Kostümbildner
•
140 Nachrichten
Disney+ startet am 24.03.2020
https://www.presseportal.de/pm/65386/4497632
Der Streaming-Service startet bereits am 24. März in UK, Irland, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Österreich und der Schweiz
Bestätigter Preis: 6,99 EUR im Monat oder 69,99 EUR im Jahr
Der Bereich "Direct-to-Consumer and International" (DTCI) der Walt Disney Company hat den 24. März als neues Startdatum für den Streaming-Service Disney+ in West-Europa festgelegt. Auch die Preisgestaltung wurde mit 6,99 EUR im Monat und 69,99 EUR im Jahr bestätigt.
Der Streaming-Service wird in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Irland am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen.
Disney+ bietet Fans jeden Alters ein neues, einzigartiges Erlebnis mit Inhalten der ikonischen Entertainment-Marken des Unternehmens darunter Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic. Darüber hinaus wird es exklusive, ausschließlich für den Service produzierte, Disney+ Originals geben in Form von Spielfilmen, Dokumentationen, Serien sowie Kurzfilmen.
Abonnenten können sich zum Start freuen auf: Die von der Kritik gefeierte Serie "The Mandalorian" des ausführenden Produzentens Jon Favreau; "High School Musical: The Musical: The Series," eine kreative, moderne Adaption des Hit Franchises in einem neuen Doku Look-and-feel plus einem Soundtrack, der sowohl neun neue Original-Songs als auch eine Hommage an die beliebten Songs aus dem ursprünglichen Film enthält; "The World According to Jeff Goldblum", eine Dokumentationsserie, die die wundervolle und oft erstaunliche Alltagswelt humorvoll unter die Lupe nimmt. Darüber hinaus wird es eine zeitlose Neuverfilmung des 1955 erschienenen Disney Animationsklassikers "Susi und Strolch" geben. Weitere Disney+ Originals, die neben vielen anderen Serien zum Start verfügbar sind: "Zugabe!" - von der ausführenden Produzentin Kristen Bell, "Tagebuch einer zukünftigen Präsidentin" - kreiert und produziert von Ilana Peña ("Crazy Ex-Girlfriend") sowie produziert von Gina Rodriguez ("Jane the Virgin"), "Die Imagineering Story" - eine 6-teilige Dokumentation, die eine Gruppe von außergewöhnlichen Kreativen begleitet, die die Magie der Disney Parks zum Leben erwecken.
Abonnenten wird es zum Start möglich sein, das Disney+ Erlebnis auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten zu erleben, inklusive Spielekonsolen und Smart TVs. Den Benutzern wird höchste Qualität und ein werbefreies Sehvergnügen auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig geboten, zeitlich unbegrenzte Downloads der Inhalte auf bis zu zehn Endgeräten, personalisierte Empfehlungen und die Möglichkeit, bis zu sieben personalisierte Profile anzulegen. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, eigene Kinder-Profile zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und kindgerechte Inhalte bieten.
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ok, kann nicht über Sky zugebucht werden. Hat sich dann für mich erledigt, hab keine Kreditkarte oder Paypal...
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 4 Jahren
Die App auf dem SkyQ, kann kein UHD! In den Einstellungen ist Maximal HD auswählbar. Bei meiner PS5 oder am TV kann ich UHD ausgewählt werden.. sehr schade.
14
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
Geht denn 24p? Ohne wäre es ja für Filmfreunde sinnlos.
1
0
cia_man
Maskenbildner
•
283 Nachrichten
vor 4 Jahren
Keine Vergünstigungen hierzu von Sky 😞
0
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
🤣Dann frage ich mich wirklich was der Sch..ß soll. Da nehme ich doch lieber meinen FireTV Stick. Da geht alles. Auch Sky
2
bigthing2
Level 1
•
976 Nachrichten
vor 4 Jahren
Nach dem ich meine Receiver vom Strom genommen habe, war Disney Plus drauf.
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
Vielleicht muss man SKY UHD extra bebucht haben damit das da steht 😄 😄 🤣
0
tom75
Level 10
•
2.3K Nachrichten
vor 4 Jahren
Ergänzung zu der "UHD-Problematik" und vielleicht trägt das ja zur Lösungsfindung bei:
Ich habe es jetzt eben noch wegen "geweckter Neugier" mit der Netflix-App am Q probiert. Da kann ich Inhalte in UHD über den Q Streamen (getestet mit "Lost in Space") ....
Allerdings schmerzen mir jetzt die Augen und ich werde zur Erholung selbiger jetzt die nächsten Minuten "Lost in Space" auf Netlix über die App auf dem AppleTV ansehen .... 😉😂
3
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo an alle,
hier im Beitrag
der von @major478 am Donnerstag (08. April 2021) gegen 11:49 Uhr erstellt wurde, schreibt er folgendes (ich zitiere):
Also noch jemand, wo bei die "Disney+"-App auf dem Sky Q Receiver in den App-Einstellungen bei der Auswahl Auto das ganze in UHD angezeigt wird. Auch wenn es nur der Bekannte ist.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
1
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
Weil Filme die 24 Bilder pro Sekunde haben beim Abspielen mit 25/50 Bilder pro Sekunde halt ruckeln. Es muss ja pro Sekunde ein Bild eingefügt werden.
2
bigthing2
Level 1
•
976 Nachrichten
vor 4 Jahren
Also ich finde das die App auf dem Sky Q viel störungsfreier läuft als auf dem Magenta Receiver. Da stoppt die App plötzlich . Ansonsten bin ich jetzt einfach mal froh, das die App auf dem Sky Q ist.
0
0
kamirha
Kulissenbauer
•
74 Nachrichten
vor 4 Jahren
Im englischen sky Forum steht der Hinweis, dass UHD bei disney+ nur in Verbindung mit einem HDR/HLG TV möglich ist und 10bit aktiviert werden muss.
Kann das jemand bestätigen?
1
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 4 Jahren
Disney + läuft einwandfrei in UHD/ Hdr und Dolby Digital Ton.
Einstellung 10 bit.
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo an alle,
ich hab gerade eben um 16:25 Uhr von Sky den Newsletter "Disney+ neu auf Sky Q" erhalten. Spätestens jetzt sollte jeder Sky Kunde, der den Sky Q Receiver hat und auch die Newsletter per E-Mail bekommt, Bescheid wissen.
Gruß, Sonic28
0
0
kamirha
Kulissenbauer
•
74 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich wollte eigentlich das Gegenteil bestätigt haben. 🙂
Läuft die disney App auch ohne HDR und 10bit mit UHD?
Amazon prime und netflix auf dem sky q laufen ja auch mit uhd, nur disney nicht. Das Wunder mich.
1
0