05.10.2018 12:45
Liebes Sky team,
über viele Jahre war ich ein treuer Sky-Kunde. Nun habe ich mich entschlossen, trotz einiger Widerstände seitens der Fußball-Fraktion in unserem Haushalt, mein “All-inclusive” Abo mit Sky nicht mehr zu verlängern.
Warum habe ich dies getan?
Nun, zum einen ist - wie schon von anderen weit und breit diskutiert - auch mir übel aufgestoßen, dass Sky immer mehr Programmteile aus seinem Angebot entfernt hat; Spiele der Bundesligaspiele, Formel 1, u.ä. Dies konnte Sky nie wirklich kompensieren, während der Preis für das Voll-Abo konstant hoch blieb.
Zum anderen hat sich auch unser “Guckverhalten” in den letzte 1-2 Jahren radikal verändert. Mit Netflix und Amazon Prime, um nur die aus meiner Sicht aktuell prominentesten Vertreter zu nennen, sind Sky mächtige Konkurrenten erwachsen, die zu 100% auf das Thema Streaming setzen.
Unsere Kinder schauen mittlerweile fast ausschließlich per Smartphone/Tablet on Demand, und auch wir folgen diesem Trend. Selbst die Sky Inhalte haben wir in letzter Zeit fast ausschließlich über die Sky-Go App angeschaut. Außerdem sind die Sky Mitbewerber, die auf die Autorisierung per Smartcard verzichten, auch im Zugang wesentlich einfacher zu handhaben. Wenn man nicht auf dem PC/Tablet schauen möchte, bietet mittlerweile fast jedes aktuelle Smart-TV eine integrierte App für Amazon Prime oder Netflix an, ohne dass ich dafür einen extra Receiver brauche, über dessen “tollen” Leistungsumfang man zusätzlich streiten kann. Multi-Room ist bei den oben genannten Anbietern überhaupt kein Thema und auch die Zahl der zugelassenen Geräte ist in der Regel größer als bei Sky.
Wenn ich ein wenig in die Zukunft schaue, werde ich auf den bisherigen Zugang per Sat womöglich bald ganz verzichten, da “on Demand” einfach flexibler ist.
Warum dann das “Getöse”?
Weil ich glaube, dass Sky gerade am technischen Fortschritt und Kundenwunsch komplett vorbei denkt.
Sky mag gute Gründe für den Verzicht auf die oben erwähnten Programmteile haben. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass man den Preis für das Bundesliga-/Sport-Abo andernfalls vielleicht sogar noch hätte erhöhen müssen. Trotzdem bleiben damit die Kosten für den Kunden nur scheinbar konstant. Der “Sportenthusiast” benötigt nämlich nun noch zusätzlich ein Abo bei Eurosport und/oder DAZN wenn er Spiele und Veranstaltungen im selben Umfang wie zuvor sehen möchte.
Auch im Film- und Serienbereich hat sich die Lage diversifiziert. Während man bei Sky für die Top-Filme über das Select-Angebot zusätzlich zur Kasse gebeten wird, kann man umgekehrt z.B. bei Amazon Prime aktuelle Serienstaffeln wie “The Walking Dead”, die auch bei Sky laufen, kostenpflichtig dazu buchen. Manche Filme oder Serien laufen zudem exklusiv nur bei Amazon oder Netflix.
Warum kein Sky “Online-only” Angebot (nein, kein Sky-Ticket oder zumindest nicht zu den Preisen wie heute), evtl. mit Download Option wie heute schon bei Sky Go+ oder Netflix? Außerdem Sky Select für BuLi/Sport, um sich ggfs. nur einzelne Spiele/Veranstaltungen anzuschauen.
Mein Fazit:
Meine Kündigung lief diesmal erstaunlich ruhig ab. Relativ wenige Anrufe mit Rückholangeboten im Vergleich zu dem, was man sonst so hört. Offenbar scheint Sky gerade nicht das Problem zu haben, dass es scheidende Kunden umwerben muss. Was mich erstaunt, da sich in meinem Umfeld einige finden, die aus ähnliche Gründen wie ich Ihr Sky-Abo mittlerweile gekündigt haben
Vielleicht bin ich mit meiner Meinung in der Minderheit, die das Gefühl haben, dass Sky gerade ziemlich “old-School” ist (und das obwohl ich selbst schon im Alter 50+ bin). Dann muss es auch keinen ärgern, dass ich nicht mehr Kunde bin.
Vielleicht denkt aber auch Sky schon drüber nach, wie es sich in Zukunft gegenüber der wachsende Zahl von Konkurrenten im Streaming-Sektor aufstellt. Dann würde es mich freuen, irgendwann vielleicht mal wieder Sky-Kunde zu werden.
An Sky:
Der Umstieg auf ein Streaming Angebot mit optimierter d.h. granularerer Angebotsstruktur sollte durch den Verzicht auf hauseigene Hardware und Smartcards auch eine deutliche Kostenreduzierung erlauben. Ich würde schätzen, dass damit Sky auch (wieder) für mehr Kunden attraktiv wäre. Ich weiß nicht, ob die paar Schwarzseher für Sky wirklich jemals eie Problem darstellten, aber die könnte man mit günstigeren Preisen doch gleich mit einfangen.
Bleibt zu schauen, ob in der nächsten Saison nicht plötzlich noch mehr Ausstrahlungsrechte bei Europort und Co. liegen.
05.10.2018 13:21
TOP-Beitrag!
Wie aus meinem Herzen geschrieben.
Auch ich habe (insgesamt) seit 1992 ein Sky-Abo und sehe die ich verändernde Multimedia-Welt sehr ähnlich.
Die Hardware-Gängelei ist nervig und hinzu kommt, das die Inhalte, je nach Gerät, nicht mal identisch sind, die auf der „Referenz“-Hardware SkyQ-Receiver vorhanden sind!
Von einem Pay-TV-Anbieter zu diesem Preis, erwarte ich einfach mehr, als was aktuell angeboten wird. Das betrifft sowohl die gesamten Paketinhalte (jedes Paket für sich hat in den letzten Jahren erstaunlich viel Federn gelassen!), als auch die Qualität von Bild und Ton!
Überwiegend Stereo-Ton ist schon lange nicht mehr Premium (gibt es eigentlich noch Mono?)!
Die HD-Bild-Qualität im Sportbereich ist maximal Mittelmass und UHD (2 temporäre Sender) steht zwar drauf, erfüllt aber nicht die Erwartungen, was diese Technik leisten könnte!
Update: Eine Aufnahmefunktion benötige ich persönlich auch nicht wirklich! Obwohl meine Festplatte zu einem ⅓ gefüllt ist, habe ich im Jahr nur 2-3 mal davon Gebrauch gemacht. Was ich nicht innerhalb von 2-3 Wochen dann geschaut hatte, verlief im Sand! Alles andere war on demand verfügbar! Und für Timeshift (die Sender, die dies zulassen) hängt eine SSD-FB am TV (VF-Kabel).
Update2: Und das nervige hoffentlich klappt heute das login!?, „Fehler XYZ“ bei SkyGo kenne ich von anderen Streamingdiensten so nicht!!
"Meine Kündigung lief diesmal erstaunlich ruhig ab. Relativ wenige Anrufe mit Rückholangeboten im Vergleich zu dem, was man sonst so hört. Offenbar scheint Sky gerade nicht das Problem zu haben, dass es scheidende Kunden umwerben muss. Was mich erstaunt, da sich in meinem Umfeld einige finden, die aus ähnliche Gründen wie ich Ihr Sky-Abo mittlerweile gekündigt haben.“
Dem stimme ich voll zu aus eigenem Erleben. Ich hatte erst ein Verlängerungs-Angebot bekommen zum mehr als doppelten Preis.... Inzwischen ist dieses Angebot nicht mehr in „Mein Sky“ hinterlegt. Drei Receiver von Freunden gingen in letzten beiden Monaten nach Neuenkirchen....
Bald heißt es dann bei mir „DEIN Sky“!
=> Für ca.400€ + X / Jahr kann man ganz viel anderes buchen und StadionLIVEbesuche sind dann auch noch drin!
05.10.2018 13:36
sterngucker schrieb:
Wenn ich ein wenig in die Zukunft schaue, werde ich auf den bisherigen Zugang per Sat womöglich bald ganz verzichten, da “on Demand” einfach flexibler ist.
Nicht mal mehr die Möglichkeit Filme u.ä. aufzunehmen, ist interessant?
05.10.2018 13:36
bin auch seit 01.10 raus, wurde aber die letzte Woche täglich angerufen, zum Schluss war das Angebot 24,99 all in.
Ich habe nicht verlängert aus fast den selben Gründen wie Ihr auch nur dass ich kein Fußball gucke.
Im Filmbereich wird Sky ja auch immer schlechter, da lohnt sich der Preis nicht mehr. Dafür nutze ich Netflix und Amazon.
Da aber ein paar Filmchen doch auf Sky früher als anderswo kommen dacht ich ich teste mal Sky-Ticket.
Das Film-Ticket 2 Monate für 7,99 kann man nicht viel falsch machen, sind rund 4,- Euro im Monat.
Gesagt, getan, gebucht. - 1 Std nach Buchung war das Ticket freigeschaltet. APP auf Samsung UHD installiert und eingeloggt.
Funktioniert tatsächlich seit 6 Tagen störungsfrei. Die Bildqualität hat mich doch überrascht, dachte nicht dass es so gutes HD ist.
natürlich das Ticket gleich wieder gekündigt, nicht dass ich es vergesse
Werde mal schauen, wenn da Angebote kommen lass ich das Ticket weiter laufen.
05.10.2018 13:42
Viele On demand Streaming Dienste etc. bieten ja Mitlerweile auch schon Download Funktionen, Auch wenn nur für gewisse Zeit
05.10.2018 13:47
Deine Argumentation kann ich nachvollziehen, aber...
Ich bin dankbar dafür, dass es noch Angebote jenseits der Streaming-Dienste gibt. Ich möchte mein Fernsehverhalten nicht protokolliert und ausgewertet wissen. Ich will kein Profiling aufgrund meiner Gewohnheiten, keine personenbezogene Werbung, kein Erschnüffeln von Vorlieben, sprich: Ich will die Hoheit über meine persönlichen Daten (soweit es mir möglich ist) erhalten. Jeden Dienst, den ich online in Anspruch nehmen muss, führt zum weiteren Verlust dieser Datenhoheit. 150 Likes bei Facebook sollen beispielsweise reichen, um ein so genaues Persönlichkeitsbild zu erstellen, wie es selbst Assessment Center kaum besser erarbeiten können. Was glaubst du, was man dann allein von deinem Streamingverhalten ableiten kann? Ich will das alles nicht und nutze deswegen Sky nur über die Satellitenanbindung.
05.10.2018 13:51
Nachtrag: Und vielleicht sollte man gerade den eigenen Kindern beibringen, bei vermeintlich günstigen und einfachen Online-Lösungen besonders sensibel dafür zu sein, was man im Gegenzug zahlt (auch ohne, dass man es im Geldbeutel gleich merkt)...
05.10.2018 14:02
tessos schrieb:
...aus fast den selben Gründen wie Ihr auch nur dass ich kein Fußball gucke.
Werde mal schauen, wenn da Angebote kommen lass ich das Ticket weiter laufen.
Genau dann ist Ticket doch sowieso die richtige Wahl
05.10.2018 14:15
ja aber nach den vielen Negativberichten und Störungen von dem Ticketdienst hatte ich doch erst mal bedenken
05.10.2018 14:22
Ja, die Umstellung auf's neue Ticket war schon grausam. Es ist auch nicht alles perfekt... aber so what... Ich bin momentan sehr zufrieden mit dem Entertainment/Cinema-Ticket.
05.10.2018 14:24
„Ich will die Hoheit über meine persönlichen Daten (soweit es mir möglich ist) erhalten. Jeden Dienst, den ich online in Anspruch nehmen muss, führt zum weiteren Verlust dieser Datenhoheit.“
der war seht gut!!
siehe auch: Datenschutz & Cookies - Privatsphäre - Beauftragter besonders alles unter Punkt 1.4 !!
(PS: Das soll es dazu meinerseits gewesen sein, sonst ufert das zu einem anderen Thema in diesem Thread aus!)
05.10.2018 14:30
ne ganz blöde Frage die ihr euch alle mal stellen solltet, bevor immer nur ihr nur negatives schreibt.
Punkt 1: Sky mit Netflix / DAZN zu vergleichen = Blödsinn. Weil man über den Kabelanbieter bzw meine Sat Anlage glaube nicht Netflix oder DAZN empfangen kann. Oder habe ich was verpasst. Glaube für diese Beiden ist ausschließlich eine stabile Internetverbindung von nöten.
Soweit ich weiß waren für die zusatzfunktionen bei SKY Sky Go und auch On Demand internet ggf notwendig. Aber von Sky Seite Gratis nichtmal bezahlen musste man dafür, ausser bei Sky go extra.
Richtig mit der Buli, wenn man aber bedenkt wer die lizenzen vergibt und für welchen Preis wird ja nie hinterfragt, nur immer es fehlen Spiele deshalb preis runter. Ja es ist blöde, dass egal wer alle Spiele zeigt, die DFL sollte mal zur Besinnung wieder kommen.
Aber was macht jemand der kein internet zur Verfügung hat, soetwas soll es auch noch sehr häufig geben.
05.10.2018 14:33
Mekkern ist nunmal Einfacher als Nachdenken oder sich Erkundigen
05.10.2018 14:37
mutzi schrieb:
Aber was macht jemand der kein internet zur Verfügung hat, soetwas soll es auch noch sehr häufig geben.
Gleich kommt einer und schreibt dir wie einfach es ist an Internet zu kommen
05.10.2018 14:37
herbst wrote:
sterngucker schrieb:
Wenn ich ein wenig in die Zukunft schaue, werde ich auf den bisherigen Zugang per Sat womöglich bald ganz verzichten, da “on Demand” einfach flexibler ist.
Nicht mal mehr die Möglichkeit Filme u.ä. aufzunehmen, ist interessant?
Ich hab schon zu VHS Zeiten immer Filme und Serien aufgenommen, mit dem Ergebnis, das die meisten Kassetten im Regal verstaubt sind. Mittlerweile habe ich auch eine relativ große digitale Mediathek, worauf ich aber nur noch selten zugreife. Da über Streaming-Dienste auch viele ältere Filme 24/7 verfügbar sind, sehe ich immer weniger den Bedarf, selbst noch aufzunehmen.
05.10.2018 14:38
Mich wundert das auch immer, wenn dieses Argument "Aufnehmen" (noch) kommt
05.10.2018 14:42
nicht meckern. Tatsache. da mein Onkel in einer Region wohnt wo kein Internet zur Verfügung steht. erst im Jahr 2020 soll telekom da ausgebaut haben.
aber wie erkundigen, kann ich übers kabelnetz Netflix/ DAZN nun empfangen, oder muss ich Internet haben dafür
05.10.2018 14:45
Der Thread heißt warum man kein Sky Kunde mehr ist.
Niemand vergleicht Sky mit Netflix/DAZN oder sonst was.
Ich habe geschrieben dass sich Sky für mich nicht mehr lohnt, weil .... (Werbung, Sender weg, zu teuer, zu wenig Blockbuster etc.)
Ich habe lediglich angeführt dass ich Netflix und Prime als Ersatz ziemlich gerne nutze bzw jetzt auch Sky Ticket.
Aber alle 3 Dienste zusammen kosten nicht so viel wie das normale Sky ABO gekostet hat.
Ich finde es einen sehr gelungenen Ersatz und daran ist meiner Meinung nach Sky überwiegend selbst schuld.
05.10.2018 14:46
...mir ist doch auch klar, dass Sky Daten erhebt. Mir ist auch klar, dass bereits eine Art Profiling stattfinden kann, nur aufgrund meiner Beiträge in diesem Forum. Aber: Dennoch kann ich hier entscheiden, was ich von mir preisgebe. Das ist etwas ganz anderes, als ob mir jemand quasi 24h-7 Tage die Woche beim Fernsehen über die Schulter sieht und sich dabei Gedanken macht, warum ich nun gerade diesen Film oder diese Dokumentation schaue - nichts anderes passiert aber bei den Streamingdiensten.
Mit deinem Einwand hast du aber insofern recht, dass sich die Nutzung der entsprechenden Online-Angebote von Sky unter dieser Prämisse auch verbietet - und die nutze ich auch nicht.
05.10.2018 14:50
Das ist doch ganz einfach ans Internet zu kommen!