200107-161724_Sky Go.jpg

 

 

In den Einstellungen unter Jugendschutz  könnt ihr folgende Einstellungen wählen:

 

1. Standardmäßig

Die Jugendschutz-PIN wird zu folgenden Sendezeiten abgefragt – basierend auf den Altersfreigaben:

12 = von 6:00 bis 20:00 Uhr

16 = von 6:00 bis 22:00 Uhr

18 = von 6:00 bis 23:00 Uhr.

 

2. Individuell

Wählt aus, ab welcher Altersfreigabe (0/6/12/16/18). Inhalte mit der PIN vorgesperrt werden sollen.

Zudem könnt ihr entscheiden, ob ihr die Inhalte nur tagsüber zwischen 6:00 und 20:00 schützen möchtet oder rund um die Uhr.

 

3. Nie

In Eurem Haushalt leben keine Kinder? Dann könnt ihr die PIN-Abfrage für alle Inhalte mit der Altersfreigabe 0 bis einschließlich 18 komplett ausschalten.

 

Diese Einstellungen gelten für

  • alle Sky Sender
  • alle anderen linearen Sender auf den Kanalplätzen 100 bis 999
  • alle Abrufinhalte
  • alle neuen Aufnahmen

Bitte beachtet:

1. Alle Aufnahmen in eurem Archiv, die ihr vor dem Software-Update auf euer Sky Go Gerät heruntergeladen habt, sind vorgesperrt.

2. Falls im Anschluss an die Aufnahme eures Wunschtitels noch ein paar Minuten einer Folgesendung aufgezeichnet wurden, deren FSK höher ist, orientiert sich die Abfrage an diesem – da höheren – FSK.

 

Beispiel: Ihr nehmt einen Harry Potter Film (FSK 12) auf. Ein paar Minuten vor dem Film wird die Aufnahme gestartet. Nach dem Abspann werden noch ein paar Minuten der Folgesendung aufgezeichnet, um bei Verzögerungen im Live-Programm sicherzustellen, dass der gesamte Film aufgenommen wird.

 

Ist die vorhergehende oder nachfolgende Sendung nicht FSK 12, sondern FSK 16, wird beim Herunterladen der Aufnahme auf das Sky Go Gerät nur noch diese höhere Einstufung übermittelt, um sicherzugehen, dass ein Kind nicht versehentlich unpassende Inhalte sieht.

 

Mehr dazu findet ihr im Hilfecenter.

 

Euer Sky Community Team

 

8 Kommentare