19.12.2020 17:54
Hallo Zusammen,
ich bin echt am verzweifeln. Zu Beginn hatte ich das Problem, dass ich über den Receiver tagsüber Sat.1/Pro7/Kabel sehen konnte, aber abends, sowie am Wochenende immer die Fehlermeldung 11010 kam. Ein Empfang war nicht möglich. Jetzt habe ich die Einstellungen zurückgesetzt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet. Insgesamt werden 130 Sender und 6 Radiosender gefunden. Von ARD/ZDF/RTL etc. keine Spur. Nur sky Sender sowie DMAX oder HSE24. Wer braucht das? Ich habe den Vorgang 5x wiederholt. Habe sogar die Software aktualisiert und habe den Receiver komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ohne Erfolg. Am Kabel liegt es nicht, am SAT Anschluss auch nicht. In den anderen Räumen habe ich ohne sky Receiver kein Problem mit dem Empfang der Sender. Ich bin kurz davor den ganzen dreck in einen Karton zu stopfen und an Sky zurückzusenden, denn ich werde bestimmt keine 120€ für einen Techniker zahlen, nur weil deren Produkte Mangelwaren sind. Hatte jemand schon mal das Problem und hat noch einen Tipp?
Danke 🙂
27.12.2020 16:40 - Zuletzt bearbeitet: 27.12.2020 16:41
Liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen zweiten Receiver in meinem Wohnwagen. Dieser steht über den Winter in der Halle. Meine SAT-Anlage findet selbstverständlich kein Signal, aufgrund der baulichen Gegebenheiten.
Bis vor wenigen Tagen konnte ich so aber über meinen Sky Q Receiver trotzdem meine On Demand-Inhalte und Apps nutzen. Nun allerdings sagt das Gerät, dass ich dafür TV-Empfang benötige. Find ich ein wenig unverständlich.
Über die Hotline wurde mir mitgeteilt, dass ich die Sky Mini Box für 79€ bestellen müsse, um den Service zu nutzen.
Ich bekomme aber vom Receiver folgenden Hinweis:
"Es gibt ein Problem mit deinem Empfang. Du kannst kein Live-Programm sehen, aber Aufnahmen abspielen und On Demand-Inhalte abrufen. [11010]
Kann mir hier jemand eine sachdienliche Auskunft geben?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure/Deine Hilfe.
27.12.2020 16:52 - Zuletzt bearbeitet: 27.12.2020 16:54
SoD sollte ohne Kabel oder SAT auch gehen, aber bestimmt nicht immer....der Receiver muss auch mal an SAT oder Kabel ran, damit er aktiviert bleibt....
ansonsten...
dauert hier ca. 10 - 12 Tage, dann meldet sich ein Mod. der kann dir bestimmt es besser sagen...
immer schauen, ob sich jemand gemeldet hat.....dann per PN deine Daten senden....
PS: oder über Q-App am Samsung oder LG ab 2015 oder Apple-TV .....
27.12.2020 17:06
Okay, alles klar, danke. Die Q-App möchte ich mir noch einmal freihalten, eben weil eigentlich der Receiver an diesem TV seinen Zweck erfüllen sollte.
27.12.2020 17:17
dann einfach den Receiver ab und zu an der SAT-Anlage anschließen....
28.12.2020 12:07 - Zuletzt bearbeitet: 28.12.2020 12:24
@adler
Ist und war er die ganze Zeit über.
30.12.2020 10:01
30.12.2020 11:54
Hallo,
ja das Problem besteht nach wie vor. Habe alles mögliche versucht. Es werden nicht mehr Sender gefunden. Der Fernseher findet jedoch alle Sender, wenn ich das Sat-Kabel an ihm anschließe
06.01.2021 11:29 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2021 11:29
Hallo @Jouls43,
entschuldige bitte die späte Antwort. Es ist richtig, dass man kurzfristig, z.B. bei einer Empfangsstörung, On Demand auch ohne Kabel- oder Satellitenanschluss verwenden kann. Aber um es dauerhaft zu nutzen, muss der Sky Q Receiver immer angeschlossen sein. Ist das Gerät denn mit dem Internet verbunden?
Viele Grüße,
Nadine
06.01.2021 11:35
Hallo @Nadine
Danke für die Reaktion.
Ja, er ist dauerhaft mit dem Internet verbunden.
Es ist mit aber erst in den Frühlingsmonaten wieder möglich einen SAT-Empfang zu bekommen.