Special Effects
•
3 Nachrichten
Probleme mit Sky Go
Hallo zusammen,
ich bin seit heute Sky Kunde :).
Leider kann ich die Sky Go App nicht nutzen, da ich den Fehlercode 38640 [-35651581] bekomme.
Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Phil
MOD-Edit: siehe https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehlercode-38340/m-p/843684#M36979
Akzeptierte Lösung
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 7 Monaten
Es ist zur Zeit sehr häufig!
https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-funktioniert-nicht/m-p/843473/highlight/true#M36966
Fehlernummern weichen gering ab.
2
Yeezus76
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Monaten
Auch ich habe Probleme mit Sky Go. Ich bin derzeit in Spanien im Urlaub (EU-Ausland)
Wenn ich die Sky Go App nutzen möchte, erscheint die Meldung, dass Sky Inhalte nur in Deutschland oder Österreich oder während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem EU-Staat verfügbar sind.
Dennoch kann ich die App in Spanien nicht nutzen!?
Diverse Sky-Chats blieben erfolglos.
Warum die diese Sky Meldung wenn es nicht der Wahrheit entspricht??
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Welcher Provider? Was wird angezeigt?
Mit VPN versucht?
Wann warst du das letzte Mal in Deutschland? Sky Go funktioniert nur ein paar Wochen im europäischen Ausland.
@digokennt sich mit Sky Go auf Reisen aus, ist aber schon länger nicht online gewesen.
Vielleicht meldet sich ein:e Moderator:in.
(Bearbeitet)
11
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Du bist sicher, dass du spanisches Netz hast?
6
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Die Rückmeldung von Sky sagt, du wärst nicht in Europa. Wie kann das zustandekommen?
6
0
Yeezus76
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Monaten
Hier Antworten vom Sky Support:
"Danke, dass du Sky erreicht hast. Nach der Überprüfung deines Vertrags Sky kann in Spanien nicht auf Go zugegriffen werden.*
"Jeder Vertrag von Sky
funktioniert nur in Deutschland. Ich hoffe,
du verstehst die Einschränkungen 😀"
Einfach nur frech, inkompetent und fachlich falsch!
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Gibt es Verträge mit solchen Einschränkungen? 🤣 Halluzinationen 🙄
Vielleicht fehlt auch nur wieder eins dieser Häkchen im Konto? Die Mods haben dein Anliegen wohl übersehen.
Wie schon geschrieben - anstatt dass der Support an das nächste Level weiterleitet, wird lieber irgendwas behauptet. Hauptsache Gespräch erstmal beendet.
2
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Das reicht nicht als Antwort, sorry @Nadine 🙂 Das ist ein Anliegen für die Technik. Auch wenn der Kunde dann schon längst wieder zuhause ist, wenn die Antwort kommt. Oder es stimmt im Konto etwas nicht? Wäre nicht das erste Mal.
Die Moderatorinnen, die sich mit der Technik gut auskennen, sind nicht mehr (oft) hier. @Sanny_G und @Juliane mit ihrem schlauen Buch 🙂 Das geht zu Lasten der User, die hier fragen, weil die Hilfeseiten oder der Chat unzureichende/falsche Auskünfte geben.
@Yeezus76WhatsApp wäre noch eine Möglichkeit.
(Bearbeitet)
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Es gab bisher gute Rückmeldungen. Könnte natürlich sein, dass seit Anfang Mai auch an dieser Schraube gedreht wurde. FAQ ablesen oder Bot, ohne weitere Kenntnisse - dann können sie das doch gleich lassen. Das ist noch billiger.
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Mensch oder Maschine? Wer kommuniziert mit dir?
Wenn jemand 6 Wochen im europäischen Ausland war, kommt ein Hinweis von Sky, dass ein mobiles Gerät in Deutschland genutzt werden muss,. Ist das gemeint 🤔 dürfte bei dir nicht zutreffen, oder?
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Ein FAQ-Bot. Billige Lösung, die für komplexere/technische Themen nicht ausreicht.
Hast du es schon damit versucht, die Worte: Kontakt, Mitarbeiter, Problem u.ä. zu verwenden? Eins könnte der Schlüssel dafür sein, weitergeleitet zu werden.
Gute Bot-Lösungen leiten weiter, wenn sie mehrmals keine passende oder ausreichende Antwort geben konnten. Der Wow-Streamy konnte das. Das haben sie abgestellt. Jetzt ist er nur noch ein FAQ-Echo.
0
0
Yeezus76
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Monaten
"Du kannst die Inhalte auf Sky Go App außerhalb Deutschlands nur für 48 Stunden anschauen."
Auf meine Antwort, dass ich gar nicht auf Sky Go zugreifen kann:
"Leider kannst du das nicht."
Frage 10 Chat-Bots oder Whatsapp SKY "Mitarbeiter" und erhalte 10 unterschiedliche sachlich falsche Auskünfte . Telefonisch ist es eh nicht mehr möglich Sky zu erreichen. Und das alles bei diesen Abo-Preisen. Unglaublich!
🤦
Was für ein inkompetenter Laden (Sky)!!!
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Monaten
Ob das mit den 48 Stunden um Aufnahmen geht? Macht jedenfalls keinen Sinn, auf deine Fragen irgendeine Antwort zu geben, in der der Begriff "sky go" vorkommt.
So vertreibt man die Kundschaft. Du hast wenigstens das Glück, dass du den Murks erkennen kannst.
Billiglösungen sind Trumpf. Die aber auf Länge der Zeit Abos kosten.
1
0
Yeezus76
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Monaten
@anonymousUserDeutschland
Beschwerde: Verweigerter Sky Go-Zugang im EU-Ausland (Verstoß gegen Verordnung (EU) 2017/1128)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit offiziell Beschwerde gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG einreichen, da mir als zahlendem Kunden der Zugriff auf den Dienst Sky Go im EU-Ausland verweigert wurde – trotz eindeutig erfüllter Voraussetzungen gemäß der EU-Portabilitätsverordnung (Verordnung (EU) 2017/1128).
Sachverhalt:
Ich bin vorübergehend in Spanien (innerhalb der EU) wohnhaft.
Ich habe einen aktiven Sky-Deutschland-Vertrag mit Sky Go-Zugang.
Ich verwende kein VPN oder sonstige Verschleierungsmethoden.
Meine IP-Adresse wird korrekt als spanisch erkannt.
Ich habe alle von Sky geforderten Maßnahmen umgesetzt (App neu installiert, Gerät aktiviert, „Zähler setzen“ durch eine Vertrauensperson mit deutscher IP).
Auch der Versuch, Sky Go über deutsche Geräte mit meiner Anmeldung zu nutzen, blieb erfolglos.
Gesetzliche Grundlage: Laut Artikel 3 der EU-Portabilitätsverordnung ist es Anbietern ausdrücklich untersagt, die Bereitstellung von Online-Inhalten während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem anderen Mitgliedstaat der EU zu verweigern. Der Anbieter muss den Dienst so bereitstellen, als befände sich der Kunde im Wohnsitzstaat – in meinem Fall: Deutschland.
Forderung: Ich fordere Sie daher auf, diesen Verstoß gegen geltendes EU-Recht zu prüfen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Ich bin gerne bereit, weitere Belege wie Screenshots der Fehlermeldungen und Supportkommunikation zur Verfügung zu stellen.
E-Mail, Sky Chats und WhatsApp-Chat blieben leider unbeantwortet oder ich erhielt sachlich falsche und inkompetente Auskünfte.
Von daher dieser Versuch hier über die Sky Community...
(Bearbeitet)
2
0