29.04.2022 10:44
Hallo zusammen,
Gestern habe ich meinen alten TFT aus dem Wohnmobil ausgebaut und in mein Schlafzimmer gehängt und versuchte die Fernbedienung meines SkyQ Mini mit dem TV zu koppeln, was mir aber nicht gelang.
Die Koppelungs App bot mir sogar meinen TV Reflexion LDD4085 an, aber die Lautstärke über die Fernbedienung des SkyQ-Mini funktionierte ncht. Auch die weiteren 3 Codes, die eigentlich dazu funktionieren sollten, taten es leider nicht. Hatte schon mal jemand von euch dieses Problem mit diesem TV und konnte es lösen? Eventuell mit der Eingabe eines fremden TV Codes oder so ähnlich? Ich finde kein Update im Netz für meinen TV und auch über SAT wird kein Update für den TV angeboten. Ich hoffte dass dadurch eventuell eine Anbindung/Koppelung klappen könnte. Vielleich kann mir doch jemand von euch einen guten Tipp geben?
Vorab herzlichen Dank dafür.
Oli
Beantwortet Zur Antwort.
29.04.2022 10:58
Wenn du auch schon alle anderen Codes für den Hersteller getestet hast gibt es seitens Sky keine Lösung.
Da gibt es auch kein Update das helfen kann. Der Code sagt der Sky Fernbedienung nur welche Steuerbefehle zu verwenden sind. Die Befehle stecken im Speicher der Fernbedienung und da ist laut Sky auch nichts updatebar. Sky müsste Dir also eine neue Fernbedienung (mit mehr Steuerbefehlen im Speicher) schicken um zu helfen.
Akzeptable Universalfernbedienungen gibts ab ca. 20€ auf dem freine Markt. Schau Dir mal Modelle der Fa. Oneforall an, da sind viele Fernbedienungen "lernfähig" sprich können lernen was aus anderen Fernbedienungen rauskommt. Da gibt keine Probleme mit fehlenden Datenbanken.
29.04.2022 10:58
Wenn du auch schon alle anderen Codes für den Hersteller getestet hast gibt es seitens Sky keine Lösung.
Da gibt es auch kein Update das helfen kann. Der Code sagt der Sky Fernbedienung nur welche Steuerbefehle zu verwenden sind. Die Befehle stecken im Speicher der Fernbedienung und da ist laut Sky auch nichts updatebar. Sky müsste Dir also eine neue Fernbedienung (mit mehr Steuerbefehlen im Speicher) schicken um zu helfen.
Akzeptable Universalfernbedienungen gibts ab ca. 20€ auf dem freine Markt. Schau Dir mal Modelle der Fa. Oneforall an, da sind viele Fernbedienungen "lernfähig" sprich können lernen was aus anderen Fernbedienungen rauskommt. Da gibt keine Probleme mit fehlenden Datenbanken.
29.04.2022 11:05
Vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Das hatte ich leider befürchtet.
Ich habe ja für den Reflexion eine eigene Fernbedienung und für den SkyQ-Mini auch.
Ich hatte halt gehofft, das alles nur mit der FB von Sky bedienen zu können.
So muss ich halt fürs Einschalten des TV und Mini jeweils eine separate Fernbedienung nutzen
Ebenso für die Senderwahl die FB des SkyQ und für die Lautstärke die des Reflexion.
Vorher ging das problemlos mit der FB des SkyQ an dem vorherigen kleineren Orion 32´ TV
Leider mit dem 40´ von Reflexion jetzt nicht mehr.
Schade.
Liebe Grüße Oli
29.04.2022 11:51 - Zuletzt bearbeitet: 29.04.2022 11:54
Man kann mit jeder SKy FB auch jeden Sky Receiver bedienen. Ich kann mit meiner Q FB ohne Probleme die IPTV Box bedienen sowie auch umgekehrt. Notfalls mit der FB vom Q an den Mini oder mit der vom Mini an den Q gehen und dort dann unter FB > TV auswählen und bei Marke "Sky" auswählen.
Ist die Marke "Reflexion" nicht mit auf geführt ??? Wenn doch, die maunelle und die autom. Suche ausprobiert ???
Reflexion Geräte sind auch unter dem Namen UltraMedia und Roadstar vertreten.
29.04.2022 12:03
@Markus_79 schrieb:
....Reflexion Geräte sind auch unter dem Namen UltraMedia und Roadstar vertreten.
DAS ist auf alle Fälle einen Blick in die Codes wet, kommen dabei andere Zahlen raus als bei Reflexion heißt das das neue (evtl. die richtigen) Fernbedienbefehle bei raus kommen.
29.04.2022 12:10
Jnein....Wenn sollte man als erstes die autom. Suche ausführen.
Direkt die Codes über die Sky FB eingeben klappt nicht oder doch ???
29.04.2022 13:13 - Zuletzt bearbeitet: 29.04.2022 13:15
Geht wohl nur bei der ohne Spracheingabe...aber probiere es mal aus und sage bescheid.
einrichten-der-sky-q-fernbedienung-fuer-tv-geraet-oder-audiosystem
29.04.2022 13:58 - Zuletzt bearbeitet: 29.04.2022 14:03
Wenn soll/muss das @Marlboroman_Oli ausprobieren. Der wollte die FB koppeln. Nur irgendwie stimmt die Anleitung auf der verlinkten Seite nicht so ganz. Dort wird nämlich geschrieben das man auch die Codes manuell eingeben kann. An meinem Q konnte ich weder bei der maunellen noch bei der auto. Suche irgendwelche TV Codes eingeben.
Wenn ich "Dein TV-Gerät steuern" auswähle und bestätige das mit OK, soll ich für 2 sek. die Taste 1 und 3 gleichzeitig gedrückt halten. Danach erscheint ein Menü wo ich rechts oben "manuell" oder"autom." auswählen kann.
Bei manuell muss ich zuerst dann den Hersteller z.B. Samsung auswählen und danach soll ich die Modellbezeichung wie z.B. UE40D6530WSXG eingebem. Wenn der dann mit oder ohne "WSXG" erscheint, wähle ich den dann aus und drücke OK dann. Jetzt werde ich dann aufgefordert die Lautstärke über +/- zu testen und mit der Frage ob der Test geklappt und kann ja oder nein auswählen. Wenn der Test geklappt hat dann wähle ich "Ja" aus und wenn nicht dann "Nein" und es geht dann zum nächten Schritt mit der gleichen frage dann.
Wähle ich autom. aus, werde ich nur nach dem Hersteller gefragt z.B. Samsung aber nicht nach der Modellbezeichung Der nächste Schritt ist dann direkt, wie der bei der manuellen Suchen das ich aufgefordert werde die Lautstärke über +/- zu testen und mit der Frage ob der Test geklappt und kann ja oder nein dann auswählen.
30.04.2022 14:07 - Zuletzt bearbeitet: 30.04.2022 14:07
Hast recht, soll er und nicht du probieren.
Wenn die Anleitung übrigens nicht stimmt ist es ganz klar ein Fall für die MOD hier.😎
Solche Unstimmigkeiten sollte man immer hier im Forum melden.😉
Die können das dann gezielt weiterleiten...
@Sanny_G @KatjaZ zur Zeit meine liebsten und auch die fleissigsten Helfer hier im Forum.😍
Ich rufe euch ihr guten Geister des Forums...😂
30.04.2022 14:27 - Zuletzt bearbeitet: 30.04.2022 14:30
Hi @schütz und zusammen,
wie schon geschrieben wurde, können wir da nichts machen, außer immer zu raten, wenn man die Sky Q Fernbedienung neu mit einem anderen koppeln will, direkt so vorzugehen:
1. Die Fernbedienung gemäß https://www.sky.de/hilfecenter/sky-q-fernbedienung/sky-q-sprachfernbedienung-zuruecksetzen-1001275 zurücksetzen.
2. https://www.sky.de/hilfecenter/sky-q-fernbedienung/sky-q-sprachfernbedienung-mit-dem-sky-q-receiver-... = Gleichzeitiges Drücken der Tasten 1 und 3, wenn man eine Fernbedienung mit der Sprachtaste an der Seite hat. Falls nicht, dies überspringen.
3. Erst dann richte sie gemäß https://www.sky.de/hilfecenter/sky-q-fernbedienung/einrichten-der-sky-q-fernbedienung-fuer-tv-geraet... neu mit deinem TV oder dem Audiosystem ein. Näheres dazu hat schon @Markus_79 hier geschrieben. Wie Über den Link zudem auch steht, kann man auch die Codes über https://bskyb.uebv.com/ versuchen.
Zu beachten ist außerdem: Die Sky Q Fernbedienung kann nur mit einem TV oder einem Audiosystem gekoppelt werden, nicht mit beiden bzw. 2. Somit ist das Zurücksetzen der Sky Q Fernbedienung immer als 1. nötig und sollte auch so gemacht werden, bevor man eine Kopplung versucht.
Klappt dies nicht, tut uns das leid, aber dann muss man mit der Steuerung über 2 Fernbedienungen leben, so blöd das auch klingt, sorry.
Wenn euch zudem mal ein Fehler in der Beschreibung über unsere Homepage auffällt, bitte immer den genauen Link mitteilen sowie eine Info, wie ihr zu dem entsprechenden Punkt per Auswahl gelangt seid. Anbei nur mal ein allgemeines Beispiel: https://www.sky.de/hilfecenter/sky-q-fernbedienung/sky-q-sprachfernbedienung-zuruecksetzen-1001275 > Klick auf "Sky Q Sprachfernbedienung mit dem Sky Q Receiver verbinden" > Fehler befindet sich dort bei "xxx".
LG, Sanny
30.04.2022 14:31
02.05.2022 06:48
Leider hat auch das nicht geklappt 😞
02.05.2022 06:54
Ich vermute, dass das des Pudels Kern ist!
Ich muss zuerst die Fernbedienung zurücksetzen. Das werde ich nachher zuerst mal tun und dann versuchen, den Reflexion neu zu verbinden/koppeln.
Das gebe ich nachher mal bekannt, ob es dann geklappt hat.
Danke euch allen fürs mithelfen 🙂
02.05.2022 07:53
Habe jetzt die Fernbedienung des SkyQ-Mini zurückgesetzt und versucht sie mit den Tasten 1+3 neu zu verbinden, was mindestens 5x nicht geklappt hat.
Habe dann den SkyQ-Mini 10 Sekunden vom Strom genommen und nochmals versucht mit 1+3 die Bluetooth Verbindung neu herzustellen, was jetzt dann auch geklappt hat.
Also einen Teil der Voraussetzungen ist jetzt gegeben.
Also danach nochmals versucht die Fernbedienung (mit Mikrofontaste nicht seitlich, sondern mitten drin auf der Front) neu mit dem Reflexion LDD-4085 zu koppeln und siehe da, die Lautstärke lässt sich jetzt über die SkyQ Fernbedienung steuern! JUHUUUU! Aber, der SkyQ-Mini lässt sich nicht mehr mit der SkyQ Fernbedienug ausschalten 😣
Nur noch der Reflexion TV reagiert auf den Aus- Einschaltknopf der Fernbedienung des SkyQ-Mini.
Soll ich alles nochmal machen?
Also 8+9 um die Fernbedienung zurückzusetzen?
Danach wieder 1+3 um die Bluetoothverbindung zum SkyQ-Mini wieder herzustellen?
Und dann Einstellungen==> Fernbedienung==>Reflexion==>LDD-4085 ==> Laut/leise?
Vielleicht klappt es ja diesesmal komplett mit allen Funktionen?
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
Ihr seid SPITZE!😀
03.05.2022 12:51
Wie sieht es heute aus?
Schon alles durchprobiert und erneut resetet und verbunden?
Du kannst nichts kaputtmachen dabei.
Notfals alles wieder von vorne beginnen - wie von @Sanny_G beschrieben...
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.Ihr seid SPITZE!😀
Nett von dir.
Geht an die ganze Community...hier.
03.05.2022 13:36
Ja, habe es nochmals versucht.
Der TV lässt sich mit langem drücken der Einschalttaste einschalten und der SkyQ-Mini mit einem kurzen druck.
Das Ausschalten funktioniert ebenso, nur dass der TV dann beim kurzen Druck der Taste um den SkyQ-Mini auszuschalten, wieder angeht 🤔
Alles etwas anders, als es vorher bei meinem Orion TV war.
Aber egal. Jetzt bin ich erstmal froh, dass wieder nur eine Fernbedienung reicht, um alles gut bedienen zu können.
Habt einen schönen Tag ihr alle da draußen 👋
03.05.2022 13:43 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2022 13:45
Ändere beim ausschalten die Reihenfolge.
Erst den kurzen/dann den langen Tastendruck.
So mache ich es beim Q Receiver.
Funktioniert bestens.😍
Beim einschalten nur den kurzen Druck der Q Receiver schaltet dann über das HDMI CEC den Tv selber ein.
Zumindest beim normalen Q Receiver ist es so.😋
03.05.2022 13:57
Danke für den Tipp.
Werde ich heute Abend auch noch versuchen. Hoffentlich kriegen wir das dann gemeinsam noch hin.
So ist es, wenn man der allgemeinen Weisheit nicht folg: Never change a running system! 😋
Neeneeee; das wird schon 👍
04.05.2022 08:22
Leider funktioniert dieser Tipp nicht 😐
Beim Einschalten klappt das ganz gut, zuerst kurz und dann lang.
Aber beim Ausschalten geht der TV danach wieder an und sagt dann unsupported action 🤔
Muss ihn dann immer noch mit der TV FB ausschalten.