Special Effects
•
4 Nachrichten
Keine Angebote mehr bei Kündigung?
Hallo,
ich melde mich hier, weil ich etwas verärgert und verwundert bin.
Wir haben unseren Sky Vertrag zum 31.01.2021 gekündigt, dies wird auch in "meinSKY" angezeigt.
Nach dem lesen hier in der Community, wo doch manche ein Angebot erhalten haben, um ihre Kündigung zurückzunehmen, habe ich mich heute an den Chat gewandt, um mal zu horchen, warum wir noch nichts dergleichen bekommen haben.
Dort wurde mir nur gesagt, sie könnten für eine Aktivierungsgebühr von 29€ die Küdigung rausnehmen, mein Abo würde dann zu den alten Konditionen (48€ mtl.) weiterlaufen. Allerdings hätte ich dann ein monatliches Kündigungsrecht.
Ein anderes Angebot wird es nicht geben.
Oder ich könne auf die neue Preisliste wechseln, dies würde bei gleicher Leistung aber deutlich teurer!
Gleiche Leistung? ChampionsLeague fällt weg, Bundesliga wird auch immer weniger...
Es wäre wirklich schade, wenn es da nichts von Sky gäbe, um Bestandskunden im Unternehmen zu halten.
Oder sollte ich den Kündigungstermin abwarten, und dann auf ein Rückholangebot hoffen?
Gibt es da überhaupt etwas von Seiten SKY, um einen "Anreiz" zum bleiben zu schaffen?
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 5 Jahren
Sky hat seit Sommer die neue Preisstruktur und das ist das Maß aller Dinge.
Hier kannst du schauen, was dein Abo neu kosten würde und dann entscheiden.
https://www.sky-angebot.de/sky-abo-rechner/
An Rückholangeboten ist nichts zu erwarten. Vielleicht Herbst nächsten Jahres, wenn tatsächlich viele gekündigt hätten. Manch einer könnte aber auch froh sein, dass nicht so viel angeboten wird, weil die Zeit nicht für alles reicht (wurde schon so gepostet).
0
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
@miika:
Wir beziehen Sky ohnehin über die Telekom. Trotzdem bleibt Sky ja Rechnungssteller und Vertragspartner.
Ich habe mir nun mal die Sky Pakete bei der Telekom durchgesehen, das ist für das was wir möchten sogar ein paar Euro günstiger.
Dann könnte ich die Kündigung doch einfach stehen lassen, und meine Wunschpakete neu buchen?
(Bearbeitet)
1
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
Bei mir ist der Fall noch etwas "abgefahrener". Hatte mein Abo im Januar 2020 zum 31.05.2020 gekündigt und daraufhin von Sky ein Angebot zur Fortführung des Abos ab dem 01.06.2020 um weitere 24 Monate bei gleichen Konditionen und monatlichen Kündigungsrecht erhalten, was ich dann auch angenommen habe.
Hatte dann Ende Dezember 2020 Sky schriftlich davon unterrichtet, dass ich mein Abo zum 31.05.2021 kündigen möchte. In der Kündigungsbestätigung, die ich dann einige Tage später erhielt, war als Kündigungszeitpunkt allerdings der 31.01.2021 angegeben. Auf telefonische Nachfrage beim Kundenservice wurde mir erklärt, dass eine Kündigung nur zum Ende des jeweils darauffolgenden Monats und nicht einige Monate im Voraus erfolgen kann (diese Kündigungs-Fristenregelung kann ich allerdings weder in den AGBs, noch in den mir zugesendeten Vertragsunterlagen finden). Anstatt mich vielleicht auf diese Regelung vor der Eingabe ins System zunächst telefonisch oder per E-Mail hinzuweisen, wurde der Kündigungszeitpunkt dann direkt auf den 31.01.2021 eingestellt, mir allerdings gegen Zahlung einer "Bearbeitungsgebühr" von 29 Euro angeboten, die Kündigung komplett rückgängig zu machen. Kundenfreundlichkeit sieht aus meiner Sicht definitiv anders aus. Na egal, ich bin jedenfalls nicht bereit, für eine einfache Systemstornierung diese Gebühr zu zahlen und dann war es das wohl am 31.01.2021 mit Sky....
12
0
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
So, habe jetzt mal Infos aus dem Telekom Forum, dort konnte man mir folgendes sagen:
"...mittlerweile ist auch bei Sky über Magenta TV-Abonnenten bei einer Neuaufnahme innerhalb von drei Monaten nach Abo-Beendigung eine "Strafgebühr" von €100.- fällig..."
Das heißt, mir bleibt vorläufig nichts anderes übrig, als die (meiner Meinung nach überflüssigen) 29€ zu zahlen, damit sie meine Kündigung zurücknehmen?
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 5 Jahren
Lass den Support im Konto nachschauen. Meldet sich in 10-12 Tagen hier.
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ja, ich warte mal ab, ob da was machbar ist.
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich würde ganz ruhig bleiben, Sky wird sich schon in rd. 2 Wochen bei Dir zurückmelden, um Dir eine Weiterführung des Abos zu den bisherigen Konditionen ohne Bearbeitungsgebühr und mit dann monatlichen Kündigungsrecht anzubieten. So einen Kunden, der ziemlich viel für sein Abo bezahlt, werden die nicht wegen einmalig 29 Euro vom Haken gehen lassen.
0
0
wolfgangt
Tiertrainer
•
28 Nachrichten
vor 4 Jahren
Bisher habe ich € 35,74 für Sky Entertainment Sky Cinema Sport Fussball Bundesliga Sky HD HD+ bezahlt.
Habe gekündigt, da ich ab Juni knapp 80 Euro zahlen soll.
Nun kam heute ein Anruf von Sky. Angebot: 45 Euro für das was ich vorher hatte.
Ist der "alte" Preis generell nicht mehr möglich?
2
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
@wolfgangtEs läuft meist auf ca gut 10 % mehr hinaus, dafür aber spätestens nach 1 Jahr die monatliche Kündigungsmöglichkeit. Abwarten, da könnte noch etwas nachkommen.
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Beleuchter
•
243 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich hatte zum 01.04.21 gekündigt. Am Tag der Kündigung hat mich Sky angerufen und ich habe ihr Angebot angenommen. Sky komplett mit HD für 24 €. Da konnte ich nicht nein sagen
0
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo,
wir sind seit über 15 Jahren Kunde bei Premiere / Sky.
Wir haben das Komplett-Paket von Sky.
Auch wir haben zum 31.05.2021 gekündigt.
Im gestrigen Telefonat mit der Sky-Hotline wollte man von mir eine Aktivierungsgebühr von 29,00 Euro bei Rücknahme der Kündigung. Eine Rücknahme der Kündigung bedingt, dass die Kündigung von Anfang an nicht erfolgt ist.
Eine Zahlung einer "Aktivierungsgebühr" von 29 Euro ist bei eine Rücknahme deshalb nicht einzusehen, da die Kündigung komplett rückgängig gemacht wird und nichts Neues ins Sky-System eingebucht werden muss, sondern der alte Vertrag, welcher ja immer noch aktuell besteht, wie bisher einfach weiter läuft.. Kundenfreundlichkeit gegenüber langjäjrigen Kunden sieht meines Erachtens definitiv anders aus.
Ich bin jedenfalls nicht bereit, für eine einfache Stornierung der Kündigung diese Gebühr als langjähriger Kunde zu zahlen. Dann war es das wohl seit über 15 Jahren Abo-Zeit am 31.05.2021 mit Sky....
DAZN, Disney, Prime und evtl. mal das BundesligaTicket wären zudem zusammengerechnet zudem billiger als ein komplettes SkyAbo. Soweit bei Rücknahme der Kündigung zu den alten, monatlichen Konditionen keine "Aktivierungsgebühr von 29 Euro" anfallen sollte, so wäre eine Weiterführung des alten Vertrags über den 31.05.21 hinaus hingegen annehmebar.
Ich stimme aber allen zu, dass eine Aktivierungsgebühr für eine Rücknahme der Kündigung gegenüber langjährigen Kunden unangemessen ist. Mit so einem Verhalten verliert Sky jedenfalls in den nächsen Monaten wohl viele verärgerte Kunden...
6
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
@Michael59Wenn Sky um die Rücknahme bittet, dann iat die Gebühr daneben. Das kann man dann auch so schreiben.
Hotline könnte man auch versuchen und da Second Level, wenn es nicht gleich klappt.
(Bearbeitet)
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo, ich hatte meinen Vertrag im Mai 2020 gekündigt zum Ablauf 30.04.2021. Im Oktober 2020 erhielt ich ein schriftliches Angebot meinen Vertrag nach dem 30.04.21 zum Preis von 24,62 Euro weiter zu führen. Kurz vor Ablauf meines Vertrages habe ich dem zugestimmt, per Telefon. In dem Gespräch wurde ich auf diese Märchengebühr von 29 Euro hingewiesen, habe dieser aber widersprochen ( Gespräch wurde aufgezeichnet) Nun belästigt Sky mich seit Wochen mit Mahnungen, in unzähligen Telefonaten hat man mir zugesagt diese zu stornieren, ohne Erfolg. Habe heute mit meiner Rechtschutzversicherung bzw. deren Beratungshotline telefoniert und die sieht mich im Recht, da zum Zeitpunkt der Kündigungsrücknahme noch ein Vertragsverhältnis bestand und dann ausschließlich die AGB zur Anwendung kommt, und diese kennt keine derartigen Gebühren. Schreibe heute an Sky per Einschreiben, denn telefonieren bringt nichts und per Mail schottet Sky sich ab. Sollen Sie einen Mahnbescheid beantragen und dann klärt mein Anwalt das, halte Euch auf dem laufenden....
Gruß Michael
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
vor 4 Jahren
Natürlich hab ich andere Hobbys, aber es sind nicht die 29 Euro von Sky, sondern hier 29, da 40, das Fitnessstudio bucht ab ohne Leistung und so nebenbei geben wir noch ein zinsloses Darlehen dem Reiseveranstalter der seit Monaten nicht erstattet. Und was mich am meisten ankotzt ist das man mit keiner Firma mehr vernünftig reden kann. Man hängt stundenlang in irgendeiner Hotline um dann mit einem Callcenter Hirni sinnlos zu labern der nix kapiert oder wie bei Sky einem zugesagt das der Betrag ausgebucht wird und zwei Tage später kommt die nächste Mahnung. Also wenn ihr wollt könnt ihr mich jederzeit anrufen und wir klären das. Solltet ihr mir nachweisen können wo in den AGB das mit den 29 Euro steht zahle ich sofort. Und wir können uns gerne gemeinsam das aufgezeichnete Telefonat anhören in dem ich den 29 Euro widerspreche. Aber auf den Anruf werde ich vergeblich warten, Wetten ? Also was bleibt mir anderes übrig ???
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
vor 4 Jahren
Neues Update zum Thema Abonnenten Gebühr von 29 Euro, genannt auch Märchengebühr. Sky hat auf die weitere Forderung verzichtet und die 29 Euro ausgebucht. Hatte per Einschreiben erklärt nicht zu zahlen das es diese Gebühr in den AGB nicht gibt. Alles andere mit Hotline oder Mods ist Zeitverschwendung, Sky will es so...
Fazit: Verlängert ihr noch zur Vertragslaufzeit sind die 29 Euro willkürlich erhoben, wollt ihr nach Ende des Vertrages wieder einsteigen diktiert Sky die Bedingungen. Also prüft und bleibt stur...!
0
0