Antworten

Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Antworten
Consider
Special Effects
Posts: 5
Post 281 von 992
2.680 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

@digo das kam falsch rüber. Ich musste den Receiver nur einmalig aktivieren laut Service. Das habe ich bei meinen Eltern gemacht. Seitdem liegt der Receiver ungenutzt bei mir zu Hause.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 282 von 992
2.656 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Ok!

SKY gleicht den Haushalt mit der Aktivierungsadresse ab, IP

Das ist dann dein Haushalt!

Damit wäre die SKYQ App Adresse nicht zulässig!

Da haben andere User schon eine Mahnung bekommen.

 Allerdings, wenn der Server keine Nutzung erkennt, ist es nur ein kleiner Verstoß!

Denke es geht durch.

Das hätte der Service wissen müssen.

@Consider 

Consider
Special Effects
Posts: 5
Post 283 von 992
2.631 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

@digo bin mir ehrlich gesagt keinem Verstoß bewusst. Habe das alles zusammen mit dem Service gemacht. Nur ärgerlich, dass ich jetzt quasi von meinem Vertrag "abgeschnitten" werde.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 284 von 992
2.617 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/746856/highl...

 

Das geht anderen Usern such so!

Keine Kritik an deiner Person.

Auch die SKY Mahnungen laufen erst an.

Mann wertet jetzt erst aus und versucht zu reparieren.

Allerdings, Testphase wird sicherlich noch besprochen.

Und schriftlich hast du es ja auch nicht bekommen.

Service, na ja..

Man wollte ja auch das Abo verkaufen und diese Arbeitskräfte sind oft wenig geschult.

Telefonhotline oder sogar Chat?

Ändert nichts an der schon immer bestehenden Nutzungsbedingung für die SKY Q App, Multiscreen oder Altvertrag vor Juni 2020.

Es ging halt nur!

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 285 von 992
2.606 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option


@Consider  schrieb:

@digo bin mir ehrlich gesagt keinem Verstoß bewusst. Habe das alles zusammen mit dem Service gemacht. Nur ärgerlich, dass ich jetzt quasi von meinem Vertrag "abgeschnitten" werde.


Die Q-App ist nur "Beiwerk" Deines Vertrages. Das Herzstück ist der Q-Receiver und wenn Sky eine neue Idee hat wie man mehr Geld verdienen kann verfolgen die das sehr hartnäckig.

 

Ein Empfangsartwechsel sollte keine monatlichen Mehrkosten erzeugen, nur die einmaligen Wechselkosten. Vielleicht bräuchte es da die Hilfe der Moderation...

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 286 von 992
2.603 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

@onzlaught 

Was verändert der Empfangsartwechsel an der Forderung nach Multiscreen, für die SKY Q App Nutzung? Grundsätzlich!

Sonst 1x SKY GO frei!

Der User braucht es nur zu buchen, oder die SKY Q App weiter nutzen.

Kommt dann Multiscreen automatisch!

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 287 von 992
2.587 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Mit einem IPQ könnte Sie diesen nutzen und bräuchte die Q-App nicht mehr = monatlich 10€ gespart.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 288 von 992
2.580 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Das stimmt!

@onzlaught 

Gute Idee, klar!

Consider
Special Effects
Posts: 5
Post 289 von 992
2.579 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Wie gesagt, habe ich ja schon angerufen und mir wurde diese Q Box im Tausch angeboten.

Die 10 Euro mehr müsse ich trotzdem zahlen hat es gehießen.

Von IPTV hat die gute Dame nichts gesagt.

Aber über den Service sind wir uns ja einig.

Ic h rufe noch mal an und hoffe jemanden zu erreichen, der bei der jüngsten Schulung nicht gefehlt hat 😉

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 290 von 992
2.569 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

iptv hätte sogar einen Sendervorteil!

Du hast der Dame nicht gesagt, du nutzt die SKy Q App nicht mehr, da du ja dafür nur noch Iptv nutzt.

siehe @onzlaught 

 

onzlaught
Regie
Posts: 10,502
Post 291 von 992
2.571 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option


@Consider  schrieb:

Wie gesagt, habe ich ja schon angerufen und mir wurde diese Q Box im Tausch angeboten.

Die 10 Euro mehr müsse ich trotzdem zahlen hat es gehießen....


Deshalb bin ich der Meinung das sich die hiesige Moderation das anschauen sollte. Mit einem (ip)Q-Receiver im Gebrauch musst Du die Q-App nicht mehr nutzen und die (frisch geschaffene) Notwendigkeit von Multiscreen entfällt.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 292 von 992
2.458 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

@Consider 

Hattest du eigentlich die Aktivierung des SAT Q mit der Adresse deiner Eltern ausgeführt?

Dann könntest du einen Empfangswechsel wegen Umzug in Anspruch nehmen.

Wird preiswerter!

 

Ein Moderator wird in diesem Thread eher nicht auftauchen?

Schreib dann mal, wir vermitteln irgendwie.

monoscreen
Special Effects
Posts: 4
Post 293 von 992
2.333 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Ich nutze Sky ebenfalls nur auf einem AppleTV und habe den Brief auch erhalten. Mein daran anschließender Anruf beim Kundenservice ergab, dass für die Nutzung von Sky auf einem AppleTV die Multiscreen-Option leider Voraussetzung sei und ich die 10,- € Aufpreis halt zahlen müsse. Mein Einwand, in dieser Form nicht an dem Vertrag festhalten zu wollen, wurde mit Hinweis auf meine noch relativ lange Kündigungsfrist abgeschmettert.

 

Daraufhin habe ich schriftlich die außerordentliche Kündigung wegen der angekündigten Nicht- bzw. Schlechtleistung und der arglistigen Täuschung über die Erforderlichkeit der Multiscreen-Option bei Vertragsschluss erklärt.

 

Heute kam dann ein Rückruf des Sky-Kundenservice, in dessen Rahmen mir die freundliche Mitarbeiterin erklärte, dass für die Nutzung auf einem einzelnen AppleTV die Multiscreen-Option nicht benötigt werde. Diese hätte ich auch bisher überhaupt nicht in meinem Vertrag gehabt und bei dem Brief handele es sich um ein "Standardschreiben", das ich "ignorieren könne"; es bliebe alles wie gehabt.

 

Ich bin dennoch weiter skeptisch, aber werde dann im neuen Jahr einfach testen, ob die Sky Q App noch (ohne Aufpreis) funktioniert.

 

Allerdings muss bei den widersprüchlichen Auskünften ja einer der Servicemitarbeiter falsch liegen, bzw. der Brief grob irreführend sein. In jedem Fall eine ganz üble Geschäftspraxis von Sky.

pinky999
Tontechniker
Posts: 574
Post 294 von 992
2.331 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Unglaublich! Aktion Zurückrudern hat offensichtlich begonnen!

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 295 von 992
2.322 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Wahnsinn!

"

  • Die Sky Q App kannst du nur als Kunde mit Sky Q nutzen. Voraussetzung ist entweder der Sky Q Service oder Sky Q Multiscreen."

https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/technische-voraussetzungen-sky-q

 

Mit dem SKY Q Service ist hier nur ein Altvertrag bis zum Juni 2020 gemeint!

Hast du den?

Dann ist diese Aussage richtig!

Sonst brauchst du Multiscreen eindeutig!

Es ging halt ohne.

 

"Heute kam dann ein Rückruf des Sky-Kundenservice, in dessen Rahmen mir die freundliche Mitarbeiterin erklärte, dass für die Nutzung auf einem einzelnen AppleTV die Multiscreen-Option nicht benötigt werde. Diese hätte ich auch bisher überhaupt nicht in meinem Vertrag gehabt und bei dem Brief handele es sich um ein "Standardschreiben", das ich "ignorieren könne"; es bliebe alles wie gehabt."

 

Dieses Serviceverhalten ist unglaublich!

Ich freue mich auf die ersten Userklagen über eine 10 € Zahlung 2024, nach nicht erfolgter Nutzungseinstellung.

Oder SKY hat (wird) da rechtliche Probleme bekommen?

Testet es jetzt erst mal weiter aus?

cabanossi51
Filmmusik
Posts: 3,565
Post 296 von 992
2.316 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Unglaublich aber gängige Praxis bei Sky. Zickt der Kunde rum, so hat er entweder die Aussage falsch verstanden, oder der Mitarbeiter hat es missverständlich ausgedrückt. Briefe sind dann irrtümlich versandt worden und können ignoriert werden.

Manchmal hat sich der Kollege dann auch einfach nur geirrt, weil er neu ist, oder die Aussage wird strikt geleugnet.

Sky Kundendienst seit Jahren.........

monoscreen
Special Effects
Posts: 4
Post 297 von 992
2.308 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Mein Vertrag ist von 2022, also vermutlich nicht.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 298 von 992
2.306 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

@monoscreen 

Leider hat das Gespräch keine rechtliche Bindung!

Schade!

 

Bei diesen Aussagen wäre jetzt wirklich eine verbindliche Erklärung von SKY notwendig!

 

"Daraufhin habe ich schriftlich die außerordentliche Kündigung wegen der angekündigten Nicht- bzw. Schlechtleistung und der arglistigen Täuschung über die Erforderlichkeit der Multiscreen-Option bei Vertragsschluss erklärt."

Auch das funktioniert nach den AGB nicht!

Noch nicht mal schriftlich!

 

Also kannst du es doch einfach ausprobieren und dann schreiben?

Einfach weiter nutzen?

 

monoscreen
Special Effects
Posts: 4
Post 299 von 992
2.297 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Meiner Bitte um eine schriftliche Bestätigung ihres Vortrags konnte oder wollte die Mitarbeiterin nicht entsprechen. Dummerweise habe ich zu Beginn des Gesprächs auch der Aufzeichnung widersprochen, aber im Streitfall wäre eine solche Aufnahme zu meinen Gunsten vermutlich ohnehin nicht auffindbar gewesen.

 

Sie hat mir aber zumindest zugesagt, einen Vermerk in meinem Konto zu hinterlegen. Überprüfen kann ich das selbstverständlich nicht.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 300 von 992
2.288 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreem Option

Aber ein Moderator könnte diese Hinterlegung erkunden!

Da geht hier, in diesen Thread, aber kein Moderator rein?

Verstehe ich sogar!

 

Zuerst mal im eigenem Haus für Ordnung sorgen?

Mehr geht da auch nicht.

 

Ich glaube dir auch ohne Aufzeichnung!

Und die Verwendung von Aufzeichnungen ist eh ein anderes Thema.

 

Antworten