ohas Profil

Beleuchter

 • 

84 Nachrichten

8/08/2022 09:22

Sky Cinema Fun HD / Sky Cinema Classics HD

Eigentlich hätte es letzte Woche in den ersten August 2022 Tagen Sky Cinema Fun HD und Sky Cinema Classics HD über Sky Deutschland geben sollen. Das wurde aber gecancelt, angeblich aus technischen Gründen.

 

Seit dem 25.07.2022 gibt es Sky Cinema Fun HD und Sky Cinema Classics HD als Multicastsender bei MagentaTV, nur sind diese für Endkunden noch nicht freigeschaltet. Sie laufen aber.

 

Jetzt noch ein Blick zu unseren Nachbarn: Was macht Sky Österreich anders, dass man Sky Cinema Fun HD und Sky Cinema Classics HD dort bei Magenta und A1 schon sehen kann?

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

vor 3 Jahren

Diese beiden Sender gibt es schon, aber aufgrund des zur Verfügung stehenden Materials, haben diese beiden kein "HD" im Senderlogo.

Beleuchter

 • 

84 Nachrichten


@Markus_79  schrieb:

Diese beiden Sender gibt es schon, aber aufgrund des zur Verfügung stehenden Materials, haben diese beiden kein "HD" im Senderlogo.


Also auf Fun laufen sicherlich so gut wie 100 % alles an HD-Material. Auf Classics um die 60/70 %.

 

Beide Sender gibt es in HD, laufen und bei Sky Österreich scheint man jedenfalls keine Probleme zu haben, dass diese bei Magenta und A1 zu sehen sind und trotz des "zur Verfügung stehenden Materials".

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

In Österreich sind die Sender auch nicht in "HD"

Bildschirmfoto 2022-08-08 um 12.08.05.png

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Nicht witzig wird es auf Sky Cinema Classics, wenn man einen Film aus 2008 als "Classic" ansieht und der Film vorher auf  einen HD Kanal lief und bei Classics nur in SD läuft..

 

Das muss doch auch den Lizenzgeber bzw. Rechteinhaber sauer aufstossen bei der linearen Ausstrahlung ,wenn das Werk  in der Kreisklasse statt in der Championsleague läuft(Cinema SD Kanäle wie Sky Action SD mal ausgenommen).

Kulissenbauer

 • 

38 Nachrichten

@Markus_79 

Hallo und guten Tag,

seit der Rückkehr aus dem Malle-Urlaub kann ich beide Sender nicht mehr in der Senderliste wiederfinden. Ob mit oder ohne HD. Also auch keine Möglichkeit der Speicherung in Favoriten-Liste. Ist mir irgendwas grundsätzliches entgangen, ohne jetzt den kompletten Schriftwechsel zu diesen oder ähnlichen Fragen durchzuforsten?

Habe die neueste Software aufgespielt, es tut sich nix.

 

Weiss jemand Rat?

 

danke schon mal vorab

mfg Reinhard

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

612 Nachrichten

vor 3 Jahren

Sky Cinema Family in HD auf Sky X ist auch wünschenswert. Würde ich persönlich Classics vorziehen.

Beleuchter

 • 

84 Nachrichten

vor 3 Jahren

Am 14.09.2022 soll es nun soweit sein.

Kulissenbauer

 • 

60 Nachrichten

Steht wo geschrieben?

 

Gruss

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Sky Cinema Fun HD taucht schon einmal unter "im Programm blättern" bei info.sky.de auf.

 

 

Beleuchter

 • 

84 Nachrichten

vor 3 Jahren

Beide gibt es seit heute jedenfalls ganz offiziell in HD.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@oha  schrieb:

Beide gibt es seit heute jedenfalls ganz offiziell in HD via MagentaTV und Sat.


Soweit stimmt es.

 

 


@oha  schrieb:

 Bei Kabel kann es sein, dass es diese je nach Anbieter weiter nur in SD gibt.


Laut der Sky eigenen Internetseite

 

gibt es bei den Kabelnetzen, die dort in Sachen Deutschland und Österreich aufgeführt sind, die beiden Sender

 

  • Sky Cinema Fun HD
  • Sky Cinema Classics HD

Diese sollten dann, genau wie über den Satelliten Astra 19,2° Ost beim Sky Q Sat-Receiver, bei dem Sky Q Kabel-Receiver auf den gleichen Programmlätzen zu finden sein, nämlich auf 306 und 308, wobei es - laut der verlinkten Liste - die SD Version der beiden Sender bei den dort aufgeführten Kabelnetzen nicht mehr gibt.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

38 Nachrichten

@sonic28 

 

danke, aber genau das ist mein Problem.

Beide Kanäle tauchen bei mir gar nicht mehr auf.☹️ So war auch meine Favoritenliste einfach auf den vorgesehenen Plätzen leer. Warum auch immer. Ich habe nix verändert. War nur in Urlaub.. Bin fast geneigt zu sagen, typisch sky.

Danke für Deine Mühe, aber bin trotzdem genau so schlau wie vorher. Sky service als email gibt es ja nicht mehr zum Anschreiben.

schönen Abend

 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

4.8K Nachrichten

Hi zusammen,

 

mit dem 14. September 2022 wurden die Sender Sky Cinema Classics und Sky Cinema Fun von SD auf HD umgestellt.

 

Sky Cinema Classics HD ist auf Kanalplatz 308 und Sky Cinema Fun HD auf Kanalplatz 306 zu finden.

 

Ausnahme: Bei Vodafone stehen beide Sender weiterhin nur in SD auf den bisherigen Kanalplätzen (Sky Cinema Fun 326 und Sky Cinema Classics 328)
zur Verfügung.

 

@reinhard04: Hast du bereits einen Sendersuchlauf gemacht?

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@Cornelia_N  Wird sich daran in kürzerer Zeit etwas ändern? Welche Begründung gibt es denn dafür, dass wir als Kabeluser derartig benachteiligt werden?

Und warum sind auf der offiziellen Sky Seite die beiden HD Varianten im Cinema Paket bei Sky über VF aufgelistet?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@berlin69er  schrieb:

Und warum sind auf der offiziellen Sky Seite die beiden HD Varianten im Cinema Paket bei Sky über VF aufgelistet?


Falsch. Auf der Sky eigenen Internetseite

 

gibt es bei dem Kabelnetz von Vodafone die beiden Sender nicht mehr als HD Version angegeben. Nur noch in SD, wie man hier Sender in SD.png sehen kann.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

1.4K Nachrichten

vor 3 Jahren

Mache nochmal Urlaub, wenn du zurück kommst, sind die Sender alle da😉

Scherz beiseite, einfach abwarten, Sender sind bestimmt bald da!

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Können wir denn jetzt auch mit der Einspeisung ins VF Netz rechnen oder werden Kabel Kunden wieder Kunden 2. Klasse?

Level 4

 • 

1.4K Nachrichten

vor 3 Jahren

Gibt es denn Sender von Sky, die es über Vodafone Kabel nicht gibt?

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

Ja, leider immer noch etliche! 
Jede Menge im Entertainment Paket, die es über VF eigene Pay TV Pakete gibt und aus dem Cimema Paket Sky Family und Warner Film, die es bei Sky über VF nur in SD gibt, genauso wie die beiden jetzt umgestellten Sender.

Warum zudem immer noch Sender doppelt eingespeist, in den Sky und VF Pay TV Pakteten ist mir schleierhaft.

Würde Sky sich da mal ernsthaft bemühen, dass die Frequenzen von beiden Anbietern genutzt werden können, wie z.B. bei DAZN, dann gäbe es genug Platz, alle Sender einzuspeisen, die es auch über Sat gibt.

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

und über Sky Go können Vodafone Kunden Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics nicht mehr streamen. Bis 13.09.22 war das noch möglich.

Anbei ein Screenshot

 

1 Anhang

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@hammer Auch nicht wenn du den Q Receiver und die App voneinander trennst? Das wäre ja blöd. 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

@bastel90: Den Screenshot habe ich erstellt, ohne das der Sky Q Receiver mit Sky Go verbunden ist.

Selbst wenn wenn der Sky Q Receiver mit Sky Go verbunden ist, ist es genauso.

Die Antwort von Sky ist bestimmt, da können wir nix machen, pech gehabt.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@hammer 

 

Okay, dachte der wäre verbunden wegen dem Q unten rechts?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

@bastel90: Ich hatte mal den Sky Q Receiver mit Sky Go verschoben und seitdem ist es so, dass das Q in der Sky Go App ist, egal ob verbunden oder nicht.

 

Langsam bekomme ich den Eindruck, das es Sky egal ist, das die Vodafone Kunden Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics über Sky Go nicht streamen können.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@hammer

 

Dann ist es ja eigentlich fast das gleiche Problem was ihr mit den Sky Sport Austria Sendern habt. (was nicht im Kabel verfügbar ist lässt sich auch nicht in den Apps anschauen) 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

@bastel90: Die Sky Sport Austria Sender werden garnicht gelistet, über Sky Go.

Es geht ja darum, das extra für Vodafone Kunden neue SIDs auf Sky Cinema Fun (SID 513) und Sky Cinema Classics (SID 515) vorhanden sind und seitdem kann man die beiden über Sky Go nicht mehr streamen.

Über Sat sind die SIDs  gleich geblieben

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Entweder sollen die das so programmieren dass ihr zumindest in den Apps die HD Sender bekommt oder die SD Sender wieder zum streamen verfügbar machen. 

 

Sky Kann das in Ihrem System einstellen wer welchen Sender abspielen kann, so war nach dem Frequenzwchsel von Sportdigital Fußball auch kein streamen mehr möglich.

 

Die Sender wurden mit ihrer bestehenden Systemkonfiguration verschoben und auf HD umgestellt, die entsprechende Konfiguration für die SD Sender fehlt nun. 

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

Sky Cinema Fun HD und Sky Cinema Classics HD hätten eigentlich im Kabelnetz von Vodafone aufgeschaltet werden können, denn Platz ist noch da.

Wäre das passiert, wäre das Problem mit Sky Go nicht.

Sky denkt sich wohl, da Sky Cinema Premieren +24 und Sky Cinema Family bei Vodafone in SD sind, bleiben Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics auch in SD.

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

Es ist eine Frechheit den zahlreichen Kabelkunden gegenüber ! Und dazu noch Dilettanten am Werk die die Sender auf der Internet Seite Listen bei Vodafone und zwei Tage später wieder entfernen. Kabel Kunden waren und sind schon immer Kunden zweiter Wahl. Stattdessen hat man dann 10 optionskanäle beim Sport wo zu 95% des Jahres nichts gesendet wird, oder unsinnige zig Varianten an Sportsendern wo nur Wiederholungen rauf und runter laufen. Cinema. Das eigentlich Kernprogramm von Sky ist völlig egal. Mittlerweile könnte man alle SD Sender rauswerfen und nur noch HD einspeisen, dann wäre,genug Platz. 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Mittlerweile könnte man alle SD Sender rauswerfen und nur noch HD einspeisen, dann wäre,genug Platz. 


Könnte man machen. Dann hätte man über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost und in den diversen Kabelnetzen mehr Platz, damit die Sky eigenen HD Sender, vorallem im sportlichen Bereich, mehr Bandbreite bekommen, d. h. dann dem gerecht werden, was man unter HD bzw. Full HD versteht. Gleiches gilt dann auch für die sportlichen UHD Sender, die dann dem gerecht werden, was man unter UHD bzw. UHD mit HDR versteht.  Und der Ton wäre dann so, wie z. B. Dolby Digital 5.1 oder Dolby Atmos etc. sein soll. Aber das scheint die Menschen bei Sky, die das ändern könnten, nicht zu jucken.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

Tja, heute wird das nix mehr, mit Sky Go Problem.

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

@axels: Wie sieht es aus?

Das Problem mit Sky Go besteht immer noch.

Hätte man Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics in HD auch im Vodafone Kabelnetz aufgeschaltet, gäbe es kein Sky Go Problem auf den beiden Sendern

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

Dann sag das Vodafone und nicht Sky...

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 3 Jahren

@Markus_79: Was hat Vodafone damit tun, das man seit 14.09.22 Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics über Sky Go nicht mehr streamen kann, da Sky eine neue SID auf Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics aufgeschaltet hat?

Richtig garnix.

Sky hat das Problem verursacht und nicht Vodafone. Außerdem ist auf den Sky Muxen noch Platz.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

Ganz einfach... Vodafone hat oder wollte nicht die beiden Sender in HD bei sich nicht einspeisen und deswegen auch das Problem mit Sky GO...Hätte Vodafone die beiden Sender am 14.9. bei sich eingespeist, würde es auch keine Probleme mit Sky Go geben