Geräuschemacher
•
1 Nachricht
Sky Q: Stromversorgung des Geräts überprüfen
Hallo liebe Sky-Community,
ich habe einen Samsung Fernseher (UE55NU8009) und den Sky Q Receiver (6763A3 - ich hoffe das ist richtig). Schalte ich den Sky Q Receiver tagsüber das 1. Mal ein, schaltet sich zwar auch der Fernseher ein es kommt aber die Fehlermeldung:
"Stromversorgung des Geräts überprüfen" "Sicherstellen dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und versuchen das Gerät über die unten angezeigte Taste einzuschalten."
Besserung bringt in dem Fall nur den Sky Q Receiver kurzzeitig vom Strom zu trennen und dann komplett neu zu starten (blauer Bildschirm, Home-Taste etc.). Das Problem tritt aber nur auf, wenn ich den Receiver das 1. Mal am Tag einschalte.
Ich habe bereits den HDMI-Anschluss am Fernseher gewechselt und auch ein neues HDMI-Kabel getestet. Im Internet hatte ich noch den Tipp gefunden die Energiespar-Einstellung auf "Standard" oder "Aus" zu setzen, auch das hat keine Besserung gebracht. Die HDMI-Steuerung habe ich auch schon von "An" auf "Aus" gewechselt und wieder zurück. Auch das ein Tipp aus dem Internet.
Vielleicht hat ja noch jemand hier einen Tipp 🙂 Das ständige vom Strom trennen und neu starten nervt auf Dauer doch etwas.
Lieben Dank schonmal und beste Grüße
anonymousUser
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
•
285 Nachrichten
vor 5 Jahren
entschuldige die späte Rückmeldung. Sofern du noch Hilfe benötigst, schreibe mir eine private Nachricht.
Gehe dazu auf mein Profil und dann unter "Mich kontaktieren" auf "Nachricht".
Teile mir in deiner Nachricht bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit.
Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der Bank, von welcher wir die Gebühren einziehen.
Sofern du PayPal angegeben hast, benötige ich deine Anschrift.
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, nenne mir bitte die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer.
Viele Grüße,
TinaF
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo , bei mir genau das gleiche Problem wie oben beschrieben. Wer kann mir weiterhelfen?
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hi, ja. Die Meldung erscheint natürlich auf dem TV Bildschirm. Hardware ist iO. Der Fehler erscheint immer beim ersten Start des Tages. Wenn man das Netzkabel kurz zieht und dann wieder anschließt funktioniert wieder alles einwandfrei, bis zum nächsten Tag. Letzte Woche hat auch noch alles ohne Probleme funktioniert, von einem Tag auf den anderen dann das geschilderte Problem. Hat vermutlich etwas mit dem nächtlichen Update zu tun.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich kann.mich wild durch das Menü navigieren. Wenn ich das Gerät einmal vom Strom genommen habe und den Stecker neu eingesteckt habe funktioniert alles (wie schon beschrieben) . Natürlich liegt es nicht an der Batterie der Fernbedienung
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 4 Jahren
Bekomme fast täglich beim ersten starten des Sky Q Receivers die meldung bitte stromversorgung des geräts überprüfen muss dann immer denn receiver vom strom nehmen woran kann das liegen
6
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
6 Nachrichten
vor 3 Jahren
Mein Sky Receiver schaltet Fernsehprogramm nach dem Einschalten nicht frei, sondern erst nach mehrmaligem Verbindungs- bzw. Stromsteckerziehen funktioniert das Fernsehprogramm wieder, also fährt der Receiver das Programm hoch. D.h. es liegt weder an den Verbindungen, bwz. den Steckern noch am Strom. Liegt es am Receiver, sollte ich ihn tauschen? Oder was kann ich sonst noch tun?
4
0
CavitAslan
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo mein Sky Q Receiver funktioniert nicht mehr. Es kommt zwar beim starten das Sky Logo geht dann aber wieder aus. Schon komisch der Receiver ist eine Woche alt
5
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo zusammen! Ich habe seit kurzer Zeit das gleiche Problem! Habe auch schon Kabel getauscht und Software neu runtergeladen, leider ohne Erfolg. Würde mich über Hilfe freuen!
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Moin,
leider zeigt jetzt auch mein Sky Q Receiver immer wieder:
Stromversorgung des Geräts überprüfen" "Sicherstellen dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und versuchen das Gerät über die unten angezeigte Taste einzuschalten."
Entsprechend der vorgenannten Tipps, habe ich bereits ein Softwareupdate vorgenommen, eine andere Steckdose verwendet, den HDMI Anschluss gewechselt, ein anderes HDMI Kabel verwendet.
Nunmehr tritt der Fehler immer öfter auf, so dass auch während einer Sendung der Fehler angezeigt wird. Danach startet der Receiver wieder und zeigt den "Gleich gehts los" Bildschirm.
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp, was ggf. helfen könnte?
HG
Jens
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo Sky-Community,
da wir seit Tagen nun auch das gleiche Problem mit unserem Sky Q Receiver haben (Stromversorgung prüfen, HDMI), hab ich mich hier regisitriert um evtl. eine Lösung des Problem´s zu bekommen.
Bis vor ca. 14 Tagen hat alles einwandfrei funktioniert. Dann kam hin und wieder der Hinweis wegen der Stromversorgung / HDMI Anschluss. HDMI Kabel vom Receiver dann am Samsung TV (GQ65Q90TGT) von HDMI 1 in HDMI 2 gewechselt und es funktionierte wieder. Doch die Freude hielt nicht lange. Nun kommt die Meldung fast täglich. Mittlerweile hab ich schon das HDMI Kabel des Receiver getauscht. Brachte letztendlich keinen Erfolg.
Das tägliche umstecken des HDMI Kabel von Port 1 auf Port 2 und wieder von Port 2 auf 1 kann aber letztendlich nicht die Lösung darstellen und die Frage stellt sich mir dann auch, wie lange wird dies funktionieren!?
Seit 2021 haben wir den Q Receiver mit dem Samsung TV und es hat alles einwandfrei funktioniert und aus heiterem Himmel nun dieses Problem.
Gibt es hier evtl. noch andere Ideen, wie man das Problem beheben kann? Danke!
0
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
11 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo!
Ich habe das Problem nun auch seit Februar 2022. Am Anfang nur sporadisch. Nun mittlerweile mehrmals am Tag. Das nervt echt.
TV-Gerät: Samsung GQ55QN95AAT
Was ich bereits versucht habe: Update, Reset, HDMI- Anschluss gewechselt.
Was gibt es noch als Möglichkeit?
LG Katrin
3
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
11 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo Sanny!
Ich habe den Sky Q-Receiver an einem Philips TV angeschlossen. Bisher läuft es. Liegt es vielleicht daran, dass das Samsung TV-Gerät sämtliche Anschlüsse nicht direkt am Gerät, sondern über ein externes Gerät bezieht? Siehe Anhang.!
LG Katrin
1 Anhang
Samsung TV extern.jpg
7
0