- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Ein LAN-Kabel, 2 Geräte
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
27.02.2024 17:39 - Zuletzt bearbeitet: 27.02.2024 17:41
Frage an die Auskenner:
Fritzbox steht im Wohnzimmer, wir haben 1 LAN Kabel ins Schlafzimmer gelegt wo aktuell die Playstation meiner Frau angeschlossen ist. Der entsprechende Fernseher ist per WLAN verbunden.
Was genau brauche ich um mit dem vorhandenen Kabel beide Geräte zu verbinden?
Ein weiteres Kabel von der Fritzbox bis ins Schlafzimmer legen ist keine Option. Im Internet finde ich zu dem Thema leider nichts konkretes, die einen sagen mit simplen Splitter, die anderen wiederum ich brauche einen TP-Link Adapter.
Ich hoffe jemand kann mir hier besser weiterhelfen.
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
27.02.2024 17:54 - Zuletzt bearbeitet: 27.02.2024 18:16
Einen Switch, (nicht Adapter/ Splitter) für normale Kabelsplittung, also ein LAN Kabel wird in mehrere LAN- Ausgänge aufgeteilt, und sonst eventuell einen Repeater, LAN Eingang. (auch WLAN aber LAN besser, es liegt bei dir schon)
Nur ein Gerät mit LAN und die anderen mit WLAN. Oder/ und
Oder Power LAN, kombiniert mit LAN/ WLAN Ausgang.
Ich habe alle Geräte in Benutzung.
Router Fritzbox mit WLAN Mesh.
Erzeugnis hinzugefügt:
Switch mehrere, Beispiel:TP-Link Switch TL-SG105, 5 x bis 1000 Mbit/s RJ45 Ports
Unter 15 €!
Repeater habe ich den Fritz 2400, reicht!
Unter 100 € oder noch kleiner!