06.04.2023 22:29
Sehr geehrte Community,
Ich hab letztes Jahr bei Sky angerufen , um Ihnen mitzuteilen das ich am 1.6 umziehen werde. Ich hatte ein Sky EinzelaboBundesliga über meinen Telekom Receiver gebucht , der zuständige Mitarbeiter sagte mir mein Einzelabo kann ich sobald ich umgezogen bin wieder an meiner neuen Adresse empfangen das wäre kein Problem . Aufgrund der Neubauwohnung konnte hatten wir erst Ende August einen Internetzugang ich war verwundert das mein Sky Abo nicht wie versprochen ging. Ich rief bei der Telekom an die sagte mir das man die Einzelabo's über den Reciver nicht mehr empfangen könnte . Man müsste jetzt das WOW Paket abschließen um Sky Fußball zu empfangen , dies tat ich letztendlich auch . Seitdem zahle ich regelmäßig über das WOW Paket mein Sky Anschluss . Aber der Sky Berater damals hatte mir damals ne Fehlinfo gegeben und meinte ein Einzelabo könnte mit umziehen, das stimmt schlechtweg nicht , er hätte das wissen müssen das man ein anderes Paket buchen muss um Fußball auf den Telekom Reciver zu empfangen. Heute kam ein Vollstreckungsbescheid vom Gericht über 1000€ von Sky beauftragt . Ich zahle seit dem Umzug regelmäßig über das WOW Paket meine Sky Gebühren . Bin stinkig.
07.04.2023 00:38
@LoloP33 schrieb:Heute kam ein Vollstreckungsbescheid vom Gericht über 1000€ von Sky beauftragt . Ich zahle seit dem Umzug regelmäßig über das WOW Paket meine Sky Gebühren . Bin stinkig.
Hallo, @LoloP33 ,
diese Situation ist natürlich wenig erfreulich.
Zwei Anmerkungen von mir dazu (ich bin aber kein Jurist, und hier auch nur einfacher Kunde):
Ein Abonnement bei Sky und WOW sind zwei unterschiedliche Verträge, auch wenn Sky Deutschland hinter beiden Firmierungen steht.
Dies bedeutet, daß die Bezahlung Deines WOW-Abos Deine Zahlungsverpflichtungen aus Deinem Erst-Abo nicht berührt; insofern befürchte ich, daß Sky die Forderung zu Recht erheben könnte.
Zum Vollstreckungsbescheid: Einem VB geht immer mindestens ein Mahnbescheid voraus, und diesem wiederum Mahnungen durch den Gläubiger. Wie hast Du darauf reagiert?
Ich würde an Deiner Stelle zunächst abwarten, ob Dir heute (oder wegen Ostern vielleicht bis Dienstag) ein Moderator seine Hilfe anbietet; falls nicht, überlegte ich mir, die Anlegenheit ab Dienstag mit einem Anwalt durchzusprechen, denn ein Vollstreckungsbescheid erfordert eine konkrete Reaktion innerhalb von zwei Wochen, um nicht rechtskräftig zu werden.
Moderatoren betätigen sich hier ungefähr zwischen 8 - 22 Uhr. Am besten also in diesem Zeitraum hier nachschauen, ob eine Antwort von ihnen vorliegt, damit Du zeitnah darauf reagieren kannst.
Ich drücke die Daumen, daß sich die Situation auch ohne Vollstreckung regeln läßt.
Wikipedia: Mahnverfahren
07.04.2023 00:51
Vorallem wurde mir nicht mitgeteilt vom Sky Berater das ich mein Einzelabo gar nicht mehr an meiner neuen Adresse benutzen kann . Er hat mir versprochen das es geht , aber durch eine Beratung durch die Telekom wurde mir erst mitgeteilt das es gar nicht mehr möglich sei . Und der Berater hatte mir versichert das ich keine Kündigung brauche . Ich habe Widerspruch eingelegt gegen den Vollstreckungsbescheid und nach den Feiertagen will ich mich rechtlich beraten lassen . Man kann mir doch nicht erzählen ich brauche nicht kündigen, weil alles einwandfrei angeblich funktionieren würde und dann erfahre ich durch andere das es gar nicht mehr möglich sei . Ich hatte bis Juni 2022- September 2022 keine sky Nutzung , erst als ich den zusätzlichen WOW Abo abschloss konnte ich wieder Sky Fußball sehen .
07.04.2023 04:39 - Zuletzt bearbeitet: 07.04.2023 04:54
Ich kann mir nicht vorstellen das du einen Vollstreckungsbescheid bekommen hast. Eher einen Mahnbescheid. Einen Vollstreckungsbescheid bekommt man nur, wenn innerhalb der zwei-wöchigen Frist nicht die Erfüllung der Gläubigerforderung stattgefunden hat und/oder kein fristgerechter Widerspruch eingelegt wurde,
07.04.2023 09:27
Guten Morgen @LoloP33,
ich verstehe deinen Ärger über diesen Bescheid, allerdings können wir Moderatoren wenig an diesem Umstand ändern. Sobald ein Fall von Sky an das Inkassounternehmen (welches vorher mahnt bevor es vollstreckt) übergeben wurde, besteht von uns nur noch eingeschränkter Zugriff auf die alten Vertragsdaten. Eine Klärung kann in dem Fall nur von dir mit der Kontaktaufnahme zum Inkassounternehmen erfolgen. Sofern dann Klärungsbedarf besteht, setzen diese sich direkt mit unserer Fachabteilung in Verbindung.
Viele Grüße
Katja
07.04.2023 09:56
Leider kam kein Inkasso Brief sondern gleich ein gerichtliches Schreiben .
07.04.2023 10:10
@LoloP33, so ein Fall ist mir nicht bekannt, da wir einen konkreten Mahnlauf bis hin zum Inkassobüro haben. Eine direkte, gerichtliche Anordnung geben, wir in Bezug auf ausstehende Beträge, nicht in Auftrag.
07.04.2023 10:17
Ist in Deinem Sky-Konto (ich meine nicht WOW!) Deine aktuelle Adresse, also die, wo Du hingezogen bist, denn hinterlegt gewesen, oder ging die Korrespondenz vielleicht noch an Deine alte Anschrift?
07.04.2023 10:20
Ist es möglich, dass bestimmter Schriftverkehr an deine alte Wohnadresse gegangen ist?
Deine Vertragsadresse für den SKY Vertrag.
Zusätzlich hättest du Mails erhalten sollen?
Wie hier schon geschrieben, WOW ist keine Vertragsfortführung.
Tatsächlich kann dir hier nur ein Anwalt helfen.
Widerspruch hast du ja schon eingelegt...
07.04.2023 10:26
@AnonymMöglich wäre es schon, es ist schon seltsam das es keine Mahnungen erst von Sky und dann vom Inkasso gab, aber dann wäre die Post doch zurück gegangen? und im Zusammenhang mit WOW hätte Sky doch die neue Adresse raus bekommen, oder hätte es auf einem anderen Weg versucht? 😉
07.04.2023 10:47 - Zuletzt bearbeitet: 07.04.2023 10:57
Wenn du dann einen Anwalt beauftragt hast, solltest du dich gut vorbereiten.
Es stellen sich ja möglich einige Fragen?
Scheinbar hast du einen ungekündigten SKY (über Telekom) Vertrag nicht bedient?
Wie hattest du SKY vorher bezahlt? Und dann?
(Klar, du hattest gedacht es wird mit WOW fortgeführt.. Aber da hast du ja einen Vertrag gelesen.)
Dir sollte schon klar sein, dass hier nur eine Kulanzentscheidung durch SKY getroffen werden kann?
Also schreib auch so?
Wie ist vertraglich da eigentlich die Telekom nun eingebunden?
Beratungsgespräche sind hier, bei SKY/ Telekom, komplett wertlos.
Ein Vertrag kommt immer nur schriftlich zustande und die Vertragslöschung genau auch.
Viel Glück!
(Nur Vermutung, ist bestimmt noch viel komplizierter? Und hier geht es noch über Telekom.... )
07.04.2023 11:00 - Zuletzt bearbeitet: 07.04.2023 11:24
... du musst in diesem Fall schnell handeln! Stichworte: Pfändung, Lohnpfändung, Kontosperrung, negativer Schufa-Eintrag, ect. Nimm das nicht auf die leichte Schulter!
07.04.2023 11:04
Was ich mich frage: warum sollte man den alten Sky Vertrag über die Telekom nicht weiterführen können, wenn nur umgezogen wurde? An den Verträgen ändert sich dadurch doch nichts?!
Oder gibt es hier noch Punkte, die nicht erwähnt wurden?