Antworten

nvidia-shield-tv

miika
Regie
Posts: 29,933
Post 1 von 9
8.070 Ansichten

nvidia-shield-tv

neue Technik - neues Glück ? wäre interessant zu erfahren , ob sky sich diesmal dem Streamen mit nvidia nähern möchte.. Sky ticket nutzen ist ja bis jetzt nicht möglich

 

Nvidia hatte beim Split in zwei Geräte wohl auch zwei Kunden-Gattungen im Kopf: einmal die medienbegeisterten Gadget-Geeks, die mit ihrer Shield-Konsole eben mehr machen als der gewöhnliche Konsument – und dann die anderen, die nur konsumieren wollen, aber hochqualitativ, mit Luft nach oben. Das soll die Nvidia Shield TV abdecken.(....)

Nvidia Shield TV setzt auf Android TV und bringt auch einen Google Assistant mit. Dieser lässt sich per Klick auf die neue Fernbedienung hervorzaubern und er macht genau das, was ihr auch vom Smartphone oder etwaig vorhandener Google-Hardware kennt. Ihr habt Zugriff auf Antworten, euren Kalender und ja, natürlich euer Smart Home. Des Weiteren könnt ihr den Google Assistant nutzen, um auf der Nvidia Shield TV Befehle auszuführen. Alternativ eben, falls ihr nicht quatschen wollt: die Fernbedienung oder auch die dedizierte Nvidia-Shield-App. Die zeigt euch auch schnell anklickbar eure installierten Apps. (....)

 

https://stadt-bremerhaven.de/nvidia-shield-tv-erster-blick/

Alle Antworten
Antworten
WiesoEigNicht
Special Effects
Posts: 8
Post 2 von 9
6.794 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv

Also den Beitrag hier mus ich nun auch mal anstüpsen.

 

Ich habe gerade nachgedacht Sky Ticket abzuschließen als Netflix und Amazon Video Prime alternative aber dann habe ich von diesem Android dilemma gelesen.

 

Warum ist Sky der einzige Anbieter der hier nicht lockert und endlich mal Sky Ticket via Android (TV) anbietet.

In der Schweiz scheint dies kein Problem zu sein, hier gibt es laut FAQ Android und AndroidTV unterstützung:

https://support.sky.ch/hc/de/articles/360000268589-Von-welchen-Ger%C3%A4ten-aus-kann-ich-auf-Sky-zug...

 

Warum also in DE keine AndroidTV apps in der Schweiz schon?
@BenjaminM @Janocore könnt ihr da vielleicht mal etwas aufklären?

EDIT: Ich hatte ursprünglich in dem Post aus versehen Österreich statt Schweiz geschrieben. Wurde angepasst.

miika
Regie
Posts: 29,933
Post 3 von 9
6.782 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv

In Österreich ist es Sky X, Streaming wie Ticket, aber ohne den Zwangsplayer. Sky X gibt es in D (noch) nicht.

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 4 von 9
6.775 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv


@WiesoEigNicht  schrieb:

Warum ist Sky der einzige Anbieter der hier nicht lockert und endlich mal Sky Ticket via Android (TV) anbietet.

In Österreich scheint dies kein Problem zu sein, hier gibt es laut FAQ Android und AndroidTV unterstützung:

https://support.sky.ch/hc/de/articles/360000268589-Von-welchen-Ger%C3%A4ten-aus-kann-ich-auf-Sky-zug...

 

Warum also in DE keine AndroidTV apps in Österreich aber schon?


Wenn du schon von Sky in Österreich redest, dann bitte auch mit dem korrekten Link. Du präsentierst hier einen Link von Sky in der Schweiz. Auf der dortigen Homepage heißt es (ich zitiere):


Was ist Sky Schweiz?

Sky ist ein Online-Streaming dienst:

  • Sky Sport: die grössten Sportmomente live erleben
  • Sky Show: die besten Serien & Filme unbegrenzt sehen
  • Sky Store: die neuesten Filme & Serien, à la carte

 Sky, Sky Sport, Sky Show und Sky Store sind Marken der Sky Switzerland AG, welche zu Sky Deutschland GmbH gehört.

Sky Switzerland AG ist mit Sitz in Neuenburg.


Quelle: Was ist Sky Schweiz?

 

Gruß, Sonic28

WiesoEigNicht
Special Effects
Posts: 8
Post 5 von 9
6.767 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv

oh ja, entschuldige. Verwechsle gerne mal AU mit CH.

 

Weiterhin würde ich jedoch gerne verstehen warum Sky so vorgeht. Warum handelt man hier gegen den Strom und macht es Kunden unnötig kompliziert?

miika
Regie
Posts: 29,933
Post 6 von 9
6.756 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv

Das ist Firmenpolitik. Da haben Kunden keinen Einfluss.

WiesoEigNicht
Special Effects
Posts: 8
Post 7 von 9
6.741 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv

Ja aber auch diese muss doch irgendwie begrgtündet sein, oder nicht?

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 8 von 9
6.737 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv


@WiesoEigNicht  schrieb:

Ja aber auch diese muss doch irgendwie begrgtündet sein, oder nicht?


Warum sollte eine Firma eine Entscheidung öffentlich begründen müssen?

 

Weil die Entwicklung Geld kostet?

Weil der typische Shield Nutzer nicht zu unserer Zielgruppe gehört?

 

Sie wollen nicht, fertig.

WiesoEigNicht
Special Effects
Posts: 8
Post 9 von 9
6.731 Ansichten

Betreff: nvidia-shield-tv

Damit der Kunde sie versteht. Was hat Sky den von dieser herangehensweise an neue Technologien udn sich verändernte Märkte.

 

Der Streaming Markt ist hart umstritten wer sich hier Anteile verschaffen möchte, muss mit dem Strom fließen. Und der Strom ist nun mal gerade AndroidTV, AppleTV, Tizen & vielleicht noch WebOS. Sky hingegen setzt auf Roku-OS & somit auf eigene Settop-Boxen & Sticks. Wenn man sich hier die Ausgaben für Entwicklung anschaut möchte ich garnicht wissen wieviel GEld da schon rein geflossen ist. Von diesem hätte man mit Sicherheit mindestens eine vernünftige AndroidTV app bauen können und damit schon mal alle Kunden mit diesem mittlerweile sehr weit verbreiteten Betriebssystem erfreut.

 

Es kann mir doch kein Kunde heute noch erzählen das er Lust hat noch ein Gerät an sein TV anschließen zu müssen. Das ist doch nichts was ich als Firma erreichen möchte...

Antworten