Antworten

Favoritenliste ausdrucken / download

KlausKollerMett
Special Effects
Posts: 8
Post 1 von 7
984 Ansichten

Favoritenliste ausdrucken / download

kann ich die Favoritenliste aus Sky Q ausdrucken / downloaden zum Ausdruck?

Alle Antworten
Antworten
sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 2 von 7
983 Ansichten

Betreff: Favoritenliste ausdrucken / download


@KlausKollerMett  schrieb:

kann ich die Favoritenliste aus Sky Q ausdrucken / downloaden zum Ausdruck?


Nein, das geht nicht. Du musst dir schon selber (z. B. auf Excel) eine  dazu passende Liste anfertigen, wo dann drinsteht, welchen Sender du auf dem Favoritenplatz 1 oder 2 oder 3 oder ..... hast und auf welchem Ursprungsplatz ab Programmplatz 100 der Sender zu finden ist, denn der Favoritenplatz ist nur eine Verknüpfung zum Ursprungsplatz, d. h. zum Programmplatz ab 100. Und solltest du dann mal, warum auch immer, die Favoritenliste neu erstellen müssen, dann geht das um einiges schneller, wenn du dann diese Liste zur Hand hast.

 

Gruß, Sonic28

KlausKollerMett
Special Effects
Posts: 8
Post 3 von 7
970 Ansichten

Betreff: Favoritenliste ausdrucken / download

*****

jacobi22
Maskenbildner
Posts: 366
Post 4 von 7
944 Ansichten

Betreff: Favoritenliste ausdrucken / download

Ich hab das mit ein paar Fotos erledigt. Den "super" Tipp, mal schnell alles zu resetten, bekommt man ja des Öfteren 😞

 

KlausKollerMett
Special Effects
Posts: 8
Post 5 von 7
938 Ansichten

Betreff: Favoritenliste ausdrucken / download

danke @jacobi22 
das mit den Fotos , die dann zusammengestellt gedruckt werden können, ist doch wenigstens eine praktikable Variante

jacobi22
Maskenbildner
Posts: 366
Post 6 von 7
919 Ansichten

Betreff: Favoritenliste ausdrucken / download

Ich leg sie mir dann aufs Tablet oder Handy, das spart die Farbe beim Drucken.
Was mich nervt, ist eher die Bedienung des Q. Da war der alte Humax doch bedeutend besser.

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 7 von 7
912 Ansichten

Betreff: Favoritenliste ausdrucken / download


@jacobi22  schrieb:

Was mich nervt, ist eher die Bedienung des Q.


Da kann ich dir folgendes sagen: Vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 gab es auf dem Receiver, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware und nannte sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver. Da war das ganze besser, als jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware. Da hat (fast) alles gepasst, weil die Sky+ Pro Gerätesoftware auf den Receiver abgestimmt und programmiert wurde.

 

 


@jacobi22  schrieb:

Da war der alte Humax doch bedeutend besser.


Da du den alten Humax, also den altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte), kennengelernt hast, kennst du im Grunde auch die Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt. Auch wenn du die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware nie gesehen hast. Wieso ich das behaupte? Ganz einfach: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware ist die gleiche Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gab. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen. Also alles so, wie du es vom altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gewohnt warst. Auch die ganzen Funktionen, wie den Videotext / Teletext und die manuelle Programmierung einer Aufnahme mit Eingabe von Datum und Start- bzw. Endzeit hat es bei der Sky+ Pro Gerätesoftware gegeben, um nur mal zwei Dinge aufzuzählen, was es jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware nicht mehr gibt. Auch die Menüpunkte und die Menüführung waren bei der Sky+ Pro Gerätesoftware genauso, wie bei dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte).

 

Gruß, Sonic28

Antworten