Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

23/02/2019 18:54

Sky Receiver ohne Sky

Hallo zusammen,

Ich nutze aktuell noch Sky, ist jedoch zu Ende Februar gekündigt.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Receiver. Bei Kleinanzeigen findet man häufig den Sky Q Receiver.

Funktioniert dieser auch ohne Sky, zum empfangen der ganz normalen Programme oder geht er nur in Verbindung mit einer Sky Smartcard?

Viele Grüße

Scheddi

Regie

 • 

8.5K Nachrichten

vor 7 Jahren

Sollte gehen,

man kann seinen vorhandenen Receiver auf für 4,99 im Monat weiter leihen.

Schnitt

 • 

1K Nachrichten

Das ist aber clever von Sky

Ich dachte man muß die Hardware nach Kündigung zurückschicken

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

Das Mietangebot bekommen nicht alle. Aber wer das gut findet, kann das ja machen. Der Receiver hat weiterhin Anspruch auf Defekttausch, der Store funktioniert (*g*) und man kann wieder ein Rückholangebot buchen.

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

vor 7 Jahren

scheddi schrieb:

Funktioniert dieser auch ohne Sky, zum empfangen der ganz normalen Programme

Nein.

Drehbuchautor

 • 

1.6K Nachrichten

vor 7 Jahren

Warum willst du denn für den normalen TV Empfang so einen Schrott haben. Für weniger Geld bekommst du einen freien Receiver, der mehr kann,qualitativ und technisch dem Skykübel um Lichtjahre voraus ist. Ausserdem ist er wesentlich zuverlässiger und kann ( wie jeder andere Receiver auf dem Markt ausser dem Skykübel ) Diseq. 

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

Wenn man dran gewöhnt ist...

Schnitt

 • 

1K Nachrichten

Es dürften doch keine Sky Q Receiver bei Ebay geben.

Sind doch alles Leih Receiver

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

Auf dem Weg der Retoure kommen wohl einige abhanden...

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Bei Kleinanzeigen gehen die teilweise für 50€ weg und dafür bekommt man keinen Kabelreceiver mit TwinTuner und Festplatte.

Aber wenn man die freien Programme sowieso nicht empfangen kann, ist das ganze doch schon gelöst .

Danke

Kulissenbauer

 • 

47 Nachrichten

Klar kannst du mit dem Receiver die Privaten und Öffentlichen Sender empfangen.

Maskenbildner

 • 

245 Nachrichten

vor 7 Jahren

Wer macht denn freiwillig so Etwas ?

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 7 Jahren

Mit einem SkyQ Receiver kann man ohne Smartcard keine Aufnahmen durchführen.

Deshalb werden die Receiver auch oft ohne Festplatte bei ebay oder ebay-kleinanzeigen verkauft.

Kulissenbauer

 • 

47 Nachrichten

Hab es auch gerade getestet und was neues gelernt. Du hast Recht das die Aufnahmen ohne Festplatte nicht funktionieren.

Level 8

 • 

2K Nachrichten

Du kannst von dem  Zweitreceiver nur die Fetsplatte nutzen im Hauptreceiver, allerdings musst dann ggf. immer discjockey spielen.

Ohne smartcard lässt sich der Q nicht installieren und auch keine Aufnahmen machen. Live TV geht ohne SC, wenn der Receiver installiert ist.

Drehbuchautor

 • 

1.6K Nachrichten

Unglaublich, das das Teil Schrott ist, war mir schon klar, aber das es eigentlich überhaupt nicht zu gebrauchen ist, wenn man kein Sky mehr hat, ist schon eine Frechheit. Das ist Gängelung und Kontrolle auf höchsten Niveau. eigentlich sollten die Kunden Sky solange boykottieren, bis dieser Hardwarezwang aufhört, oder Sky einen alltagstauglichen Receiver anbietet.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Das geht nicht, habe den Vertrag meiner Frau gekündigt und hab das Teil hier liegen, funktioniert garantiert nichts mehr! Hätte vielleicht das Ding vor Ende vom Netz nehmen sollen, so dass die das Teil nicht deaktivieren konnten! Ist jetzt nur noch Schrott! Wenn die es zurück wollen, sollen sie mir ein Versand Aufkleber schicken! 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @HHoerbyG,

 

Sky bietet keine Kaufgeräte an. Es sind also Leihgeräte, die nach dem Vertragsende retourniert werden müssen, wenn man sie nicht weiterhin für monatlich 4,99 Euro mieten möchte, siehe: https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/sky-receiver-nach-kuendigung-behalten 

Infos dazu sind auch über https://community.sky.de/t5/Receiver/Receiver-nach-Abo-Mieten/m-p/743976 nachvollziehbar.

 

Wenn man ihn nicht zurücksendet oder mietet, kann man mit dem Gerät nur die freiempfangbaren Sender anschauen, diese aufnehmen und die Drittanbieter-Apps nutzen, mehr nicht.

 

Die Frage ist nun also: Was geht bei dir/euch genau nicht?

 

Des Weiteren kann man über sky.de/retoure einen Rücksendeschein erstellen. Geht das nicht, ist der Thread = https://community.sky.de/t5/Tausch-Ruecksendung/Benoetige-ein-Retourenschein/m-p/549411 dafür vorgesehen, dass man sich darunter meldet.

 

VG, Sanny
 

Nachtrag & Zusatzinfo: Aufnahmen von PayTV-Sendern können nach dem Vertragsende und/oder während des Mietvertrages nicht mehr angeschaut werden.