WDrKs Profil

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

28/01/2024 11:35

Sky Go auf Videobrille streamen?

Liebes Team von SkyGo liebe Community,

ich bin seit einigen Jahren SkyGo Nutzer.
Ich habe das Bundesliga und Sport Abo, auch seit das Service teurer geworden ist, bin ich dabei geblieben.

Gibt es irgendeine Möglichkeit SkyGo auf einer Videobrille zu streamen?

Ich bin oft unterwegs (Zug, Wartezeiten Bahnhof, Flughafen, etc.) und würde gerne Bundesliga und LIVE Sport Events auf XReal Air (da Erscheinung wie Sonnenbrille) streamen, aber das funktioniert nicht.

Vielleicht haben Sie einen Tipp?

Mit freundlichen Grüßen,

WDrK

Akzeptierte Lösung

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

vor 2 Jahren

Das funktioniert nicht!
SKY Go ist auf dem genannten System nicht installierbar.

Darüber hinaus:

Sonst kann SKY Go, über Laptops, auf Bildschirme gespiegelt werden.

Bringt dich hier aber nicht weiter.

Eine virtuelle Brille, als Beispiel, funktioniert auch nicht als Bildschirm.

Ich kann eine VM im virtuellen System spiegeln, auch mit SKY GO.

Die Qualität ist aber extrem schlecht.

 

 

 

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Diese Funktion wird es meiner Meinung nach zukünftig geben. Allerdings benötigst du neue Hardware. Apple Vision (Pro). So richtig günstig ist der Spaß allerdings nicht.

Level 6

 • 

551 Nachrichten

vor 2 Jahren

Bezweifle ich ja stark, dass SKY GO auf der neuen Apple Vision funktionieren wird. 

Aber ich bin allgemein gespannt wie die Qualität mit anderen Streaminganbietern dann ist. Vielleicht schaffe ich ja dann in ein- bis zwei Jahren meinen TV komplett ab 😁

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Beitrag von mir gelöscht.

 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Das wird nicht funktionieren!

Wir sind hier bei SkY GO, nicht bei der SkyQ App.

Wo bist du jetzt wieder? @borussiabvb2020 

Alle Test haben bisher ergeben, diese Brillen werden nicht als zulässiger Bildschirm erkannt.

Deine Frage!

Also bisher NICHT als Bildschirmersatz zu verwenden!

Ich habe dazu schon einige Punkte angemerkt.

 

@pinky999 

Es geht doch nicht um die technischen Möglichkeiten einer Brille.

Es geht immer um die Zulässigkeitskontrolle von SKY GO.

Bedeutet, du musst nicht die Technik verändern, du musst SKY verändern.

siehe meinen Punkt zu Versuchen mit VM's

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Löschen bringt doch auch nichts!

Ich antworte dir doch trotzdem immer gern.
@borussiabvb2020 

Für alle Apps gilt doch, als Bildschirmersatz wird es nicht funktionieren.

Das liegt aber an SKY, z.B SKY Go auf Fire TV Stick.

Technisch wäre es doch kein Problem.

Für SKY Go müssten die Systeme die Installation der App zulassen.

 

Allerdings sind reine TV Erweiterungen, also "Sehhilfen" am TV, bestimmt möglich.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 1 Jahr

Man könnte versuchen SkyGo auf dem Xreal Beam zu installieren. Das ist ein Android Device für Spatial Display für die Xreal Brillen. Evtl. die SkyGo App von einem alternativen App Store wie Aptoide laden

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@Waldbrandgefahr  schrieb:

Man könnte versuchen SkyGo auf dem Xreal Beam zu installieren. Das ist ein Android Device für Spatial Display für die Xreal Brillen. Evtl. die SkyGo App von einem alternativen App Store wie Aptoide laden


Das ist eventuell technisch nicht ausführbar?

SKY GO aktualisiert sich bei jedem Start, egal woher du den Download nimmst.

Es gibt daher keine alternativen Versionen mehr und du bist auf spezielle Hardware angewiesen.

Leider nur die vom SKY Server vorgegebene.

 

Und auch der Rest ist eher unwahrscheinlich.

Da lässt sich SKY Go nicht installieren, weil das systemabhängig funktioniert.

Du bekommst gar keine Serverrückkopplung.

(Eh zur Zeit ein SKY GO Problem.)

Eine übertragende Installation geht auch nicht.

Du bekommst SKY GO auch nicht auf einen Stick z.B. und...  das war mal.

Sorry???

@Waldbrandgefahr 

Stimmt!

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 1 Jahr

Also der Xreal Beam hat keinen Zugriff auf den Play Store sondern man muss eine Android App als apk File per PC (am besten. aber Mac geht auch nur da brauchst du eine Android Transfer SW)  kopieren. Im Aptoide Store ist nur die italienische oder englische Version von SkyGo. Aber man findet per Google die aktuelle deutsche SkyGo Apk. 

Wenn der apk auf dem Beam ist muss man die Xreal Air 2 Brille aufsetzen und installieren. Soweit die Theorie.  Ich kann das nicht ausprobieren weil ich kein Beam habe. Ich verwende die Xreal Brille direkt am iPhone 15 Pro. Dann wird sie als externes Display erkannt und SkyGo funktioniert nicht. 

Beim Setup mit Xreal Beam braucht man das IPhone gar nicht. Der Beam ist eine externe Erweiterung auf Android Basis der Xreal Brille. Also könnte funktionieren. Es müsste mal jemand ausprobieren der Xreak Beam hat

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Sorry!
Alles schön!

Du hast von SKY Go tatsächlich wenig Ahnung? Möglich!

Nochmal für dich, wie schon geschrieben:

Nach jeder Installation (Anmeldung) und nach jedem Start nimmt SKY Go Kontakt zum SKY Server auf.
Sonst läuft da nichts!

Der Server wird sofort seine aktuelle Version. (Suche nach Updates!) aufspielen.
Es gibt daher keine alternative Version.

Und gleichzeitig blockiert der Server deine gedachte Version.

 

Und mit APK geht schon lange nichts mehr. Für Sticks verwendet vor ca. 4 Jahren.

Du kannst da nichts installieren. Das war mal.

 

Das ist zur Zeit sogar ein großes Problem, da SKY Go teilweise fehlerhaft.

 

Aber sonst ist es interessant was so alles möglich ist!
Es hat nur mit SkY GO nichts zu tun!

" Dann wird sie als externes Display erkannt und SkyGo funktioniert nicht. "

Du hast SKY Go? Und warum muß ich dir das erst erklären?
Du meinst aber SKY Go, nicht die SKY Q App (für TV und Boxen) ?

 

"Ich kann das nicht ausprobieren weil..."

Schon klar!

Ich kann sehr viel ausprobieren!

https://community.sky.de/t5/Off-Topic/Sky-Go-auf-Videobrille-streamen/m-p/765556/highlight/true#M36647

 

 

 

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 1 Jahr

Selbstverständlich kann ich die SkyGo APK auch ohne Play Store runter laden. Warum auch nicht.

Funkrioniert natürlich nur auf zertigfizierten Geräten:

 

https://apkpure.com/de/sky-go/de.sky.bw/download

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Auch hier das Thema:

Laden kannst du was du willst! (Habe ich mich unglücklich ausgedrückt? Möglich! Sorry @uwe96 )

Wir haben da in der Vergangenheit mehr damit anstellen können. siehe Sticks und SKY Go

Gemeint war, früher konntest du mit unterschiedlichen Downloads etwas anfangen.

 

Die weitere Verwendung ist das Problem.

Es ändert nichts am Sachverhalt!

"

Nach jeder Installation (Anmeldung) und nach jedem Start nimmt SKY Go Kontakt zum SKY Server auf.
Sonst läuft da nichts!

Der Server wird sofort seine aktuelle Version. (Suche nach Updates!) aufspielen.
Es gibt dann daher keine alternative Version mehr."

 

Es bleibt dann immer bei der geupdateten SKY GO Serverversion.

Leider ist es so auch nicht möglich, bei den vielen laufenden SKY GO Fehlern, über einen Fremd-, Altdownload einzugreifen.

Eine Installation einer vorherigen und funktionierenden Version wäre ein großer Vorteil.

Hilft nicht, der Server mit dem Update kommt immer, wenn etwas Neues vorhanden ist.

 

Deine Tastatur hakt:


@uwe96  schrieb:

Selbstverständlich kann ich die SkyGo APK auch ohne Play Store runter laden. Warum auch nicht.

Funkrioniert natürlich nur auf zertigfizierten Geräten:

 

https://apkpure.com/de/sky-go/de.sky.bw/download


Und das "Gerät" vom User wird gar nicht erst, von SKY, als zulässig erkannt!

 

Die SKY Q App wäre im Zusammenhang aber schon interessant.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 1 Jahr

Dass eine Streaming APP kontakt zum Server aufnimmt ist jetzt ja auch nichts besonderes 🙂

 

Aber wie ich ja auch schrieb es muss halt eine zertifizierte Hardware sein.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Stimmt!

Ich hatte mich auf den User bezogen!

Der wollt:

" Evtl. die SkyGo App von einem alternativen App Store wie Aptoide laden"

Das hilft ihm nicht.

Nur deshalb die Erwähnung mit dem Server.


@uwe96  schrieb:

Dass eine Streaming APP kontakt zum Server aufnimmt ist jetzt ja auch nichts besonderes 🙂

 

Aber wie ich ja auch schrieb es muss halt eine zertifizierte Hardware sein.


Für den User wichtig!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Der wesentliche Unterschied ist ja, bei Verbindungsaufnahme mit dem SKY Server wird das Update SKY Go

ohne Wahlmöglichkeit aufgespielt. Leider!

Es geht sonst nicht weiter.

Andere Apps zeigen an "es ist ein Update verfügbar" und du klickst es zur Ausführung an.

Bei diesen Apps ist in der Regel (oft) auch das Installieren einer älteren (anderen) Version möglich.
Bei SKY GO halt nicht.

 

 

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

Es kst doch ganz klar deklariert, auf welchen Geräten Sky Go verwendet werden kann, warum also die Diskussion hier? Hätte, Hätte Fahrradkette...ist lediglich Spekulation. Die Videobrillen sind die nächsten Jahre bestimmt kein Massenmedium, deswegen wird Sky das in nächster Zukunft auch nicht anbieten.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Weil der User gefragt hat!

@Waldbrandgefahr 

https://community.sky.de/t5/Off-Topic/Sky-Go-auf-Videobrille-streamen/m-p/810142/highlight/true#M41249

Wir (ich) sind so höflich und antworten auch auf Träume.

Meine Antworten sind nicht grundsätzlich unterschiedlich zu deiner Antwort. @jack661 

Ich nutze eine virtuelle Brille und konnte dort spiegeln. WIN System mit Virtual Reality

Qualität unter aller....

Die Apple Entwicklung ist sonst aber durchaus interessant!

Nicht für SKY Go, klar!

Und der User wollte es nicht einsehen, sondern hat seine eigene Meinung.

Soll er!


@jack661  schrieb:

Es kst doch ganz klar deklariert, auf welchen Geräten Sky Go verwendet werden kann, warum also die Diskussion hier? Hätte, Hätte Fahrradkette...ist lediglich Spekulation. Die Videobrillen sind die nächsten Jahre bestimmt kein Massenmedium, deswegen wird Sky das in nächster Zukunft auch nicht anbieten.


 

(Bearbeitet)