Antworten

Magenta TV / Telekom

Antworten
Markus_79
Drehbuchautor
Posts: 1,724
Post 641 von 644
304 Ansichten

Betreff: Magenta TV / Telekom


@borussiabvb2020  schrieb:

@schütz 

Ist der Q bei interlaced besser? Hab ihn auf 2160p bei 10 bit. Oder kann der Q auch 2160i?

Ich rätsle gerade.


Beim Q IPTV kann man nur 2160p auswählen... Bei 1080 "i & p".... Laut Tante Google wäre 2160i eine Arnold Rak FH P Fussbodenheizung 😂

cabanossi51
Produzent
Posts: 3,057
Post 642 von 644
274 Ansichten

Betreff: Magenta TV / Telekom

Coole Konferenz eben. Sieben Tore in zwei Spielen und ansonsten alles, was das Fußballerherz höher schlagen lässt.

Gleich geht's weiter 😁 

uwe96
Produzent
Posts: 3,295
Post 643 von 644
229 Ansichten

Betreff: Magenta TV / Telekom


@borussiabvb2020  schrieb:

@schütz 

Ist der Q bei interlaced besser? Hab ihn auf 2160p bei 10 bit. Oder kann der Q auch 2160i?

Ich rätsle gerade.


UHD gibt es nur im Prograssiv. Genauso wie HD Ready (720p)

Interlaced stammt aus anaologen Zeiten wo 50 p die Bandbreite gesprengt hätte. Dashalb wurden erst die ungeraden Zeilen und dann die geraden gesendet. Das Auge und die Röhre waren so träge dass man das nicht erkennen konnt.

Heute braucht man das nicht mehr. Die TV Geräte zeigen immer Progressiv an. Da sprigen keine Zeilen mehr.

 

schütz
Regie
Posts: 15,655
Post 644 von 644
215 Ansichten

Betreff: Magenta TV / Telekom

@borussiabvb2020 


Ist der Q bei interlaced besser?

Hab ihn auf 2160p bei 10 bit.

Oder kann der Q auch 2160i?

Ich rätsle gerade.


Das geht nur bei HD nicht bei UHD.😋

Da ist Progressiv Standard.

 

Und ja - es ist um längen besser.👍

Mehr Tiefe und auch feiner auflösender als in der progressiven Einstellung.

Da hat der Q eindeutig Verbesserungspotential.😉

Die Interlaced Einstellung versöhnt dabei allerdings ein wenig und liefert wieder ein ansehbares Bild mit räumlicher Tiefe.

 

Aber alles Ansichtssache, es gibt ja genug Leute die nicht vergleichen können und somit zufrieden sind.

Die sind ja auch mit einem Netflixstream zufrieden. LoL

Ich schätze meinen BluRayplayer der so einen Stream um Welten schlägt.

Kein Wunder, man mus sich ja dabei nur die Datenraten anschauen.

 

Bei meinem zweiten Receiver  (Markengerät) ist übrigens alles auf progressiv geschaltet und das Bild sieht im diektem vergleich um länger besser aus als beim Q. 

Fällt immer auf bei solchen Studioratesendungen und auch jetzt beim Fussball wieder auf.

 

Ich kann ja direkt vergleichen in dem ich zwischen den HDMI Eingängen hin- und herschalte.

 

Die Einstellungen im TV sind dabei exatomo die gleichen.

Einmal am Bild rumwerkeln reicht völlig, da muss der TV nicht nochmal ran.

 

Übrigens bevor du noch nachfragen musst.

Progressiv soll und ist ja besser und ist es auch.

Alle meine zuspieler liefern ihr Bild in diesem Format an den TV.

 

Nur leider eben nicht der Q.

Da verzichte ich freiwillig.

 

 

Antworten