-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
jonnycash 12.02.2016 14:50 (als Antwort auf: paintrick)Das ist leider so. Das Drückerkollonnen-Verkaufsgehabe am Telefon ist schlimmer geworden mit der Zeit und man hat einfach nicht die qualitativen (und vermutlich quantitativen) Recourcen, die rapide gestiegene Anzahl der Kunden zu betreuen wie sich gehört. Da täuschen auch die "Service-Preise" nicht drüber weg.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 12.02.2016 15:40 (als Antwort auf: paintrick)Zeiten ändern sich. Während die meisten Firmen sich verbessern wollen und in die Zukunft planen, verschlechtert sich bei Sky nicht nur der Service, auch vieles Andere bleibt rückständig. Auf dem neuesten Stand sind sie allerdings, wenn es um das liebe Geld geht ( "Werbeunterbrechung")
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 12.02.2016 18:23 (als Antwort auf: inaktiv594)Haben wir wegen Werbeunterbrechung nicht ein Sonderkündigungsrecht. Und wenn wir alle kündigen könnten wäre bei sky die Hölle los.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 12.02.2016 18:30 (als Antwort auf: happywolf)Nein. Und wenn, dann außer dir jeder andere Abonnent. So oft, wie du die halbe Sky- Mannschaft beschäftigst, da müssen erst mal von dir die ganzen Bearbeitungskosten, etc reingeholt werden
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 13.02.2016 12:56 (als Antwort auf: inaktiv594)Dann zahl doch du die Bearbeitungskosten die ich angeblich verursache. Man bist du heute witzig. Die Frage war kein Witz sondern ernst gemeint. Leute gibt es die gibt es besser nicht.
-
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
filmfan 12.02.2016 15:47 (als Antwort auf: paintrick)Das Problem ist das dort Menschen Arbeiten die keine Entscheidungen treffen dürfen .
Wenn man nur 2Tage zu spät kündigt und es versucht zu erklären wird man nur hingehalten.
So sollte man mit langjährige Kunden nicht umgehen. Besteht Sky weiterhin auf den vollen Preis war`s das für .
Abzocke durch und durch ohne dienst am Kunden. Bin dann mal gespannt wie meine Geschichte bei Twitter usw. ankommt.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 12.02.2016 15:50 (als Antwort auf: filmfan)Das ist die andere Gruppe. Dürfen entscheiden, können oder wollen aber nicht
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
jonnycash 12.02.2016 17:08 (als Antwort auf: filmfan)Frist verpasst ist Frist verpasst. Da gibt es kein Rumgebettel. Egal ob Bestandskunde oder sonstwas. Das trägt man wie ein Mann und zahlt ein Jahr eben Lehrgeld. Aber DAFÜR noch auf Sky rumhacken ist nun wirklich nicht angebracht (hätte fast "unverschämt" geschrieben).
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
filmfan 12.02.2016 17:37 (als Antwort auf: jonnycash)Ganz so einfach sollte man es sich nicht machen. Es gibt für alles einen Grund. Klar war ich zu spät , aber deswegen einen komplett zu ignorieren halte ich für Falsch. Kundenbetreuung sieht anders aus. Wenn alles normal gelaufen wäre, hätte ich bestimmt schon ein paar Gespräche hinter mir.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 12.02.2016 17:39 (als Antwort auf: filmfan)Ist supereinfach: "aus die Maus"
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 12.02.2016 17:38 (als Antwort auf: jonnycash)Ich gebe dir natürlich im Prinzip völlig Recht. Nur sollte man sich evtl. tatsächlich die persönliche Situation des Kunden ansehen und bei 2 Tagen Verspätung vielleicht auch ins Kalkül ziehen, ob der Kunde die letzten 20 Jahre Vollzahler war oder nicht.
Ist der Kunde z.B. ins Krankenhaus gekommen wegen OP, so könnte man bei etwas verspäteter Kündigung vielleicht ein wenig Kulanz walten lassen
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
jonnycash 12.02.2016 17:55 (als Antwort auf: Didi Duster)Mit guter und phantasievoller Ausrede Fristen außer Kraft setzen ? Naja, jedem das sein. Für mich haben gleiches Recht und Fristen für alle zu gelten.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 12.02.2016 17:58 (als Antwort auf: jonnycash)Müssen ja keine Ausreden sein. Einen KH Aufenthalt kann man belegen. Und 20 Jahre Abonnent kann sich Sky selbst ansehen.
Sollten natürlich die Ausnahmen bleiben. Manchmal gibt es eben nicht nur schwarz und weiß, sondern es stechen ein paar Grautöne hervor
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
ragekid 12.02.2016 18:02 (als Antwort auf: Didi Duster)Es wird niemand gezwungen, auf den letzten Drücker zu kündigen. Gerade als langjähriger Profikündiger müsste man da besser bescheid wissen, und die Kündigung einfach 6 Monate vorher einreichen und fertig.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 12.02.2016 18:10 (als Antwort auf: ragekid)Es sind nicht alles Profikündiger
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
jonnycash 12.02.2016 18:07 (als Antwort auf: Didi Duster)Didi Duster schrieb:
Müssen ja keine Ausreden sein. Einen KH Aufenthalt kann man belegen. Und 20 Jahre Abonnent kann sich Sky selbst ansehen.
Sollten natürlich die Ausnahmen bleiben. Manchmal gibt es eben nicht nur schwarz und weiß, sondern es stechen ein paar Grautöne hervor
So, und ein "Jungkunde" hat Pech gehabt und muss zahlen ? Das ist dann gerecht ? Grautöne bei Kündigungsfristen ? So ein Quatsch.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 12.02.2016 18:14 (als Antwort auf: jonnycash)Bewertet eben jeder etwas anders. Wie gesagt, generell bin ich völlig bei dir. Aber manchmal ist eine Ausnahme evtl. angebracht.
Würdest du einem Menschen, der plötzlich blind geworden ist, zwingen, weiterhin für sein Abo zu bezahlen? Sky würde ihm villeicht auch noch ein Sonderkündigungsrecht verweigern.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
filmfan 12.02.2016 18:22 (als Antwort auf: Didi Duster)Zumal sky sich selber schaden wird. Ein Jahr mehr Gebühren. Und danach nichts mehr . Ob das auf Dauer gut geht? Ich glaube nicht. Wieder ein Kunde weniger schade
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
jonnycash 12.02.2016 18:25 (als Antwort auf: Didi Duster)Natürlich gibt es Kulanzgründe. Von Blindheit über wegfallende Empfangbarkeit......aber Dusseligkeit gehört nicht dazu. Und auch kein Krankenhausaufenthalt, außer es sind 360 Tage Koma........sorry, aber das nennt man allgemeines Lebensrisiko.
Ich bezog mich auch nur auf den Beitrag von FilmFan, der das als Abzocke sieht.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 12.02.2016 18:30 (als Antwort auf: jonnycash)jonnycash schrieb:
Natürlich gibt es Kulanzgründe. Von Blindheit über wegfallende Empfangbarkeit......aber Dusseligkeit gehört nicht dazu.
Aus genau denselben Gründen kann man sich auch problemlos scheiden lassen
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Sanny G. 12.02.2016 18:47 (als Antwort auf: jonnycash)Hi zusammen,
ich kann verstehen, dass dies ein Diskussionsthema darstellt. Dass Ihr Eure Meinung habt und diese verteidigt, ist ebenfalls verständlich. Ich bitte Euch jedoch, dass Ihr nicht zu sehr ausschweift und/oder dies z. B. in Beleidigungen endet.
Natürlich sollten sich beide Parteien an einen Vertrag halten. Dass es zu Fehlern oder anderen Gegebenheiten kommen kann, ist nie auszuschließen. In so einem Fall sollten beide Seiten miteinander sprechen und versuchen eine Lösung zu finden.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 12.02.2016 19:51 (als Antwort auf: Sanny G.)Das waren die Worte zum Samstag.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 13.02.2016 09:02 (als Antwort auf: Sanny G.)Ich glaube, daß wir sehr zivilisiert diskutiert haben. Mit jonnycash kann man das
-
-
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 12.02.2016 19:13 (als Antwort auf: Didi Duster)Man hat aber fast 1 Jahr Zeit zu kündigen.
Man kann 10 Monate vor Ablauf kündigen
oder am letzten Tag, wenn dann aber was dazwischen kommt sollte man wirklich einfach zahlen, denn dann gibt es übehaupt keinen Grund für Kulanz, außer man war 1 Jahr im Krankenhaus.
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 12.02.2016 18:27 (als Antwort auf: jonnycash)Dann soll sich sky auch mal endlich daran halten und nicht immer nur der Kunde.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 13.02.2016 13:01 (als Antwort auf: jonnycash)Richtig. Aber auch sky sollte sich an die Gesetze halten was sky aber nicht immer tut. Sky nimmt sich in vielen Fällen heraus das für das Unternehmen sky manche Gesetze einfach nicht gelten. So geht es einfach nicht.
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
fetzer 14.02.2016 09:07 (als Antwort auf: jonnycash)Wirst Du von Sky bezahlt?
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 14.02.2016 09:18 (als Antwort auf: fetzer)Da hast du aber genau den "Richtigen" gefragt. Hast du dich, außer in diesem Thread, überhaupt schon einmal in diesem Forum bewegt? Wenn es so wäre, würdest du nicht eine solche Frage stellen. Erst informieren und recherchieren, bevor man sich äußert.
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
angarii 12.02.2016 18:19 (als Antwort auf: filmfan)filmfan schrieb:
Besteht Sky weiterhin auf den vollen Preis war`s das für .
Abzocke durch und durch ohne dienst am Kunden. Bin dann mal gespannt wie meine Geschichte bei Twitter usw. ankommt.
Wenn ich sowas lese, kommt mir (mit verlaub) das kotzen.
Du hast einen Vertrag abgeschlossen, sollte Dir klar sein. Wenn Du das nicht kannst, geh auf´s Gericht und lass Dich für unmündig erklären.
Abzocke? siehe Vertrag. Bist sicher einer derjenigen der sich über die Werbung bei Sky mockiert.
Twitter? Reicht wohl nicht für einen Anwalt?
Geh doch zur Bild....bin mir sicher die lachen sich schlapp.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
filmfan 12.02.2016 18:27 (als Antwort auf: angarii)Jetzt hast du es mir aber gegeben. denk nach bevor du was sagst.
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Sanny G. 12.02.2016 18:03 (als Antwort auf: paintrick)Hallo paintrick,
ich bedauere, dass Du Anlass zur Kritik hast und entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten.
Gern möchte ich mir Dein Anliegen näher anschauen. Dazu sende mir bitte einfach Deine Kundennummer per privater Nachricht. Wie das geht, erfährst Du hier: Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
VG, Sanny
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
marc123 14.02.2016 06:43 (als Antwort auf: paintrick)ich versteh das Problem nicht.
Der alte Vertrag war gekündigt, dazu hast du eine Bestätigung? Okay.
Der neue Vertrag wurde telefonisch geschlossen? Bilslang noch ohne Auftragsbestätigung? Hast du eine sofortige Mail nach dem Telefonat erhalten mit Widerrufsbelehrung?
Wenn nein, dann kannst du deinen telefonischen Vertrag doch jederzeit bis zu 12,5 Monate nach Vertragsschluss widerrufen. Karte zurück, Geld zurück! (§ 356 Absatz 3 BGB).
Am Telefon wurden sicher auch die Sky-AGB dir nicht vorgelesen, also sind die nicht wirksam vereinbart. Daher gibt es auch keine Kündigungsfrist, die du schon versäumt hast, aber darum geht es hier doch nicht, so weit ich las.
Also widerruf den neuen Vertrag, bei Problemen schick eine PN bitte. Ncht veräppeln lassen...
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 14.02.2016 09:04 (als Antwort auf: marc123)Genau so ist es wie du es hier schreibst. Nur das was du beschreibst trifft auf mich zu. Aber sky verweigert mir mein Widerrufsrecht. Sie behaupten das nicht das deutsche Gesetz für mich also uns alle gilt sondern das Europäische Fernabsatzgesetz. Nach diesen Europäischen Fernabsatzgesetz beginnt der Widerruf sofort mit Abschluss des Vertrages. Das bedeutet in meinem und auch in vielen Fällen von euch. Auch wenn man z.b. die Widerrufsbelehrung erst 4 Wochen später bekommt hat die Widerrufsfrist sofort am Telefon begonnen weil ja das Europäische Gesetz gilt. Das hab ich schriftlich so per Mail bestätigt bekommen. Liebe sky Verantwortliche. Ich wusste gar nicht das ich mit euch einen Europäischen sky Vertrag abgeschlossen habe. Darauf hat mich keiner hingewiesen. Wenn mich keiner drauf hingewiesen hat das ich keinen deutschen Vertrag bei euch habe sehe ich das als Täuschung an. Der Verbraucherschutz braucht jetzt alle diese Unterlagen und Prüft das ganz genau. Es dauert etwas. Im Grunde hab ich jetzt genügend Zeit und harre der Dinge. Wie gut das sky mir alles schriftlich gegeben hat. So kann ich alles beweisen. Das beste ist sky hat sich im Datum des Ablaufes ihrer Widerrufsfrist anscheinend verschrieben. Weil nach der Widerrufsfrist von sky hätte ich 27 Tage lang Widerrufen können. Und ich habe zusätzlich noch nach erhalt der Widerrufsbelehrung Fristgerecht innerhalb von 14 Tagen Widerrufen.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 14.02.2016 09:08 (als Antwort auf: happywolf)Schick´ marc123 eine PN, er kümmert sich exclusiv um dich.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 14.02.2016 09:25 (als Antwort auf: inaktiv594)Der war sau gut. Hab ihn verstanden.
Zu mindestens tuen die Mods genau das was ihnen hier als Moderatoren von ihren Weisungsbefugten erlaubt worden ist. Auch ein Mod kann nicht nach seinem Gewissen handeln sondern unterliegt dem Firmen Zwang von sky und muss den Anweisungen der Weisungsbefugten folgen.
-
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
snowking 14.02.2016 09:00 (als Antwort auf: paintrick)Interessant wie vehement hier manche die gnadenlose Haltung von Sky bei Versäumnis der Abo-Kündigungsfrist verteidigen. - Ich wäre auch voll bei Euch, wenn Sky generell so strikte Richtlinien einhalten würde, was die Gleichbehandlung bei Abo- und Aktivierungsgebühren, pünktliche Rückerstattung von Guthaben, Antworten aus Kundencenter/Bearbeitung von Reklamationen, EInhaltung von telef. Versprechen/Vereinbarungen usw. usw. betrifft.
Eigentlich wäre Sky dumm, wenn es sich bemühen würde das Kundenservice-Chaos zu beseitigen, die Umerziehung dem Kunden gegenüber rigoros unnachgiebig zu sein, selbst aber zu machen was man will - der Kunde schluckts schon - funktioniert allmählich.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 14.02.2016 09:09 (als Antwort auf: snowking)snowking schrieb:
Interessant wie vehement hier manche die gnadenlose Haltung von Sky bei Versäumnis der Abo-Kündigungsfrist verteidigen. - Ich wäre auch voll bei Euch, wenn Sky generell so strikte Richtlinien einhalten würde, was die Gleichbehandlung bei Abo- und Aktivierungsgebühren, pünktliche Rückerstattung von Guthaben, Antworten aus Kundencenter/Bearbeitung von Reklamationen, EInhaltung von telef. Versprechen/Vereinbarungen usw. usw. betrifft.
Du must doch die vielen heimlich eingeschleusten oder Privat hier schreibenden sky Mitarbeiter verstehen. Die können doch nicht zugeben das sie offiziell bei sky arbeiten.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
snowking 14.02.2016 09:20 (als Antwort auf: happywolf)Wow, das wäre ja ein handfester Skandal: herbi100 und Ibe Moserer z.B. sind als Kunden getarnte Sky-Mitarbeiter, mit dem Ziel das Sky-Image zu verbessern.
Allein mir fehlt der Glaube - dazu sind wir Sky viel zu egal!
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 14.02.2016 09:23 (als Antwort auf: snowking)Erst gab es Indianer, dann Kruppianer und jetzt Skyaner
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
happywolf 14.02.2016 10:06 (als Antwort auf: snowking)snowking schrieb:
Wow, das wäre ja ein handfester Skandal: herbi100 und Ibe Moserer z.B. sind als Kunden getarnte Sky-Mitarbeiter, mit dem Ziel das Sky-Image zu verbessern.
Allein mir fehlt der Glaube - dazu sind wir Sky viel zu egal!
Wenn du recht hast und es keine sky Mitarbeiter sind dann sind es zu mindestens sky Sympathisanten. Wer mit sky z.b. gute Verträge hat und es bei ihm keine Probleme gib der wird auch nur gutes berichten. Ist doch nur Menschlich.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
marc123 14.02.2016 10:29 (als Antwort auf: happywolf)Also wie gesagt, auf Grund europäischer Vorgaben hat sich im Juni 2014 das Widerrufsrecht gewandelt. Und es gibt auch Fernabsatzverträge für digitale Inhalte ohne Datenträger.
Wer aber Sky telefonisch oder online abonniert, der stimmt ja auch einem Leihvertrag mit Receiver zu, für den er haftet, bekommt eine Smartcard zur Entschlüsselung, nicht aber einen reinen Download per DSL-Leitung.
Insofern ist hier die Argumentation von Sky schon sehr sehr schräg, auch wenn die Skyaner wieder begeistert zustimmen...
Und nach § 356 BGB besteht trotzdem ein Widerrufsrecht, und die Frist beginnt auch hier erst mit Erhalt der Widerrufsbelehrung.
(Absätze 3 und 4 mal lesen) § 356 BGB Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen - dejure.org
Die Widerrufsbelehrung kommt manchmal schnell per Bestätigungsmail, da muss man seine Mails beobachten.
Man kann auch auf das Widerrufsrecht verzichten bei Download-Verträgen, muss dies aber auch Sky gegenüber vorher bestätigen.
Entscheidend aber: Solange die Widerrufsbelehrung noch nicht beim Kunden ankam, läuft keine Frist. Und dann hat man nach neuem Gesetz 12 Monate und 14 Tage Zeit für den Widerruf (mit Nachweis per Telefax mit Sendebericht oder sonst mit Nachweis).
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 14.02.2016 10:51 (als Antwort auf: happywolf)happywolf schrieb:
Wenn du recht hast und es keine sky Mitarbeiter sind dann sind es zu mindestens sky Sympathisanten
"Sky Sympathisanten" Das Unwort des Jahres 2016
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
inaktiv594 14.02.2016 10:58 (als Antwort auf: Didi Duster)Wer weiß, welche Wörter noch zur Auswahl stehen werden. Können zum Jahresende eine Umfrage starten ( ach ja, wird hier doch nicht umgesetzt )
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
ibemoserer 14.02.2016 15:59 (als Antwort auf: Didi Duster)Didi Duster schrieb:
happywolf schrieb:
Wenn du recht hast und es keine sky Mitarbeiter sind dann sind es zu mindestens sky Sympathisanten
"Sky Sympathisanten" Das Unwort des Jahres 2016
Meine Güte, jetzt werde ich schon als Sympathisant gemobbt hier im Forum.
Gibt es hier keinen " Mobbingbeaufragten" der sich meiner annimmt?
Ich bin wohl für den Rest meines Lebens traumatisiert.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
skykunde 14.02.2016 16:30 (als Antwort auf: ibemoserer)Du böser "Sky Fanboy"
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 14.02.2016 20:26 (als Antwort auf: happywolf)Oder einfach "Realisten".
Es gibt eben einige, die in einer "parallel Welt" leben.
Wenn sich ein Kunde meldet, der Probleme mit der Widerrufsfrist hat, wird im immer sofort der Gesetzestext vorgelegt und das er "eigentlich" im Recht ist.
Ist schon erstaunlich, das viele Leute die selbst nicht in der Lage sind oder waren, Ihre Probleme mit Sky zu lösen, anderen Ratschläge geben wollen, wie sie sich verhalten müssen.
Erzeugt bei mir so ein Gefühl des fremdschämens.
Hobbyjuristen die hier Ermittler, Ankläger und Richter in einer Person sein wollen (aber nur in Ihrer parallel Welt), schreiben immer und immer wieder, wie es in der "Theorie" funktionieren müsste, was anderes können sie auch nicht, da sie von der "Praxis" meist keine Ahnung haben.
Da bin ich gerne Sky Freund und Realist als weltfremd.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
marc123 14.02.2016 22:09 (als Antwort auf: herbi100)Wie ist denn die Widerrufsfrist, wenn ich ein Produkt wie Sky telefonisch bestelle, mich auf telefonische Absprachen verlasse und dann 3 Wochen lang keine Vertragsbestätigung zugesandt bekomme, dann aber der doppelte Preis vom Konto abgebucht wird?
Ist die Widerrufsfrist dann versäumt?
Laut Gesetz (§ 356 BGB ist leicht verständlich formuliert) beginnt die Widerrufsfrist erst nach Erhalt der Widerrufsbelehrung oder bei schriftlichem Verzicht auf Widerrufsrecht durch den Kunden. Soweit Logik und Gesetz. Eine einfache Lösung, um sich mit unseriösen Verträgen nicht länger ärgern zu müssen: Widerruf ist gutes Jahr lang möglich ohne Widerrufsbelehrung per Mail oder Post.
Oder wie ist deine Meinung? Oder nur rumtrollen?
(Die Verbraucherzentrale Hamburg (eine junge Juristin dort) hat Sky derzeit verklagt, weil Sky die Rechte der Kunden auf Widerruf missachtet.
Verbraucherzentrale Hamburg: Klage gegen Sky eingereicht
Bist du gegen diese Klärung und hoffst, die Kunden müssen weiterhin doppelte Kosten als vereinbart zahlen? Kopfschüttel...)
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 14.02.2016 23:18 (als Antwort auf: marc123)Zu:
"mich auf telefonische Absprachen verlasse und dann 3 Wochen lang keine Vertragsbestätigung zugesandt bekomme, dann aber der doppelte Preis vom Konto abgebucht wird?"
Wer das macht ist selbst Schuld! Ich schliese Vertrag ab, fordere den Vertrag an, kommt er nicht nach 12 Tagen, widerrufe ich sowiso, ich bin doch nicht blöde und lass eine in den AGB festgelegte 14tätige Widerrufsfrist verstreichen, ohne das ich Einblick in einen schriftlichen Vertrag genommen habe.
Deine Meinung ist, lasst die Frist ruhig verstreichen, ihr seit ja im Recht..
Wer sich an meinen Rat hält, hat nie Probleme
Wer sich an Deinen Rat hält, hat nur Probleme
Wessen Rat ist dann besser, der aus der Theorie(Deiner), oder der aus der Praxis(Meiner)?
Löse doch das Problem, brauchst doch nur einem Gericht, Deine Textbausteine vorzulegen, wenn sie so schlüssig sind.
Hier ist ein Forum und kein Gerichtssaal,
Du bist doch näher bei Sky als ich, schreibst immer und immer wieder die gleichen sinnlosen Textbausteine.
Was nutzt es wenn Du jeden erzählst, er hat in der Theorie Recht, aber in der Praxis kommt nur heise Luft.
Warum soll ich gegen Klärung sein? Wo liest Du so was?
Ich lass mich auf so etwas gar nicht ein, es gibt eben AGB und wenn ich einen Vertrag abschließe, richte ich mich danach und informiere mich vorher wie die AGB sind, gibt es überall nachzulesen die AGB von Sky,
warum soll ich abschließen, wenn mir AGB nicht zusagen? Um dann zu klagen? Da ist mir meine Lebenszeit zu Schade.
Finde es aber schon interessant, das Du Dich bei "Hobbyjurist" angesprochen fühlst, dachte Du bist Profi, scheinbar doch nur Amateur.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
snowking 15.02.2016 08:01 (als Antwort auf: herbi100)herbi100, deine Vorgehensweise klingt auch nur in der Theorie so toll.... Läßt Du abbuchen, nutzt dir dein Widerspruch gar nichts, weil Sky trotzdem mehrere Monate lang noch falsche Beträge abbucht und du fühlst dich genötigt den fast Sinnlosen weg über die Kundenhotline zu gehen, denn von selbst werden die das bestimmt nicht korrigieren.
Läßt Du Sepa sperren, stoppt Sky die Freischaltung und der eigentliche Grund warum du mit Sky in Kontakt getreten bist - deren Programme zu nutzen/sehen - ist nicht mehr erfüllt, und du gerätst trotzdem in deren Inkassomühle.
Das gleiche, wenn du auf Selbstüberweiser machst - zu zahlst monatlich brav dein Soll, aber auf deinem Kundenkonto werden keine Eingänge verzeichnet. Die Kundenhotline verweist auf die "Fachabteilung", die das zeitnah klären wird und schaltet dir die gesperrten Programme einige Tage frei. Die Fachabteilung klärt natürlich gar nichts, aber nach ein paar Tagen wird die Senderfreischaltung wieder gestoppt, weil den Abogebühren für Sky nach wie vor unbeglichen sind.
So oder so, wie immer du vorgehst, wenn du Pech hast gerätst du in die Sky Tretmühle.... Da sind die, die sich alles gefallen lassen und darauf vertrauen, daß es im Endeffekt irgendwann doch noch geklärt wird, sogar noch besser dran als du, weil die dn der Zwischnezeit wenigsten die gebuchten Programme sehen können.
Jetzt wirst du sagen, selber Schuld, zwingt dich doch keiner ein Sky Abo abzuschließen. Stimmt - obwohl eigentlich wollte ich doch nur Sky-TV sehen zu den guten Abogebühren aus dem Angebot.... wenn´s doch nur in der Praxis funktionieren würde.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 15.02.2016 09:25 (als Antwort auf: snowking)Nein, wenn ich einen Vertrag in der Hand habe mit 34,99 und Sky bucht 39,99 ab und ich habe mehrere Möglichkeiten vorzugehen (buche ich selbst zurück), melde mich bei Sky usw.
Auf Jedenfall habe ich es schriftlich und bekomme das Geld so oder so wieder zurück.
Es gibt keine Sky Tretmühle, die machen sich die Leute selbst, weil es ihr Ziel ist, egal wie sie behantelt werden, unbedingt bei Sky bleiben zu wollen.
Zu:
"obwohl eigentlich wollte ich doch nur Sky-TV sehen zu den guten Abogebühren aus dem Angebot..."
Ich habe in meinem Leben schon oft gelernt, wenn ein Angebot zu gut erscheind, hat es meist einen Pferdefuß, bewahrheitet sich auch bei Sky, nennt man Praxis.
-
-
-
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
ibemoserer 14.02.2016 21:55 (als Antwort auf: snowking)snowking schrieb:
Wow, das wäre ja ein handfester Skandal: herbi100 und Ibe Moserer z.B. sind als Kunden getarnte Sky-Mitarbeiter, mit dem Ziel das Sky-Image zu verbessern.
Allein mir fehlt der Glaube - dazu sind wir Sky viel zu egal!
Ich müsste Sky mal fragen was sie mir bezahlen.
Oder sie geben mir ein lebenslanges Sky Abo Komplett auf einer ungepairten Karte damit ich Sky wieder in einem guten Receiver geniessen kann.
herbi100 was verlangst du denn (damit wir uns absprechen können) ?
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 14.02.2016 23:17 (als Antwort auf: ibemoserer)Ich denke, das man sich hier so in dem Bereich von Kindergärtnerinnen bewegen sollte, da ich bei manchen das Gefühl habe es mit Kleinkindern zu tun zu haben
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
marc123 15.02.2016 02:11 (als Antwort auf: herbi100)Wo in den AGB steht etwas von der Widerrufsfrist??? ...und du gibst Tipps?
Und wieso hat man keine Probleme, wenn man innerhalb 14 Tagen widerruft? Das dauert doch wochenlang bis zur Bearbeitung, abgebucht wird trotzdem vom Konto, und 4900 EUR Kundenkonto-Minus hat man im Zweifel trotzdem, und Mahnungen vom Inkasso.
Du bist schon so ein Experte. Hat du die AGB überhaupt mal gelesen? Wenn man schon so vorlaut und kindisch hier schreibt, sollte man wenigstens vorher mal lesen. peinlich...
Beachte bitte: Nicht jeder möchte, wenn er einen günstigen Vertrag abgeschlossen hat, wenige Tage vor der Bundesliga-Endphase den Sky-Vertrag unbedingt widerrufen. Nicht jeder hat dein Insider-Wissen, dass Sky die Unerfahrenheit der Kunden gnadenlos ausnutzen will, um die Kunden abzuzocken. Es gibt noch Menschen mit hanseatischen Tugenden, wo man sich noch auf das Wort verlässt.
Dein Rat nutzt niemandem etwas, denn wenn ein Kunde die 14 Tage schon versäumt hat, was bringt dann dieser Hinweis noch? Natürlich sollte man innerhalb 14 Tagen widerrufen, wenn etwas merkwürdig läuft, aber ich gebe den Tipp der verlängerten Widerrufsfrist ja nur solchen Usern, die schon mehr als 14 Tage nach telefonischen Vertragsschluss sich hier melden, nachdem wochenlange Mails- und Anrufversuche ohne Antwort im Sande verliefen. Da ist den Kunden mehr geholfen, ihre rechtlichen Optionen für einen einfachen Ausstieg (einfach widerrufen) zu kennen, als dass Du Ihnen nur erzählst, wie dumm sie doch waren und dass sie mal damals rechtzeitig hätten kündigen sollen.
(Für die Zukunft haben diese Kunden sich das für Sky sowieso gemerkt, falls da nochmals Vertrag zustande kommt. Für andere Unternehmen braucht man diese Vorsichtsmassnahmen zum Glück in der Regel nicht.)
Und wenn Kunden dann sich überfordert fühlen und kein Moderator helfen kann, helfe ich auch über PN. Denn mit einem Post hier online ist es ja nicht getan, das sind ja nur von uns Denkanstöße. Man sollte nur etwas Objektivität und Sachlichkeit walten lassen.
Ansonsten: Jeder hier hilft mit seinen Erfahrungen, mit seinen Tipps. Du auch. Aber jeder sollte sich etwas zurücknehmen und nicht über andere lästern, wenn man sich nicht bereiterklärt, sich vorher auch schlau zu machen. Ich mache auch Fehler, logisch. Aber seine Meinung als allein seeligmachende darzustellen, sollten wir vermeiden...
(Was die Praxis angeht, musste Sky bei mir das Pairing nach meiner Intervention für beide Karten je wieder deaktivieren. Sky entschuldigte sich mit Freimonat. Und für dutzende Kunden konnte ähnliches erreicht werden, je nach Wunsch Vertragserfüllung bis Laufzeitende oder Vertragsaufhebung. Viele bleiben danach sogar bei Sky, mit CI+Modul und alternativer Hardware, aber hatten auf Erfüllung des Vertrags erfolgreich bestanden. Bei einigen läuft noch das Klageverfahren mit der Zielsetzung einer rechtlichen Klärung.)
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 15.02.2016 09:16 (als Antwort auf: marc123)Ich habe mit Probleme natürlich gemeint, "lösbare Probleme"
Wenn ich einer Firma Einzugsermächtigung erteile, kann sie natürlich erstmal abbuchen, was sie möchte, das juckt mich aber nicht, wenn ich einen Vertrag in der Hand habe und widerrufen habe, habe ich das Problem mit den falschen Abbuchungen schnell gelöst.
Wenn ich keinen Vertrag anfordere oder bekomme habe und die Widerspruchsfrist ist vorbei, habe ich ein Problem, da alles eben nur mündlich am Telefon ausgemacht ist.
Ich finde meinen Tipp super.
Wer vor Ablauf der Widerrufsfrist keinen Vertrag in den Händen hat, "nicht auf Sky vertrauen, sondern widerrufen.
4900,- Euro minus auf dem Sky Konto, was soll dann passieren???
Da erhöht sich mein Puls noch nicht mal, weil ich nach solchen "Fehlern" gar keine Kunde mehr von Sky wäre.
Da würde ich mich nicht mal hier im Forum melden, das Problem wäre schnell gelöst.
Du hast doch selbst das wirkliche Problem erkannt:
Lies was Du geschrieben hast.
"Beachte bitte: Nicht jeder möchte, wenn er einen günstigen Vertrag abgeschlossen hat, wenige Tage vor der Bundesliga-Endphase den Sky-Vertrag unbedingt widerrufen." Betteln ja noch mit 4900,- Minus, "kann mir bitte ein Moderator helfen".
Sky kann manche Kunden wie Dreck behandeln, treten, auf Ihnen rumtrampeln, zuviel Geld abbuchen, mündliche Vereinbarungen nicht einhalten und trotzdem betteln sie hier im Forum um Hilfe, damit Ihnen ja nicht ihr "geliebtes" Sky ABO weggenommen wird.
Und zu
"Beachte bitte: Nicht jeder möchte, wenn er einen günstigen Vertrag abgeschlossen hat, wenige Tage vor der Bundesliga-Endphase den Sky-Vertrag unbedingt widerrufen."
Warum ist das so? Weil manche Kunden nur nach dem Preis schauen, billig, billig, Rabatt und nicht was in AGB und Verträgen steht.
Und wenn Sich hier ein Kunde mit Problemen meldet helfe ich ihm natürlich, aber nicht ohne das ich ihm seine eigenen Versäumnisse mitteile.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
marc123 15.02.2016 10:38 (als Antwort auf: herbi100)Zusammenhänge muss man erfassen können bzw. wollen.
Es geht hier im Forum meist um Kunden, die einen Vertrag telefonisch ohne Zeugen abschlossen, dann ohne Probleme Sky nutzen, aber keine Auftragsbestätigung erhielten, diese schriftlich anmahnen. Erst später sind dann Probleme da, oft nach 12 Monaten. Da ist die Frist 14 Tage zum Widerruf vorbei.
Verträge mit Problemen schon am ersten Tag werden meist rechtzeitig widerrufen, aber auch du sagtest schon Kunden, dass sie dann wochenlang warten müssen möglicherweise, bis dies bearbeitet ist; unklar, ob auch wieder ein gutes Angebot neu kommt.
Hier im Thread dein Kommentar: selbst schuld, zahl mal schön...
Da ist mein Tipp sinnvoller: wenn keine Widerrufsbelehrung kam, hat man gutes Jahr lang Zeit zu widerrufen. Sky mit seiner Schlamperei ist da selbst schuld. § 356 BGB ist leicht verständlch. In AGB steht nichts zum Widerruf.
Du solltest also mal etwas selbstkritischer sein, dein Tipp zum Widerruf nutzt nachträglich nichts mehr, wenn der Kunde hier aufschlägt.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
herbi100 15.02.2016 18:47 (als Antwort auf: marc123)ZU:
"Du solltest also mal etwas selbstkritischer sein, dein Tipp zum Widerruf nutzt nachträglich nichts mehr, wenn der Kunde hier aufschlägt."
Darum gebe ich ja auch vorbeugend Ratschläge.
Man muß im Leben nicht mit offenen Augen in Probleme hineinlaufen, man kann sie auch umgehen.
Wenn ich von einem Fußballspiel nach Hause gehe und durch eine Gasse mit gewaltbereiten Hooligans müsste, in dem Moment rufst Du mich an, ich frage Dich, soll ich da durch, kommt von Dir bestimmt, die Antwort, natürlich, laut BGB ist es verboten einen anderen zu schlagen, auch Hooligans stehen nicht über dem BGB.
Solche Tipps kommen von Dir, obwohl Du schon geschwollene Augen und eine dicke Lippe hast
Ich rate eben, gehe außen herum.
Und ja, wenn einer meint unbedingt durch die Gasse zu müssen und bekommt dann Haue, sage ich nicht, laut BGB hattest Du aber Recht, sondern ich sage selbst Schuld, währst Du außenrum.
Du sagst bestimmt auch einem Kind, du musst nicht nach rechts und links schauen bei einem Zebrastreifen, laut BGB müssen Autos immer halten und wenn nicht, warst Du ja im Recht.
Bei solchen Leuten wie Dir, die das BGB wie eine Monstranz vor sich hertragen, an sonsten aber völlig weltfremd durchs Leben gehen, steht oft auf dem Grabstein, leider Tot, aber laut BGB hatte er Recht.
Es gibt eben Situationen im Leben, da hilft das vorlesen aus dem BGB gar nichts und zwar dann, wenn sich der Gegner oder Vertragspartner, wie eben Sky, nicht daran hält, da gilt es mehr selbstschützend und hellwach zu handeln, wer das nicht macht hat nach BGB zwar Recht, kriegt halt immer und immer wieder auf die Nase, wem das gefällt, gut, muß ja dann nur Deine Ratschläge befolgen, da gibt es dann reichlich auf die Nase.
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
Didi Duster 15.02.2016 18:45 (als Antwort auf: herbi100)Eine neue Runde zwischen marc123 und herbi100 wird eingeläutet - Gong frei Runde 1145
-
-
-
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
snowking 15.02.2016 08:07 (als Antwort auf: ibemoserer)Ich müsste Sky mal fragen was sie mir bezahlen.
Du vergisst, daß sich Sky öfters mal an Vereinbarungen nicht hält oder nicht mehr erinnert. Sie versprechen dir eine Gage und alle Programmepakete gratis. Du machst fleissig Werbung und nach einem Jahr erhältst du plötzlich Mahnbriefe und Klageandrohung von einem Inkassounternehmen, weil du noch nie Sky Gebühren bezahlt hast.
-
-
-
-
-
Re: Sky als Unternehmen wirkt unseriös
ibemoserer 15.02.2016 08:21 (als Antwort auf: paintrick)Jeder der größere Probleme mit Sky hat sollte sich an die Verbraucherzentrale wenden damit die auch Druck aufbauen können.
Solange keiner von den Mißständen bei Sky weiss wird sich wohl auch nicht viel ändern.
Nur sind die meisten froh wenn ihnen hier geholfen wird und dann ist die Sache für sie erledigt.
Es kann doch nicht sein das ein Unternehmen die Kunden so hinters Licht führen und alle Probleme nur auf das " fehlerhafte System" abwälzen kann?
Was machen die Leute die kein Internet haben und dieses Forum nicht kennen?
Ich persönlich bin mit Sky nicht unzufrieden weil bei mir bisher alles glatt gelaufen ist aber was ich hier im Forum zu lesen bekomme macht mich auch wütend über solchein Geschäftsgebahren eines Unternehmen in Deutschland.
Hört doch auf euch gegenseitig hier anzumeckern. Wenn marc123 einigen Usern hier über PN helfen kann sollte man dies honorieren.
Er wiederum sollte es besser lassen sich mit anderen in unnützen Diskussionen zu verzetteln.
Und wenn auch eventuell nicht alles so stimmt wie er es hier postet muss man doch sehen das er sich halt besser auskennt in der Materie als 99 % der user hier.
Man muss auch nicht wie ein pawlowscher Hund auf jeden Beitrag regaieren sondern sollte auch mal die Tastatur in Ruhe lassen.