Antworten

Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

Antworten
bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 21 von 52
1.519 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@sois : Den Thread habe ich nur wegen User wie dir eröffnet, damit die sich das Hirn über diese Fragen zermartern. Also Mission Accomplished.😂  Außerdem ärgere ich mich darüber, das ständig von Sky bekauptet wird, die Streichung der Sender erfolgt auf Wunsch der Skykunden, obwohl die nie gefragt worden sind. Sollen doch einfach ehrlich sagen, wir wollen Geld sparen, deshalb fällt der Rotz weg. Dummerweise, hat der Kunde von dieser Kostenersparung nie etwas. Obwohl der Inhalt, oder ein Teil des Inhaltes, auf dem Sky Q zu sehen ist, ist das für mich klar eine weitere Senkung der Leistung seitens Sky. Denn 1. haben nicht alle Kunden von Sky einen Sky Q und zweitens ist es ja nicht nur das lineare Sender wegfallen, sondern das man auch keine eigene Serien mehr produzieren will, ist eine weitere Senkung der Leistung von Sky. Und wie die Zukunft aussehen wird, weiß weder du noch ich. Vor einigen Jahren hies es 3-D-Fernsehen sei die Zukunft. Heute hört man nix mehr davon. Also ich wäre vorsichtig, was Zukunftsvorhersagen angeht. Außerdem werden immer noch neue Lineare Sender gestartet, siehe die neuen Deluxe Musik-Sender. Oder auch Pluto TV ist eine lineare Sender-Plattform. Das dauert noch sehr lange, bis es gar keine Linearen Sender mehr gibt. 

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 22 von 52
1.481 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@bigthing2  schrieb:

Außerdem ärgere ich mich darüber, das ständig von Sky bekauptet wird, die Streichung der Sender erfolgt auf Wunsch der Skykunden, obwohl die nie gefragt worden sind.


Stimmt, da hast du recht. Ich selber bin auch nie gefragt worden und kenne auch niemanden, den Sky deswegen befragt hat.

 

 


@bigthing2  schrieb:

Sollen doch einfach ehrlich sagen, wir wollen Geld sparen, deshalb fällt der Rotz weg.


Sky will nicht der Doofe sein, nur weil sie aus Kostengründen den Sender abschaffen. Deswegen wird dann als Grund angegeben, dass die Sky Kunden durch die Befragung das so wollten. Oder Sky behauptet, dass sie herausgefunden haben, dass dieser Sender von zuwenigen Sky Kunden gesehen wird. Ob beides stimmt, ist eine andere Sache, aber für Sky selber die beste Lösung, um nicht dumm da zu stehen. Was die Sky Kunden davon halten, interessiert Sky dabei nicht.

 

 


@bigthing2  schrieb:

Dummerweise, hat der Kunde von dieser Kostenersparung nie etwas.


Du sagst es. Ddurch wird das Abo nicht billiger, sondern bleibt bei dem Preis, den man in dem Moment, wo der Sender abgeschaltet wird, bezahlt. Es passiert höchstens, das Sky den Hals nicht voll genug bekommen kann und den Abopreis irgendwann beim Sky Kunden erhöht. Damit das dann keine Erhöhung im herkömmlichen Sinne ist, wird das dann als Preisanpassung angesehen. Ob das dann wirklich eine Preisanpassung ist oder nur eine versteckte Preiserhöhung, kann man als einfacher Sky Kunde nicht herausfinden. Und solange Sky das als Preisanpassung deklariert, kann man Sky deswegen nichts anhaben.

 

 


@bigthing2  schrieb:

Obwohl der Inhalt, oder ein Teil des Inhaltes, auf dem Sky Q zu sehen ist, ist das für mich klar eine weitere Senkung der Leistung seitens Sky. Denn 1. haben nicht alle Kunden von Sky einen Sky Q und zweitens ist es ja nicht nur das lineare Sender wegfallen, sondern das man auch keine eigene Serien mehr produzieren will, ist eine weitere Senkung der Leistung von Sky.


Genauso sehe ich es auch. Und wie gesagt, wird das Abo für den einzelnen Sky Kunden dadurch nicht billiger. Sky nimmt uns Sky Kunden lieber weiter aus, als mal kundenfreundlich zu sein und den Abopreis zu senken. Sky würde erst dann den Preis senken, wenn es die Politiker in Berlin beschlossen haben. Also, wie es war, als in der Corona Krise für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer gesenkt wurde. Da musste Sky den Preis demzufolge anpassen. Somit wurde es für den einzelnen Sky Kunden in dieser Zeit billiger. Nur freiwillig von selber wird Sky wohl nie auf die Idee kommen, durch den Wegfall der linearen Sender den Abopreis für die Sky Kunden zu senken.

 

Und das Problem ist: Sky darf das sogar. Es gibt in Deutschland keine Behörde, die das verbieten kann. Und es gibt auch kein Gesetz, was dieses verbietet. Und wenn es das eine oder andere doch (irgendwann) geben sollte, dann geht Sky nur soweit, wie sie dürfen, ohne Ärger zu bekommen, d. h. Sky bewegt sich maximal bis zum Rand von dem was noch erlaubt ist. Egal, ob es kundenunfreundlich ist bzw. dem einzelnen Sky Kunden nicht gefällt.

 

Ach ja, ich vergaß: Das Wort Kundenfreundlichkeit kennt Sky nicht. Kommt in deren Wortschatz nicht vor.

 

Gruß, Sonic28

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 23 von 52
1.478 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@sonic28 : Da Sky ja jetzt Comcast gehört, das Wort "Kundenfreundlichkeit" gibts das überhaupt in Englisch? Aber das war ja schon vorher für Sky oder Premiere meistens ein Fremdwort. Sky ist bei weitem der teuerste Anbieter im Pay-TV und bietet immer weniger. Wenn die nicht die Apps hätten und die Deals mit Paramount, Apple und Netflix hätten, wäre ich schon längst weg. 

schütz
Regie
Posts: 15,566
Post 24 von 52
1.474 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@sonic28 


Ach ja, ich vergaß: Das Wort Kundenfreundlichkeit kennt Sky nicht. Kommt in deren Wortschatz nicht vor.

Na ja.

Aber das Forum hier ist einfach Spitze.👍

Hier wird geholfen wie es sich gehört, auch SKYseitig absolut empfehlenswert.😎

 

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 25 von 52
1.475 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@bigthing2  schrieb:

@sonic28 : Da Sky ja jetzt Comcast gehört, das Wort "Kundenfreundlichkeit" gibts das überhaupt in Englisch?


Laut Google Übersetzer ist das die englische Bezeichnung dafür: customer friendliness.

 

Gruß, Sonic28

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 26 von 52
1.452 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

Ich hätte überhaupt nix dagegen wenn Sky  tatsächlich in einer Umfrage ihre Kunden fragt, welche Linearen Sender die Kunden haben wollen, oder ob sie überhaupt welche noch haben wollen. Da brauchen sie es auch nicht erfinden, das die Kunden immer weniger Angebot haben wollen. Und wenn Sky sagt, das zuwenige Zuschauer Sky Comedy sehen wollten, dann liegt einzig und allein an Sky. Wenn man den Sender nur als Abspielstation für alte Filme  sieht und dabei null Kreativität an den Tag liegt um den Sender für die Zuschauer attraktiv zu machen, dann muss man sich nicht wundern, wenn niemand mehr den Sender sehen will. Ich kann auch bis heute nicht verstehen, warum man das gleiche Sportevent, wie gestern das Pokalspiel von Bayern auf 2 Sendern im Sportpaket senden muss. Und warum Sender wie die Spiegel Sender oder jetzt Sky Comedy weg sind aber Beathe Uhse TV immer noch lustig vor sich weitersendet, obwohl selbst Fans dieses Inhalts den Sender nicht mehr schauen. 

MrB
Regie
Posts: 4,107
Post 27 von 52
1.444 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@bigthing2  schrieb:

@sonic28 : [...] Wenn die nicht die Apps hätten und die Deals mit Paramount, Apple und Netflix hätten, wäre ich schon längst weg. 


Ich werde nie begreifen, warum das ein Grund für den Q ist - niemals 😂 Da läuft beim Kunden aber einiges gehörig schief 😉

sentinel2003
Castingleiter
Posts: 2,490
Post 28 von 52
1.412 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@bigthing2

 

Weißt du, wenn ich daran denke, wie Sky dafür danach Werbung gemacht hat, "aus den Wünschen der Kunden der neue Sky Q"!! Unfassbar! Und, dann kamen massig Kritiken über abgeschaffte Dinge auf dem Teil, was es auf dem alten Receiver Sky Pro noch immer gibt!! 🤔😔😐😕

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 29 von 52
1.399 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@MrB  schrieb:

@bigthing2  schrieb:

@sonic28 : [...] Wenn die nicht die Apps hätten und die Deals mit Paramount, Apple und Netflix hätten, wäre ich schon längst weg. 


Ich werde nie begreifen, warum das ein Grund für den Q ist - niemals 😂 Da läuft beim Kunden aber einiges gehörig schief 😉


Du sagst es. Vorallen, weil die eine oder andere App auf dem Sky Q Receiver "kastriert" ist, d. h. nicht alles bietet, was die gleiche App auf anderen Plattformen, z. B. auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA, bietet.

 

Ein Beispiel sind die Mediatheken von ARD und ZDF. Da gab es zur Sommerolympiade 2021 und zur Winterolympiade 2022 Sportarten, die nicht linear auf Das Erste HD bzw. ZDF HD und deren digitalen Spartensender live gezeigt wurden, sondern nur in deren Mediatheken. Überall, wo es die ZDFmediathek und die ARD Mediathek gibt, auch auf meinem LG Fernseher, gab es diese Live Streams. Nur nicht bei den beiden Mediatheken auf dem Sky Q Receiver.

 

 

Ein weiteres Beispiel ist die "RTL+"-App (ehemals "TV NOW"-App). Überall, wo es diese App gibt, auch auf meinem LG Fernseher, kann man die Sender

 

  • RTL Crime
  • RTL Living
  • RTL Passion

und die privaten Sender, die zur RTL Gruppe gehören, sehen. Nur nicht bei dieser App auf dem Sky Q Receiver. Da fehlen diese Sender.

 

 

Noch ein Beispiel ist die "Discovery+"-App. Überall, wo es diese App gibt, auch auf meinem LG Fernseher, gibt es die sportlichen Sender

 

  • Eurosport 1 HD
  • Eurosport 2 HD

und deren 360° Kanäle. Auch die privaten Sender, die zu Discovery gehören, sind dabei. Auf dem Sky Q Receiver gibt es bei dieser App nur die sportlichen Sender

 

  • Eurosport 1 HD
  • Eurosport 2 HD

und deren 360° Kanäle. Die weiteren privaten Sender, die zu Discovery gehören, fehlen dort.

 

 

O.K.! Das es auf dem Sky Q Receiver bei die "Discovery+"-App so ist, hat Sky selber kommuniziert. Somit weiß man es. Bei den anderen Apps, die ich als Beispiel genannt habe, hat Sky nie kommuniziert, dass es die von mir erwähnten Einschränkungen gibt.

 

Das sind Gründe, warum ich diese Apps nie auf dem Sky Q Sat-Receiver verwende, sondern die gleiche App verwende, die bei meinem LG Fernseher eingebaut ist. Außer es wäre eine App, die es nur auf dem Sky Q Receiver gibt, aber nicht auf meinem LG Fernseher, also so, wie es zu Anfang mit die "Paramount+"-App war. Als diese beim Sky Q Receiver neu eingeführt wurde, gab es sie noch nicht auf menem LG Fernseher, was sich aber kurz danach geändert hatte.

 

 

Noch was nebenbei: Da Sky jedem Kunden, der Sky über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost sieht, den "ach so tollen" Sky Q Sat-Receiver aufzwingt, d. h. man darf nichts anderes verwenden, kann man sich nicht aussuchen, wie man Sky sehen will. Und man muss dann auch mit den ganzen Nachteilen, die hier in der Sky Community erwähnt werden, leben.

 

Würde Sky endlich mal, die auf dem Gerät befindliche SkyQ Gerätesoftware so (um)programmieren, dass sie dem entspricht, wie es im Jahre 2023 zu sein hat, d. h. diese dem Sky Q Receiver demzufolge anpasst, dann wären sicherlich erheblich mehr Sky Kunden mit dem Sky Q Receiver zufrieden und es gäbe dann auch nicht soviele Probleme mit dem Gerät. Aber auf sowas können wir Sky Kunden wohl noch sehr lange warten. Da passiert es schneller, das Weihnachten auf Ostern fällt und der Papst Kinder bekommt, als das Sky wenigstens hier kundenfreundlich ist.

 

Sky gibt lieber dauern das Geld für den Versand der Austauschware und Geld für den Rückversand des defekten Gerätes aus, als zu schauen, wie man am besten solche dauernden Kosten minimieren kann. Mit einer dem Gerät besser angepassten Software könnte man es zum Beispiel schaffen. Oder Sky bringt gleich einen komplett neuen Sat-Receiver / Kabel-Receiver raus, der dem entspricht, wie heutzutage solch ein Gerät sein muss. Aber darauf lässt sich Sky nicht ein. Lieber das Geld "zum Fenster rauswerfen", als Kosten zu sparen. O.K.! Sollte trotz besser angepasster Software immer noch was sein, dass das Gerät ausgetauscht werden muss, dann sag ich auch nichts gegen den Defekttausch. Aber nicht so, wie der "ach so tolle" Sky Q Receiver im Moment ist.

 

Gruß, Sonic28

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 30 von 52
1.373 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@MrB : Bei mir läuft gar nix schief, nur bei denjenigen, die nicht akzeptieren können, das nicht alle so sind wie sie selbst. Ich kann dein Problem nicht verstehen, so hat jeder seinen eigenen Grund bei Sky zu bleiben. Das Sky anscheinend nur die Rechte für die kastrierten Appversionen hat, ist mir erst später aufgefallen. RTL+ hatte ich kurz, habs aber dann abbestellt, weil rein gar nix dabei war, was mir gefallen hätte. Das Gleiche gilt für Disvovery+ ständig Bildstörungen und dann absolut nix zu bieten, was ich mag. Auch Apple+ gibts nur in der kastrierten Version. Auch das der Sky Q keinen Videotext unterstützt, obwohl so viele Sender noch Videotext haben, hat mich Anfangs auch geärgert. Aber man kriegt halt Sky nur über Sky Q oder anderen skyeigenen Receiver. 

MrB
Regie
Posts: 4,107
Post 31 von 52
1.380 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@bigthing2  schrieb:

@MrB : Bei mir läuft gar nix schief, nur bei denjenigen, die nicht akzeptieren können, das nicht alle so sind wie sie selbst. Ich kann dein Problem nicht verstehen, so hat jeder seinen eigenen Grund bei Sky zu bleiben. Das Sky hat anscheinend nur die Rechte für die kastrierten Appversionen hat, ist mir erst später aufgefallen. RTL+ hatte ich kurz, habs aber dann abbestellt, weil rein gar nix dabei war, was mir gefallen hätte. Das Gleiche gilt für Disvovery+ ständig Bildstörungen und dann absolut nix zu bieten, was ich mag. Auch Apple+ gibts nur in der kastrierten Version. 


@bigthing2 

Wie gesagt, dass werde ich nie raffen, warum sich "Kunden" so einen Kübel (wg Apps[!!!]) in die Butz holen ... Es ist völlig ok, dass es Kunden aus diesem Grunde tun - aber verstehen werde ich das nie 😂

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 32 von 52
1.372 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@mrB: Man muss ja auch nicht alles verstehen.  Ich verstehe ja auch nicht, warum man gleich als Mann vom anderen Stern behandelt wird, wenn man Sky sich wegen der Apps holt und einem unterstellt wird, das bei einem was schief läuft. Aber so ist es halt.  Zumal zum Beispiel Paramount Plus nicht auf jedem Fernsehen zu haben ist und nur mit Sky den Deal das es für Sky Cinema Kunden für lau ist. 

MrB
Regie
Posts: 4,107
Post 33 von 52
1.367 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@bigthing2  schrieb:

@mrB: Man muss ja auch nicht alles verstehen.  Ich verstehe ja auch nicht, warum man gleich als Mann vom anderen Stern behandelt wird, wenn man Sky sich wegen der Apps holt und einem unterstellt wird, das bei einem was schief läuft. Aber so ist es halt. 


Jupp - das sind die (einfachen) Kunden, über die sich Sky dann eben am meisten "freut". 🤗

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 34 von 52
1.360 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@MrB: Dann sei froh, das du ein komplizierter Kunde bist und lass mich damit jetzt in Ruhe. 

MrB
Regie
Posts: 4,107
Post 35 von 52
1.337 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.


@bigthing2  schrieb:

@MrB: Dann sei froh, das du ein komplizierter Kunde bist und lass mich damit jetzt in Ruhe. 


Naja kompliziert würde ich jetzt nicht sagen, eher bedacht und rundum ganz zufrieden 😉

käptnk
Kostümbildner
Posts: 153
Post 36 von 52
1.290 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

Okay, wie sich jetzt heraus gestellt hat, geht es gar nicht um den Wegfall der linearen Sender. Für die sich der Threat-Ersteller anscheinend ja auch gar nicht interessiert, da er ja nur Sky-Kunde wegen der Apps ist. Kann man machen, will ich nicht beurteilen. Aber dann müssen wir ja nicht mehr beim Thema bleiben.

 

Aber @sonic28 

Du schreibst: 

Zitat Anfang

Genauso sehe ich es auch. Und wie gesagt, wird das Abo für den einzelnen Sky Kunden dadurch nicht billiger. Sky nimmt uns Sky Kunden lieber weiter aus, als mal kundenfreundlich zu sein und den Abopreis zu senken. Sky würde erst dann den Preis senken, wenn es die Politiker in Berlin beschlossen haben. Also, wie es war, als in der Corona Krise für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer gesenkt wurde. Da musste Sky den Preis demzufolge anpassen. Somit wurde es für den einzelnen Sky Kunden in dieser Zeit billiger. Nur freiwillig von selber wird Sky wohl nie auf die Idee kommen, durch den Wegfall der linearen Sender den Abopreis für die Sky Kunden zu senken.

 Und das Problem ist: Sky darf das sogar. Es gibt in Deutschland keine Behörde, die das verbieten kann. Und es gibt auch kein Gesetz, was dieses verbietet. Und wenn es das eine oder andere doch (irgendwann) geben sollte, dann geht Sky nur soweit, wie sie dürfen, ohne Ärger zu bekommen, d. h. Sky bewegt sich maximal bis zum Rand von dem was noch erlaubt ist. Egal, ob es kundenunfreundlich ist bzw. dem einzelnen Sky Kunden nicht gefällt.

Zitat Ende

 

Ähm, ehrlich gesagt bin ich irgendwie irritiert. Du weißt schon, dass wir hier einer freien Marktwirtschaft leben, oder? Wo ein Unternehmen ein Produkt anbieten und dafür auch noch verlangen kann was es will. Und die Gesellschaft frei entscheiden kann, ob sie dieses Produkt annimmt, oder nicht. Dafür brauchen wir keine Gesetzte oder Behörden. Und den Sinn der Mehrwertsteuersenkung scheint irgendwie an dir vorbei gegangen zu sein. Wenn du ein Problem hast, dann geh zum Verbraucherschutz. Mal ne andere Frage, Warst du in letzter Zeit mal im Supermarkt? Kleiner Tipp weil da geht es um wirklich "wichtiges", weil Lebensmittel  und nicht um ein Luxusspielzeug wie Fernsehunterhaltung. Ich sach nur weniger Inhalt = gleicher Preis = versteckte Preiserhöhung. Als wenn Sky der Satan unter den Unternehmen wäre. 

Wobei ich mich schon frage, warum du überhaupt Sky hast. Hast ja oben beschrieben, wie köstlich dein LG gegenüber Sky in Punkto Apps ist. Also was für ein Mehrwert bietet dann Sky dann noch?

 

sentinel2003
Castingleiter
Posts: 2,490
Post 37 von 52
1.228 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@käptnk

 

Das mit dem Mehr Wert ist so eine Sache : ich habe Sky nur noch wegen der 2. Liga wegen Hansa Rostock und wegen des alten Receiver und der Festplatte. 👍👍👍😎😎😎

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 38 von 52
1.221 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@sentinel2003 : Also ich kann ja überhaupt nicht verstehen, warum man Sky nur wegen einem alten 'Receiver und ner Festplatte noch hat. Was läuft schief bei dir?😂 Wie kannst du es wagen, nicht auf den neuesten Stand der Technik zu sein. 🤣

sentinel2003
Castingleiter
Posts: 2,490
Post 39 von 52
1.203 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@bigthing2

 

Ick hab ja schon paar mal gesagt, ick bin wahrscheinlich der einzige, der den alten Receiver noch hat👍, ick bin total happy damit 😎😎😎👍👍👍

bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 901
Post 40 von 52
1.167 Ansichten

Betreff: Juchu, ein Sender weniger, unsere Wünsche wurden erhört.

@sentinel2003 : Und glücklich biste auch noch damit? Nein, wie kannst du nur. Was läuft schief bei dir?😂 Also bei uns läuft wirklich das schief, das wir ganz individuelle Gründe haben, warum wir Sky noch haben. Nee, nee, nee. 

Antworten