elgorksers Profil

Kulissenbauer

 • 

59 Nachrichten

31/07/2024 09:18

Endlich UHD verfügbar?

Hallo,

wird durch die Umstellung auf Sky Stream das SKY Programm nun endlich auch in UHD und HDR über IP verfügbar sein, insbesondere Filme in der Mediathek?

Kann man seine bisherige IP Box behalten oder bekommt man eine Neue?

Level 6

 • 

378 Nachrichten

vor 1 Jahr

@elgorkser Du bist aber lustig 

Sky verkauft gerade die Bereitstellung der Joyn App auf dem Sky Q Receiver als Innovation 

Und Du glaubst an UHD über IP von Sky ???

 

Demnächst verkauft uns noch Sky den weiterbetrieb von Bibel TV als Innovation....grins

 

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

vor 1 Jahr

@elgorkser 

Nein zu all deinen Fragen.

Es sind unterschiedliche Produkte.

 

Produkte/Sky-Stream-ist-da 

und

www.sky.de/produkte/sky-stream 

 

Da sind deine Fragen auch schon beantwortet.😍

Was angeblich kommen soll...

IPTV und Streambox sollen die gleiche Software und Bedienoberfläche  erhalten.

Wann das alles ausgereift sein soll, weis nur SKY.

Soon.

Irgendwann soll UHD  kommen denke ich.

Können tut es ja schon die IPTV Box aber nur bei Fremdapps.

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Produkte/Sky-Stream-ist-da/bc-p/805326/highlight/true#M10112
Du hattest ja die Frage zu SKY Stream! (Update)

Meine Zweifel darunter.

Aber bestätigt!

Und wenn der IPTV das versprochene Update bekommt!

Die IPTV Box kann ja UHD.

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

Die Hardware der stream ist die Gleiche wie für die IP-Box. Man hat dieses Mal lediglich auf das ungefragte Drüberbügeln bei den Bestandskunden wie damals bei der Humax ESD160 verzichtet. Wenn jetzt der Rampup mit Neukunden klappt, denke ich wird auch auf Bestand ausgerollt.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Wird WIFI 6 und Bluetooth 5.1 nur über die Software definiert?

Schnittstelle @miregal 

Keine Hardwarekopplung?

Das hat ja die neue Box und die IPTV  Box nicht.


@miregal  schrieb:

Die Hardware der stream ist die Gleiche wie für die IP-Box. Man hat dieses Mal lediglich auf das ungefragte Drüberbügeln bei den Bestandskunden wie damals bei der Humax ESD160 verzichtet. Wenn jetzt der Rampup mit Neukunden klappt, denke ich wird auch auf Bestand ausgerollt.


Die IPTV Box ist ja schon länger am Markt.

Ich mag mir nicht (wieder) vorstellen, dass die "Bauteile" sich nicht verbessert haben.

Klar, die Software ist (abwärts ?) kompatibel!

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

die wifi chips sind ja rückwärtskompatibel. War doch bei Q auch so, wegen der Fehler im AC Modus , dass sie eine Zeitlang nur im wifi3 Modus(N) gesendet hat

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@miregal  schrieb:

die wifi chips sind ja rückwärtskompatibel. War doch bei Q auch so, wegen der Fehler im AC Modus , dass sie eine Zeitlang nur im wifi3 Modus(N) gesendet hat


Das war nicht mein Gedanke!

Wenn die Hardware (Chip) IPTV und Stream gleich ist, müsste die IPTV SKY Box ja WIFI 6 und Bluetooth 5.1 können?

Der Chip vom SKY IPTV ist dann aufwärtskompatibel. Dachte eher nicht, oder?

@miregal 

"Die Hardware der stream ist die Gleiche wie für die IP-Box. "

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Sanny_G Wieso soll sich dann (ohne Vorteile zu haben) jemand mit Sky IPTV für den Wechsel registrieren,? 🤔  Oder gilt das nur für die mit SAT/Kabel Qs?

 

@digo Sky Silopolitik 🙄 unterschiedliche Wissensstände je nach Abteilung. Kommunikationsdesaster.

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@miika: Alle Sky-Kunden können auf Sky Stream wechseln. Man muss sich dafür nur über den Link registrieren.

@digo: Ich habe mir noch einmal die uns vorliegenden Infos angeschaut und meinen Text etwas angepasst. Gern nun noch näher: Wie genau und wann die vollständige Umstellung von Sky Q IPTV auf Sky Stream erfolgen wird, können wir leider aktuell nicht sagen. Ich kann mich daher nur wiederholen. Wenn man nicht warten mag, kann man sich dafür jetzt schon registrieren. 

 

 

Nun aber noch eine Bitte meinerseits: 

 

Hier sollte es eigentlich nur um das Thema "UHD und HDR" gehen, nicht mehr. Alles andere hätte regulär über den Thread = https://community.sky.de/t5/Produkte/Sky-Stream-ist-da/ba-p/805269 erfragt werden müssen. 

Wenn ihr also noch mehr Fragen habt, die nichts mit dem eigentlich angesprochenen Thema zu tun haben, dann nun bitte nur noch über den verlinkten Thread, danke. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@Sanny_G 

Es geht um diese Mitteilung, die jetzt editiert wurde!

Ich habe diese aber zur Verfügung:

Stream.jpg

 

Dies Aussage stimmt nicht? Warum habt ihr die Posts teilweise editiert? 

Diese Aussage stimmt noch, oder nicht?

 

@Sanny_G 

Und es geht den User um die Frage, habe ich mit dem Softwareupdate auf den IPTV, auch UHD SKY dort?

 

Also ich dachte, ich bin beim Thema?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@digo: Hast du einen direkten Link zu dem Beitrag, der editiert wurde? 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@Sanny_G ?

siehe meinen Screenshot google

Link Edit.jpg

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

23.7 war diese Information:

Also bekommem nun User das Update der Stream Software auf den IPTV, wie angegeben und eventuell UHD?

 

Würdest du bitte einfach mal auf meine Frage antworten?

Stream.jpg

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Sorry irgendwas passt da aber nicht - wenn ich mich registriere kommt der Text, dass ich ein Update bekomme und da steht ausdrücklich dass dann auch die IPTV Box (die dann zu Stream wird) auch UHD kann und man es dazubuchen kann.

Dein Sky bekommt ein Update: Sky Stream.

Sky schenkt dir eine kleine Revolution! Mit Sky Stream ist Hin- und Herspringen zwischen Sky, Free-TV, Apps und Mediatheken Schnee von gestern. Denn erstmals findest du deine Apps, Live TV und alles von Sky an einem Ort, auf einen Blick, über eine Suche, in einer Playlist.

So kommt Sky Stream in dein Wohnzimmer

  1. Wie: Ganz einfach per Software Update. Damit wird deine Sky Q IPTV Box über Nacht automatisch zu Sky Stream.
  2. Wann: Wir informieren dich rechtzeitig ein paar Tage vorab per E-Mail.
  3. Was musst du tun? 
    • Bitte nimm deine Sky Q IPTV Box im angekündigten Zeitraum nicht vom Strom. Dann passiert alles automatisch.
    • Nach dem Software-Update benötigst du deine Jugendschutz-PIN. Wenn du diese vergessen oder noch keine angelegt hast, hole dies bitte vor dem Software Update in Mein Sky nach.

Wichtig! Bitte prüfe die Aktualität deiner Kontaktdaten, damit wir dir alle wichtigen Informationen zukommen lassen können. Aktualisiere bitte auch deine Kommunikationseinstellungen, damit wir dich informieren dürfen.

Super sortiert: Lass dich von den „Super Sections“ inspirieren. Hier ist alles super geordnet nach Genres, Kategorien und persönlichen Interessen - und natürlich auch über alle Sender und Apps hinweg.

UHD: Dein Sky Stream ist ab sofort UHD-fähig. Einfach auf Wunsch UHD hinzubuchen und genießen.

Freu dich auf dein Sky Stream!

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@digo: Auch für uns ist das Thema noch neu und somit kann es sein, dass die uns vorliegenden Infos nicht mehr zu 100% stimmen oder es sich was geändert hat. Es wird also wohl seinen Grund gehabt haben, warum der Post dort angepasst wurde. 

 

Ich hole mir zu dem Thema gern noch einmal Infos ein, auch wegen dem Beitrag von: @daywalker8104 -> Habt bitte etwas Geduld. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

https://www.sky-angebote.info/sky-stream-box/

Hier wurde es auch aufgenommen!

Das ist ein Zitat eurer Veröffentlichung, die ich nur noch extern finde! Mein Problem?

Und nochmals meine Frage, ist es nun so oder nicht? @Sanny_G 

Haben die Kunden, nach dem Upgrade, UHD SKY auf dem IPTV?

 

Wenn du doch einfach meine Frage beantwortest?

 

Beispiel.jpg

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Wie geschrieben, hole ich Infos dazu ein. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@Sanny_G  schrieb:

@digo: Auch für uns ist das Thema noch neu und somit kann es sein, dass die uns vorliegenden Infos nicht mehr zu 100% stimmen oder es sich was geändert hat. Es wird also wohl seinen Grund gehabt haben, warum der Post dort angepasst wurde. 

 

Ich hole mir zu dem Thema gern noch einmal Infos ein, auch wegen dem Beitrag von: @daywalker8104 -> Habt bitte etwas Geduld. 


Dafür habe ich Verständnis!

Aber ich dachte, ich bin in einem anderen Film.

 

Veranstaltung im Juli und Infos und  nun wird alles verwirbelt.

Die Aussagen zur Hardware, die UHD Nutzung, das Softwareupdate.

Keiner glaube hat eine richtige Übersicht?

Heute/ gestern war Start?

 

Nicht zu 100 % stimmen?

Also was stimmt nicht mehr?

 

Und ihr badet es aus?

Halte jetzt bis zu den Infos Ruhe!

Sorry, bin verärgert....

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@digo: Bitte lies meine letzte Nachricht hier. Sobald es Infos dazu gibt, werden diese verkündet. 

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

Wenn es wirklich so ist, dass die Hardware bei IPTV und Stream gleich ist, ist das Thema für mich eh gestorben. Ich lege mir mit Sicherheit kein Streaming Gerät mit 3 Jahre alter Hardware zu. Amazon und Apple updaten ihre Geräte alle 2-3 Jahre, sollte man sich auch bei Sky mal überlegen. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Das ist nicht so, siehe WIFI 6 und Bluetooth 5.1 z. B. für den Stream.

Das kann die IPTV Box nicht!

Wie soll es dann dem IPTV gleich sein?

Aber andere Leistungen kennen wir noch nicht!

Ähnlich aber sicher!

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

WiFi 6 - noch nicht alle WLAN Geräte unterstützen den Standard, sind aber abwärtskompatibel.

 

Hier stellt sich aber auch die Sinnfrage: Denn nur wenige private Internetanschlüsse liefern diese Geschwindigkeiten. Allerdings profitiert die hausinterne Vernetzung von dem erhöhten Datendurchsatz! 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@Schnippelmann  schrieb:

WiFi 6 - noch nicht alle WLAN Geräte unterstützen den Standard, sind aber abwärtskompatibel.

 

Hier stellt sich aber auch die Sinnfrage: Denn nur wenige private Internetanschlüsse liefern diese Geschwindigkeiten. Allerdings profitiert die hausinterne Vernetzung von dem erhöhten Datendurchsatz! 


Richtig?

Da die IPTV Box das nicht kann, ist es doch nicht die gleiche Hardware.

Die kann kein WIFI 6!

Das wäre sonst aufwärtskompatibel?

 

Die Streambox kann es und auch abwärts.

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

... hab' auch nicht behauptet, das die Boxen von der Hardware her, exakt identisch sind. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@Schnippelmann  schrieb:

... hab' auch nicht behauptet, das die Boxen von der Hardware her, exakt identisch sind. 


Hatte ich so verstanden, sorry!

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo Ich habe eine IPTV Box, sie kann definitiv Wifi 6.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@jack661  schrieb:

@digo Ich habe eine IPTV Box, sie kann definitiv Wifi 6.


War mir nicht bekannt! Überlesen.

 OK!

Und Bluetooth 5.1?

@jack661 

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo  Bluetooth 5.0. vermute aber, dass bei der IPTV Box eine 5.1 Hardware verbaut ist und mit dem Stream Update jetzt auch softwareseitig 5.1 möglich ist. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Ok, danke!

Das waren die Werte für die Streambox:

Bei der Audio-Ausgabe setzt man auf Dolby Atmos (MS12 AC-4). Die Ethernet-Schnittstelle unterstützt 10- und 100Mbit-Netzwerke, dafür ist leistungsfähiges WiFi an Bord: Wi-Fi 6: 2x2 dual band (802.11ax). Auch Bluetooth in der Version 5.1 LE und Classic ist integriert. Den Standby-Stromverbrauch gibt Sky mit 0,39 Watt an, im Betrieb werden durchschnittlich 4,1 Watt gezogen.

 

Erkennst du noch Unterschiede?

 

Sound bestimmt?

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Bei Sky sind ja die Lippen versiegelt! 🙊 Schön wäre die Spezifikationen zu kennen: CPU, GPU, Arbeitsspeicher, Flash-Speicher, ect. 
 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@Schnippelmann  schrieb:
Bei Sky sind ja die Lippen versiegelt! 🙊 Schön wäre die Spezifikationen zu kennen: CPU, GPU, Arbeitsspeicher, Flash-Speicher, ect. 
 

Du hast ja so recht!

Aber wir haben es für die IPTV Box auch nicht?

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

@digo Ethernet bei beiden nur 10/100 Mbit (Steinzeit), Stromverbrauch bei IPTV wird mit 0,5, bzw. 4 Watt angegeben. Ich behaupte mal, bei Stream wurde einfach nur genauer gemessen. Solange Sky nicht die Specs bzgl. CPU und Speicher rausgibt, bzw. Das Gegenteil beweist, gehe ich davon aus, dass die Hardware 1:1 gleich ist.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Und der Sound ist eine Frage nur der Austrahlung?

Nicht der Empfangs- und Weiterleitung?

"Bei der Audio-Ausgabe setzt man auf Dolby Atmos (MS12 AC-4). "

Streambox.

 

Die offene Streambox UK schauen sich andere User an. Wenn ich etwas habe., dann..

 

IPTV

Folgende Audioqualität steht zur Verfügung:

  • Stereo (im AAC Format): bei linearen Free TV und privaten Sendern sowie bei Sky On Demand Inhalten
  • Dolby Digital (Dolby Digital AC-3, 6 Channel (5.1)): bei fast alle linearen Sky Sendern, bei Sky Store und in Apps (egal ob Dolby 2.0 oder 5.1)
  • Dolby Digital Plus: nur bei bestimmten Inhalten (nicht bei allen)

 

Tontechniker

 • 

609 Nachrichten

Die Diskussion hier ob die HW nun exakt identisch ist oder nicht, ist mal wieder sehr geeklastig und weit weg von jeglicher praktischen Relevanz. Ja, WiFi 6 bietet in der Theorie höheren Durchsatz. Spielt es eine Rolle für das was die IPTV Box heute schon kann ? Nein. Braucht man es für UHD auf der Stream Box: ganz sicher auch nicht. Sonst hätte man sie nämlich gar nicht unters Volk bringen können, weil die meisten Router und WiFi Adpater es noch gar nicht unterstützen. Trotzdem garantiert ist UHD Wiedergabe mit  ~16Mbit 20-25Mbit netto auf der Leitung schon möglich. Also wozu soll es relevant sein, ob die IPTV Box nun exakt dieselben Chip Revisionen in sich trägt oder nicht ? Entscheidend ist doch, dass sie nach dem Update ohne Einschränkungen für den Nutzer wie eine Stream Box läuft, und ich denke das wird man garantieren können, incl. UHD Wiedergabe, sonst würde mans nicht machen. Eine Einschränkungen wird aber unvermeidlich auf IPTV Box Nutzer zukommen: die Stream FB hat weniger Tasten, u.a. fehlt die dedizierte  Apps Taste, da wird man sich noch was überlegen müssen, denn den Austausch der FBs wird man mit allergrösster Sicherheit aus Kostengründen vermeiden wollen. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Warum die Diskussion?

Ich hätte erwartet, dass eine "neue" Streambox andere leistungssteigernde Elemente beinhaltet, als der nun schon lang gediente IPTV.

Gleiche Hardware wäre enttäuschend?

Also für mich.

Da man es nicht so genau kennt, klammert man sich an Einzelheiten.

Ich hoffe es ist halt nicht identisch, klar ähnlich.

Und LIVE SKY TV in UHD braucht mehr Recourcen!

 

Zum Sound kannst du etwas beitragen?,

Unter deinem Beitrag!

Ist ja eine Frage im Zusammenhang mit UHD.

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

Sound weiss ich nicht, da ich keine Soundanlage habe. Aber da ist m.W. Auch nur ein entsprechendes Softwareupdate notwendig, was mit Stream dann ja kommt.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Haben wir einen Soundprofi, oder einen User mit Erklärung?

Unterschied nur über Software?

 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

sound kann ich was beisteueren - Habe die IPTV Box seit Juni24 - Bei den Apps Netflix, Apple TV und auch Prime kann Sie auch Dolby Atmos. Dies wird von meinem AV Reciever auch angezeigt und ist auch deutlich hörbar. Vorrausetzung ist die Einstellung "Passtrough" an der IPTV Box.

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@killamilla Wifi 6 ist durchaus wichtig. Nicht nur für den Datensurchsatz, sondern auch für die Patallelnutzung mehrer Geräte. Wenn man also einen Haushalt mit 2-3 Kids hat und alle möglichen Wifi Geräte genutzt werden (Handies, Streaming, Tablets, Gaming, Smarthome, WiFi Lausprecher, Laptops, Internetradio etc.), kann es bei einer 50Mbit Leitung ohne WiFi 6 schon zu nicht unerheblichen Drosselungen kommen. Im Übrigen haben alle Router, die die letzten 2-3 Jahre auf den Markt gekommen sind WiFi 6, ebenso die meisten Endgeräte. Natürlich interessieren diese Fakten nicht jeden, trotzdem können ja diejenigen, die daran Interesse haben, darüber diskutieren, dafür ist ein solches Forum da. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@killamilla 

Zitat:

"Die von Sky empfohlenen Breitbandgeschwindigkeiten für Stream betragen mindestens 25 Mbit/s oder 30 Mbit/s, wenn Sie in UHD schauen oder einen zusätzlichen Puck für die Wiedergabe in mehreren Räumen hinzufügen möchten. "

aus miika link 

https://www.techradar.com/televisions/streaming-devices/i-switched-from-sky-q-to-sky-stream-here-are-5-things-ive-learned

Zitat:

"aber ein Blick in die Foren von Sky deutet darauf hin, dass Ihre Erfahrung mit dem Dienst je nach Ihrer Breitbandverbindung stark variieren kann."

Sicher nicht nach unten?

Da kommt ja dann noch die Mehrfachnutzung ins Spiel.

 

Das garantiert SKY? Zitat @killamilla 

"Trotzdem garantiert man UHD Wiedergabe wenn ~16Mbit netto auf der Leitung zur Verfügung stehn. "

Woher hast du das?

Für welche Qualität?

SKY schreibt:

"Die Mindestbandbreite, über die der heimische Anschluss für IPTV in Full-HD verfügen muss, liegt bei 16 Megabit pro Sekunde."

Du hast es einfach verwechselt, oder was? @killamilla 

 

SKY unter technischen Bedingungen:

  • Um Inhalte auf deinem Fernseher über das Internet streamen zu können, benötigst du eine Bandbreite von mindestens 25 Mbit pro Sekunde.

Und UHD ist nicht nur die Beanspruchung der Internetverbindung!

 

"

@digo  schrieb:

Und LIVE SKY TV in UHD braucht mehr Recourcen!

Sprichst du hier, weil du das beurteilen kannst oder einfach mal einen raushauen wolltest ?"

 

Brauchst du noch mehr Infos?

 

(Bearbeitet)

Tontechniker

 • 

609 Nachrichten

Ok, 16 war etwas zu knapp gegriffen, sorry, aber mit 20-25 sollte man hinkommen, wenn sie allein der Box zur Verfügung stehn, was nicht immer der Fall ist, weshalb man in der  Hilfe dann 50Mbit für UHD fordert.

Und WiFi 6 kann zwar den den Gesamtdurchsatz  im Wlan Netz verbessern. weil es MU-MIMO vorschreibt im Ggs, zu WiFi 5ac, wo es nur optional ist, aber eine Leitung mit 50 Mibit bleibt dann trotzdem der Flaschenhals,, wenn  zu viele darauf zugreifen wollen, da hilft auch WiFi 6 nicht. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Ja passiert!

Hast du mal den ganzen Erfahrungsbericht gelesen?

Link

Interessant?

 

Persönlich halte ich 25 auch noch für zu knapp.

Aufteilung WLAN für mehrere Geräte

Der Zugriff variiert eventuell.

Keine direkte "Sichtverbindung" zum Router und /oder...

(Repeater und.... im Einsatz)

Wird dann sonst öfter zu Rucklern und Störungen kommen.

Schreibst du ja auch..,

 

Und das bei LIVE UHD.

Es liegen doch genügend Usererfahrungen vor.

 

Tontechniker

 • 

609 Nachrichten

Für die deutsche Box noch nicht, im Artikel gehts ja um die UK Version und in nem dreiviertel Jahr seit Erscheinen bleibt die Entwicklung nicht stehn. Testberichte (und nicht bloss abgeschriebene Pressemitteilungen) sind noch rar gesät und dauf der grossen Videomüllhalde YouTube schweigt man sich auch noch dazu aus. 

Also einfach mal auf ein paar echte Nutzerberichte warten, dann müssen keine Urteile auf Basis von Spekulationen mehr gefällt werden  ,-)

Kulissenbauer

 • 

59 Nachrichten

vor 1 Jahr

Oha, später im Jahr bei Sky klingt immer gefährlich...

Ich hoffe es geht schnell, würde auch gerne mit Sky auch endlich im 21. Jahrhundert ankommen und UHD empfangen können oder wie Sky es nennen würde, "die große Innovation" erleben

Level 6

 • 

400 Nachrichten

vor 1 Jahr

Also wenn die Kiste dann das gleiche kann wie mein Sky Q Receiver (UHD+HDR) werde ich mittelfristig wechseln von Kabel zu IP.

 

viele Grüße 

Christian

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Geh mal davon aus, dass es eher lang- als mittelfristig wird. Ich denke nicht, dass sich hier vor Jahresende noch was tun wird.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Sky Bestandkunden stehen immer hinten an. Das ist echt traurig und fördert nicht das Verlangen nach einer Verlängerung des bestehenden Abos.😞

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

@Chrille610 Kann sie und technisch besser als die alte Q Möhre ist das Teil sowieso. Merkt man schon wenn man Filme/Serie in UHD schaut  wo im Hintergrund mehr geladen werden muss, dass man den Film/Serie auch mal 5 Minuten pausieren kann und es danach direkt weiter geht anstatt wegen Fehler beim Laden nicht direkt ins Q Menü zurück befördert wird  und sich dann nochmal 6 Werbeblöcke geben darf. 

(Bearbeitet)