Ingo123s Profil
Level 1

Level 1

 • 

6 Nachrichten

13/12/2023 12:56

Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Hallo

habe gerade ein schreiben erhalten wo die gratis Testphase von Miltiscreem zum 31,12,23 beendet wird ,und ich wenn ich es weiter nutzen möchte 10 Euro extra bezahlen soll 😀😀

Habe nie was von Testphase gelesen 🙈🙈

na ja im Moment wird ja alles teurer, aber so finde ich es nur beschämend und bin wirklich am überlegen den ganzen kram zu kündigen!!! 
Habe zum Glück monatliches Kündigungsrecht 

es gibt ja zur Zeit viele andere Anbieter die preislich wesentlich günstiger sind.

aber vielleicht bringt ja auch mein schreiben hier was um die Geschäftsleitung etwas zum nachdenken zu bringen 🎁😎

mfg 

ingo 

 

MOD-EDIT: Betreff angepasst. 

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sonic28 


Ab dem 13. Monat zahlt man 15€ mtl. für Multiscreen

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Markus_79  schrieb:

@sonic28 

Ab den 13. Monat zahlt man 15€ mtl. für Multiscreen


Stimmt. So kommuniziert es Sky aktuell. Also wieder eine Masche, mehr Geld einzunehmen. Man hätte ja, wie es von Anfang an, als Multiscreen eingeführt wurde, gedacht war, bei den 10,-- € im Monat dauerhaft bleiben können. Aber nein, man muss das ganze ab dem 13. Monat um 5,-- € im Monat erhöhen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4K Nachrichten

vor 2 Jahren

Da es die Q-App nicht auf Mobilgeräten gibt kann man das auch nicht vergleichen

 

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ah ha, dann gibt es also auf Mobilgeräten nur die Sky Go App. Und die Sky Q App auf Smart TVs, Konsolen und Apple TVs. Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@pinky999  schrieb:

Ah ha, dann gibt es also auf Mobilgeräten nur die Sky Go App. Und die Sky Q App auf Smart TVs, Konsolen und Apple TVs. Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen.


Genau so ist es, wobei gesagt werden muss, das man nur dann Sky Go Plus braucht, wenn man die "Sky Go"-App auf bis zu 3 Endgeräten verwenden will, aber die "Sky Q"-App bzw. weitere Sky Geräte im gleichen Haushalt nicht verwenden will.

 

Wenn man die "Sky Go"-App nur auf einem einzigen Endgerät verwendet, dann braucht man Sky Go Plus nicht.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

152 Nachrichten

vor 2 Jahren

@pinky999  Genau richtig, wenn du Sky Go nur auf mobilen Geräten nutzt, brauchst du keine Multiscreen-Option.

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

152 Nachrichten

vor 2 Jahren

@pinky999 über "Mein Sky" auch in der Geräteliste die Sky Q-App löschen, dann bist du auf der sicheren Seite.

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

552 Nachrichten

Ich habe bereits den Service online gekündigt (den ich ja laut Schreiben nicht kündigen muss da sich die Testphase automatisch beendet). Screenshot habe ich vorsichtshalber gesichert. Ein weiteres Dokument was ins Bankschließfach muss und in der notariellen Bestandsliste aufgenommen werden muss. Nicht das Sky irgendwann bei meinen Erben nach Geld anklopft.

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich gehe mal davon aus, dass Sky dieses Thema keineswegs einheitlich bei allen Kunden handhaben wird. Der 01.01.2024 wird kommen, einige Kunden werden keine Information erhalten haben oder haben das Schreiben ggf. als Werbung verstehen und dann kommt der nächste Abrechnungszyklus. Zu diesem Zeipunkt habe ich mich aber schon mit Popcorn eingedeckt 😎.

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Ich habe mal die Änderung von 2019 herausgesucht:

https://www.chip.de/news/Ab-sofort-wirksam-Sky-aendert-Regeln-fuer-paralleles-Streaming_158058505.html

Suche noch 2018, meinen Vertrag!

5 Geräte und der SKY Q, davon drei SKY GO Streams und der SKY Q.

So ist es noch bei mir!

Da war von SKY GO Plus noch gar keine Rede!

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich habe ja auch erst von einer Multiscreen Testphase erfahren, als die Ankündigung zur Beendigung kam. Soweit, so normal (bei Sky).

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Das habe ich verstanden!

Du hast doch den Test bestanden.

Level 8

 • 

1.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich sag dazu einfach erstmal,  WOW ...😉

Dann schaun wir mal, wie der " Zirkus" weitergeht. 

Level 6

 • 

387 Nachrichten

vor 2 Jahren

Da es hier ja immer noch so viel geschrieben wurde und wird, stelle ich zum 3.Advent mal eine Vermutung auf!!

Einige hatten den Service mit der Sky Q App für 0 Cent

Diese Gelegenheit genutzt und paar "Kollegen "mit der Sky Q App versorgt.......

Und jetzt werden 10-15 Euro fällig und die Kollegen jetzt.....?

Wie gesagt nur eine Vermutung von mir aber bei dem ganzen hier nicht ganz unlogisch 

Gruß 

 

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Der SKY Server kann ja eine Mehrfachnutzung feststellen.

Da haben einige User bereits Mahnungen erhalten, da dann auch noch außerhalb des Haushalts.

Das kennst du doch?

SKY Q App nur im Haushalt zulässig!

Das Problem liegt doch bei der SKY Q App Nutzung ohne extra gebuchtes Multiscreen, durchaus im Haushalt.
@kathi1991 

Denke deine Vermutung eher nicht.


@kathi1991  schrieb:

Da es hier ja immer noch so viel geschrieben wurde und wird, stelle ich zum 3.Advent mal eine Vermutung auf!!

Einige hatten den Service mit der Sky Q App für 0 Cent

Diese Gelegenheit genutzt und paar "Kollegen "mit der Sky Q App versorgt.......

Und jetzt werden 10-15 Euro fällig und die Kollegen jetzt.....?

Wie gesagt nur eine Vermutung von mir aber bei dem ganzen hier nicht ganz unlogisch 

Gruß 

 


 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

@kleines23 

Stimmt!


Aber was hat das jetzt mit der SKY Q App und dem Multiscreenproblem zu tun?

Technisch überhaupt nichts?

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Veraergert-ueber-ende-der-Multiscreem-Option/m-p/756738/highlight/true#M107112

Nicht gelesen?

Level 6

 • 

387 Nachrichten

vor 2 Jahren

@pinky999 Ich habe es hier schon öfters geschrieben 

PayTv ist LUXUS pur!

Bei manchen wird von Sky vergessen die Testmonate zu kündigen oder darauf hinzuweisen. 

So kommt ein kleiner Teil der Abonnement von Sky zu Unrecht an ein kostenpflichtigen Teil eines Abos.

Dies ist schon eine Schwein..... ,da alle anderen Sky Abonnement den vollen Betrag bezahlen. 

Wenn ich hier für 10 Euro im Monat mehr für PayTv ein Fass aufmachen muss,sollte jeder über seine finanzielle Möglichkeiten Gedanken machen 

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Du behauptest doch explizit, dass ich in der Vergangenheit meinen Sky Q an Dritte verkauft habe. Das ist ausdrücklich nicht der Fall!

 

welchen Preis Sky für welche Dienstleistung anbietet, ist mir erst einmal vollkommen egal. Ich sehe mir das konkrete Angebot an und entscheide ob mir dieses Angebot zusagt.

 

12 Monate Sky (Cinema, UHD, Sky Go, Netflix und Paramount+) zu €25,00 war OK für mich. €5,00 extra für die mysteriöse Netflix Option habe ich auch noch geschluckt.

 

Ich brauche keine Sky Q App, habe mich (obwohl es schriftlich anders angekündigt wurde) von Multiscreen abgemeldet. 

Das was ich Sky ankreide ist schlicht und ergreifend der Versuch, Kunden mit solchen Aktionen für dumm zu verkaufen. 

Das war hier passiert ist sicherlich rechtlich wasserdicht. Es hinterlässt aber wieder einmal den faden Beigeschmack der nicht existenten Wertschätzung der Kunden. Im Zweifel hat der Kunde etwas falsch gemacht oder verhält sich gar kriminell. So könnte man deinen Beitrag ja auch deuten.

 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 2 Jahren

Das ganze ist viel perfider. Sky versucht hier widerrechtlich Geld abzuzocken. Ich habe dieses Schreiben auch bekommen. Habe aber niemals Multiscreen bestellt, noch vorher eine Miteilung erhalten, dass mir hiezu eine kostenlose Testphase gewährt wird. Da auf dem Schreiben eine Telefonnummer drauf stand habe ich dort angerufen. Leider irgendeine unfreundliche Hotliner-Mitarbeterin dran gehabt. Trotz explizierter Nachfragen, keine richtige Antwort erhalten. Als ich nachbohrte wurde einfach aufgelegt. Ich denke es ist so: Bei Sky-Go-Plus hatte man bisher 5 Geräteplätze (waren ursprünglich mal drei); und wurde dann 2020,  auf 5 erweitert. Multiscreen war bisher nur bei Zweitbox oder Minnibox nötig. Nun hat man das ohne den Kunden zu informieren geändert. Bei bis zu 3 Geräteplätzen reicht Sky-Go-Plus. Bei Inannspruchnahme von 4 oder 5 Geräteplätzen, braucht man Multiscreen. Deshalb wurden jetzt einfach alle, die mehr als 3 Geräteplätze nutzen angeschrieben, mit diesem Schreiben. ..Habe jetzt über dem Lnk in den Schreiben, zum 31.12.23 Multiscreen zum 31.12.23 abbestellt und nutze nur noch 3 Geräteplätze. Mal sehen, ob Sky mit trotzdem für Januar 2024, etwas dafür belastet....

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@matze1887  schrieb:

Habe aber niemals Multiscreen bestellt, noch vorher eine Miteilung erhalten, dass mir hiezu eine kostenlose Testphase gewährt wird.


Das dieses bis jetzt eine Testphase gewesen sei, hat Sky ja jetzt erst mit dem Versenden dieses Schreibens "erfunden". Dadurch hat Sky ganz legal eine Möglichkeit gefunden, den armen Sky Kunden ab dem 01. Januar 2024 noch mehr Geld abzuknöpfen, ohne Ärger zu bekommen, sofern der betroffene Kunde Multiscreen weiterhin nutzen möchte.

 

Als du deinen Sky Vertrag gebucht hattest, war keinem bei Sky klar, dass dieses eine Testphase ist und irgendwann zusätzlich berechnet wird. Deswegen konnte man dir bis jetzt auch nicht mitteilen, dass dir hierzu eine kostenlose Testphase gewährt wird.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Aber ich habe in meinem Konto stehen, dass ich bis zu 5 Geräte mit Sky Go nutzen kann. Sky Go Plus habe ich nicht und will ich auch nicht. Wird das dann zukünftig auf 3 Geräte reduziert?

 

Hier ist ebenfalls vermerkt, das ich Sky Q Mini, sowie die Apps Sky Q und Sky Go auf diesen Geräten genutzt werden kann. Das wird dann ja mutmaßlich ebenfalls angepasst, da zukünftig zwischen Sky Q, Sky Q App und Sky Go unterschieden wird.

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

"Aber ich habe in meinem Konto stehen, dass ich bis zu 5 Geräte mit Sky Go nutzen kann"

Aber nichts von gleichzeitigen Streams? Das Thema hier?

Zeig mal!

Die Geräteregistrierung schiebt doch eh immer den ältesten raus?

 

"Das wird dann ja mutmaßlich ebenfalls angepasst, da zukünftig zwischen Sky Q, Sky Q App und Sky Go unterschieden wird."

Da wurde schon immer unterschieden, aber einige User halt nicht geblockt.

Hat aber nichts mit einer Testphase zu tun, sondern SKY Leichtsinn (Unsinn), aus meiner Sicht?

 

SKY hatte, für Neukunden, schon immer die Festlegung auf den Seiten, die SKY Q App "nur mit Multiscreen"!

Der SKY Q Service, gedacht Vertrag vor Juni 2020, wackelt da?

 

Steht doch schon alles beschrieben?

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Von gleichzeitig hab ich auch nix gesagt 😎. Mich hatte nur die Begrezung auf 3 Geräte gewundert. Screenshot muss ich sehen; die Forensoftware bekommt direkte iOS Anhänge nicht auf die Kette.

Level 20

 • 

16.5K Nachrichten

Die Geräte sind so wie beschrieben.

Da brauche ich keinen Screenshot.

Lese nochmals genau was ich geschrieben habe.

 

Du hast schon geschrieben, da war ich noch nicht fertig, sorry! Wie oft, ja!

 

Die betroffenen User haben doch einfach nur gelesen, "Q Service" den habe ich ja und dann ging es sogar auch noch.

Also kein Vorwurf an die User!

Die Nutzung der SKY Q APP war aber eigentlich nur im Q Service, bei Verträgen vor Juni 2020 includiert.

(In welcher Art auch immer. Meins habe ich schon dargestellt, von 2018. Wechselte aber!)

Sonst solltest du eigentlich Multiscreen buchen müssen.

Die Beschreibung hatte ich hier vorher schon mehrfach angemerkt.

Antwort:

" Es ist doch das Gleiche!" Eben nicht!