Antworten

Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Antworten
leibinet
Special Effects
Posts: 4
Post 841 von 881
685 Ansichten

Re: Betreff: LG App — plötzlich Multiscreen erforderlich?

Vielen Dank. 
Nachricht ist raus. 

woldtzungeheuer
Beleuchter
Posts: 93
Post 842 von 881
533 Ansichten

Re: Betreff: LG App — plötzlich Multiscreen erforderlich?

@axels 

 

Wenn er sky Service hatte, dann sollte es doch noch funktionieren oder? Ist doch gleich zu setzen mit Multiscreen?

miika
Regie
Posts: 25,634
Post 843 von 881
525 Ansichten

Betreff: LG App — plötzlich Multiscreen erforderlich?

@woldtzungeheuer  Kann auch sein, dass der Sky Q Service bei der Verlängerung (versehentlich?) nicht mitumgezogen wurde. Das regeln die Mods dann.

Gibt beim Support bestimmt etliche, die mit dem Begriff nichts anzufangen wissen.

kleines23
Regie
Posts: 5,407
Post 844 von 881
517 Ansichten

Re: Betreff: LG App — plötzlich Multiscreen erforderlich?

@woldtzungeheuerEs kann auch sein das durch die zubuchung von Sky Sport er in die neue Preisstrucktur ist, und vorher alt Vertrag hatte, das meinte Alex wohl ? Und dann wird Sky Q Service nicht übernommen? 😉

 

leibinet
Special Effects
Posts: 4
Post 845 von 881
433 Ansichten

Betreff: LG App — plötzlich Multiscreen erforderlich?

Dank @axels unterstützung funktioniert nun alles wieder einwandfrei 🙂 

War wohl tatsächlich eine "Fehlkonfiguration". 

 

Danke nochmal für die schnelle Klärung.

QueenDream
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 846 von 881
643 Ansichten

SKYQ auf TV

Ich bin Neu im Programm,

 

Ich nutzte für Kurze Zeit SKY Q auf meinem Smart TV um Sky zu testen über eine Freundin,

 

Die App an sich habe ich noch auf meinem TV aber mit meinen eigenen Zugangs daten Zeigt er mir immer den Fehler. DF8144a6 

 

Warum ist das so?

GreyAlpha
Kostümbildner
Posts: 189
Post 847 von 881
638 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

Hi.

Thema existiert bereits, einfach mal die Suchfunktion nutzen...

>> KLICK<< 

 Eventuell ist ja da schon ein Lösungsansatz dabei. Falls nicht wird sich ein Mod der Sache annehmen.

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 848 von 881
630 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV


@QueenDream  schrieb:

Ich nutzte für Kurze Zeit SKY Q auf meinem Smart TV um Sky zu testen über eine Freundin,

 

Die App an sich habe ich noch auf meinem TV aber mit meinen eigenen Zugangs daten Zeigt er mir immer den Fehler. DF8144a6 


Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es je nach Empfangsweg egal, ob du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte, ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App Box gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

Wenn du die "Sky Q"-App nutzen willst, dann ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den vorhandenen Sky Q Sat-Receiver oder den vorhandenen Sky Q Kabel-Receiver oder die vorhandene Sky Q IPTV Box verwendest oder nicht. Auch ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box verwendest und gleichzeitig die "Sky Q"-App verwendet wird, oder je nach Empfangsweg der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box nicht verwendet wird, während die "Sky Q"-App verwendet wird.

 

Egal, wie es bei dir ist, du brauchst auf jeden Fall, um die "Sky Q"-App überhaupt verwenden zu dürfen,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

So sieht das bei Sky aus.

 

 

Noch was: Auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop ist es die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App und ohne ein weiteres Sky Gerät, wie z. B. die Sky Q Mini Box, zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen bzw. ein weiteres Sky Gerät, wie z. B. die Sky Q Mini Box, verwenden und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

QueenDream
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 849 von 881
625 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

Den Beitrag hatte ich durch stöbert, half mir aber nicht oder ich habe nicht weit genug gelesen. 

Weil es ständig um Satellit oder magenta ging. 

 

Ich habe sky mit Internet gebucht, auf dem Handy funktioniert sky go auch. Nur halt auf meinem TV nicht wo ich es zuerst versucht habe

 

kleines23
Regie
Posts: 5,407
Post 850 von 881
615 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

Sky Go ging noch nie auf einem TV, ist für Mobile Geräte gedacht, sonst Sky Q App 😉

miika
Regie
Posts: 25,634
Post 851 von 881
612 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

@QueenDream  Für den TV brauchst du die Sky Q App und das Multiscreen Abo.

Es ging eine Zeitlang kostenfrei, jetzt nur mit Multiscreen.

 

Sky Go (1x im Sky Abo enthalten)  ist nur für PC, smartphone und tablet.

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 852 von 881
611 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV


@QueenDream  schrieb:

Ich habe sky mit Internet gebucht, auf dem Handy funktioniert sky go auch. Nur halt auf meinem TV nicht wo ich es zuerst versucht habe


Auf dem Fernseher bzw. der Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Auf dem Desktop PC bzw. dem Laptop bzw. dem Handy ist es die "Sky Go"-App. Warum die "Sky Q"-App auf dem Fernseher bei dir die Fehlermeldung anzeigt, hab ich dir hier im Thread bereits erklärt.

 

Gruß, Sonic28

QueenDream
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 853 von 881
601 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

Ich werde mal noch etwas Geduld üben. Habe das Abo heute erst abgeschlossen, und da steht überall noch bearbeitung

miika
Regie
Posts: 25,634
Post 854 von 881
594 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

@QueenDream 

Das Abo:  1 x Sky go und der Q Receiver am TV.

Wenn du Multiscreen nicht gebucht hast, nützt das Warten nichts. Denn die Sky Q App funktioniert nicht ohne.

 

Abgesehen davon: es dauert bisweilen Tage bis der Q da ist und alles im System hinterlegt ist. Deshalb gibts sofort den Zugang für sky go, damit man/frau wenigstens ein bisschen was vom Abo hat.

QueenDream
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 855 von 881
585 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

Naja ich kann nicht sagen ob das multiscreen irgendwo aufgeführt wurde, da habe ich nix drüber gelesen. 

Find es ja schon suspekt das ich mein Netflix Konto nicht hinterlegen kann🤣 obwohl ja steht kann man nach Anmeldung direkt hinterlegen.

 

Ich nutze jetzt erstmal mein Handy und tablet um gucken zu können. 

QueenDream
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 856 von 881
572 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

Hab ich nicht erwähnt sprach von sky Q im Eingang Post @kleines23 

miika
Regie
Posts: 25,634
Post 857 von 881
565 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

kleines23
Regie
Posts: 5,407
Post 858 von 881
541 Ansichten

Betreff: SKYQ auf TV

OK.dann hab ich es falsch verstanden, Sky Go funktioniert ja auf dem Handy, nur auf dem TV nicht wo ich es zuerst Probiert habe . Bearbeitung kann auch abgeschlossen sein ,ohne Multiscreen keine Sky Q App. Man sollte doch eigentlich wissen was ich für Abo abgeschlossen habe, und Multiscreen zugebucht habe ? 😉

KatjaZ
Moderator
Posts: 4,679
Post 859 von 881
501 Ansichten

Re: Betreff: SKYQ auf TV

Hallo @QueenDream,

 

ich schaue gerne einmal, wie der Bearbeitungsstand deines Vertrages ist und ob Multiscreen (für die Nutzung der Sky Q App) ein Bestandteil davon ist. Bezüglich des Unterschiedes zwischen Sky Go und der Sky Q App, haben dich ja die anderen User schon ausreichend mit Informationen versorgt. 🙂
Für meine Recherche benötige ich bitte deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨

Viele Grüße
Katja

Harcesis
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 860 von 881
482 Ansichten

Sky Q Fehler bei Anmeldung auf Samsung TV

Hey,

Seit 5 Jahren habe ich Sky, mit der Option SKYQ Service. Nun wollte ich mich per App auf meinem neuen Fernseher (Samsung) anmelden und es funktioniert leider nicht. Nach der Eingabe Mail und Pin taucht eine Fehlermeldung auf. Es gibt ähnliche Fragen, aber leider konnte ich das Problem nicht lösen und daher meine Frage, muss ich jetzt wirklich die Multiscreen dazu buchen, obwohl wohl bei den Altverträgen, wie meinen, das eigentlich für funktionieren sollte.

Meldet sich bestimmt ein Mod.

 

Danke und beste Grüße 

 

Harcesis 

Antworten