20.04.2024 18:51 - Zuletzt bearbeitet: 20.04.2024 18:52
Tja, dann werde ich nochmal von vorne anfangen, wenn die Mods meinten dass wir zuviel OFF - topic geredet haben.... 😑😲
Ich habe festgestellt, erst gestern wieder, dass Amazon nicht in allen Filmen Werbung schaltet!
Bei "Land of Bad" gab es keine einzige Werbung!
Bei anderen Filmen ist aber Werbung dabei, das verstehe einer, wer will.
Warum sollte ich 2,99 mehr zahlen, wenn ich mit der wenigen Werbung sehr gut leben kann.
20.04.2024 19:40
Ich frage mich eher, warum soll ich zahlen damit ich Werbung sehe? 🤔 Man sollte den CEO von Amazon Prime Video die Augenlider festkleben und ihn mit Werbung nicht unter zehn Stunden am Stück bestrafen. 🙈 Wie lange das funktioniert sei dahingestellt.
21.04.2024 13:06
@Schnippelmann schrieb:Ich frage mich eher, warum soll ich zahlen damit ich Werbung sehe? 🤔 Man sollte den CEO von Amazon Prime Video die Augenlider festkleben und ihn mit Werbung nicht unter zehn Stunden am Stück bestrafen. 🙈 Wie lange das funktioniert sei dahingestellt.
Ich verstehe deinen ersten Satz nicht! "Warum sollst du zahlen, damit du Werbung siehst"?? Du sollst zahlen, damkit du Werbung auf prime eben NICHT siehst!😎
23.04.2024 08:39
Würde mich ja echt mal interessieren, wer hier die 2,99 gebucht hat um die Werbung nicht zu sehen... 🤔🤔
23.04.2024 09:04
Ich z.B. hasse Werbung in jeder Form und die 2,99€ im Monat mehr auf der Kreditkarte kann ich mir gerade so eben leisten 😀
23.04.2024 09:19
Wir schauen fast nur Leih-/Kauffilme bei AP. Deswegen waren die 2,99 EUR bis dato nicht nötig.
23.04.2024 10:09
Wie ich schon mal geschrieben habe, es gibt Filme, wo Werbung ist und wo Werbung nicht ist. Das ist mir zu hoch! Bei "Land of Bad", gerade frisch auf prime, hatte auch keine Werbung 🤔
23.04.2024 10:15 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 11:05
@sentinel2003 schrieb:
Warum sollte ich 2,99 mehr zahlen, wenn ich mit der wenigen Werbung sehr gut leben kann.
Wenn es nur die Werbung wäre, dann könnte man das verstehen. Aber es gibt genügend Amazon Prime Kunden, die eine Soundbar bzw. AV Anlage haben, die bei 4K Filmen auch Dolby Atmos wiedergeben kann. Und das ist jetzt, sofern von Amazon Prime Video angeboten, nur zu bekommen, wenn man für die werbefreie Version den Aufpreis von 2,99 € im Monat bezahlt. Ansonsten gibt es nur maximal Dolby Digital 5.1.
Außerdem hat hat man, wenn man die besagten 2,99 € im Monat für die werbefreie Version nicht bezahlt, bei 4K Filmen nur HDR, obwohl Amazon Prime Video, sofern angeboten, auch Dolby Vision anbietet. Wer Dolby Vision will, der braucht die werbefreie Version, die es nur gegen Aufpreis gibt.
So sieht das mittlerweile bei Amazon Prime Video aus, was Amazon nie offiziell erwähnt hat. Nur auf Nachfrage von dem einen oder anderen Internetportal, was sich damit beschäftigt, wurde es von Amazon bestätigt, das es so ist. Siehe dazu auch folgenden Bericht auf teltarif.de, welcher vom Montag (12. Februar 2024) ist:
wo auch folgendes drinsteht (ich zitiere):
Sky als (schlechtes) Vorbild für Amazon?
Neu ist die Regelung, bessere Soundqualität nur gegen Extra-Gebühren anzubieten, indes nicht. Kunden des Sky-Streamingdienstes WOW müssen schon seit dem vergangenen Jahr eine Premium-Option buchen, wenn sie mehr als Stereo-Ton und zwei parallele Streams nutzen möchten. Beim Pay-TV-Sender schlägt diese Option sogar mit zusätzlichen Kosten von 5 Euro pro Monat zu Buche.
Ich hab mir gerade die Serie "Fallout" angesehen. Da ich bei Amazon Prime Video die werbefreie Version nicht gebucht habe, wird die Serie bei mir in UHD mit HDR ausgestrahlt, obwohl Amazon Prime Video diese in Dolby Vision anbietet. Mein LG Fernseher OLED77C18LA zeigt rechts oben im Bild kurz HDR an und wechselt dann in den Filmmaker Mode. Und der Ton ist nur Dolby Digital 5.1, obwohl meine LG Soundbar DS95QR das ganze auch in Dolby Atmos wiedergeben könnte, was Amazon Prime Video laut der Filmbeschreibung bei dieser Serie anbietet.
Gruß, Sonic28
23.04.2024 10:22
@sentinel2003 ich mag keine Überraschungen bzgl der Werbung. Die 2,99€ kann ich verschmerzen .
23.04.2024 11:24 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 11:30
Ich habe auch eine Sound Anlage, und keine schlechte, eine von Bose mit einem Bass und 2 kleinen und das Ding haut echt rein...nur, wenn du das Ding mit dem Ton meinst und die 2,99!? Also, ich bin der Meinung, dass ich für die nicht bezahlten 2,99 immer noch gehörigen bombastischen Sound raus bekomme!😎
Anscheinend gibt es wirklich Menschen, die mit dem angeblich "miesen" Sound durch die Werbung bzw. "NICHT Werbung nicht klar kommen, was ich null verstehen kann!😑
Und, im übrigen wird bei mir , bei den Filmen auch weiterhin UHD und HDR angezeigt!! Ich bin der Meinung, dass es ein schärferes Bild gar nicht merhr geben kann! Zudem sagte doch hier jemand, dass der Unterschied zu 4k kaum "sehbar" ist!
23.04.2024 11:38 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 11:39
@sentinel2003 schrieb:
Ich habe auch eine Sound Anlage, und keine schlechte, eine von Bose mit einem Bass und 2 kleinen und das Ding haut echt rein...nur, wenn du das Ding mit dem Ton meinst und die 2,99!? Also, ich bin der Meinung, dass ich für die nicht bezahlten 2,99 immer noch gehörigen bombastischen Sound raus bekomme!😎
Ich hab nicht gemeint, das der Ton, wenn man die werbefreie Version, die einen Aufpreis von 2,99 € im Monat kostet, nicht hat, dann schlecht ist. Auch bei meiner LG Soundbar DS95QR hört sich das, obwohl es nur Dolby Digital 5.1 ist, toll an.
Nur wer das ganze in Dolby Atmos haben will, sofern Amazon Prime Video das bei der Tonspur, die man sich anhört, anbietet, der muss jetzt die werbefreie Version, die einen Aufpreis von 2,99 € im Monat kostet, dazu buchen.
@sentinel2003 schrieb:Und, im übrigen wird bei mir , bei den Filmen auch weiterhin UHD und HDR angezeigt!!
So ist das jetzt bei Amazon Prime Video. Wer das ganze in Dolby Vision sehen will, sofern Amazon Prime Video das bei dem, was man sich ansehen will, anbietet, der muss jetzt die werbefreie Version haben, die einen Aufpreis von 2,99 € im Monat kostet.
Wie bereits erwähnt, hat Amazon das ganze nie offiziell erwähnt, das es jetzt Dolby Atmos und Dolby Vision nur noch gibt, wenn man die werbefreie Version hat, die einen Aufpreis von 2,99 € im Monat kostet, was erst dann von Amazon bestätigt wurde, das es so ist, als sich das eine oder andere Internetportal, was sich mit sowas beschäftigt, nachgefragt hatte.
Gruß, Sonic28
23.04.2024 11:40
Das ist alles korrekt, trifft jedoch nicht bei Leihe oder Kauf zu. Da hat man dann das ganze drum und dran - sofern angeboten.
23.04.2024 11:47 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 11:47
@MrB schrieb:Das ist alles korrekt, trifft jedoch nicht bei Leihe oder Kauf zu. Da hat man dann das ganze drum und dran - sofern angeboten.
Ist ja auch logisch, denn da bezahlt man ja auch extra.
Und noch was: Filme und Serien ausleihen bzw. kaufen kann man bei Amazon Prime Video auch, wenn man nur ein normaler Amazon Kunde ist, der kein Prime Mitglied ist.
Gruß, Sonic28
23.04.2024 12:17 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 12:18
Bei mir läuft der Film American Sniper und Ride on nur in Hd (gekennzeichnet in 4k HDR) habe 2,99 gebucht.. Zuspieler Apple tv , weiß das keiner warum das so ist?
23.04.2024 12:43 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 14:02
@Heli1979 schrieb:Bei mir läuft der Film American Sniper und Ride on nur in Hd (gekennzeichnet in 4k HDR) habe 2,99 gebucht.. Zuspieler Apple tv , weiß das keiner warum das so ist?
Ich hab mal bei die "prime video"-App auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA nachgesehen. Obwohl ich die werbefreie Version, die einen Aufpreis von 2,99 € im Monat kostet, nicht gebucht habe, ist beides auch bei mir nur in HD. Trotz der nicht gebuchten Option, sollte es in UHD und wenigstens in HDR sein.
Heißt also, dass du dich an den Kundenservice von Amazon wenden musst, um zu erfahren, warum das so ist.
Noch was nebenbei: Das Amazon das schon mal anders dort angibt, als es in Wirklichkeit ist, also z. B. angibt das es es in Dolby Atmos ist, obwohl es keinen Dolby Atmos Ton gibt, ist bei Amazon Prime Video nicht neu. Ist schon länger so. Auch wenn man Amazon darauf aufmerksam macht, das es so ist, wurde das nie geändert.
Dazu gibt es auch hier in der Sky Community den einen oder anderen Thread, z. B. diesen hier
der am Mittwoch (23. August 2023) gegen 22:08 Uhr von @marka_ erstellt wurde.
Außerdem gibt es auf 4kfilme.de einen interessanten Bericht dazu. Dieser ist vom Mittwoch (13. September 2023):
Gruß, Sonic28
23.04.2024 23:04 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2024 23:17
Amazon Prime Video entfernt Dolby Atmos und Dolby Vision im werbefinanzierten Abo
Zitat: Nicht umsonst beschäftigt sich derzeit auch die Verbraucherzentrale mit dieser versteckten Preiserhöhung! Werbung bei Prime Video: Klage gegen Amazon eingereicht
24.04.2024 05:36
Verbraucherzentrale hat bei Netflix oder Spotify nichts erreicht, und wird auch bei Amazon nichts bringen , Qualität kostet nun mal , und das war schon immer so. Auch da kann man sagen, es braucht doch keiner Buchen, da kann man Kùndigen und alles ist gut.😉
24.04.2024 09:31
Die Verbraucherzentrale ist ein zahnloser Tiger.
Viel reden , viel erklären aber kaum etwas erreichen.
Ansonsten wäre auch Sky schon zu viel mehr Strafen verdonnert worden.
24.04.2024 10:01
@sentinel2003 schrieb:Würde mich ja echt mal interessieren, wer hier die 2,99 gebucht hat um die Werbung nicht zu sehen... 🤔🤔
Gegen "Krankheiten" muss ich mich schützen und Werbung ist für mich die "Pestilenz" des 21. Jahrhunderts und somit eine "Krankheit". Dafür opfere ich gern ein paar Euros. Wegen einer Serie auf RTL habe ich sogar RTL Plus gebucht, nur um der Werbung zu entgehen. Dafür zahle ich sogar 12,99 Euro monatlich, da sind die 2,99 Euro monatlich für Werbefreiheit bei Prime nur Peanuts für mich.
24.04.2024 10:29
Schon witzig, das ausgerechnet derjenige für den Werbung die "Pestilenz" des 21. Jahrhunderts ist, ein Sky Abo an der Backe hat. (Wo die Werbung bei OnDemand Inhalten mittlerweile auch nicht mehr umgangen werden kann)
sentinel2003 | 17.04.2025 10:40 | ||
didi | 28.03.2025 13:09 | ||
didi | 22.03.2025 10:25 | ||
strowbowse | 09.03.2025 12:42 | ||
puhbert | 26.02.2025 12:33 |