Antworten

Callcenter Anruf wegen Aboerweiterung

PhobosMRM
Special Effects
Posts: 11
Post 1 von 5
661 Ansichten

Callcenter Anruf wegen Aboerweiterung

Heute 25. 8. 2021 wurde ich von dem Callcenter angerufen mit dem Versuch mir das Bundesliga Abo anzudrehen.

Ich habe dem Herrn mehrmals erklärt das ich kein Fußball sehe und ich aus Österreich bin und wenn ich 2 oder 3 mal im Jahr ein Spiel sehe dann ist es ein Spiel in einer österreichischen Liga.

 

Die weiteren Argumente des Callcenters waren eine Frechheit und meiner Meinung schon ein versuchter Betrug. 

 

1. In dem Paket "Deutsche Bundesliga wären auch viele Spiele der österreichischen Bundesliga zu sehen. 

2. Wenn ich das Paket jetzt bei dem Herrn abboniere hätte ich einen dauerhaften Rabatt auf alle anderen Pakete und würde somit weniger zahlen.

 

Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht.

 

Grüße Michael

Alle Antworten
Antworten
Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 2 von 5
644 Ansichten

Betreff: Callcenter Anruf wegen Aboerweiterung


@PhobosMRM  schrieb:

Die weiteren Argumente des Callcenters waren eine Frechheit und meiner Meinung schon ein versuchter Betrug. 

Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht.


Ja, einige, die sich auf Unterhaltungen, Diskussionen, Erklärungen, Gesprächen, Meinungsaustausch usw.

über Dinge mit einem Callcenter Mitarbeiter einlassen, die man gar nicht will😍

 

Ein einfaches "Nein" mit einer anschließenden freundlichen Verabschiedung und Gesprächsbeendung,

ist da der einfachste Weg, den auch die meisten einfach gehen und dann keine Probleme haben und auch nicht solche Erfahrungen machen.

 

Aber wer sich gerne über etwas unterhält, dass er nicht möchte, wird immer wieder solche Erfahrungen machen,

denn dann lassen die "Verkäufer" nicht locker und verspricht so einiges 😎😋

 

Wie geschrieben genügt ein einfaches "Nein Danke" und da muss man nicht erklären wo man wohnt und wie die eigenen Sendegewohnheiten sind😄

satansbrut
Castingleiter
Posts: 2,438
Post 3 von 5
625 Ansichten

Betreff: Callcenter Anruf wegen Aboerweiterung


@PhobosMRM  schrieb:

 

Die weiteren Argumente des Callcenters waren eine Frechheit und meiner Meinung schon ein versuchter Betrug. 

 

 

 


Betrug, beliebte Formulierung in Foren von gefrusteten Menschen. Jeder darf natürlich seine eigene Meinung haben, aber in diesem Zusammenhang von Betrug zu schreiben, einfach nur lächerlich. Solche Aussagen kommen zustande, wenn man nicht weiß, was echter Betrug ist. 


@PhobosMRM  schrieb:

 

Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht.

 

 


Suchst du jetzt Leidensgenossen, um dich dann wohler zu fühlen? Ich beliebe solche Anrufe kurz zu halten, in dem ich sage, "kein Interesse" und schon beende ich das Gespräch und lege auf. Damit ist die Angelegenheit für mich erledigt. Es kann alles so einfach sein, wenn so mancher Zeitgenosse nicht aus jeder Lappalie so ein Drama machen würde.

PhobosMRM
Special Effects
Posts: 11
Post 4 von 5
598 Ansichten

Betreff: Callcenter Anruf wegen Aboerweiterung

Ein Abo verkaufen zu wollen mit dem Versprechen das man dann Inhalte sehen kann die das Abo aber nachweißlich nicht enthält ist schlicht und einfach Betrug.

Ich habe das hier gepostet da es Menschen gibt die dem Callcenter Agent vielleicht sogar glauben und dann das Abo abschließen.

Die Aussage ich würde mit dem Bundesliega Abo (Ich habe alle anderen bereits.) weniger bezahlen als jetzt momentan kann auch nicht stimmen.

satansbrut
Castingleiter
Posts: 2,438
Post 5 von 5
586 Ansichten

Betreff: Callcenter Anruf wegen Aboerweiterung


@PhobosMRM  schrieb:

Ein Abo verkaufen zu wollen mit dem Versprechen das man dann Inhalte sehen kann die das Abo aber nachweißlich nicht enthält ist schlicht und einfach Betrug.

 


Falsch. Wenn Du der Meinung bist, es handelt sich um Betrug, dann solltest Du Anzeige erstatten. Spätestens dann bekommst du es schriftlich, dass es juristisch betrachtet kein Betrug ist. Betrug setzt voraus, dass dir ein Vermögensschaden entstanden sein muss, das ist aber absolut nicht erkennbar.

Selbst die zahlreichen Mogelpackungen in Supermärkte sind juristisch gesehen kein Betrug. 

Bei Sky wird niemand gezwungen ein Abo abzuschließen. Außerdem bekommt man eine schriftliche Vertragsbestätigung, die man nach Erhalt 14 Tage lang widerrufen kann. Mit Betrug hat das alles nichts zu tun. 

Antworten