16.06.2020 21:56
Hallo,
wir sind seit Jahren sky Kunden und haben immer wieder neue Verträge aufgerund von Verlängerungen erhalten mit neuen Angeboten. Haben immer alles bezahlt und heute haben wir ein Mail bekommen mit folgendem Text:
---
bitte entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
Aufgrund eines technischen Fehlers wurden Ihre monatlichen Gebühren seit Januar 2019 nicht korrekt berechnet und abgebucht. Dies haben wir bereits erkannt und behoben.
Für den Zeitraum von Januar 2019 bis Juni 2020 sind insgesamt 665,47 Euro laufende Gebühren angefallen. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Durch unsere Abbuchungen haben Sie 134,24 Euro von dem Gesamtbetrag getilgt. Aus diesem Grund weist Ihr Kundenkonto derzeit einen Zahlungsrückstand von 531,23 Euro auf. Diesen werden wir zusammen mit den laufenden Programmgebühren im Juli 2020 von dem uns bekannten Konto einziehen.
---
Wer hat sowas schon mal bekommen? Dies kann doch nicht rechtens sein, wenn ich gültige Verträge habe???
An wen würdet ihr Euch wenden?
Danke für eure Beiträge , Erfahrungen.
16.06.2020 22:02
ein Mod. wird sich das in 1 - 2 Tagen ansehen....evtl. kann er da Licht ins Dunkel bringen.....
ansonsten bleibt nur noch die GL anzuschreiben, oder einen Anwalt nehmen...
was habt ihr denn für einen Vertrag, und was soll das Abo kosten, laut AB....und wurde dieser Betrag auch so abgebucht....oder hat Sky zu wenig abgebucht....
aber das wird ein Mod. sich in Ruhe ansehen.....
16.06.2020 22:09 - Zuletzt bearbeitet: 16.06.2020 22:10
@SilkeBirkner schrieb:Wer hat sowas schon mal bekommen?
Einige, wo zB ein Fehler im Vertrag war und zuwenig berechnet wurde.
@SilkeBirkner schrieb:Dies kann doch nicht rechtens sein, wenn ich gültige Verträge habe???
Wenn es ein offensichtlicher Fehler ist, darf bis zu 3 Jahre nachberechnet werden.
Wenn Ihr zB. einen Abopreis habt der völlig abwegig ist.
@SilkeBirkner schrieb:An wen würdet ihr Euch wenden?
Sind die Vertragspartner unterschiedlicher Ansicht ob der Fehler offensichtlich ist, muss das eine neutrale Person entscheiden,
eben ein Richter der sich alles anschaut und dann berechtigt oder nicht entscheidet.
Dann wird man einen Anwalt brauchen.
Man hat ja selbst ein Gespür dafür ob der Vertrag besonders günstig war.
Alleine ein Vertrag ist in so einem Fall nicht ausreichend, wenn ein Richter einen offensichtlichen Fehler erkennt,
denn von einem Fehler darf ein Vertragspartner keinen Vorteil haben.
Aber einfach von einem Anwalt beraten lassen, wenn Ihr die Rechtmäßigkeit anzweifelt.
16.06.2020 22:13
Es wurde alles genauso abgebucht wie wir vertraglich schriftlich erhalten haben.
16.06.2020 22:23
@SilkeBirkner schrieb:Es wurde alles genauso abgebucht wie wir vertraglich schriftlich erhalten haben.
Wenn dieser Betrag einen Fehler enthalten hat, zählt das schriftliche nicht mehr,
wenn der Fehler offensichtlich ist.
Beispiel, ein Fließenleger schickt eine Rechnung, Ihr bezahlt alles.
Nach einem Jahr bei einer Prüfung stellt der Fließenleger fest, er hat das Material vergessen zu berechnen.
Dann habt Ihr zwar alles bezahlt laut Rechnung, die erhielt aber einen offensichtlichen Fehler,
dann darf man nachberechnen.
Mal übertrieben Ihr habt schriftlich einen Abo Preis von einem Euro.
Dann wird ein Richter einen offensichtlichen Fehler erkennen.
Was ist denn Euer Abopreis??
Natürlich kann man sich gegen die Nachberechnung wehren wenn man der Meinung ist es ist kein offensichtlicher Fehler, dann entscheidet eben ein Richter.
16.06.2020 22:24
Ok danke mal
16.06.2020 22:24
@SilkeBirkner schrieb:Es wurde alles genauso abgebucht wie wir vertraglich schriftlich erhalten haben.
was habt ihr den für Pakete, und was zahlt ihr dafür???
16.06.2020 22:30
@SilkeBirkner schrieb:Ok danke mal
Oft endet so etwas ja auch in einem Vergleich,
da sollte man dann aber wegen der zielführenden Vorgehensweise einen Anwalt zu Rate ziehen,
oder zumindest Jemand der sich mit dem Thema auskennt.
16.06.2020 22:52
@SilkeBirkner schrieb:Ok danke mal
was bezahlt ihr denn nun für das Abo???? wenn man nichts bezahlt hat, oder nur ein paar Euro, dann muss man sich aber auch nicht wundern, dass eines Tages das alles auffliegt....
da ihr euch nicht dazu äußert, muss ich davon ausgehen.....
dann lieber bezahlen......denn ein Anwalt kostet auch Geld.....dann werden es zum Schluss schnell 1500,- Euro...
17.06.2020 07:14
Da es 18 Monate sind und von 665,47 nur 134,24 bezahlt wurden sind es abzüglich AG 7,45 Euro im Monat. Und mein
Abo Preis währe 33,58 laut gesamtforderung. Aber da werden wir nicht erfahren was wirklich Abgebucht wurde oder
was für ein Abo Preis besteht. Laut Rechnung wurde ja auch eine Vertragsänderung gemacht da ja zweimal AG berechnet wurde , alles schon etwas seltsam.
19.06.2020 14:06 - Zuletzt bearbeitet: 20.06.2020 09:28
Hallo @SilkeBirkner, bitte entschuldige die späte Reaktion und die Unannehmlichkeiten.
Jeder Kunde weiß, was er/sie und zu welchem Preis bestellt hat. Wird etwas anderes schriftlich bestätigt, möchte man sich bitte sofort melden, damit eine Klärung stattfindet.
Ich nehme gern eine Prüfung vor. Bitte nenne mir dazu per privater Nachricht:
- deine Kundennummer
- zum Datenabgleich: das Geburtsdatum
- zum Datenabgleich: beim Lastschriftverfahren den Namen der Bank, von welcher wir abbuchen / bei PayPal deine Anschrift / bei Kreditkartenzahlung die letzten 4 Ziffern
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG, Sanny
Update: Korrekturbelastung korrekt, da zu viele Rabatte. / Klar ist es nicht schön, wenn sowas passiert, aber man kann ja nicht z.B. für ein einzelnes Paket, was 10 Euro pM kostet, einen monatlichen Rabatt von 20-30 Euro bekommen.
kleines23 | 16.03.2025 15:32 | ||
Bernie3 | 07.03.2025 11:19 | ||
glotzkowski | 28.02.2025 15:49 | ||
digo | 22.02.2025 16:53 | ||
kleines23 | 18.02.2025 11:58 |