@icetigers99 Hab gerade geschaut, keine Probleme, auch das Nachmittagsspiel war nichts, schalte nachher erst wieder auf UHD, alle Spiele alle Tore zur Zeit. 😉 Bin SAT , Du ja wohl Kabel?
Schrieb ja schon das es bei mir keine Probleme gibt, nur was mich genervt hat waren wieder die Einzelspieanzeigen, manche mögen es ja, ich nicht. Gab schon einige Spieltage ohne Einblendung, System steckt da auch nicht dahinter.😉
Schrieb ja schon das es bei mir keine Probleme gibt, nur was mich genervt hat waren wieder die Einzelspieanzeigen, manche mögen es ja, ich nicht. Gab schon einige Spieltage ohne Einblendung, System steckt da auch nicht dahinter.😉
Schrieb ja schon das es bei mir keine Probleme gibt, nur was mich genervt hat waren wieder die Einzelspieanzeigen, manche mögen es ja, ich nicht. Gab schon einige Spieltage ohne Einblendung, System steckt da auch nicht dahinter.😉
@icetigers99: So langsam ist mir egal wieviele Sky Sender dir fehlen.
Dein Kabelnetzbetreiber (KNB) ist PYUR, nicht Sky. PYUR setzt die von Sky über Sat zu empfangenden Sender auf DVB-C um. Passsieren dabei Fehler oder im Verlauf des Kabelnetzes von PYUR gibt es Probleme dann ist PYUR dafür verantwortlich.
Also wende dich an PYUR.
Andererseits, ich geh da von einem sehr lokalem Problem aus, wäre das ein generelles PYUR Problem, ich mein dann dürfte da hier mehr darüber zu lesen sein. Aber ohne PYUR Techniker dürfte das nicht zu lösen sein?
Ich kann bestätigen, dass ich am Samstag, den 01.03.2025 beim Nachmittagsspiel ebenfalls Störungen auf Sky Sport Bundesliga UHD hatte. Ich empfange Sky über Vodafone-Kabel in NRW. Die Störungen wurden bei mir jedoch ziemlich sicher durch die Dolby Atmos-Tonspur ausgelöst, denn nachdem ich eine andere Tonspur ausgewählt habe, lief das Programm störungsfrei.
Ich betreibe eine LG Soundbar über HDMI (E-ARC) an einem LG OLED. Der Sky Q hängt an einem anderen HDMI des Fernsehers (nicht an der Soundbar). Da sollte es eigentlich keine Probleme mit dem Zusammenspiel geben. Ich denke, den Murks hat eher Vodafone fabriziert.
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 6 Monaten
@icetigers99 Hab gerade geschaut, keine Probleme, auch das Nachmittagsspiel war nichts, schalte nachher erst wieder auf UHD, alle Spiele alle Tore zur Zeit. 😉 Bin SAT , Du ja wohl Kabel?
(Bearbeitet)
0
Stevie1
Level 8
•
705 Nachrichten
vor 6 Monaten
Keine Probleme auf UHD.
Läuft alles bestens.
Beste Grüße
0
KatjaZ
Sky Team
•
5.8K Nachrichten
vor 6 Monaten
Guten Abend @icetigers99,
eine allgemeine Störung ist nicht bekannt. Bitte gehe daher einmal folgende Schritte durch: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-11040#kabel
Viele Grüße
Katja
(Bearbeitet)
0
icetigers99
Level 1
•
169 Nachrichten
vor 6 Monaten
So habe mich an die Liste gehalten nun fehlen mir 14 sky sender in der sendeliste
2
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 6 Monaten
Hier SAT Empfang auch problemlos!
-Receiver zurück setzen....Sendersuchlauf.
Wenn nichts hilft Kabelanbieter Informieren ,eventuell liegt eine Störung vor.
4
icetigers99
Level 1
•
169 Nachrichten
vor 6 Monaten
Neis aber es fehlen jetzt 13 sky sender
2
0
WTArules
Tiertrainer
•
33 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ich kann bestätigen, dass ich am Samstag, den 01.03.2025 beim Nachmittagsspiel ebenfalls Störungen auf Sky Sport Bundesliga UHD hatte. Ich empfange Sky über Vodafone-Kabel in NRW. Die Störungen wurden bei mir jedoch ziemlich sicher durch die Dolby Atmos-Tonspur ausgelöst, denn nachdem ich eine andere Tonspur ausgewählt habe, lief das Programm störungsfrei.
Ich betreibe eine LG Soundbar über HDMI (E-ARC) an einem LG OLED. Der Sky Q hängt an einem anderen HDMI des Fernsehers (nicht an der Soundbar). Da sollte es eigentlich keine Probleme mit dem Zusammenspiel geben. Ich denke, den Murks hat eher Vodafone fabriziert.
0
0