12.04.2025 15:03
Liebes Sky-Team,
ich habe die Schnauze gestrichen voll. Ich habe letzten Herbst mein Abo gekündigt aufgrund von Zeitmangel bzw. nutzte ich eueren Dienst zu wenig als das ich die monatlichen Gebühren zahlen wollte. Bei der Kündigung habe ich angegeben das ich mich bei Bedarf wieder melde. Im Dezember bekam ich einen Anruf (ungewollt) von einem Callcenter-Mitarbeiter der mich überreden wollte wieder ein Abo abzuschließen. Ich lehnte dankend ab und gab explizit den Hinweis das ich keine weiteren Anrufe wünsche und ich mich bei Bedarf melde. Im Januar das gleiche Spiel. Auf meine Frage wieso ich trotz Hinweis angerufen wurde bekam ich zur Antwort das nichts vermerkt sei und ein entsprechender Hinweis jetzt eingetragen wird.
Seit ca. 3 Wochen habe ich Montag bis Freitag mind. 2 Anrufe von der Nummer. Aber anscheinend haben die armen Telefonisten die Ansage nervig zu sein oder sie kapieren nicht das wenn man wegedrückt wird oder nicht abgenommen wird der Angerufene kein Interesse hat.
Nachdem die zweimalige Ansage per Telefon nichts genutzt hat bringe ich hier mein Anliegen zum letzten mal vor:
Ich wünsche keine Anrufe von Sky oder von Partnern die im Auftrag von Sky handeln. Sollten die Anrufe nicht eingestellt werden werde ich rechtliche Schritte einleiten.
12.04.2025 16:30
Hallo @bavariandragon !
Wenn du eine Fritzbox hast, kannst du die Nummer sperren.
Sonst hast du auch die Möglichkeit an datenschutz@sky.de zu schreiben und ein Anrufverbot auszusprechen oder zu verlangen, dass deine Daten von Sky nicht mehr verwendet werden dürfen. Sonst kannst du natürlich auch hier auf einen Mod warten und schauen, was er für dich tun kann.
Bei zu heftiger Belästigung, kannst du zudem die Bundesnetzagentur anschreiben und das melden.
Viele Grüße
grauerwolf
12.04.2025 16:43
Bei zu heftiger Belästigung, kannst du zudem die Bundesnetzagentur anschreiben und das melden.
Das wird mein nächster Schritt sein wenn die Anrufe nicht aufhören. Sperren ginge, aber wieso sollte ich wenn sich die Partei nicht an geltendes Recht hält?
12.04.2025 17:31
Du hast dich eindringlich über diese Anrufe beschwert und möchtest, dass dieser Telefonterror endlich aufhört. Sicher ist es sinnvoll, das der Bundesnetzagentur zu melden. Du hast aber doch trotzdem die Möglichkeit, die Nummer zu sperren. Das musst du der BA ja nicht mitteilen. Dann hast du endlich deine Ruhe. Ich finde, dass es nichts bringt, sich immer weiter über diese Anrufe aufzuregen. Sperre die Nummer und melde sie. Dann kannst du dich in Ruhe zurücklehnen und die BA machen lassen.
13.04.2025 12:10 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 12:37
Meine Liste der gesperrten Nummern bei der Telekom ist schon so groß daß ich anfange sie in teilen wieder zu löschen - um neue hinzuzufügen.😛
13.04.2025 12:33
Wir haben inzwischen auch eine Fritzbox und die Liste der gesperrten Nummern wächst immer weiter. Aktuell ist zum Glück aber nicht viel los und daher gibt es nicht viel zum sperren. Ich weiß garnicht, wie viele Nummern man überhaupt sperren kann.
Es ist auf jeden Fall eine gute Sache und man hat so wirklich Ruhe.
13.04.2025 12:36
Ich weiß garnicht, wie viele Nummern man überhaupt sperren kann.
Es ist auf jeden Fall eine gute Sache und man hat so wirklich Ruhe.
Bei mir sind es so um die 50.
Ich sperre aber bei der Telekom im KC direkt.
Und ja - das hilft ungemein.
13.04.2025 12:38
Danke für die Info. Ich werde bei mir mal nachschauen. Bei 50 hätte ich aber noch einigen Platz nach oben.
13.04.2025 12:41 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 12:42
Bei der Fritzbox sind es nicht soviele, denke ich...
Maximale-Anzahl-eingehender-Rufsperren-und-Rufumleitungen/
Aber dafür ganze Rufnummernbereiche...auch sinnvoll.
13.04.2025 12:50
Nochmal danke für die Info und den Link.
Diese Rufnummernbereiche sind wirklich sehr sinnvoll und werden von uns auch genutzt. Bei uns war z.B. Terror von einer Nummer aus Mönchengladbach-Rheydt. Die wechselte immer weider einige Endziffern. Da haben wir die ganze Vorwahl gesperrt. Die können jetzt so oft Anrufen wie sie wollen, sie kommen nicht mehr durch😁😎.
13.04.2025 12:58 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 13:01
Ich habe so einen der ruft mich mit meiner eigenen Nummern an.😜
Oder noch schlimmer - mit einer meiner Heimatstadt.😎
Oder noch raffinierter.
Er ruft mich mit dem Klingelton meiner internen Leitung an.
Da ich mehrere Telefone betreiben kann.
Geiler Trick.👍
Für ganz schlimme Wochen habe ich dann den Anrufbeantworter in Betrieb, der fängt alles ab.👍
Auch die Anrufe die nur Akustikgeräusche machen und sich irgendwie mit etwas verbinden wollen.
Wie die alten Akustikkoppler früher.🙃
13.04.2025 13:05 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 13:05
Um ankommende Anrufe unerwünschter Anrufer auf der FRITZ!Box zu blockieren: Maximal 10 Telefonbücher a 1.000 Einträge! ☎️ 📠
13.04.2025 13:15
Vielen Dank. Das ist sehr praktisch. Dann muss ich mir ja keine Gedanken machen, dass mir der Speicherplatz ausgeht.
13.04.2025 13:34 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 13:36
Die unerwünschten Anrufer müssen aber auf das erstellte Telefonbuch (Blacklister) umgeleitet werden! Also muss ein Rufumleitungen eingerichtete werden...
13.04.2025 13:38
Vielen Dank für den Hinweis und die Anleitung👍
13.04.2025 16:42
Ich finde es aber nicht zielführend das ich die Nummer sperre. Dieser D****s-Verein und die Sch***-Hotlines sollen endlich mal anfangen sich an das gültige Recht zu halten und meine Wünsche zu beachten. Wie hirnverbrannt muss man eigentlich sein nicht zu merken das man mit Telefonterror keine neuen Kunden bzw. ehemalige Kunden wieder bekommt?
13.04.2025 17:39
Hallo @bavariandragon !
Ich habe dir ja aufgezählt was du tun kannst, um gegen diese Anrufe vorzugehen. Wenn du die Nummer nicht sperren möchtest, musst du mit diesen Anrufen leben. Denn selbst wenn etwas in die Wege geleitet ist, dauert es immer etwas, bis es keine Anrufe mehr gibt. Daher kannst du dich selbst am besten schützen, indem du die Nummer einfach sperrst.
Ich kann gut verstehen, dass du dich ärgerst. Das kann man aber auch vernünftig zum Ausdruck bringen ohne zu beleidigen. Hier im Forum kann niemand etwas für deinen Ärger und dein Problem!
13.04.2025 21:37
Hallo @grauerwolf ,
ich habe ja auch keinen aus dem Forum beleidigt. Und schon gar nicht persönlich.
Die Art, wie ich meinen Ärger vorbringe, liegt vielleicht auch an meiner kulturellen Herkunft. Ich bin aus Bayern und da regeln wir Probleme normal hemdsärmelig. Dies bitte ich zu berücksichtigen... Ok, Scherz wieder beiseite.
Mein HIntergedanke ist, das die Problemschilderung hier vielleicht eine Meldung an die entsprechende Stelle geht mit dem Hinweis: es ist da vielleicht ein bischen übertrieben worden, wir sollten unsere hausinternen Regeln vielleicht mal wieder überarbeiten.
Termin beim Rechtsanwalt steht auf jeden Fall. Und der wendet sich an Sky und die Bundesnetzargentur. Wieso Anwalt? Die Hoffnung das hier dann etwas Nachhaltigkeit einzieht.