23.09.2019 15:39
Bislang habe ich SKY per SAT-Schüssel+Receiver empfangen. Nach Umzug geht dies nun nicht mehr (SAT verboten bzw. Balkon nicht gen 19.2 Ost).
TV Programme empfange ich per Antenne ( DVB-T2) und per 200MB-Internet im Wifi. Für SKY hab ich bislang keine direkte Emofangsmethode gefunden, die kostenneutral ist. Kabelfernsehen (€) bringt mir keinen Mehrwert, da das Bildsignal mit DVB-T2 das hochwertigste ist. Privatsender uninteressant. Bislang häng ich lediglich das Notebook an den HDMIanschluss und schau per App SkyGo.
Umständliches Prozedere, da ich den Ton über Hifi extra empfangen möchte (derzeit Bluetooth zum Verstärker).
Streamen von SkyGo geht leider nicht.
Benutze Kabel-Fritz!Box6590. Die Fritz! TV App streamt auch nicht.
Gibt es noch einen Tip?
23.09.2019 16:27
@echteliebe schrieb:Gibt es noch einen Tip?
Du kannst, wenn kein Kabelnetz verwendet wird und keine Sat-Schüssel vorhanden ist, in Deutschland bei der Deutschen Telekom das Magenta TV verwenden, dann hast du auch Sky. Oder du nimmst die Streamingplattform Sky Ticket. Ansonsten müsstest du auf Sky verzichten.
Gruß, Sonic28
23.09.2019 16:30 - Zuletzt bearbeitet: 23.09.2019 16:32
Hi @echteliebe
falls du bereits einen Sky Q Receiver mit Q-Service hast, könntest du dir den Q-Mini holen.
dieser läuft komplett über Internet (LAN-Kabel oder WLAN) und wird per HDMI an den TV angeschlossen.
weitere Infos hier:
https://www.sky.de/produkte/sky-q-mini-174216
Gruß Galaxis56
23.09.2019 16:38 - Zuletzt bearbeitet: 23.09.2019 17:19
@galaxis56 schrieb:falls du bereits einen Sky Q Receiver mit Q-Servce hast, könntest du dir den Q-Mini holen.
dieser läuft komplett über Internet (LAN-Kabel oder WLAN) und wird per HDMI an den TV angeschlossen.
Hat aber den Haken, dass auf der Sky Q Mini Box keine privaten Sender (RTL und Sat.1 und ProSieben etc.) weder in SD noch in HD laufen. Gibt es dort einfach nicht. Und es gibt den "Sky Sport UHD"-Sender und den "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender nicht. Und auch keine UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich.
Und falls Sky irgendwann den bereits im Sky Forum angekündigten Abgleich mit dem Hauptreceiver, also den Sky Q Receiver, machen will, dann muss dieser ja auch irgendwie in Betrieb sein. Und ohne den Fernsehanschluss über das Kabelnetz bzw. die Sat-Schüssel glaube ich nicht das dieser Abgleich funktioniert, denn den Sky Q Receiver ohne Fernsehanschluss nur mit dem Internet verbinden, klappt - glaube ich - nicht.
Gruß, Sonic28
23.09.2019 16:39
Danke sonic28!
Ich hab ja Internet per Kabel (OHNE Kabelfernsehen) von Vodafone, eben die genannte 200MB-Leitung.
Magenta hiesse Providerwechsel und zusätzliche Kosten für Kabelfernsehen, das ich so nicht benötige.
SKY Ticket - versteh ich nicht? Ich bin SKY-Kunde (seit vielen Jahren) wegen Fussball - preiswertes Abo für BuLi und Sport.
23.09.2019 16:41
OK!
Zum Glück wohne ich so nah zum Stadion meines Lieblingsvereins, so dass ich die wichtigsten Spiele eh live und in Farbe sehe...
23.09.2019 16:43 - Zuletzt bearbeitet: 23.09.2019 17:11
@echteliebe schrieb:Danke sonic28!
Ich hab ja Internet per Kabel (OHNE Kabelfernsehen) von Vodafone, eben die genannte 200MB-Leitung.
Dann solltest du das Kabelfernsehen bei Vodafone dazu buchen und schon klappt es auch mit Sky, d. h. du kannst die Sky Sender sehen.
Solltest du den Grundanschluss vom Kabelnetz bereits in den Nebenkosten der Wohnungsmiete mit dabei haben, dann hast du keine weiteren Kosten, wenn du darüber die Sky Sender mit dem Sky eigenen Kabel-Receiver sehen willst. Dann brauchst du auch nicht zusätzlich das DVB-T2 HD. Ist der Grundanschluss vom Kabelnetz nicht in den Nebenkosten dabei, dann bezahlst du zusätzlich jeden Monat einen Betrag für den Grundanschluss an dein Kabelnetz, wenn du darüber fernsehen willst, d. h. darüber auch die Sky Sender empfangen willst.
Magenta hiesse Providerwechsel und zusätzliche Kosten für Kabelfernsehen, das ich so nicht benötige.
Hättest du direkt erwähnt, dass du das Internet über das Kabelnetz von Vodafone hast, dann hätte ich nicht erwähnt, dass es auch über Megenta TV geht. Dann hätte ich dir direkt geraten, das Kabelfernsehen bei Vodafone dazu zu buchen, da eine Sat-Schüssel bei dir nicht erlaubt ist bzw. technisch nicht klappt.
SKY Ticket - versteh ich nicht? Ich bin SKY-Kunde (seit vielen Jahren) wegen Fussball - preiswertes Abo für BuLi und Sport.
Ich hab dir nur aufgezählt, was man machen kann, um Sky sehen zu können, wenn man das vorhandene Kabelnetz nicht zum fernsehen nutzen will und auch kein IPTV, wie z. B. Magenta TV, nutzen will und eine Sat-Schüssel nicht erlaubt ist bzw. technisch nicht klappt.
Da du die Möglichkeit hast, die Sky Sender über das Kabelnetz von Vodafone sehen zu können, würdest du vorzeitig nicht aus dem Sky Vertrag rauskommen, wenn du sagst, du willst nur Sky Ticket verwenden. Somit würdest du für den Sky Vertrag bezahlen und für Sky Ticket. Also ist es wohl billiger, bei Vodafone das Kabelfernsehen dazu zu buchen und darüber den Sky eigenen Kabel-Receiver zu betreiben.
Gruß, Sonic28
25.09.2019 14:59
stefan97 | 21.04.2025 14:41 | ||
Anonym | 30.03.2025 11:40 | ||
|
22.03.2025 19:06 | ||
peter65 | 21.03.2025 23:26 | ||
FloRider286 | 18.03.2025 09:13 |