Special Effects
•
3 Nachrichten
Wechsel Empfangsart Skystream nur mit Neuvertrag?
Hallo,
wir ziehem demnächst um. Im Moment haben wir 2 Sky Q Receiver im Einsatz, nach dem Umzug haben wir in dem einen Fernsehraum kein SAT-Signal zur Verfügung. Ich würde nun gern einen Sky Q durch eine Sky Stream Box ersetzen. Dies scheint aber gar nicht möglich zu sein? Wechsel dem Empfangsart geht anscheinend nur komplett und in dem Fall, dass man zu Sky Stream wechselt wohl nur mit einem Folgevertrag zu neuen Konditionen.
Hab ich etwas übersehen oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit nur den einen Sky Q Reciever zu tauschen und das ohne den Vertrag als solches "anzufassen"?
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 2 Monaten
@tom-live wie du schon festgestellt hast, Empfangsarten lassen sich bei Sky nicht mischen.
Zum Q Receiver passt also nur die Sky Mini Box. Oder du legst dir ein Apple TV zu (der zur Zeit bei etlichen Usern nicht funktioniert), wenn der TV nicht für die Sky Q App passt.
(Bearbeitet)
0
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 2 Monaten
Richtig, zwei Empfangsarten in einem Vertrag gibt es nicht, gibt's den Sky Mini nicht mehr? 😉 Das mit dem Vertrag kann nur Sky beantworten. @tom-live
(Bearbeitet)
0
0
tom-live
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Monaten
Aber selbst wenn ich sagen würde, OK dann halt komplett Sky Stream, dann bliebe immernoch das "Vertragsproblem".
Ich glaube es bleibt nur übrig über die Sky Q App zu schauen und halt auf UHD zu verzichten, warum auch immer das noch nicht geht.
0
0
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 2 Monaten
Du hast es korrekt dargestellt! @tom-live
Es geht nur eine Hauptempfangsart im Vertrag.
Und beim Umzug auf Multiscreen aufpassen.
Zur SKY Q App:
https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Sky-Q-App-auf-Apple-TV-funktioniert-nicht-unter-aktueller/m-p/870481/highlight/true#M16541
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 2 Monaten
@tom-live hast du schon mal verglichen, ob du bei deinem TV bei UHD einen deutlichen Unterschied feststellen kannst?
Sky Stream - da vielleicht während der zwei Wochen Forenschließzeit ein bisschen einlesen? Ist leider noch nicht ausgereift, würde ich meinen.
(Bearbeitet)
5
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 2 Monaten
Es geht um den Unterschied UHD zu HDR 😉 wenn ein Bildschirm HDR bzw. Dolby Vision kann, macht das einen deutlichen Unterschied zu HD. Ob UHD noch einen viel größeren zu HDR macht, ist die Frage.
0
0
ger14
Tiertrainer
•
137 Nachrichten
vor 2 Monaten
Meinen Fernseher neu eingestellt und vermisse das UHD nicht ...60 Euro im Jahr gespart
0