Antworten

Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Sensewell
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 1 von 11
1.886 Ansichten

Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Hallo,

 

mein Vater war zum Zeitpunkt der Kündigung krankheitsbedingt in stationären Behandlung. Er hat eine starke Demenz und erinnert sich nicht an die Vertragslaufzeit bzw. das Datum des auslaufens des Vertrags. Nun ist der Abo Preis auf >70€ angestiegen. Ich hatte daraufhin mit einem Kundenberater telefoniert und ihm die Situation erklärt. Er war verstaendnisvoll und hat mir ein Angebot von 30€ für Bundesliga und Sport gemacht. Er wollte mir den Vertrag per Mail schicken. Leider habe ich mir den Namen nicht notiert. Es kam keine Mail an. Ich habe daraufhin wieder angerufen und habe einen neuen Kundenberater gesprochen. Er meinte das wäre so nicht im System und er könnte mir kein neues Angebot mache . Es laufe alles nun ein Jahr so weiter... ich war ein wenig sprachlos. Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wir werden zu 100 Prozent dauerhaft danach kündigen und nie wieder ein sky Abo abschließen und es auch niemanden empfehlen. Wenn die Kulanz besteht auf 35 € runterzugehen dann ist doch die gleiche Summe in 2 Jahren wieder drin und sie haben weiterhin einen Kunden mehr.... so werden sie def. Kunden verlieren. Wir haben eigentlich fast sky komplett, brauchen aber eig nur sky bulk und Sport.... da müsste doch jetzt noch ein downgrade gehen? Die Vertragsverlängerung hat leider schon begonnen.

Alle Antworten
Antworten
tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 2 von 11
1.882 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt


@Sensewell  schrieb:

Hallo,

 

mein Vater war zum Zeitpunkt der Kündigung krankheitsbedingt in stationären Behandlung. Er hat eine starke Demenz und erinnert sich nicht an die Vertragslaufzeit bzw. das Datum des auslaufens des Vertrags. Nun ist der Abo Preis auf >70€ angestiegen. Ich hatte daraufhin mit einem Kundenberater telefoniert und ihm die Situation erklärt. Er war verstaendnisvoll und hat mir ein Angebot von 30€ für Bundesliga und Sport gemacht. Er wollte mir den Vertrag per Mail schicken. Leider habe ich mir den Namen nicht notiert. Es kam keine Mail an. Ich habe daraufhin wieder angerufen und habe einen neuen Kundenberater gesprochen. Er meinte das wäre so nicht im System und er könnte mir kein neues Angebot mache . Es laufe alles nun ein Jahr so weiter... ich war ein wenig sprachlos. Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wir werden zu 100 Prozent dauerhaft danach kündigen und nie wieder ein sky Abo abschließen und es auch niemanden empfehlen. Wenn die Kulanz besteht auf 35 € runterzugehen dann ist doch die gleiche Summe in 2 Jahren wieder drin und sie haben weiterhin einen Kunden mehr.... so werden sie def. Kunden verlieren. Wir haben eigentlich fast sky komplett, brauchen aber eig nur sky bulk und Sport.... da müsste doch jetzt noch ein downgrade gehen? Die Vertragsverlängerung hat leider schon begonnen.


Wie wäre es, wenn ihr Verträge nicht über einen "stark Demenzkranken" laufen lässt? Die "Logik" verstehe ich nicht ....

Sensewell
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 3 von 11
1.874 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Danke für die hilfreiche Antwort. Die Demenz ist erst vor paar Monaten aufgetreten. Eine Umschreibung des Vertrags wäre in dem Zeitpunkt auch zu spät erfolgt. Das tut aber auch nichts zur Sache?! 

herbi100
Regie
Posts: 8,589
Post 4 von 11
1.868 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Es geht ja grundsätzlich darum ob jemand geschäftsfähig ist oder nicht

und ich vermute, dass man das nicht mündlich übers Telefon klären kann,

sondern Behörtliche Nachweise einem Unternehmen zukommen lassen muss.

 


@Sensewell  schrieb:

Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wir werden zu 100 Prozent dauerhaft danach kündigen und nie wieder ein sky Abo abschließen und es auch niemanden empfehlen.


Das ist ganz einfach, es wird ja erstmal dieser Fall (Nichtkündigung) abgewickelt.

Und dann sieht man weiter, wer weis was in einem Jahr ist.

 


@Sensewell  schrieb:

Wenn die Kulanz besteht auf 35 € runterzugehen dann ist doch die gleiche Summe in 2 Jahren wieder drin und sie haben weiterhin einen Kunden mehr.... so werden sie def. Kunden verlieren.


Was sind das den für Rechnungen?

Dann bräuchte man ja keine Verträge.

Und viele Kunden schließen nach einem Jahr doch wieder ab, dass sieht Sky ja an den Unterlagen.

 


@Sensewell  schrieb:

da müsste doch jetzt noch ein downgrade gehen? Die Vertragsverlängerung hat leider schon begonnen.


Wenn die Vertragsverlängerung schon begonnen hat, dann nicht

Sensewell
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 5 von 11
1.861 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Ich glaube es geht hier stark darum, wie kulant oder eben nicht kulant ein Unternehmen ist. Aber so wie ich das hier vernehme, wird das nicht zutreffen. Ein Attest über eingetroffene geschaftsunfaehigkeit ist kein Problem. Das ein Unternehmen aber bei einem 70 jährigen nach solch einem Attest verlangt... wie gesagt Kulanz oder halt ein Kunden weniger. Ist für mich aber dann in diesem Fall keine Kundenorientierung wenn man nicht entgegenkommt, gerade in den Zeiten von corona sollte man doch ein wenig sensibler mit solchen Situationen umgehen? 

satansbrut
Castingleiter
Posts: 2,445
Post 6 von 11
1.840 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt


@Sensewell  schrieb:

 Die Demenz ist erst vor paar Monaten aufgetreten. Eine Umschreibung des Vertrags wäre in dem Zeitpunkt auch zu spät erfolgt. Das tut aber auch nichts zur Sache?! 


Bei allem Verständnis der Situation, Demenz tritt nicht plötzlich auf, ich weiß, von was ich spreche, denn ich war schon einmal gerichtlicher bestellter Betreuer für einen Verwandten, der an Demenz erkrankt war. Anzeichen für Demenz gibt es schon frühzeitig und da sollte man auch frühzeitig handeln, noch dazu, wenn es der Vater ist. Ich habe damals schon bei den ersten Anzeichen gehandelt und alles in die Hände genommen. 

 

 

Sensewell
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 7 von 11
1.836 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Das ist für mich keine Fachmeinung. Ist hier aber auch wie gesagt nicht wirklich relevant! Geschäfts Unfähigkeit liegt vor und kann attestiert werden. 

schütz
Regie
Posts: 17,233
Post 8 von 11
1.831 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Evt findet sich ja ein Mod der Verständnis zu deiner Sachlage hat.

Warte hier einfach bis sich einer meldet.😍

herbi100
Regie
Posts: 8,589
Post 9 von 11
1.809 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt


@Sensewell  schrieb:

Ich glaube es geht hier stark darum, wie kulant oder eben nicht kulant ein Unternehmen ist. 


Es geht ja nur darum, dass nicht einfach ein Mitarbeiter anhand eines Telefongesprächs Verträge

ändern kann, das hat auch nichts mit Kulanz zu tun, da müssen schlicht Deine Angaben überprüft werden.

Das ist doch selbstverständlich.

Um einen Kulanzfall zu haben musst Du erstmal die Voraussetzungen dafür schaffen,

zB. in einem Sterbefall braucht man eine Sterbeurkunde.

Sky ist evtl. zur Kulanz bereit, aber natürlich nicht nach einem mündlichen Telefonat.

 


@Sensewell  schrieb:

Ist für mich aber dann in diesem Fall keine Kundenorientierung wenn man nicht entgegenkommt, gerade in den Zeiten von corona sollte man doch ein wenig sensibler mit solchen Situationen umgehen? 


Mit Kundenorientierung hat das garnichts zu tun,

wie geschrieben auch in einem Sterbefall müssen einfach gewisse Vorgänge eingehalten werden.

 


@Sensewell  schrieb:

Ein Attest über eingetroffene geschaftsunfaehigkeit ist kein Problem. 


Dann mach das doch einfach,

brauchst Du doch so oder so auch für andere Verträge oder Lebenslagen.

 


@Sensewell  schrieb:

gerade in den Zeiten von corona sollte man doch ein wenig sensibler mit solchen Situationen umgehen? 


Ich kenne kein Unternehmen, dass einen Vertrag nach Todesfall oder sonstigen Lebenssituationen

auflöst, ändert usw. nach einem Telefongespräch.

 

Und Verständnis haben die Mitarbeiter natürlich für Deine Situation

nur solltest Du Ihnen auch die Werkzeuge an die Hand geben (zB. Nachweis)

das sie in die Lage versetzt Euch Kulanz zu gewähren.

Sensewell
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 10 von 11
1.788 Ansichten

Betreff: Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Mich hat dieses Verhalten auch verwundert. Der 2. Mitarbeiter hat auch den Namen von dem Sachbearbeiter gesehen, wollte mich aber nat nicht durchstellen. Selbst das Telefonat wurde aufgezeichnet. Also sollte das wirklich passieren.... 

daniela
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 1,605
Post 11 von 11
1.722 Ansichten

Kündigung nicht erfolgt wegen Krankenhausaufenthalt

Guten Morgen Sensewell,

bitte entschuldige, dass du so lange auf eine Antwort warten musstest.

Wenn dein Vater an starker Demenz leidet, kann ein gesetzlicher Betreuer die Verträge regeln. Mit einem entsprechenden Nachweis wird dies im System vermerkt. Bei allem Verständins, rückwirkend kann keine Anpassung der Konditionen erfolgen. Ihr hättet früher tätig werden müssen.

Alles Gute für deinen Papa und liebe Grüße,
Daniela

Antworten