21.01.2018 16:23
Ist auch besser...
Mach was in deiner Küche und fotografiere es für uns - das ist noch besser...
21.01.2018 16:25
was ich abends in meiner Küche mache, davon wollt ihr keine Fotos
21.01.2018 16:29
herbst schrieb:
Das Thema artgerechte Tierhaltung würde ich hier lieber aussparen...
naja, wer sich den Luxus von Pay-TV leisten kann, der kann doch auch seine Lebensmittel da kaufen wo... ach ich lass es lieber
21.01.2018 16:36
jimgordon schrieb:
was ich abends in meiner Küche mache, davon wollt ihr keine Fotos
Ach, nicht so schüchtern! Ich möchte schon sehen, wie du den Abwasch machst!
21.01.2018 16:45
kamikaze schrieb:
Es gibt ja auch Leute, die halten Jim Beam für einen Whisky.
Und wenn es Ihnen schmeckt, dann ist das doch OK.
Jedem das seine!
Da kenne ich eine menge von das ist z.B. was wo ich bereit bin Geld für hin zu legen. Und mal ehrlich wenn ich essen gehe will ich auch was haben wofür es sich lohnt zu Zahlen aber es gibt genauso viele sachen die mal schnell gehen müssen und gut schmecken.
21.01.2018 17:07
jimgordon schrieb:
.. ach ich lass es lieber
Das haste jetzt schon 3 mal gesagt
21.01.2018 18:10
Schweinekamm, eingelegt in eine Mischung aus: Knoblauch-Salz-Öl, Senf und Pfeffer.
und Vichymöhren mit Estragon nach Tim Mälzer:
Vichymöhren, Möhren-Curry, Möhrenkuchen | STERN.de
Für 4 Personen brauchen Sie folgende Zutaten:
100 g Schalotten
4 Stiele Estragon (ersatzweise 1 Tl getrockneter Estragon)
700 g Möhren
1 El brauner Zucker
200 ml Mineralwasser
Salz
Pfeffer
Olivenöl
1 Tl Zitronensaft
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitung:
1.
Die Schalotten fein würfeln. Estragonblätter abzupfen und grob hacken. Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
2.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten glasig dünsten. Möhren dazugeben, mit Salz würzen und mit Zucker bestreuen und 2 Minuten mitdünsten. Mit Mineralwasser auffüllen und zugedeckt in 4-5 Minuten leicht bissfest garen. Estragonblätter abzupfen und grob hacken.
3.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Estragon und Butter untermischen. Und offen etwas einkochen lassen. Nach Geschmack mit Zitronensaft abschmecken und servieren.
21.01.2018 18:24
na da wisch i mal guten Hunger
21.01.2018 18:50
hab ich dicke Lippe Rippe gemacht
21.01.2018 18:58
Rinderlippe (zum essen) habe ich noch nie gehört....
21.01.2018 19:00
dicke Rippe ist vom Schwein nennt sich auch Brustspitze
21.01.2018 19:04
Bei Lippe musste ich eher an Rind als an Schwein denken...
21.01.2018 19:06
nur ein Schwein denkt bei Lippe an Tiere
21.01.2018 19:06
herbst schrieb:
Bei Lippe musste ich eher an Rind als an Schwein denken...
21.01.2018 19:09
kamikaze schrieb:
...herbst schrieb:
Bei Lippe musste ich eher an Rind als an Schwein denken...
Ich glaube, in Flecke war früher alles drin, aber das nicht.
21.01.2018 19:10
21.01.2018 19:11
21.01.2018 19:17
Zu dem Saurier hätte ich gerne mal einen Herkunftsnachweis...
21.01.2018 19:18
halt dein Handy an den QR-Code und dann weißte bescheid.
23.01.2018 12:04
Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann, oder so ähnlich....