10.12.2023 15:18
@seifuser schrieb:Also die Sky Verschlüsselung ist bei beiden Sendern vorhanden.
Aber mangels HD+ Abo über Sky, kann ich es nicht auf dem Q überprüfen.
Dann sage ich es dir, da ich Sky über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost mit dem Sky Q Sat-Receiver sehe und die HD+ Sender bei Sky dazugebucht habe. Die beiden Sender sind in HD freigeschaltet, d. h. ich kann sie auf dem Sky Q Sat-Receiver sehen und hören.
Noch was nebenbei: Die 13 Sender vom Vielfalt+ Paket der HD+ Sender sind beim Sky Q Sat-Receiver immer noch auf einem Programmplatz ab 1.000.
Gruß, Sonic28
10.12.2023 16:22
Hallo allerseits,
ich bin da bei @Paule1911 und @crx_freak ,
die zwei besagten Sender sind auch bei mir verschlüsselt. Ist zwar nicht so wichtig aber nachgefragen kann man ja mal.
Beste Grüße Stefan
13.12.2023 11:00
Hallo zusammen
ich ahbe gestern die Favoriten wieder neu angelegt und mir ist aufgefallen, dass auf 603 bis 607 zwar die normalen Deluxe sind, aber nicht in HD, nur 602 Deluxe music HD ist vorhanden
ich habe eine Satanlage und habe keinen Suchlauf durchgeführt, aus Angst etwas zu zerschießen, weil es zum Glück bis auf die verschwundenen Favoriten immer lief
kann es sein, dass ich die neuen HDs nur finde mit Suchlauf?
13.12.2023 11:31 - Zuletzt bearbeitet: 13.12.2023 11:44
@drahomira schrieb:kann es sein, dass ich die neuen HDs nur finde mit Suchlauf?
Schau mal auf dem Sky Q Sat-Receiver ab Programmplatz 1.000 nach. Du wirst die Sender in HD dort finden, wobei die Sky eigene Verschlüsselung bereits aufgeschaltet ist und die Sky Kunden, die die HD+ Sender bei Sky dabei haben, können es sehen.
Warum die HD Version dieser Sender bis jetzt noch nicht auf dem Programmplätzen von 100 bis 999 einsortiert wurden, kann ich nicht sagen. Heißt also, das die Liste, die angibt welche Sender auf die Programmplätze von 100 bis 999 sein sollen, von Sky im Datenstrom mitsendet und bei jedem Sendersuchlauf vom Sky Q Sat-Receiver abgeglichen wird, das noch nicht beinhaltet. Deswegen sind diese Sender in der HD Version bis jetzt immer noch auf einem Programmplatz ab 1.000.
Solltest du die Sender in HD nicht auf den Programmplätzen ab 1.000 finden, dann hilft nur ein komplett neuer Sendersuchlauf.
Noch was wichtiges: Auf dem Sky Q Receiver gibt es bei den Sendern ab Programmplatz 1.000 keinen EPG / TV Guide, d. h. man kann diese Sender nicht aufnehmen und nicht pausieren und nicht vor- bzw. zurückspulen. Da hilft es auch nicht diese Sender als Favoriten auf einem Programmplatz von 1 bis 99 abzulegen, denn diese Favoritenplätze sind nur eine Verknüpfung zum ursprünglichen Programmplatz. In diesem Fall zu den Programmplätzen ab 1.000. Heißt also, das sich der Sender auf dem Favoritenplatz dann genauso verhällt, wie auf dem ursprünglichen Programmplatz, d. h. wenn es ein Sender von einem Programmplatz ab 1.000 ist, dann gibt es auch auf dem Favoritenplatz keinen EPG / TV Guide und man kann diesen nicht aufnehmen und man kann diesen nicht pausieren und auch nicht vor- bzw. zurückspulen.
Gruß, Sonic28
13.12.2023 11:40
@drahomiraSchau mal ab 1276 , ab da sind sie bei mir, alles andere hat @sonic28 ja schon geschrieben 😉
13.12.2023 11:47
@kleines23 schrieb:@drahomiraSchau mal ab 1276 , ab da sind sie bei mir
Bei meinem Sky Q Sat-Receiver sind diese Sender in HD ab Programmplatz 1.078.
Gruß, Sonic28
13.12.2023 11:53
@sonic28 Na ja, Du hast ja schon mal geschrieben das die Sender nicht immer bei allen auf den gleichen Programmplätzen sind, was ich eigentlich nicht verstehe, wenn Kunden nachts das Update bekommen, warum sind die nicht auf den gleichen Programmplätzen? 😉
13.12.2023 12:02 - Zuletzt bearbeitet: 13.12.2023 12:27
@kleines23 schrieb:@sonic28 Na ja, Du hast ja schon mal geschrieben das die Sender nicht immer bei allen auf den gleichen Programmplätzen sind, was ich eigentlich nicht verstehe, wenn Kunden nachts das Update bekommen, warum sind die nicht auf den gleichen Programmplätzen? 😉
Ganz einfach: Die Liste, die Sky im Datenstrom mitsendet und bei jedem Sendersuchlauf vom Sky Q Receiver abgleichen wird, beinhaltet nur die Sender, die auf die Programmplätze 100 bis 999 gehören. Alle anderen Sender, die dem, was diese Liste angibt, nicht entsprechen bzw. nicht in dieser Liste stehen, werden vom Sky Q Receiver vollautomatisch von selber auf irgendeinen Programmplatz ab 1.000 gesetzt, der nicht festgelegt ist, denn Sky kann nicht alles wissen, was es z. B. auf dem Satelliten ASTRA 19,2° Ost für Sender gibt.
Ist genauso, als würde man einen Sendersuchlauf bei dem im Fernseher eingebauten Sat- bzw. Kabel-Tuner machen. Auch da kann es passieren dass die Sender bei jedem neuen Sendersuchlauf, wenn dieser so eingestellt ist, dass er die aktuelle Senderliste im Fernseher überschreibt, neu sortiert und die Sender jedesmal auf einem anderen Programmplatz landen.
Gruß, Sonic28
13.12.2023 12:09
@sonic28 Na gut, hab mir jetzt mal aufgeschrieben wo sich jetzt die Sender befinden, Werd es mal beobachten ob sich bei mir auch was ändert.😉
13.12.2023 12:26
Gefunden bei 1200 aufwärts
Off topic- kann man Dazn 3 und 4 auch empfangen,was läuft da?
Angeboten wird es
13.12.2023 12:36
@drahomira schrieb:Gefunden bei 1200 aufwärts
Also wieder anders, als bei @kleines23 und bei mir.
@drahomira schrieb:Off topic- kann man Dazn 3 und 4 auch empfangen,was läuft da?
Angeboten wird es
DAZN gibt es nicht nur in Deutschland und Österreich. Auch in anderen Ländern. Heißt also, dass es diese beiden von dir genannten DAZN-Sender, die du auf einem Programmplatz ab 1.000 gefunden hast, zu DAZN, was man in einem anderen Land buchen kann, gehören. Also nicht zu dem DAZN, was es in Deutschland und Österreich gibt
Für Deutschland und Österreich gibt es nur die beiden Sender, die du beim Sky Q.Sat-Receiver auf den Programmplätzen 239 und 240 findest.
Hättest du alle Programmplätze, die es ab Programmplatz 1.000 gibt, durchgesehen, dann wären dir noch weitere lineare DAZN Sender aufgefallen, die nicht zum DAZN, was es in Deutschland und Österreich gibt, gehören.
Gruß, Sonic28
13.12.2023 15:37 - Zuletzt bearbeitet: 13.12.2023 15:37
Bei meinem Sky Q Sat-Receiver sind die 13 neuen HD Sender ab Programmplatz 1280.
11 sind freigeschaltet
2 sind noch dunkel (HipTrips HD + Deluxe Flashback HD)
Wird wohl noch werden...🙂
13.12.2023 17:10
@Colonia99 schrieb:Bei meinem Sky Q Sat-Receiver sind die 13 neuen HD Sender ab Programmplatz 1280.
Also nochmals anders, als bei @kleines23 und @drahomira und bei mir.
@Colonia99 schrieb:11 sind freigeschaltet
Ich hab die HD+ Sender bei Sky für 6,-- € im Monat dazu gebucht. Bei mir sind auf dem Sky Q Sat-Receiver alle 13 Sender vom Vielfalt+ Paket ab Programmplatz 1.078 in HD freigeschaltet, d. h. ich kann sie sehen.
@Colonia99 schrieb:2 sind noch dunkel (HipTrips HD + Deluxe Flashback HD)
Der "Hip Trips HD"-Sender ist bei mir auf Programmplatz 1.085 und der "Deluxe Flashback HD"-Sender auf Programmplatz 1.087. Beide Sender sind freigeschaltet, d. h. ich kann sie sehen.
Gruß, Sonic28
13.12.2023 17:17
Hallo allerseits,
mir geht es so wie @Colonia99 - bei uns auch die zwei besagten Sender dunkel.
HD+ ist gebucht.
Bei 1085 bzw. 1087 ist bei uns nichts zu sehen (Satempfang) so wie bei @sonic28
Beste Grüße Stefan
13.12.2023 17:30
Ich habe HD+ ja auch über Sky gebucht.
Die 2 Sender kann ich trotzdem nicht sehen.
Na ja, vielleicht liest ein Moderator hier nochmal mit...😀
13.12.2023 17:36
Ich wundere mich, dass einige hier schreiben, sie würden die Sender empfangen.
Vielleicht wurde da nicht richtig hingeschaut.
13.12.2023 17:48 - Zuletzt bearbeitet: 13.12.2023 17:51
@Paule1911 schrieb:Ich wundere mich, dass einige hier schreiben, sie würden die Sender empfangen.
Vielleicht wurde da nicht richtig hingeschaut.
Hier die beiden Sender in HD, die z. B. bei @Colonia99 immer noch dunkel sind: und
.
Reicht das als Beweis, dass sogar diese beiden Sender in HD freigeschaltet sind?
Und noch was: Wenn ich die Sky Smartcard aus dem Sky Q Receiver rausziehe, dann sind diese Sender verschlüsselt. Stecke ich danach die Sky Smartcard wieder rein, werden diese Sender wieder hell, d. h. ich kann sie sehen.
Gruß, Sonic28
13.12.2023 18:10
Ok, hier mein "dunkles Bild" von Hip Trips HD.
13.12.2023 18:21
@drahomira schrieb:Off topic- kann man Dazn 3 und 4 auch empfangen,was läuft da?
Angeboten wird es
Hallo zurück, das sind spanische DAZN Sender und hierzulande kann sie Keiner entschlüsseln.
Mit dem Sky Q schon gar nicht, da sämtliche Fremdanbieter ausgeschlossen werden.
14.12.2023 23:33
Das mit den beiden Sendern ist ja schon komisch. Was sagen denn die Sky-Experten hier dazu?